Ich könnte es nicht tun. Ich würde nach einem guten ersten Jahr regelmäßig von nobby stiles gelesen haben, dass es schon x mal ein erstes gutes Jahr gegeben hat und wäre dann spätestens nach selbigem Satz mit dem xten zweiten Jahr völlig desillusioniert
Zitat von smokieIch könnte es nicht tun. Ich würde nach einem guten ersten Jahr regelmäßig von nobby stiles gelesen haben, dass es schon x mal ein erstes gutes Jahr gegeben hat und wäre dann spätestens nach selbigem Satz mit dem xten zweiten Jahr völlig desillusioniert
Zunächst einmal herzlichen dank, für deine Antwort und ebenso für die Wünsche, dass mich bald wieder positive Emotionen im Zusammenhang mit dem FC erreichen sollen. Deinen Vorschlag, ich solle mir das "Gaaaanz ruhig" Video zur Beruhigung noch einmal ansehen, kann ich leider nicht nachkommen, da es mich, ob des dort Vortragenden, eher aufregen würde. ;)
Ganz im Sinne, nur wer kommuniziert dem kann auch geholfen werden, folgendes:
Ich wollte natürlich nicht despektierlich oder unfair klingen, aber ich glaube, du hast das in dem von mir gemeinten Zusammenhang falsch verstanden. Dies bezog sich insbesondere auf meine These der Verdrängung. Natürlich sind "die Verantwortlichen" sowohl an den guten, aber auch an den schlechten Ergebnissen und Ereignissen beteiligt und daran zu messen. Wie kommst Du darauf, dass ich dies anders gemeint haben könnte?
Klar, alles was gerade ist, ist auch direkt Vergangenheit. So habe ich das allerdings nicht gemeint. Für mich ist jetzt die neue Saison 2018/2019, andere Liga, anderer Trainer, neue Mitspieler usw. Da hat die letzte Saison im Vergleich nicht zu interessieren. Dir wird doch bestimmt schon aufgefallen sein, dass ich nicht zu den Usern gehöre, die einzelne Spieler, Vorstand usw. persönlich angreife?
Dass ich derzeit nicht zufrieden bin, obwohl ja angeblich der derzeitige Erfolg (derzeit Platz 1) dazu Anlass geben sollte, liegt daran, dass man eben nicht vorhersagen kann, wie sich das ganze in den nächsten Spielen entwickelt. Eine Weiterentwicklung oder ein eingespieltes Team oder was auch immer sehe ich NICHT. Lieber Ron, das ist meine persönliche Meinung oder nenne es Empfindungen während ich einem Spiel des FC zusehe. Keines der bisher stattgefundenen Spiele fand ich weder fußballerisch attraktiv noch hatte ich während dessen das Gefühl, das Spiel kriegen wir sicher nach Hause.
Es bringt mich auch nicht sonderlich weiter, wenn man mir erklärt, dass der FC von 10 Spielen nur 2 verloren hat, dass man mit 0,67 Gegentoren im Schnitt durchaus aufsteigt und überhaupt, man steht ja auch noch auf Platz 1. Hinzu kommt ja auch noch, dass der FC bei den Spielen aber natürlich auch Tore schießen muß. Ich dachte eigentlich, dass gerade das aus meiner Antwort an dich sehr wohl zu entnehmen und zu verstehe war. Nochmal, ich habe Augen, ich habe die Spiele gesehen und ich habe aufgrund dessen derzeit kein Vertrauen, nein sondern ganz erhebliche Bedenken, dass es so positiv weitergeht.
Um das aber jetzt mal abzukürzen, hinzu kommt ja noch, dass auch die anderen Vereine, die sich punktemäßig in unsere Richtung bewegen, uns allesamt jederzeit überholen können. Die Obrigen spielen keineswegs schlechter als der FC, teilweise sogar besser.
Und abschließend, lieber Ron, wir sind in der Hinsicht sehr unterschiedlicher Meinung. Da werden wir sehr wahrscheinlich auch nicht auf einen Nenner kommen. Aber, so soll das ja hier auch sein. Und es gibt nichts, was du geschrieben hast, was mich vermuten lassen würde, du wolltest mir zu Nahe treten ;) ......
@nobby Naja nach dem letzten Aufstieg hätten wir ein gutes erstes Jahr. Und ein zweites. Und sogar ein Drittes. Gab es schon lange nicht mehr. Und daran, dass es auch ein viertes und fünftes usw. gibt, würde sich ein neues Team wohl messen lassen müssen....und bis dahin wird es eine Menge Skepsis geben nach dem Motto „hatten wir vor kurzem schonmal, bis die Katastrophe kam“....also MICH würde das zermürben
Zitat von smokie@nobby Naja nach dem letzten Aufstieg hätten wir ein gutes erstes Jahr. Und ein zweites. Und sogar ein Drittes. Gab es schon lange nicht mehr. Und daran, dass es auch ein viertes und fünftes usw. gibt, würde sich ein neues Team wohl messen lassen müssen....und bis dahin wird es eine Menge Skepsis geben nach dem Motto „hatten wir vor kurzem schonmal, bis die Katastrophe kam“....also MICH würde das zermürben
Wenn Deine Idole die o.g waren muss Dir doch auch das Herz bluten. Und zwar richtig, aus allen Vorhöfen und Kammern. Aber Du bist eher der Typ sachlicher, emotionsloser Realist. Gehörst wahrscheinlich der Gattung Aufstiegsfeierbist an. Mir dagegen ist das, ich will nicht sagen unangenehm, aber es berührt mich nicht, und da bin ich dann emotionslos, weil ich mit meinem FC keine Aufstiegsfeier aus LIGA 2 feiern will!!!! Weil ich da erst garnicht hin will !!!!!! Und das nun um 6. oder 7. mal. Da gibts nur ein Wort für.... PEINLICH. FC und 2. Liga müssen einem FC Fan doch größte Schmerzen zufügen. Und mittlerweile, so tief sind wir gesunken, tatsächlich, sooooo tief, fließt doch in diese Freude automatisch der Gedanke des nä Abstiegs mit ein. Alles andere ist doch verlogen. Oder glaubt hier einer das dieser der letzte war??? Mit 100000%iger Sicherheit natürlich nicht. Und deshalb, mit diesem Wissen, fürchten manche, incl mir ja schon bald einen Aufstieg. Mit dem Gekicke des besten Kaders in Liga 2 ( ) muss man doch schlaflose Nächte haben. Wir kriegen dermaßen auf die Schnauze das wir froh sein werden wieder runter zu gehn. Oder es wird kräftigst nachgebessert. Aber soviel Geld haben wir nicht. Um es mal richtig auf den Pkt zu bringen, Buli Niveau haben Horn und Hector. Der Rest ist zum Abschuss freigegeben. Und auch die werden sich irgendwann verpissen. Die Zukunft sieht also auch unpolemisch scheisse aus. Und zwar richtig Scheisse!!! Eine Frage noch. Wieso denkst Du langweilen mich Deine posts?
Natürlich blicke ich mit Wehmut auf diese Zeiten zurück. Ich meine mich erinnern zu können, dass der FC schon zu dieser Zeit als "launische Diva" bekannt war. Die Truppe hat auch damals Chancen versemmelt, so richtig erfolgreich zu werden. Es war aber eine Zeit, in der der FC regelmäßig mehr spiele gewann als verlor und ein Abstieg undenkbar erschien. Ob meine Familie und Freunde mich als sachlichen, emotionslosen Realisten beschreiben würden, wage ich zu bezweifeln. Ich bin sicherlich auch kein Aufstiegsfeierbiest, auch wenn ich Feste feiere, wie sie fallen. Das mich ein Aufstieg freut finde ich natürlich und nicht befremdlich. Wenn mein Sohn in Mathe abfällt und schon länger keine 1 und 2 sondern eher 5en nach Hause bringt und dann mit einer 4 auftaucht, freu ich mich. Zufrieden bin dann aber nicht. Ob der FC mit 100%iger , 1.000%iger oder 100.000%iger Wahrscheinlichkeit wieder absteigt, vermag ich nicht zu sagen. Ich weiß, dass der FC, auf absehbare Zeit, sich vor jeder Saison bewusst sein muss, dass dies im schlimmsten Fall passieren kann. Der FC verfügt auf absehbare Zeit nicht über die Brieftasche, die einen Abstieg garantiert ausschließt. Das ist der Status quo und der wird auch noch länger so bleiben. Das Du oder ich froh sein werden, wenn es wieder runter geht ist dagegen 1.000.000%ig ausgeschlossen. Bei deiner Beurteilung zum Buli Niveau hältst Du den Rahmen aber bewusst klein. Vergleiche mal bitte die Kader von Augsburg, Mainz und Freiburg, von Nürnberg und Düsseldorf ganz zu schweigen, mit unserem. Das Schaub ein Bundesligaspieler ist und ein sehr guter werden kann, sehe ich ziemlich klar. Hinzu kommt, dass heute keiner von uns die exakte Entwicklung der jüngeren Talente vorhersagen kann. Mere z.B. aber auch Drexler sind verletzungsfrei noch nicht am Ende ihrer Entwicklung angekommen. Neben Dir ist man schon ein hoffnungsloser Optimist, wenn man die Zukunft nicht generalisiert als Scheisse kennzeichnet. Wenn Du das wirklich ernst meinen würdest und keinerlei Hoffnung bei dir bestehen würde, dass du dich hierbei irrst, müsstest du ganz schön einen an der Waffel haben, um dich weiter mit dem FC zu beschäftigen. Dafür sehe ich noch keine handfesten Anzeichen. Zur Frage nach der Langeweile, ich lese deine Posts und in #1860 hast du die dahingehend recht deutlich geäußert.
Wenn Deine Idole die o.g waren muss Dir doch auch das Herz bluten. Und zwar richtig, aus allen Vorhöfen und Kammern. Aber Du bist eher der Typ sachlicher, emotionsloser Realist. Gehörst wahrscheinlich der Gattung Aufstiegsfeierbist an. Mir dagegen ist das, ich will nicht sagen unangenehm, aber es berührt mich nicht, und da bin ich dann emotionslos, weil ich mit meinem FC keine Aufstiegsfeier aus LIGA 2 feiern will!!!! Weil ich da erst garnicht hin will !!!!!! Und das nun um 6. oder 7. mal. Da gibts nur ein Wort für.... PEINLICH. FC und 2. Liga müssen einem FC Fan doch größte Schmerzen zufügen. Und mittlerweile, so tief sind wir gesunken, tatsächlich, sooooo tief, fließt doch in diese Freude automatisch der Gedanke des nä Abstiegs mit ein. Alles andere ist doch verlogen. Oder glaubt hier einer das dieser der letzte war??? Mit 100000%iger Sicherheit natürlich nicht. Und deshalb, mit diesem Wissen, fürchten manche, incl mir ja schon bald einen Aufstieg. Mit dem Gekicke des besten Kaders in Liga 2 ( ) muss man doch schlaflose Nächte haben. Wir kriegen dermaßen auf die Schnauze das wir froh sein werden wieder runter zu gehn. Oder es wird kräftigst nachgebessert. Aber soviel Geld haben wir nicht. Um es mal richtig auf den Pkt zu bringen, Buli Niveau haben Horn und Hector. Der Rest ist zum Abschuss freigegeben. Und auch die werden sich irgendwann verpissen. Die Zukunft sieht also auch unpolemisch scheisse aus. Und zwar richtig Scheisse!!! Eine Frage noch. Wieso denkst Du langweilen mich Deine posts?
Natürlich blicke ich mit Wehmut auf diese Zeiten zurück. Ich meine mich erinnern zu können, dass der FC schon zu dieser Zeit als "launische Diva" bekannt war. Die Truppe hat auch damals Chancen versemmelt, so richtig erfolgreich zu werden. Es war aber eine Zeit, in der der FC regelmäßig mehr spiele gewann als verlor und ein Abstieg undenkbar erschien. Ob meine Familie und Freunde mich als sachlichen, emotionslosen Realisten beschreiben würden, wage ich zu bezweifeln. Ich bin sicherlich auch kein Aufstiegsfeierbiest, auch wenn ich Feste feiere, wie sie fallen. Das mich ein Aufstieg freut finde ich natürlich und nicht befremdlich. Wenn mein Sohn in Mathe abfällt und schon länger keine 1 und 2 sondern eher 5en nach Hause bringt und dann mit einer 4 auftaucht, freu ich mich. Zufrieden bin dann aber nicht. Ob der FC mit 100%iger , 1.000%iger oder 100.000%iger Wahrscheinlichkeit wieder absteigt, vermag ich nicht zu sagen. Ich weiß, dass der FC, auf absehbare Zeit, sich vor jeder Saison bewusst sein muss, dass dies im schlimmsten Fall passieren kann. Der FC verfügt auf absehbare Zeit nicht über die Brieftasche, die einen Abstieg garantiert ausschließt. Das ist der Status quo und der wird auch noch länger so bleiben. Das Du oder ich froh sein werden, wenn es wieder runter geht ist dagegen 1.000.000%ig ausgeschlossen. Bei deiner Beurteilung zum Buli Niveau hältst Du den Rahmen aber bewusst klein. Vergleiche mal bitte die Kader von Augsburg, Mainz und Freiburg, von Nürnberg und Düsseldorf ganz zu schweigen, mit unserem. Das Schaub ein Bundesligaspieler ist und ein sehr guter werden kann, sehe ich ziemlich klar. Hinzu kommt, dass heute keiner von uns die exakte Entwicklung der jüngeren Talente vorhersagen kann. Mere z.B. aber auch Drexler sind verletzungsfrei noch nicht am Ende ihrer Entwicklung angekommen. Neben Dir ist man schon ein hoffnungsloser Optimist, wenn man die Zukunft nicht generalisiert als Scheisse kennzeichnet. Wenn Du das wirklich ernst meinen würdest und keinerlei Hoffnung bei dir bestehen würde, dass du dich hierbei irrst, müsstest du ganz schön einen an der Waffel haben, um dich weiter mit dem FC zu beschäftigen. Dafür sehe ich noch keine handfesten Anzeichen. Zur Frage nach der Langeweile, ich lese deine Posts und in #1860 hast du die dahingehend recht deutlich geäußert.
Das mit der Waffel muss ich dann doch zurückweisen, da auch bei mir der Grundsatz herrscht, in guten wie in schlechten Zeiten. Aber ums kurz zu halten, is ja schon spät, die schlechten, kann man getrost sagen, überwiegen doch deutlich. Und irgendwann ist dann auch ma gut. Wie gesagt, grade BvB gesehn, mit dem was man Fussball nennt, und Heidenheim ( wo ist das eigentlich) vor der zZ schwachen Brust, da muss man schon tapfer sein mit seiner Braut. Und, das kommt noch dazu, auf einen Sieg viel wetten würd ich nicht, gegen Heidenheim. Es wird ein Spiel, evtl sogar ein Trauerspiel
Zunächst einmal herzlichen dank, für deine Antwort und ebenso für die Wünsche, dass mich bald wieder positive Emotionen im Zusammenhang mit dem FC erreichen sollen. Deinen Vorschlag, ich solle mir das "Gaaaanz ruhig" Video zur Beruhigung noch einmal ansehen, kann ich leider nicht nachkommen, da es mich, ob des dort Vortragenden, eher aufregen würde. ;)
Ganz im Sinne, nur wer kommuniziert dem kann auch geholfen werden, folgendes:
Ich wollte natürlich nicht despektierlich oder unfair klingen, aber ich glaube, du hast das in dem von mir gemeinten Zusammenhang falsch verstanden. Dies bezog sich insbesondere auf meine These der Verdrängung. Natürlich sind "die Verantwortlichen" sowohl an den guten, aber auch an den schlechten Ergebnissen und Ereignissen beteiligt und daran zu messen. Wie kommst Du darauf, dass ich dies anders gemeint haben könnte?
Klar, alles was gerade ist, ist auch direkt Vergangenheit. So habe ich das allerdings nicht gemeint. Für mich ist jetzt die neue Saison 2018/2019, andere Liga, anderer Trainer, neue Mitspieler usw. Da hat die letzte Saison im Vergleich nicht zu interessieren. Dir wird doch bestimmt schon aufgefallen sein, dass ich nicht zu den Usern gehöre, die einzelne Spieler, Vorstand usw. persönlich angreife?
Dass ich derzeit nicht zufrieden bin, obwohl ja angeblich der derzeitige Erfolg (derzeit Platz 1) dazu Anlass geben sollte, liegt daran, dass man eben nicht vorhersagen kann, wie sich das ganze in den nächsten Spielen entwickelt. Eine Weiterentwicklung oder ein eingespieltes Team oder was auch immer sehe ich NICHT. Lieber Ron, das ist meine persönliche Meinung oder nenne es Empfindungen während ich einem Spiel des FC zusehe. Keines der bisher stattgefundenen Spiele fand ich weder fußballerisch attraktiv noch hatte ich während dessen das Gefühl, das Spiel kriegen wir sicher nach Hause.
Es bringt mich auch nicht sonderlich weiter, wenn man mir erklärt, dass der FC von 10 Spielen nur 2 verloren hat, dass man mit 0,67 Gegentoren im Schnitt durchaus aufsteigt und überhaupt, man steht ja auch noch auf Platz 1. Hinzu kommt ja auch noch, dass der FC bei den Spielen aber natürlich auch Tore schießen muß. Ich dachte eigentlich, dass gerade das aus meiner Antwort an dich sehr wohl zu entnehmen und zu verstehe war. Nochmal, ich habe Augen, ich habe die Spiele gesehen und ich habe aufgrund dessen derzeit kein Vertrauen, nein sondern ganz erhebliche Bedenken, dass es so positiv weitergeht.
Um das aber jetzt mal abzukürzen, hinzu kommt ja noch, dass auch die anderen Vereine, die sich punktemäßig in unsere Richtung bewegen, uns allesamt jederzeit überholen können. Die Obrigen spielen keineswegs schlechter als der FC, teilweise sogar besser.
Und abschließend, lieber Ron, wir sind in der Hinsicht sehr unterschiedlicher Meinung. Da werden wir sehr wahrscheinlich auch nicht auf einen Nenner kommen. Aber, so soll das ja hier auch sein. Und es gibt nichts, was du geschrieben hast, was mich vermuten lassen würde, du wolltest mir zu Nahe treten ;) ......
@Sanne Danke für dein Feedback und entschuldige bitte, dass ich dich anscheinend missverstanden habe. Ich habe einen Lösungsvorschlaag für das Videoproblem, schwarzer Bildschirm. ;) Ich habe von den Clubs, die um uns rum schwirren noch keinen gesehen, die teilweise sogar besser wären. Könntest du mir ein Beispiel geben? Grundsätzlich ist Fußball kein besonders schönes Spiel. Wenn man einem Durchschnittsamerikaner versucht Fußball schmackhaft zu machen, ist das eine Herkulesaufgabe. Den meisten ist Fußball zu wenig action geladen und erscheint ihnen langweilig. Fußball lebt manchmal von der einen schönen Aktion und lässt 90 trostlose Minuten vergessen. Bei jedem Spiel und sei es noch so schlecht, hege ich immer die Hoffnung, dass dieser Moment noch kommen könnte. Einige Kieler hatten wohl auch dieses Gefühl und wurden aus dem Nichts belohnt. Hector in Wolfsburg war ein Genuss. Das Spiel haben wir wie so oft verloren, der Moment aber bleibt in meinem Gedächtnis. Das Heimspiel gegen den BVB, wo wir 60 Minuten chancenlos waren und Zoller und Tony das Ding drehen, sind Emotionen, die ich nicht missen möchte. Wahre Glücksgefühle erwachsen aus dem vorher erlittenen Schmerz. Selbstverständlich akzeptiere ich deine persönliche Meinung, die ich weitestgehend nachvollziehen kann. Ich zweifle auch nicht an deinen Augen, nur muss das Gesehene eben auch interpretiert werden. Ich sehe einen FC , der deine Interpretation nicht abwegig erscheinen lässt. Ich denke bei meiner Interpretation daran, dass Rom auch nicht an einem Tag erbaut wurde und es, wie bei jedem Projekt, Rückschläge gibt und geben wird. Die Tatsache, das nicht alles rund läuft und der FC trotzdem ganz oben steht, beruhigt mich, weil ich mir vorstelle, wie es aussieht, wenn es läuft. Für dich ist diese Tatsache beängstigend, weil du dir vorstellst, wie es aussieht, wenn es noch schlechter läuft. Dagegen könnte eventuell mein Lösungsansatz mit dem schwarzen Bildschirm helfen, oder bist Du auch gegen die Stimme allergisch?
Am Herzblut meiner Pappenheimer habe ich nie gezweifelt
Zunächst einmal herzlichen dank, für deine Antwort und ebenso für die Wünsche, dass mich bald wieder positive Emotionen im Zusammenhang mit dem FC erreichen sollen. Deinen Vorschlag, ich solle mir das "Gaaaanz ruhig" Video zur Beruhigung noch einmal ansehen, kann ich leider nicht nachkommen, da es mich, ob des dort Vortragenden, eher aufregen würde. ;)
Ganz im Sinne, nur wer kommuniziert dem kann auch geholfen werden, folgendes:
Ich wollte natürlich nicht despektierlich oder unfair klingen, aber ich glaube, du hast das in dem von mir gemeinten Zusammenhang falsch verstanden. Dies bezog sich insbesondere auf meine These der Verdrängung. Natürlich sind "die Verantwortlichen" sowohl an den guten, aber auch an den schlechten Ergebnissen und Ereignissen beteiligt und daran zu messen. Wie kommst Du darauf, dass ich dies anders gemeint haben könnte?
Klar, alles was gerade ist, ist auch direkt Vergangenheit. So habe ich das allerdings nicht gemeint. Für mich ist jetzt die neue Saison 2018/2019, andere Liga, anderer Trainer, neue Mitspieler usw. Da hat die letzte Saison im Vergleich nicht zu interessieren. Dir wird doch bestimmt schon aufgefallen sein, dass ich nicht zu den Usern gehöre, die einzelne Spieler, Vorstand usw. persönlich angreife?
Dass ich derzeit nicht zufrieden bin, obwohl ja angeblich der derzeitige Erfolg (derzeit Platz 1) dazu Anlass geben sollte, liegt daran, dass man eben nicht vorhersagen kann, wie sich das ganze in den nächsten Spielen entwickelt. Eine Weiterentwicklung oder ein eingespieltes Team oder was auch immer sehe ich NICHT. Lieber Ron, das ist meine persönliche Meinung oder nenne es Empfindungen während ich einem Spiel des FC zusehe. Keines der bisher stattgefundenen Spiele fand ich weder fußballerisch attraktiv noch hatte ich während dessen das Gefühl, das Spiel kriegen wir sicher nach Hause.
Es bringt mich auch nicht sonderlich weiter, wenn man mir erklärt, dass der FC von 10 Spielen nur 2 verloren hat, dass man mit 0,67 Gegentoren im Schnitt durchaus aufsteigt und überhaupt, man steht ja auch noch auf Platz 1. Hinzu kommt ja auch noch, dass der FC bei den Spielen aber natürlich auch Tore schießen muß. Ich dachte eigentlich, dass gerade das aus meiner Antwort an dich sehr wohl zu entnehmen und zu verstehe war. Nochmal, ich habe Augen, ich habe die Spiele gesehen und ich habe aufgrund dessen derzeit kein Vertrauen, nein sondern ganz erhebliche Bedenken, dass es so positiv weitergeht.
Um das aber jetzt mal abzukürzen, hinzu kommt ja noch, dass auch die anderen Vereine, die sich punktemäßig in unsere Richtung bewegen, uns allesamt jederzeit überholen können. Die Obrigen spielen keineswegs schlechter als der FC, teilweise sogar besser.
Und abschließend, lieber Ron, wir sind in der Hinsicht sehr unterschiedlicher Meinung. Da werden wir sehr wahrscheinlich auch nicht auf einen Nenner kommen. Aber, so soll das ja hier auch sein. Und es gibt nichts, was du geschrieben hast, was mich vermuten lassen würde, du wolltest mir zu Nahe treten ;) ......
@Sanne Danke für dein Feedback und entschuldige bitte, dass ich dich anscheinend missverstanden habe. Ich habe einen Lösungsvorschlaag für das Videoproblem, schwarzer Bildschirm. ;) Ich habe von den Clubs, die um uns rum schwirren noch keinen gesehen, die teilweise sogar besser wären. Könntest du mir ein Beispiel geben? Grundsätzlich ist Fußball kein besonders schönes Spiel. Wenn man einem Durchschnittsamerikaner versucht Fußball schmackhaft zu machen, ist das eine Herkulesaufgabe. Den meisten ist Fußball zu wenig action geladen und erscheint ihnen langweilig. Fußball lebt manchmal von der einen schönen Aktion und lässt 90 trostlose Minuten vergessen. Bei jedem Spiel und sei es noch so schlecht, hege ich immer die Hoffnung, dass dieser Moment noch kommen könnte. Einige Kieler hatten wohl auch dieses Gefühl und wurden aus dem Nichts belohnt. Hector in Wolfsburg war ein Genuss. Das Spiel haben wir wie so oft verloren, der Moment aber bleibt in meinem Gedächtnis. Das Heimspiel gegen den BVB, wo wir 60 Minuten chancenlos waren und Zoller und Tony das Ding drehen, sind Emotionen, die ich nicht missen möchte. Wahre Glücksgefühle erwachsen aus dem vorher erlittenen Schmerz. Selbstverständlich akzeptiere ich deine persönliche Meinung, die ich weitestgehend nachvollziehen kann. Ich zweifle auch nicht an deinen Augen, nur muss das Gesehene eben auch interpretiert werden. Ich sehe einen FC , der deine Interpretation nicht abwegig erscheinen lässt. Ich denke bei meiner Interpretation daran, dass Rom auch nicht an einem Tag erbaut wurde und es, wie bei jedem Projekt, Rückschläge gibt und geben wird. Die Tatsache, das nicht alles rund läuft und der FC trotzdem ganz oben steht, beruhigt mich, weil ich mir vorstelle, wie es aussieht, wenn es läuft. Für dich ist diese Tatsache beängstigend, weil du dir vorstellst, wie es aussieht, wenn es noch schlechter läuft. Dagegen könnte eventuell mein Lösungsansatz mit dem schwarzen Bildschirm helfen, oder bist Du auch gegen die Stimme allergisch?
Am Herzblut meiner Pappenheimer habe ich nie gezweifelt
Da muss ich noch ganz kurz reingrätschen und dann bin ich weg. Du schreibst, ganz oben steht, vervollständigt und richtig heißt es dann, in Liga 2. Bye bye
Aber macht schon Spass solchem Fussball zuzukucken. Was der Favre da ausm Hut zaubert, Respekt. Wenn die so Anfang Nov gegen die Bayern spielen, wirds interessant, evtl auch für Kovac.
Und wir, wir bekommen am WE wieder die Folterkammer
Zitat von nobby stilesWas anderes. Bin grade erst aufgestanden. Is Hannes Wolf noch Trainer beim HSV?
Ja, ich denke schon. Aber der FC macht das ebenso wie bei Drexler, der ist für rel. kleines Geld nach Dänemark gegangen um dann, nach ein paar Tagen, vom FC für das ca. 3-fache gekauft zu werden....
Wenn man sieht, wie der BvB mit einer talentierten Bubi-Truppe die Defensiv-Künstler von Atletico 4:0 aus dem Stadion haut - und wir am Samstag mit unseren Zweitliga-Oldies vor Heidenheim zittern müssen, dann könnte man schon weinen.......
Zitat von fidschiWenn man sieht, wie der BvB mit einer talentierten Bubi-Truppe die Defensiv-Künstler von Atletico 4:0 aus dem Stadion haut - und wir am Samstag mit unseren Zweitliga-Oldies vor Heidenheim zittern müssen, dann könnte man schon weinen.......
Man sollte sich durchaus auf GF einstellen. Heidenheim ist ein schwer zu spielender Gegner (stimmt tatsächlich), gegen den, und jetzt kommts, man durchaus verlieren kann. Ich denke es wird auch so kommen. GF steht übrigens für ............ genau, Gurkenfussball
SpVgg Greuther Fürth: Viele Gründe für den Aufschwung
Der Name Fürth fiel kein einziges Mal, als die Trainer vor der Saison nach den Aufstiegsfavoriten gefragt wurden. Fast jeder nannte die Absteiger 1. FC Köln und Hamburger SV. Köln steht nach zehn Spieltagen mit 20 Punkten tatsächlich an der Spitze. Doch direkt dahinter lauern bereits die Fürther. Gelingt am Freitagabend (Anstoß: 18.30 Uhr) ein Sieg beim SV Darmstadt 98, dann könnten die Franken sogar vorübergehend die Tabellenführung übernehmen. "Über die ganze Saison zeigt sich, dass wir einen unfassbaren Teamgeist haben, unsere Mannschaft gibt alles, jeder läuft für den anderen", sagte Fabian Reese nach dem 3:2-Erfolg in Bielefeld.
Zitat von nobby stilesWas anderes. Bin grade erst aufgestanden. Is Hannes Wolf noch Trainer beim HSV?
Der war gut. Während hier viel Wolf abfeiern, verstehen viel HSV Anhänger die Welt nicht mehr. Hoffman hat sich durchgesetzt, weil er Titz nicht wollte. Titz war bei den Fans sehr beliebt, weil er in der Bundesliga der Mannschaft einen neuen Stil vermitteln konnte. Wolf ist für mich ein unbekanntes aber sympathisches Blatt, dass erst noch beschrieben gehört. Der Aufstieg mit Stuttgart war ok, aber keine Heldentat. In der Bundesliga hat es dann eher semioptimal geklappt. Wir können das Geschehen in Ruhe verfolgen und hoffen, dass wir nicht zu ähnlichen Lösungen gezwungen werden. Hasenhüttl nimmt sich wohl gerade eine Auszeit und hat Bayer 04 abgesagt.
Zitat von nobby stilesWas anderes. Bin grade erst aufgestanden. Is Hannes Wolf noch Trainer beim HSV?
Der war gut. Während hier viel Wolf abfeiern, verstehen viel HSV Anhänger die Welt nicht mehr. Hoffman hat sich durchgesetzt, weil er Titz nicht wollte. Titz war bei den Fans sehr beliebt, weil er in der Bundesliga der Mannschaft einen neuen Stil vermitteln konnte. Wolf ist für mich ein unbekanntes aber sympathisches Blatt, dass erst noch beschrieben gehört. Der Aufstieg mit Stuttgart war ok, aber keine Heldentat. In der Bundesliga hat es dann eher semioptimal geklappt. Wir können das Geschehen in Ruhe verfolgen und hoffen, dass wir nicht zu ähnlichen Lösungen gezwungen werden. Hasenhüttl nimmt sich wohl gerade eine Auszeit und hat Bayer 04 abgesagt.
Schade, Hasenhüttl würd ich gerne bei uns sehn. Glaube nicht das er 2x versagt
Zitat von fidschiWenn man sieht, wie der BvB mit einer talentierten Bubi-Truppe die Defensiv-Künstler von Atletico 4:0 aus dem Stadion haut - und wir am Samstag mit unseren Zweitliga-Oldies vor Heidenheim zittern müssen, dann könnte man schon weinen.......
Ja, Köln soll ja auch am Rhein liegen und der führt im Augenblick bekanntlich Niedrigwasser. Also heul doch!
Heidenheims Schnatterer im Interview „Wir leben nicht hinterm Mond“
Herr Schnatterer, der 1. FC Köln plant im Winter offenbar die Verpflichtung eines starken Linksaußen, der auch Torgefahr ausstrahlt. Fühlen Sie sich mit Ihren Fähigkeiten da angesprochen?
Das wusste ich nicht, dann wird das am Samstag ja mein Bewerbungsspiel (lacht). Spaß beiseite: Der 1. FC Köln ist sicherlich ein sehr reizvoller Verein. Köln und wir sind uns in den vergangenen Jahren ja in der Liga und im Pokal aus dem Weg gegangen, daher ist es auch meine Premiere. Ich freue mich unglaublich auf das Spiel, das voll besetzte Stadion, die Stimmung, die Musik. Ich kenne und mag ohnehin die Kölner Mentalität. ... https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/heidenheims-schnatterer-im-interview--wir-leben-nicht-hinterm-mond--31491632
Zitat von fidschiWenn man sieht, wie der BvB mit einer talentierten Bubi-Truppe die Defensiv-Künstler von Atletico 4:0 aus dem Stadion haut - und wir am Samstag mit unseren Zweitliga-Oldies vor Heidenheim zittern müssen, dann könnte man schon weinen.......
Ja, Köln soll ja auch am Rhein liegen und der führt im Augenblick bekanntlich Niedrigwasser. Also heul doch!
Wahrscheinlich werde ich nach unserem nächsten Heimspiel heulen müssen......
Zitat von fidschiWenn man sieht, wie der BvB mit einer talentierten Bubi-Truppe die Defensiv-Künstler von Atletico 4:0 aus dem Stadion haut - und wir am Samstag mit unseren Zweitliga-Oldies vor Heidenheim zittern müssen, dann könnte man schon weinen.......
Diese Bubis sind für den FC noch einige Jahre zu jung. Die müssen erst noch lernen, wie man mit Instagram, Facebook, Twitter usw. umgeht. Dann bekommen sie noch ein paar Tattoos. Dann lernen sie deutsch, hierbei besonders Alaaf und et Trömmelchen, nicht zu vergessen die Hymne. Dann müssen sie noch etwas reifen. Das tut mein Limburger auch, vom Ergebnis möchte ich hier allerdings nicht berichten.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)