@Ron Da sind wir uns ähnlich, ich vergesse auch nie, die wirklich tollen Momente und Erlebnisse. Zuletzt der Aufstieg, bei dem ich im Stadion war. Ich verspreche dir bereits heute, wenn der FC, anständigen Fußball spielend, am letzten Spieltag auf Platz 1 stehend (in der 2. Liga @nobby) aufsteigt, einen entsprechendes "du hattest recht, lieber Ron" zu posten. ;)
Jetzt noch was anderes. Am Mittwoch ist ja Pokal. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass natürlich ein entsprechender Early Bird von dir kommt. Eine kleine Bitte von mir, für die gute Laune, ist die, gerne ausführliche , Erwähnung des Pokalspiels von 2006. So habe ich wenigstens etwas worauf ich mich freuen kann, vor dem Pokalspiel an sich, grummelt mir allerdings jetzt schon der Magen
Zitat von Sanne@Ron Da sind wir uns ähnlich, ich vergesse auch nie, die wirklich tollen Momente und Erlebnisse. Zuletzt der Aufstieg, bei dem ich im Stadion war. Ich verspreche dir bereits heute, wenn der FC, anständigen Fußball spielend, am letzten Spieltag auf Platz 1 stehend (in der 2. Liga @nobby) aufsteigt, einen entsprechendes "du hattest recht, lieber Ron" zu posten. ;)
Jetzt noch was anderes. Am Mittwoch ist ja Pokal. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass natürlich ein entsprechender Early Bird von dir kommt. Eine kleine Bitte von mir, für die gute Laune, ist die, gerne ausführliche , Erwähnung des Pokalspiels von 2006. So habe ich wenigstens etwas worauf ich mich freuen kann, vor dem Pokalspiel an sich, grummelt mir allerdings jetzt schon der Magen
@ Sanne Wir hoffen beide auf "du hattest recht, lieber Ron". Die Early Birds für Schalke und HSV sind schon so gut wie fertig. Natürlich findet 2006 auch Beachtung.
Felix Magath hat die Verpflichtung von Nachwuchstrainern in der Bundesliga kritisiert. Die Ernennung von Hannes Wolf zum Trainer des HSV sieht er folgerichtig skeptisch. Er habe die Entscheidung mit einem „Kopfschütteln“ registriert. Dass mit Wolf der direkte Wiederaufstieg gelingt, hält Magath für äußerst schwierig. Erfahrung sei im Trainerberuf entscheidend: Bei einer Herz-Operation würde man schließlich auch „den erfahrenen Arzt und Operateur, der das schon 1.000 Mal gemacht hat“ wählen, statt „den jungen Arzt, der gerade mit Auszeichnung sein Studium beendet hat.“
Für Wolf startet ja schon heute Abend in Magdeburg die Mission "Aufstieg" mit dem HSV. Warten wir mal ab., ob sich die Weisheit mit den "neuen Besen" wieder bewahrheitet.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Gucke grad Konferenz, geiles Tor der Lilien, ansonsten mega Gebolze. Der HSV, tut sich sehr schwer gegen tief stehende Magdeburger. Lasogga sieht aus nach 45 min. als ob er platt ist.
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Die Lilien hauen die Fürther mit 2:0 weg. Der HSV gewinnt dagegen in Unterzahl in Magedeburg mit 0:1. Die Dinos sind damit bis morgen neuer Tabellenführer. Die "neuen Besen" zeigen also noch immer ihre Wirkung.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von QuogeorgeDer HSV aber ganz schwach . Das Tor war ein Ding durch die Beine des Torwarts . Quasi geschenkt ! Den hält man eigentlich .
Aber auch für geschenkte Tore muss man erst mal aufs Tor schiessen. So ein Tor wie es die Frankfurter gemacht haben, wirst Du beim FC vorerst nicht sehen. Wann ist eigentlich das letzte Mal ein Ball von ausserhalb des Strafraums aus dem Spiel heraus ins Netz geflattert? War das Lottner oder die entscheidende Bude in Hannover von Voigt?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von PowerandiDie Lilien hauen die Fürther mit 2:0 weg. Der HSV gewinnt dagegen in Unterzahl in Magedeburg mit 0:1. Die Dinos sind damit bis morgen neuer Tabellenführer. Die "neuen Besen" zeigen also noch immer ihre Wirkung.
Dann lass uns mal hoffen, dass wir es im Pokalspiel nicht auch noch mit einem neuen Schlacker Besen zu tun bekommen.
Immer noch kein Besen-Smiley
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Der FC bleibt souveräner Tabellenführer der 2. Liga, weil die Aufstiegskonkurrenten ihre Chance nicht nutzen können. Das Freudenhaus verkackt mit 0:1 gegen Kiel und die Eisernen kommen über ein 0:0 gegen Dresden nicht hinaus. So scheiße können wir gar nicht spielen, um den Aufstieg noch zu vermeiden. Und was lernen wir daraus: Man darf unser Spiel nicht so schlecht reden wie es wirklich war.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiDer FC bleibt souveräner Tabellenführer der 2. Liga, weil die Aufstiegskonkurrenten ihre Chance nicht nutzen können. Das Freudenhaus verkackt mit 0:1 gegen Kiel und die Eisernen kommen über ein 0:0 gegen Dresden nicht hinaus. So scheiße können wir gar nicht spielen, um den Aufstieg noch zu vermeiden. Und was lernen wir daraus: Man darf unser Spiel nicht so schlecht reden wie es wirklich war.
Na dann, für wen ist das denn jetzt alles gut, für den Trainer, den Sportdirektor, den Vorstand, den Fans oder Müller-Römer?
Zitat von PowerandiDer FC bleibt souveräner Tabellenführer der 2. Liga, weil die Aufstiegskonkurrenten ihre Chance nicht nutzen können. Das Freudenhaus verkackt mit 0:1 gegen Kiel und die Eisernen kommen über ein 0:0 gegen Dresden nicht hinaus. So scheiße können wir gar nicht spielen, um den Aufstieg noch zu vermeiden. Und was lernen wir daraus: Man darf unser Spiel nicht so schlecht reden wie es wirklich war.
Na dann, für wen ist das denn jetzt alles gut, für den Trainer, den Sportdirektor, den Vorstand, den Fans oder Müller-Römer?
Ich habe jetzt echt keinen Plan mehr.
Planlos? Dann bist Du beim FC auf jeden Fall richtig
Zitat von PowerandiDer FC bleibt souveräner Tabellenführer der 2. Liga, weil die Aufstiegskonkurrenten ihre Chance nicht nutzen können. Das Freudenhaus verkackt mit 0:1 gegen Kiel und die Eisernen kommen über ein 0:0 gegen Dresden nicht hinaus. So scheiße können wir gar nicht spielen, um den Aufstieg noch zu vermeiden. Und was lernen wir daraus: Man darf unser Spiel nicht so schlecht reden wie es wirklich war.
Na dann, für wen ist das denn jetzt alles gut, für den Trainer, den Sportdirektor, den Vorstand, den Fans oder Müller-Römer?
Ich habe jetzt echt keinen Plan mehr.
Planlos? Dann bist Du beim FC auf jeden Fall richtig
Erinnert an den Einzug in den Europapokal. Am Ende wusste auch keiner genau wieso wir 5. wurden.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Fortuna Kölns neuer Trainer wird am Dienstag vorgestellt
Der 30. Oktober 2018 soll den Beginn einer neuen Ära beim SC Fortuna Köln einläuten. Am Dienstag will der Drittligist seinen neuen Trainer vorstellen, der die Arbeit von Uwe Koschinat fortführen soll. „Es ist geplant, dass er dann schon die erste Einheit leitet“, bestätigte Geschäftsführer Michael W. Schwetje dieser Zeitung. Aller Voraussicht nach wird dann Tomasz Kaczmarek (34) seine Arbeit in Zollstock aufnehmen. Der ehemalige Trainer von Fortunas Erzrivalen FC Viktoria Köln hat sich nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ im Casting von Geschäftsführer Schwetje durchgesetzt.
Kommentar zum neuen Fortuna-Trainer Koschinat und Kaczmarek sind absolute Gegensätze
Die Fortuna ist für Tomasz Kaczmarek wohl die letzte Chance, im höherklassigen Fußball Fuß zu fassen. Der fehlende Erfolg des „Neuen“ ist die eine Seite, das öffentliche Auftreten die andere. Koschinat hat die Fortuna als Trainer auf und neben dem Platz geprägt und wieder zum Kultclub reifen lassen. Seine Art druckreif zu sprechen und wie in seinen legendären Halbzeit-Interviews auch die unangenehmen Dinge offen und klar anzusprechen, haben ihn so beliebt gemacht. Kaczmarek ist eher der leise und vorsichtige Typ. Er wird bei der Fortuna nicht nur um sportlichen Erfolg kämpfen sondern auch gegen Koschinats langen Schatten.