Zitat von Anna Lühse im Beitrag #16949Ohne jetzt Keller von seinen Fehlern reinwaschen zu wollen, zu Beginn dieser Saison konnte ich mir nicht vorstellen, dass wir mit dem vorhandenen Personal in solche Schwierigkeiten kommen könnten: Mit Schwäbe haben wir einen hervorragenden Torhüter, mit Chabot einen Turm in der Abwehrschlacht, Finkgräfe könnte auf dem Weg zu Hector reloaded werden, Martel ist 21facher U-Nationalspieler, Kainz hat 27 mal für Österreich gespielt, Ljubicic hat(te) die Veranlagung einen Skhiri zu beerben, mit Alidou und Maina haben wir zwei flinke Außen und mit Waldschmidt, mit Kilian und Christensen, mit Carstensen, Huseinbasic, Paqarada, Diehl und Downs auch noch etwas in der Hinterhand. Fehler: Man hätte auf eine Verpflichtung von Selke und Uth verzichten sollen, weil deren Verletzungsanfälligkeit bekannt war, Baumgart war schon viel früher mit seinem Latein am Ende und hätte schon eher abgelöst werden müssen (schon deshalb, weil er Talente wie Finkgräfe, Diehl, Downs...ignoriert hat), alle Schuldigen für das CAS-Urteil sofort raus aus dem Verein. Und Timo Schultz? Ja, sympathisch, ruhig, womöglich sogar einer für einen Neuaufbau, aber für den Kampf um den Verbleib in Liga 1...?
Im Großen und Ganzen ok. Aber dein Baumgart-Bashing ist echt drüber. Schultz holt genauso wenig aus dem Kader raus - es gibt keinen Trainer, der aus Keller‘s Trümmerhaufen mehr rausholen könnte!
Mainz hat auch bei den heimstarken Freiburgern einen Punkt (1:1) geholt und ist auf Platz 15 geklettert. Der FC hat damit schon 5 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #16953Die Hoffnung ...... Mit nem 3er in Mainz sind's noch 2 Punkte Was sollen wir auch sonst machen außer hoffen
Beten.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #16949Ohne jetzt Keller von seinen Fehlern reinwaschen zu wollen, zu Beginn dieser Saison konnte ich mir nicht vorstellen, dass wir mit dem vorhandenen Personal in solche Schwierigkeiten kommen könnten: Mit Schwäbe haben wir einen hervorragenden Torhüter, mit Chabot einen Turm in der Abwehrschlacht, Finkgräfe könnte auf dem Weg zu Hector reloaded werden, Martel ist 21facher U-Nationalspieler, Kainz hat 27 mal für Österreich gespielt, Ljubicic hat(te) die Veranlagung einen Skhiri zu beerben, mit Alidou und Maina haben wir zwei flinke Außen und mit Waldschmidt, mit Kilian und Christensen, mit Carstensen, Huseinbasic, Paqarada, Diehl und Downs auch noch etwas in der Hinterhand. Fehler: Man hätte auf eine Verpflichtung von Selke und Uth verzichten sollen, weil deren Verletzungsanfälligkeit bekannt war, Baumgart war schon viel früher mit seinem Latein am Ende und hätte schon eher abgelöst werden müssen (schon deshalb, weil er Talente wie Finkgräfe, Diehl, Downs...ignoriert hat), alle Schuldigen für das CAS-Urteil sofort raus aus dem Verein. Und Timo Schultz? Ja, sympathisch, ruhig, womöglich sogar einer für einen Neuaufbau, aber für den Kampf um den Verbleib in Liga 1...?
Bin völlig d'accord, nur in Sachen Selke nicht (in Sachen Finkgräfe, Diehl, Downs auch nicht - andere Geschichte ...). Selke war ein Winter-Nottransfer letzte Saison, weil man mit Tigges und Dietz praktisch blank dastand und man auf die Schnelle nix besseres (bzw. stabileres) bekommen hat. Und der hat letzte Rückrunde auch eingermaßen funktioniert. Nur hätte man Anfang dieser Saison - schon wegen seiner Verletzungsanfälligkeit - unbedingt einen vernünftigen zweiten MS holen müssen, das war die gravierendste Schwachstelle im Kader! Und neben der CAS-Sache das größte Versäumnis ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #16949Ohne jetzt Keller von seinen Fehlern reinwaschen zu wollen, zu Beginn dieser Saison konnte ich mir nicht vorstellen, dass wir mit dem vorhandenen Personal in solche Schwierigkeiten kommen könnten: Mit Schwäbe haben wir einen hervorragenden Torhüter, mit Chabot einen Turm in der Abwehrschlacht, Finkgräfe könnte auf dem Weg zu Hector reloaded werden, Martel ist 21facher U-Nationalspieler, Kainz hat 27 mal für Österreich gespielt, Ljubicic hat(te) die Veranlagung einen Skhiri zu beerben, mit Alidou und Maina haben wir zwei flinke Außen und mit Waldschmidt, mit Kilian und Christensen, mit Carstensen, Huseinbasic, Paqarada, Diehl und Downs auch noch etwas in der Hinterhand. Fehler: Man hätte auf eine Verpflichtung von Selke und Uth verzichten sollen, weil deren Verletzungsanfälligkeit bekannt war, Baumgart war schon viel früher mit seinem Latein am Ende und hätte schon eher abgelöst werden müssen (schon deshalb, weil er Talente wie Finkgräfe, Diehl, Downs...ignoriert hat), alle Schuldigen für das CAS-Urteil sofort raus aus dem Verein. Und Timo Schultz? Ja, sympathisch, ruhig, womöglich sogar einer für einen Neuaufbau, aber für den Kampf um den Verbleib in Liga 1...?
Im Großen und Ganzen ok. Aber dein Baumgart-Bashing ist echt drüber. Schultz holt genauso wenig aus dem Kader raus - es gibt keinen Trainer, der aus Keller‘s Trümmerhaufen mehr rausholen könnte!
Nee, ich hab' den Kader auch nicht sooo schlecht gesehen. So schlecht, dass man in Abstiegsgefahr kommt, wenn's schlecht läuft mit vielen Ausfällen usw. schon (aber das gilt ja für die halbe Liga), aber nicht so schlecht, wie dann tatsächlich performt wurde ...
Hab' ich damals auch oft geschrieben - bis auf die MS-Position fand' ich die Besetzung soweit OK. Man kann sich doch ganz schön irren ...
Und Baumgart war offenkundig ein Hans Dampf, der sich früher oder später abnutzt und Schultz vielleicht tatsächlich eher einer für den Aufbau als für die Feuerwehr ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #16953Die Hoffnung ...... Mit nem 3er in Mainz sind's noch 2 Punkte Was sollen wir auch sonst machen außer hoffen
Beten.
Aixbock
Marathontor ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #16953Die Hoffnung ...... Mit nem 3er in Mainz sind's noch 2 Punkte Was sollen wir auch sonst machen außer hoffen
Beten.
Aixbock
Da fällt mir nur der Ausspruch meines Berufsschullehrers ein, auf die Antwort ich glaube: Glauben kannste in der Kirche, hier musste es wissen !
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #16949Ohne jetzt Keller von seinen Fehlern reinwaschen zu wollen, zu Beginn dieser Saison konnte ich mir nicht vorstellen, dass wir mit dem vorhandenen Personal in solche Schwierigkeiten kommen könnten: Mit Schwäbe haben wir einen hervorragenden Torhüter, mit Chabot einen Turm in der Abwehrschlacht, Finkgräfe könnte auf dem Weg zu Hector reloaded werden, Martel ist 21facher U-Nationalspieler, Kainz hat 27 mal für Österreich gespielt, Ljubicic hat(te) die Veranlagung einen Skhiri zu beerben, mit Alidou und Maina haben wir zwei flinke Außen und mit Waldschmidt, mit Kilian und Christensen, mit Carstensen, Huseinbasic, Paqarada, Diehl und Downs auch noch etwas in der Hinterhand. Fehler: Man hätte auf eine Verpflichtung von Selke und Uth verzichten sollen, weil deren Verletzungsanfälligkeit bekannt war, Baumgart war schon viel früher mit seinem Latein am Ende und hätte schon eher abgelöst werden müssen (schon deshalb, weil er Talente wie Finkgräfe, Diehl, Downs...ignoriert hat), alle Schuldigen für das CAS-Urteil sofort raus aus dem Verein. Und Timo Schultz? Ja, sympathisch, ruhig, womöglich sogar einer für einen Neuaufbau, aber für den Kampf um den Verbleib in Liga 1...?
Im Großen und Ganzen ok. Aber dein Baumgart-Bashing ist echt drüber. Schultz holt genauso wenig aus dem Kader raus - es gibt keinen Trainer, der aus Keller‘s Trümmerhaufen mehr rausholen könnte!
Nee, ich hab' den Kader auch nicht sooo schlecht gesehen. So schlecht, dass man in Abstiegsgefahr kommt, wenn's schlecht läuft mit vielen Ausfällen usw. schon (aber das gilt ja für die halbe Liga), aber nicht so schlecht, wie dann tatsächlich performt wurde ...
Hab' ich damals auch oft geschrieben - bis auf die MS-Position fand' ich die Besetzung soweit OK. Man kann sich doch ganz schön irren ...
Und Baumgart war offenkundig ein Hans Dampf, der sich früher oder später abnutzt und Schultz vielleicht tatsächlich eher einer für den Aufbau als für die Feuerwehr ...
Kölsch, oder doch Grundgesetz ? Et hätt noch immer jot jejange ! 6 mal hat es nicht funktioniert !
Das war ein Beitrag im Ausblick auf die Saison 2023 / 2024 vom 23.06,von mir.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #16949Ohne jetzt Keller von seinen Fehlern reinwaschen zu wollen, zu Beginn dieser Saison konnte ich mir nicht vorstellen, dass wir mit dem vorhandenen Personal in solche Schwierigkeiten kommen könnten: Mit Schwäbe haben wir einen hervorragenden Torhüter, mit Chabot einen Turm in der Abwehrschlacht, Finkgräfe könnte auf dem Weg zu Hector reloaded werden, Martel ist 21facher U-Nationalspieler, Kainz hat 27 mal für Österreich gespielt, Ljubicic hat(te) die Veranlagung einen Skhiri zu beerben, mit Alidou und Maina haben wir zwei flinke Außen und mit Waldschmidt, mit Kilian und Christensen, mit Carstensen, Huseinbasic, Paqarada, Diehl und Downs auch noch etwas in der Hinterhand. Fehler: Man hätte auf eine Verpflichtung von Selke und Uth verzichten sollen, weil deren Verletzungsanfälligkeit bekannt war, Baumgart war schon viel früher mit seinem Latein am Ende und hätte schon eher abgelöst werden müssen (schon deshalb, weil er Talente wie Finkgräfe, Diehl, Downs...ignoriert hat), alle Schuldigen für das CAS-Urteil sofort raus aus dem Verein. Und Timo Schultz? Ja, sympathisch, ruhig, womöglich sogar einer für einen Neuaufbau, aber für den Kampf um den Verbleib in Liga 1...?
Im Großen und Ganzen ok. Aber dein Baumgart-Bashing ist echt drüber. Schultz holt genauso wenig aus dem Kader raus - es gibt keinen Trainer, der aus Keller‘s Trümmerhaufen mehr rausholen könnte!
Nee, ich hab' den Kader auch nicht sooo schlecht gesehen. So schlecht, dass man in Abstiegsgefahr kommt, wenn's schlecht läuft mit vielen Ausfällen usw. schon (aber das gilt ja für die halbe Liga), aber nicht so schlecht, wie dann tatsächlich performt wurde ...
Hab' ich damals auch oft geschrieben - bis auf die MS-Position fand' ich die Besetzung soweit OK. Man kann sich doch ganz schön irren ...
Und Baumgart war offenkundig ein Hans Dampf, der sich früher oder später abnutzt und Schultz vielleicht tatsächlich eher einer für den Aufbau als für die Feuerwehr ...
Kölsch, oder doch Grundgesetz ? Et hätt noch immer jot jejange ! 6 mal hat es nicht funktioniert !
Das war ein Beitrag im Ausblick auf die Saison 2023 / 2024 vom 23.06,von mir.
Wären wir drin geblieben, hätte ich meine eigene positive Prognose jetzt nicht zitiert, hat auch was von einem Minimum an Stil und Niveau!
Oder anders: fein gemacht, geh wieder spielen!
Oder noch anders: manche Beiträge sind so überflüssig wie unser SpoDi!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Damit will ich sagen das ich den Kader als so schlecht beurteilt habe, wie er war. Dazu noch die ewige Aufstellung von nicht performenden Spieler, sei es Selke, Tigges, Dietz, Pacarada, Kainz, Maina, usw. Anstatt es auf deren Stammpositionen z.B. Huseinbasic vom Beginn an zu probieren. Diehl war zur der Zeit auch noch eine Option.
Ich habe schon erwartet, dass es nach dem Abgang von Capitano Hector und Shkiri Probleme geben könnte. Dass wir derart abschmieren, hätte ich nicht gedacht. Darmstadt und Heidenheim habe ich hinter dem FC eingeordnet. Mit den biederen Heidenheimern können wir aber nicht mithalten. Wieder einmal wurde von zweitklassigen Personen am GBH miserabel gearbeitet.
Zitat von fidschi im Beitrag #16962Ich habe schon erwartet, dass es nach dem Abgang von Capitano Hector und Shkiri Probleme geben könnte. Dass wir derart abschmieren, hätte ich nicht gedacht. Darmstadt und Heidenheim habe ich hinter dem FC eingeordnet. Mit den biederen Heidenheimern können wir aber nicht mithalten. Wieder einmal wurde von zweitklassigen Personen am GBH miserabel gearbeitet.
Bochum hätte ich auch auf dem Niveau gesehen - stimmt ja auch in etwa. Dazu der übliche Überraschungskandidat, der blieb dieses Jahr aus (Mainz ist ja auch oft unten dabei ...) ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #16962Ich habe schon erwartet, dass es nach dem Abgang von Capitano Hector und Shkiri Probleme geben könnte. Dass wir derart abschmieren, hätte ich nicht gedacht. Darmstadt und Heidenheim habe ich hinter dem FC eingeordnet. Mit den biederen Heidenheimern können wir aber nicht mithalten. Wieder einmal wurde von zweitklassigen Personen am GBH miserabel gearbeitet.
Bochum hätte ich auch auf dem Niveau gesehen - stimmt ja auch in etwa. Dazu der übliche Überraschungskandidat, der blieb dieses Jahr aus (Mainz ist ja auch oft unten dabei ...) ...
Das man immer die schlechteren sieht, scheint eine "Krankheit" des 1. FC Köln zu sein. Das die " Führungsriege" es anscheinend auch so sieht, bzw. gesehen hat spricht nicht für den 1. FC Köln. Ansonsten hätte kein vernünftiger Geschäftsführer es auf die Transfersperre ankommen lassen.
Ex-Spieler Lars Ricken (47) wird beim BVB schrittweise bis 2025 der Nachfolger von Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Kehl bleibt Sportdirektor und Sammer der künftige Berater von Ricken. Und Thomas Broich wird im Sommer der Nachfolger von Ricken als Chef im Jugendbereich.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Die Transfersperre war wahrscheinlich unser letzter Sargnagel. Allein dafür müsste Keller gehen - und auch der Vorstand. Mit Transfers im Winter hätten wir es vielleicht schaffen können.
Zitat von fidschi im Beitrag #16962Ich habe schon erwartet, dass es nach dem Abgang von Capitano Hector und Shkiri Probleme geben könnte. Dass wir derart abschmieren, hätte ich nicht gedacht. Darmstadt und Heidenheim habe ich hinter dem FC eingeordnet. Mit den biederen Heidenheimern können wir aber nicht mithalten. Wieder einmal wurde von zweitklassigen Personen am GBH miserabel gearbeitet.
Bochum hätte ich auch auf dem Niveau gesehen - stimmt ja auch in etwa. Dazu der übliche Überraschungskandidat, der blieb dieses Jahr aus (Mainz ist ja auch oft unten dabei ...) ...
Das man immer die schlechteren sieht, scheint eine "Krankheit" des 1. FC Köln zu sein. Das die " Führungsriege" es anscheinend auch so sieht, bzw. gesehen hat spricht nicht für den 1. FC Köln. Ansonsten hätte kein vernünftiger Geschäftsführer es auf die Transfersperre ankommen lassen.
Als Fan kann man das sagen und darauf hoffen - "X, Y, und Z sind bestimmt schlechter als wir, das wird schon reichen". Aber als SpoDi darauf zu setzen ist verantwortungslos!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #16966Die Transfersperre war wahrscheinlich unser letzter Sargnagel. Allein dafür müsste Keller gehen - und auch der Vorstand. Mit Transfers im Winter hätten wir es vielleicht schaffen können.
Wir hatten ein Riesenloch auf der MS-Position, hatten im Prinzip Geld und konnten nix machen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #16966Die Transfersperre war wahrscheinlich unser letzter Sargnagel. Allein dafür müsste Keller gehen - und auch der Vorstand. Mit Transfers im Winter hätten wir es vielleicht schaffen können.
Wir hatten ein Riesenloch auf der MS-Position, hatten im Prinzip Geld und konnten nix machen ...
Wir hatten auch im Sommer Geld, aber gute Spieler fangen bei 10mio+ an ... Hab ich mir erklären lassen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von fidschi im Beitrag #16966Die Transfersperre war wahrscheinlich unser letzter Sargnagel. Allein dafür müsste Keller gehen - und auch der Vorstand. Mit Transfers im Winter hätten wir es vielleicht schaffen können.
Wir hatten ein Riesenloch auf der MS-Position, hatten im Prinzip Geld und konnten nix machen ...
Wir hatten auch im Sommer Geld, aber gute Spieler fangen bei 10mio+ an ... Hab ich mir erklären lassen.
Ich behaupte sogar, dass ein Stürmer, der dir 10 - 15 Tore garantiert, deutlich teurer ist. Das der Keller eine Leihe aber komplett ausgeschlossen hat, disqualifiziert ihn halt! Außerdem ist es seine Aufgabe, den neuen Modeste zu finden. Noch besser, den neuen Tosic, den vorher niemand kannte! Man hatte aber nie das Gefühl, dass er außerhalb Kölns überhaupt gesucht hat…
Zitat von fidschi im Beitrag #16966Die Transfersperre war wahrscheinlich unser letzter Sargnagel. Allein dafür müsste Keller gehen - und auch der Vorstand. Mit Transfers im Winter hätten wir es vielleicht schaffen können.
Wir hatten ein Riesenloch auf der MS-Position, hatten im Prinzip Geld und konnten nix machen ...
Wir hatten nicht nur ein Riesenloch MS-Position ! Das größte Problem das wir uns selbst gemacht haben war Kainz auf die 10. Das nächste selbst gemachte Problem war Pacarada, statt diesem sofort Finkgräfe instalieren. Dazu der Umgang mit Diehl, der hätte mit Finkgräfe auf links was bewegen können. Den Mittelstürmern Selke, Dietz, Tigges, Downs usw. hätte man im Trainig die erforderlichen Laufwege beibringen können. Und das Problem auf der 10 hätte man mit Huseinbasic versuchen können. Als Ersatz für Diehl hätte Kainz dann auf Linksaußen, ohne Standarts, spielen können. Die Binde hätte Schwäbe oder Chabot besser gestanden. Und das Ganze ohne großen finanaziellen Kraftakt, den hätte man dann in Potocnic investieren lönnen.
Zitat von fidschi im Beitrag #16966Die Transfersperre war wahrscheinlich unser letzter Sargnagel. Allein dafür müsste Keller gehen - und auch der Vorstand. Mit Transfers im Winter hätten wir es vielleicht schaffen können.
Wir hatten ein Riesenloch auf der MS-Position, hatten im Prinzip Geld und konnten nix machen ...
Wir hatten nicht nur ein Riesenloch MS-Position ! Das größte Problem das wir uns selbst gemacht haben war Kainz auf die 10. Das nächste selbst gemachte Problem war Pacarada, statt diesem sofort Finkgräfe instalieren. Dazu der Umgang mit Diehl, der hätte mit Finkgräfe auf links was bewegen können. Den Mittelstürmern Selke, Dietz, Tigges, Downs usw. hätte man im Trainig die erforderlichen Laufwege beibringen können. Und das Problem auf der 10 hätte man mit Huseinbasic versuchen können. Als Ersatz für Diehl hätte Kainz dann auf Linksaußen, ohne Standarts, spielen können. Die Binde hätte Schwäbe oder Chabot besser gestanden. Und das Ganze ohne großen finanaziellen Kraftakt, den hätte man dann in Potocnic investieren lönnen.
Dass man teils auch anders hätte aufstellen können - klar! Ebenso passt Kainz nicht als Käpt'n, das fällt für mich aber alles unter "hinterher schlauer". Die Spieler für andere Aufstellungen auf AV oder im MF waren ja da.
Auf der MS-Position hatten wir aber nur einen einigermaßen BuLi-tauglichen Spieler, nämlich Selke - und dieses "Riesenloch" hätte man sehen müssen! Ebenso war bekannt, dass Selke verletzungsanfällig ist. Und das wirkt sich ja über die reine verpasste Spielzeit hinaus aus - er kommt durch die dauernden Verletzungspausen in keinen vernünftigen Spielrhytmus und die anderen Spieler können sich nicht "blind" auf ihn einspielen, weder im Training noch im Spiel. Deshalb bleibt für mich die Nicht-Besetzung des zweiten MS (neben dem CAS-Versagen) das größte Versäumnis im Management!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #16966Die Transfersperre war wahrscheinlich unser letzter Sargnagel. Allein dafür müsste Keller gehen - und auch der Vorstand. Mit Transfers im Winter hätten wir es vielleicht schaffen können.
Wir hatten ein Riesenloch auf der MS-Position, hatten im Prinzip Geld und konnten nix machen ...
Wir hatten nicht nur ein Riesenloch MS-Position ! Das größte Problem das wir uns selbst gemacht haben war Kainz auf die 10. Das nächste selbst gemachte Problem war Pacarada, statt diesem sofort Finkgräfe instalieren. Dazu der Umgang mit Diehl, der hätte mit Finkgräfe auf links was bewegen können. Den Mittelstürmern Selke, Dietz, Tigges, Downs usw. hätte man im Trainig die erforderlichen Laufwege beibringen können. Und das Problem auf der 10 hätte man mit Huseinbasic versuchen können. Als Ersatz für Diehl hätte Kainz dann auf Linksaußen, ohne Standarts, spielen können. Die Binde hätte Schwäbe oder Chabot besser gestanden. Und das Ganze ohne großen finanaziellen Kraftakt, den hätte man dann in Potocnic investieren lönnen.
Dass man teils auch anders hätte aufstellen können - klar! Ebenso passt Kainz nicht als Käpt'n, das fällt für mich aber alles unter "hinterher schlauer". Die Spieler für andere Aufstellungen auf AV oder im MF waren ja da.
Auf der MS-Position hatten wir aber nur einen einigermaßen BuLi-tauglichen Spieler, nämlich Selke - und dieses "Riesenloch" hätte man sehen müssen! Ebenso war bekannt, dass Selke verletzungsanfällig ist. Und das wirkt sich ja über die reine verpasste Spielzeit hinaus aus - er kommt durch die dauernden Verletzungspausen in keinen vernünftigen Spielrhytmus und die anderen Spieler können sich nicht "blind" auf ihn einspielen, weder im Training noch im Spiel. Deshalb bleibt für mich die Nicht-Besetzung des zweiten MS (neben dem CAS-Versagen) das größte Versäumnis im Management!
Das mit Kainz sehe ich anders. Seine Standarts, obwohl er alle ausgeführt hat waren nicht Bundesligatauglich. Und Selke ist auch für mich kein Bundesligatauglicher Mittelstürmer. Nur weil der sich in jedem Spiel mit " seinem" vierer zofft ? oder wegen der sechs Tore ? Dann ist Tigges, wegen dem Bremenspiel auch tauglich.