Das Beispiel Frankfurt, Berlin, Mainz, Freiburg, Bremen, Hannover, Augsburg, Gladbach, Schalke, Stuttgart zeigt uns. dass es auch anders gehen könnte. Kaiserslautern ist ein Trost, danke dafür. Hätte viel schlimmer kommen können. Großaspach, Lotte und Viktoria Köln wären froh, wenn sie da stehen würden wo der FC steht.
Wenn du mal wieder beim Lotto nur 2 Richtige hast - es gibt viele Beispiele von Tippern, die das besser als du machen. Anders formuliert: Stuttgart und Hannover sind genau da, wo der FC auch ist. Nächste Saison sind wir wieder oben, einer der beiden Klubs in Liga 2. So geht das Spielchen. Augsburg - stecken mittendrin statt nur dabei im Abstiegskampf. Gladbach - ja, die haben seit mehreren Jahren außergewöhnlich gut gearbeitet, wobei sie sich halt als einziges Team ohne starken Sponsor wie Redbull, Bayer, VW, Audi, adidas ... in den Kreis der Großen gearbeitet haben. Schalke - mein Gott, wenn ich lese, was die von Gazprom an Geld bekommen ... Ich finde deren Verhalten deutlich schamloser als das Verhalten eines Özils vor der WM. Sorry, aber wer Schalke und den FC oder Bremen oder Frankfurt in einen Satz bringt, der macht einen Fehler. Schalke hat sich mehr verkauft als Leverkusen - die haben sich nicht verkauft, sondern sind schon immer ein Teil der Monsanto - äh Bayer-Familie. Bremen und Mainz - wann steigen die ab? Nächste Saison? Übernächste? Oder doch erst ein Jahr später?
Ich habe den Abu verstanden und ich verstehe auch dich: Der FC ist eigentlich gar nicht so schlecht. Hey, sechsmal absteigen, kann passieren. Kaiserslautern geht´s noch schlechter. Die Weltstadt aus der Pfalz, oder RW Essen, die Perle aus dem Pott. Und wir stehen eine Klasse höher als Fortuna Köln. Wir sind Zweiter in Liga 2, ist doch auch schon was. Im Schnitt zwei Punkte pro Spiel, da gibt es nix zu meckern. 47 Tore, drittbeste Abwehr. Immer ausverkauft. Könnte schlimmer sein. Wer mehr verlangt, soll Fan von Bayern oder Dortmund werden.
DAS war sozusagen der "Knall",der von Nöten ist um unsere Situation und das Nichtkönnen der handelnden Personen über ein Vierteljahrhundert bestens zu dokumentieren!
Das Beispiel Frankfurt, Berlin, Mainz, Freiburg, Bremen, Hannover, Augsburg, Gladbach, Schalke, Stuttgart zeigt uns. dass es auch anders gehen könnte. Kaiserslautern ist ein Trost, danke dafür. Hätte viel schlimmer kommen können. Großaspach, Lotte und Viktoria Köln wären froh, wenn sie da stehen würden wo der FC steht.
Wenn du mal wieder beim Lotto nur 2 Richtige hast - es gibt viele Beispiele von Tippern, die das besser als du machen.
Auch da hast du recht. Beim FC wird immer getippt und alle paar Jahre kommt mal ein Gewinn dabei rum. Modeste war einer und Stöger ne Zeit lang. Andere Vereine tippen nicht, die überlegen sich, wie sie sich langfristig in Liga 1 halten. In Köln sind wir irgendwie ne Tippgemeinschaft, guter Vergleich.
Ich hab den Abu eigentlich so verstanden, dass er „zweite Liga und fast pleite meinte“ und wie es DANN auch gehen kann. Daher doch auch der unmittelbare Bezug zu den Pfälzern, wo vielleicht bald die Lichter ausgehen.
Zitat von smokieIch hab den Abu eigentlich so verstanden, dass er „zweite Liga und fast pleite meinte“ und wie es DANN auch gehen kann. Daher doch auch der unmittelbare Bezug zu den Pfälzern, wo vielleicht bald die Lichter ausgehen.
Wir sind aber hier im FC Forum und deshalb halte ich solche Vergleiche oder die Bezugnahme auf NOCH schlechtere Vereine als billiges Relativieren des eigenen Versagens. Ich hab das schon öfter geschrieben, mir fällt kein einziger vergleichbarer Großverein ein, der es schafft, über Jahrzehnte aus den gegebenen Möglichkeiten so wenig zu machen. Ich fühle mich deshalb nicht als schlechterer Fan als die, die für alles ne Erklärung haben. Erklären tu ich mir den Ist-Zustand mit dem Versagen der Verantwortlichen im Verein. Das ist beinahe einmalig im Weltfußball und als Anhänger dieses Clubs brauche ich keine Vergleiche mit Kaiserslautern. Die sollen vernünftig arbeiten, das wäre ja schon mal ein Anfang. Anfang - meine Güte.
Zitat von smokieIch hab den Abu eigentlich so verstanden, dass er „zweite Liga und fast pleite meinte“ und wie es DANN auch gehen kann. Daher doch auch der unmittelbare Bezug zu den Pfälzern, wo vielleicht bald die Lichter ausgehen.
Wir sind aber hier im FC Forum und deshalb halte ich solche Vergleiche oder die Bezugnahme auf NOCH schlechtere Vereine als billiges Relativieren des eigenen Versagens. Ich hab das schon öfter geschrieben, mir fällt kein einziger vergleichbarer Großverein ein, der es schafft, über Jahrzehnte aus den gegebenen Möglichkeiten so wenig zu machen. Ich fühle mich deshalb nicht als schlechterer Fan als die, die für alles ne Erklärung haben. Erklären tu ich mir den Ist-Zustand mit dem Versagen der Verantwortlichen im Verein. Das ist beinahe einmalig im Weltfußball und als Anhänger dieses Clubs brauche ich keine Vergleiche mit Kaiserslautern. Die sollen vernünftig arbeiten, das wäre ja schon mal ein Anfang. Anfang - meine Güte.
yes well.....klare sicht aufs töpeltum...früher hab ich mich geärgert wenn andere sangen.....ihr seit nur ein karnevalsverein.....heut find ich den vergleich gegenüber den meisten karnevalsvereinen unverschämt.
Zitat von derpapa(...) Ich habe den Abu verstanden und ich verstehe auch dich: Der FC ist eigentlich gar nicht so schlecht. Hey, sechsmal absteigen, kann passieren. Kaiserslautern geht´s noch schlechter. Die Weltstadt aus der Pfalz, oder RW Essen, die Perle aus dem Pott. Und wir stehen eine Klasse höher als Fortuna Köln. Wir sind Zweiter in Liga 2, ist doch auch schon was. Im Schnitt zwei Punkte pro Spiel, da gibt es nix zu meckern. 47 Tore, drittbeste Abwehr. Immer ausverkauft. Könnte schlimmer sein. Wer mehr verlangt, soll Fan von Bayern oder Dortmund werden.
Nein. Wer mehr verlangt, soll mir bitteschön mal erklären, mit welchem Geld man Spieler, die besser sind als die Durchschnittkicker, die wir haben, kaufen soll.
Ja, die 35 Cordoba-Millionen waren eine einmalige und tolle Chance. Ja, die Euro-Teilnahme war eine einmalige und tolle Chance. Die wurde nicht genutzt - und daher wurde vor 1 1/2 Jahren sehr viel verkehrt gemacht. Andererseits: 35 Mio. ist das Geld für einen sehr guten Spieler. Mit dem wären wir nicht abgestiegen - aber wir wären nicht plötzlich in anderen Sphären. Das ist auch Frankfurt nicht. Die werden einen oder zwei ihrer tollen Stürmer verkaufen müssen, werden viel Geld haben - und ob sie dann Richtung Gladbach gehen oder eher Richtung 2. Liga ist eine offene Frage.
Was also soll Veh machen, damit es dir gefallen würde? Voraussetzung: Ein Gesamtetat von 100 oder nächste Saison 130 Mio. Euro. Das bitte ich zu berücksichtigen. Wie soll er aus einer guten Zweitligamannschaft oder einen insgesamt sicher eher unterdurchschnittlichen Erstligamannschaft mehr machen als einen Wanderer zwischen den Ligen? Und derpapa: Ein schlechterer Fan bist du in meinen Augen nicht. Ich bewerte Fans nicht in bessere oder schlechtere, finde das wirklich absurd. Wir sind alle Fans und fertig.
Zitat von JoganovicBremen und Mainz - wann steigen die ab? Nächste Saison? Übernächste? Oder doch erst ein Jahr später?
Wann hat Mainz oder Bremen das letzte mal zweite Liga gespielt?
Mainz 2008/09, Bremen 1981/82. Die Entwicklung im Profifußball ist aber so, dass Vereine, die so strukturiert sind wie Mainz, Frankfurt oder Bremen oder auch Köln schlechter werden und auf der anderen Seite Vereine wie Redbull, Hopp, VW, Bayer, Audi, Mercedes oder adidas besser werden. Das ist leider so. Und deswegen sind Vereine wie Mainz oder Bremen oder Hannover oder Stuttgart oder Hamburg oder Frankfurt oder Köln oder Augsburg oder Freiburg halt die, die immer mal wieder absteigen, sobald eben Pech bei Transfers, Verletzungspech oder halt eine schlechte Phase dazu führen, dass sie noch schlechter als die Konkurrenz sind. Und wenn solche Vereine ganz schlecht wirtschaften, dann ergeht es ihnen wie 1860 München, wie Kaiserslautern, wie dem KSC. Karlsruhe spielt 3. Liga, Hoffenheim spielt international. So einfach ist das. Leider.
Das wäre für die 2. Liga und den FC St. Pauli eine wunderbare Geschichte! Der Klub vom Kiez holt laut Bild Alex Meier zurück. Der frühere Frankfurter hatte bei den Hessen keinen Vertrag mehr erhalten. Der 35-jährige Torjäger soll den am Knie verletzten Angreifer Henk Veerman ersetzen, der sich das Kreuzband beim Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg gerissen hatte. Eine offizielle Bestätigung des Vereins steht noch aus. "Ziel ist und bleibt es, bis zum Trainingsstart am 6. Januar oder bis zum Ende der Transferfrist am 30. Januar einen Ersatz für Veerman zu präsentieren", sagt Sportdirektor Uwe Stöver gegenüber dem kicker. Mit der Verkündung des Meier-Deals ist in Kürze zu rechnen.
Rückkehr nach 15 Jahren: Meier wechselt zu St. Pauli
Nach mehr als 15 Jahren kehrt Alexander Meier ans Millerntor zurück. Der sechs Monate lang vereinslose Stürmer unterschrieb am Sonntag beim Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli einen Vertrag bis zum Saisonende.
Zitat von PowerandiRückkehr nach 15 Jahren: Meier wechselt zu St. Pauli
Nach mehr als 15 Jahren kehrt Alexander Meier ans Millerntor zurück. Der sechs Monate lang vereinslose Stürmer unterschrieb am Sonntag beim Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli einen Vertrag bis zum Saisonende.
Geil, dem schließe ich mich an. Pauli und wir gehören in Liga eins! In Hamburg gibt es nur einen Verein, und der trägt Braun/Weiß! OK, Altona 93 geht auch!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von fidschiDumm nur, sollte er uns wieder mal abschießen......
Meine Freude über Verstärkungen der Konkurrenz hält sich in Grenzen.
Wenn der uns abschiesst macht der das mit den Rothosen doch auch ! Ausserdem war der lange Zeit weg vom Fenster und ob der in Pauli funktioniert bleibt auch noch abzuwarten !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von fidschiDumm nur, sollte er uns wieder mal abschießen......
Meine Freude über Verstärkungen der Konkurrenz hält sich in Grenzen.
Pauli soll auch an dem Mittelstürmer Emil Berggreen von Mainz 05 dran sein. Falls es klappt, hätten die Braunen ihre Offensive im Winter ordentlich verstärkt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Kölsche OstfrieseSchienbeinbruch ? Der soll sich nicht so anstellen. Damit kann man doch spielen. Soll mal bei Bulle Weber nachfragen wie das geht.
Heutzutage sind das halt alles Mädchen in bunten Baletschüchen! Las die mal gegen einen nassen Addidas Tango Lederball treten. Gäbe sicherlich Ausfallzeiten von einigen Wochen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Der FC St. Pauli steht dicht vor dem nächsten Wintertransfer. Auf Alexander Meier soll Außenbahnspieler Jakub Bednarczyk von Bayer Leverkusen folgen. Wie der ‚kicker‘ berichtet, ist der fixe Wechsel des 20-Jährigen so gut wie durch. Bednarczyk kann auf sämtlichen Flügelpositionen eingesetzt werden. Bei Bayer hatte der polnische Juniorennationalspieler keine Aussichten auf Einsätze. Sein Vertrag läuft im Sommer aus, sodass maximal eine kleine Ablösesumme fällig sein wird.
Union Berlin beschäftigt sich offenbar mit der Verpflichtung von Florian Flecker. Das berichtet ‚Sky Sport Austria‘. Der Flügelspieler macht aktuell beim österreichischen Erstliga-Aufsteiger TSV Hartberg auf sich aufmerksam. Mit neun Scorerpunkten aus 18 Saisonspielen hat der 23-Jährige Österreicher großen Anteil an den jüngsten Erfolgen des Liga-Neulings. Union Berlin will sich vor Rückrundenstart offensiv noch einmal verstärken. Flecker wäre nach Christopher Trimmel und Robert Zulj der dritte Österreicher im Kader der Hauptstädter.
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Ich sag mal so... es gibt schlimmere Farmteams die man haben könnte Ob das alles so optimal ist und uns Störche in der Zielliga so weiterbringen wird man sehen, aber grundsätzlich warum nicht...