Zitat von Mallerie Der 1. FC Köln verleiht U19-Nationalspieler Yann Aurel Bisseck an Holstein Kiel.
Ich sag mal so... es gibt schlimmere Farmteams die man haben könnte Ob das alles so optimal ist und uns Störche in der Zielliga so weiterbringen wird man sehen, aber grundsätzlich warum nicht...
Kiel ist doch eine Top-Adresse für solche Spieler: Bisseck hat ne reelle Chance, dort Spielpraxis zu bekommen; gleichzeitig ist er so gut, dass ich ihm (nach dem, was ich bislang von ihmg gesehen habe) 2. Liga durchaus zutraue. Das könnte eine win-win-win-Situation werden (für den FC, für Kiel und für den Spieler). In jedem Fall genau das, was Bisseck braucht. Und wenn wir den Kielern mal was geben könnten - ich finde, das haben die sich ´verdient`.
Douglas Santos darf den Hamburger SV nach der Saison verlassen, wenn der Preis stimmt. Laut ‚Bild‘ erhält der Linksverteidiger bei einer Ablöse von 25 Millionen Euro grünes Licht für einen Sommerwechsel. Dem Santos-Management soll der HSV kommuniziert haben, dass die Freigabe „bei einem adäquaten Angebot“ erfolgt. Bis 2021 ist der Brasilianer an den Zweitligisten gebunden, träumt aber davon, in der Champions League zu spielen. Schon vor der Saison hatten höherklassige Vereine um Santos gebuhlt, Hamburg verweigerte damals noch die Freigabe.
Toptalent aus Portugal Schlägt Union bei Sporting-Flitzer zu?
Schlägt Union doch noch einmal auf dem Transfermarkt zu nach den Abgängen der Flügelflitzer Simon Hedlund und Kenny Redondo? Die Köpenicker sollen an Carlos Mane von Sporting Lissabon. Der 1,73 m große Rechtsaußen, der beim VfB Stuttgart mit für den Wiederaufstieg 16/17 sorgte, ehe ihn eine Knieverletzung und eine Sehnenriss langfristig außer Gefecht setzte, könnte als Leihgabe kommen. Bei Sporting kam der 24-Jährige in dieser Saison nicht über drei Einsätze mit knapp 160 Minuten nicht hinaus.
Marcell Jansen (33) ist neuer Präsident des Hamburger SV e.V. Der Ex-Nationalspieler setzte sich bei der Mitgliederversammlung gegen den ehemaligen Schatzmeister Ralph Hartmann (54) durch. Ex-Präsident Jürgen Hunke (75) zog seine Kandidatur kurz vor der Wahl zurück. Jansen erhielt bei der Abstimmung des Gesamtvereins von den anwesenden Mitgliedern 799 Stimmen. Sein unterlegener Kontrahent Hartmann verbuchte deutlich weniger. Außerdem wurde bekannt, dass die Hamburger eine weitere Fananleihe auflegen werden. Den HSV belasten Verbindlichkeiten in Höhe von rund 85 Mio. Euro. Mit dem neuen Wertpapier soll die in diesem Jahr fällige Fananleihe aus dem Jahr 2012 in Höhe von 17,5 Mio. Euro abgelöst werden.
Der FC St. Pauli schaut sich offenbar in der dritten Liga nach Verstärkungen für die Defensive um. Wie die ‚Mitteldeutsche Zeitung‘ berichtet, zeigen die Kiezkicker Interesse an Moritz Heyer, Abwehrchef beim Hallescher FC. Der Vertrag des 23-Jährigen läuft im kommenden Sommer aus. „Wo ein Funken ist, da kann auch Feuer sein“, äußert sich Berater Perica Lopandic überaus kryptisch. Generell sei es „normal, dass Moritz mit seinen Leistungen bei Zweitligisten auf dem Zettel ist“, weiß der Agent und stellt klar: „Aber es gibt momentan keine konkreten Angebote. Es ist auch möglich, dass er bleibt.“
Der FC St. Pauli hat sich mit Außenverteidiger Jakub Bednarczyk verstärkt. Wie die Hamburger bekanntgeben, hat das Talent von Bayer Leverkusen einen Vertrag bis 2021 unterschrieben. Zudem besteht eine Option auf ein weiteres Jahr. Bednarczyk stammt aus der Jugend der Werkself, kam für die Profis jedoch nur zu einem Teileinsatz in der Europa League. Für die polnische U20-Nationalmannschaft stand er bisher fünfmal auf dem Platz. In St. Pauli will man den 20-Jährigen langsam aufbauen.
Wolf zu HSV-Aufstiegschance: "Gibt überhaupt keine Garantie"
Trainer Hannes Wolf äußert sich vor der Saisonfortsetzung in der 2. Liga zurückhaltend über die Aufstiegschancen seines HSV. Die Wahrscheinlichkeit liege "sicherlich nicht bei 100 Prozent. Sondern weit darunter", sagte der 37-Jährige im Interview der "Sport Bild". "Es gibt überhaupt keine Garantie, dass wir aufsteigen, das muss sich bei uns einbrennen." Wolf glaubt aber auch, dass die Spieler des Tabellenführers dies wissen. "Als HSV-Spieler ist es ja auch nicht so, dass einem seit Jahren alles zugeflogen ist", meinte er. "Jetzt spüre ich aber, dass eine besondere Reise vor uns liegt."
Eigentlich wollte der HSV auf dem Wintertransfermarkt nicht mehr tätig werden. Doch nun könnte sich bis zur Schließung des Fensters am 31. Januar doch noch etwas tun. Wie der "Kicker" als erstes berichtete, soll Wolfs Ex-Schützling Berkay Öczan vom VfB Stuttgart kommen – zunächst auf Leihbasis. Nach Abendblatt-Informationen müssen momentan noch letzte Details geklärt werden. Am Ende könnte es aber sehr schnell und der Deal sogar noch heute über die Bühne gehen. Heute Vormittag absoviert er den Medizincheck. Ob Özcan nun auch den HSV in die erste Liga schießen kann? Bei der Suche nach neuen Kräften fürs Mittelfeld soll Sportchef Becker laut "Kicker" außerdem drei Profis aus der 2. Liga ins Auge gefasst haben. Im Aufstiegsfall könnten demnach David Kinsombi (Holstein Kiel/23 Jahre), Grischa Prömel (Union Berlin/24) oder Niklas Dorsch (1. FC Heidenheim/21) interessant werden.
„Und so ziehen wir in die Bundesliga ein. Und wir werden auch mal Deutscher Meister sein“ heißt es in dem alten Stadionlied „Eisern wie Granit“. Grischa Prömel, Joshua Mees und Neuzugang Nicolai Rapp wurden 2014 mit Hoffenheim deutscher U19-Meister, zogen dann in die Fußball-Welt und sind jetzt beim 1.FC Union in der Zweiten Liga wieder vereint. „Aus den Augen verloren haben wir uns nie. So groß ist die Fußball-Welt nicht“, meint Prömel und ergänzt: „Mir war klar, dass es einige von uns schaffen würden. Dass wir jetzt alle drei in einem Team sind, ist schon lustig.“ Mees: „Natürlich wollten wir alle Profi werden.“ Nur dass man dazu auf Wanderschaft gehen müsste, „war uns nicht so bewusst“, gibt Unions Linksaußen zu.
Paulis Buballa: „Das Wort Aufstieg fällt so oft wie nie zuvor“
Die frostigen Minustemperaturen machen Daniel Buballa nichts aus. Während seine Mitspieler am Donnerstag im wohltemperierten Auto samt Sitzheizung zum Training erschienen, schwang sich der Linksverteidiger des FC St. Pauli auf sein Fahrrad. „Wenn man sich bewegt, ist es doch warm“, scherzt der 28-Jährige. Zum möglichen Bundesliga-Aufstieg sagt Buballa: „Jeder hat im Hinterkopf, dass es in diesem Jahr möglich ist“, gesteht der Defensivspieler. „Seit ich hier bin, ist im Umfeld noch nie so oft das Wort Aufstieg gefallen wie jetzt. Diese Euphorie muss man nicht von der Mannschaft fernhalten, sie ist gut“, sagt der gebürtige Bergisch-Gladbacher. „Ich kenne es schließlich auch anders ...“ Mittelfeldspieler Richard Neudecker, dessen Vertrag wie der von Buballa am 30. Juni ausläuft, soll das Interesse des VfL Wolfsburg, 1. FC Köln, VfB Stuttgart sowie PSV Eindhoven geweckt haben.
Leihe plus Kaufoption: Mané vor Rückkehr zu den Eisernen
Mit 15 Scorerpunkten in 20 Einsätzen machte sich Carlos Mané einen Namen beim VfB Stuttgart, ehe es im vergangenen Sommer zurück zu Sporting Lissabon ging. Nun soll ein Wechsel in die zweite Liga anstehen. Nach einem halben Jahr Abstinenz kehrt Carlos Mané offenbar in den deutschen Profifußball zurück. Die portugiesische Sportzeitung ‚A Bola‘ vermeldet, dass Union Berlin sich die Dienste des 24-jährigen Offensivspielers sichert. Mané soll bis zum Ende der Saison von Sporting Lissabon ausgeliehen werden. Für den Anschluss gebe es eine Kaufoption in Höhe von fünf Millionen Euro. In Portugal steht Mané noch bis 2020 unter Vertrag.
Fix! Die Köpenicker verpflichteten den 24-jährigen Offensivakteur Carlos Mané auf Leihbasis und sicherten sich zudem eine Kaufoption. Sein Pflichtspieldebüt könnte er am kommenden Donnerstag gegen Köln feiern.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
HSV muss „einige Wochen“ ohne Angreifer Hwang auskommen
Tabellenführer HSV muss im Kampf um den Aufstieg „einige Wochen“ auf Angreifer Hee-Chan Hwang (23) verzichten. Der Südkoreaner habe „eine muskuläre Verletzung vom Asien-Cup mitgebracht“, sagte Trainer Hannes Wolf vor dem Auftakt in die Rest-Rückrunde gegen Sandhausen (Mittwoch, 20.30 Uhr) und rechnet mit einem rund dreiwöchigen Ausfall von Hwang. Dass Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher schon ankündigte, den möglichen Aufstieg des HSV mit einer Party auf dem Rathausbalkon feiern zu wollen, kommentierte Wolf eher zurückhaltend. „Wir schauen von Spiel zu Spiel“, sagte der 37-Jährige, zeigte sich aber zufrieden mit der Vorbereitung: „Ich finde, die Mannschaft hat unsere Vorgaben gut angenommen."
Meier peilt Aufstieg an: „Die Voraussetzung ist geschaffen“
Der FC St. Pauli hat mit der Rückkehr von Alex Meier einen Überraschungscoup gelandet. Der ehemalige Fußballgott von Eintracht Frankfurt strebt nach dem höchsten Ziel. Der Kiezclub hat eine starke Hinrunde absolviert und sich mit 34 Punkten auf den dritten Platz vorgearbeitet – die Topteams HSV und 1. FC Köln sind nur drei, bzw. zwei Zähler entfernt. „Wenn du auf Platz drei stehst, dann ist es schwer zu sagen, dass wir vierter werden wollen. Dann wäre etwas nicht in Ordnung“, sagte Alex Meier gegenüber Sky. Der 36-Jährige fand lobende Worte für die Arbeit bei seinem neuen Klub: „Es ist eine super Truppe, der Zusammenhalt ist gut. Die Vorraussetzung, ein großes Ziel zu erreichen, ist geschaffen.“
Zweitligist FC St.Pauli hat Kevin Lankford vom Ligakonkurrenten 1. FC Heidenheim verpflichtet. Der 20 Jahre alte Offensivspieler unterschrieb bei den Hamburgern einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022. Dies teilte St. Pauli am Dienstag mit. Lankford ist nach Alex Meier und Jakub Bednarczyk der dritte Neuzugang des Kiezklubs.
Zitat von RvGPauli führt 1-0 und irgendwie kann ich mich nicht ärgern . Wenn der FC gegen Union verliert....
Ich sollte wirklich aufhören Pauli die Daumen zu drücken.
Sollten am Ende Pauli und Union den Aufstieg schaffen, würde sich mit Ausnahme der FC- und HSV-Fans wohl ganz Fußball-Deutschland vor Lachen und Schadenfreude auf die Schenkel klopfen. Pauli würde ich auf jeden Fall den Aufstieg gönnen, wenn der FC auch mit dabei ist.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von RvGPauli führt 1-0 und irgendwie kann ich mich nicht ärgern . Wenn der FC gegen Union verliert....
Ich sollte wirklich aufhören Pauli die Daumen zu drücken.
Sollten am Ende Pauli und Union den Aufstieg schaffen, würde sich mit der Ausnahme der FC- und HSV-Fans wohl ganz Fußball-Deutschland vor Lachen und Schadenfreude auf die Schenkel klopfen. Pauli würde ich auf jeden Fall den Aufstieg gönnen, wenn der FC auch mit dabei ist.
Ein Traum wäre ja....Pauli gewinnt heute . Der HSV verliert . Heidenheim und Kiel remis .
Zitat von RvGPauli führt 1-0 und irgendwie kann ich mich nicht ärgern . Wenn der FC gegen Union verliert....
Ich sollte wirklich aufhören Pauli die Daumen zu drücken.
Sollten am Ende Pauli und Union den Aufstieg schaffen, würde sich mit der Ausnahme der FC- und HSV-Fans wohl ganz Fußball-Deutschland vor Lachen und Schadenfreude auf die Schenkel klopfen. Pauli würde ich auf jeden Fall den Aufstieg gönnen, wenn der FC auch mit dabei ist.
Ein Traum wäre ja....Pauli gewinnt heute . Der HSV verliert . Heidenheim und Kiel remis .
Der FC gewinnt gegen Union .
Kann man das irgendwo beantragen ?
Fifa , wenn dein Fax funktioniert !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?