Zitat von PowerandiHeute kommt nun das große WM-Finale:
Frankreich – Kroatien (17.00 Uhr/ZDF)
Die Franzosen sind auch heute mein Favorit.
Sie sind auch mein Favorit. Ich tippe sie ohnehin schon seit der vernichtenden 0:4 Niederlage der Niederländer im vergangenen Sommer in Paris als Weltmeister. Das war eine Demonstration. Selten sind die Oranjes so abgeschossen worden.
Zitat von smokieWahnsinn, wie viele Kroaten unterwegs sind. Die reißen heute die Stadt ab, wenn sie Weltmeister werden
Noch ein Grund mehr, daß sie es nicht werden sollten. Und auch nicht werden werden. Ansonsten ist "der Fußball" noch kaputter, als ich längst schon dachte.
Lieber Smokie, ich schrob ja schon, daß ich genau das nicht für wahrscheinlich halte. Sie werden sich intensivst mit der EM auseinandergesetzt haben. Ihr Umschaltspiel (das ja tatsächlich vorhanden ist und diesen Namen verdient) scheint mir die Schlüsselstelle zu sein. Sie werden nicht mehr drücken und sich nicht bloß hintenreinstellen. Sie werden... BELGISCH zu spielen versuchen. [rolling_eyes]
Bela Rethy ist der beliebteste WM-Kommentator [rolling_eyes]
Die deutschen Kommentatoren stehen bei dieser WM besonders im Fokus. Im Internet werden sie für ihre Leistungen teilweise heftig beschimpft. Wir wollten wissen, wer von den ARD- und ZDF-Kommentatoren bei den Sportfans am beliebtesten ist. Wenn es nach den Sportfans geht, hat sich Bela Rethy das WM-Finale auch verdient. Mehr als 23 Prozent fanden Rethy bei dieser WM am stärksten. Die viel kritisierte Claudia Neumann folgt bei den Sportfans auf Platz 2 (18,6 Prozent) mit deutlichem Vorsprung vor Tom Bartels (ARD). Bartels hörten 10,3 Prozent am liebsten zu. Für ARD-Mann Steffen Simon stimmten nur 3,6 und für Gerd Gottlob (ARD) ein Prozent.
Zitat von Graf Wetter vom StrahlLieber Smokie, ich schrob ja schon, daß ich genau das nicht für wahrscheinlich halte. Sie werden sich intensivst mit der EM auseinandergesetzt haben.
Genaus so ist es. Frankreichs sämtliche Auftritte bei dieser WM zeigen vor allem eines: nicht noch einmal eine solche Pleite wie im Finale dahoam. Dieses Trauma von 2016 ist die Hauptmotivation für die Franzosen, diesmal alles anders zu machen. Und ich halte es für sehr unwahrscheinlich, daß sie sich noch einmal so vera*schen lassen wie weiland von den Portugiesen. Mein Tip 3:0 für Frankreich schon nach 90 Minuten. Aixbock
So, meine Sympathien für heute sind eindeutig verteilt:
Frau von Storch darf nicht Weltmeister werden. Am Ende animiert sie noch den Kameraden Mandzukic, zur Siegerehrung wieder einen Faschogruß zu zeigen. Solches möge der Fußballgott verhindern.
Aufgrund der bisherigen Eindrücke bei dieser WM bin ich durchaus ganz optimistisch. Die Franzosen spielen einen guten Ball, vielleicht weniger ansehnlich als früher, aber dafür mit einer besseren Balance zwischen Offensive und Defensive (und damit vielleicht erfolgversprechend).
Mein Motto für heute jedenfalls:
Liberté - egalité - N'Golo Kanté
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von smokieWahnsinn, wie viele Kroaten unterwegs sind. Die reißen heute die Stadt ab, wenn sie Weltmeister werden
Noch ein Grund mehr, daß sie es nicht werden sollten. Und auch nicht werden werden. Ansonsten ist "der Fußball" noch kaputter, als ich längst schon dachte.
Ich liebe das Land Frankreich, die Franzosen, deren Esskultur ... wirklich fast alles an Land und Leute, was daran liegen mag, dass ich 5 Jahre in dem Land verbracht habe (Straßburg, Vogesen, Paris). Aber warum ein kroatischer Sieg den Fußball 'noch kaputter' machen soll, verstehe ich nicht wirklich. Die haben fantastische Fußballer in ihren Reihen!
Philip Lahm hat den WM-Pokal der Fifa übergeben. Wir sind damit kein Weltmeister mehr. Stattdessen liegt der deutsche Fußball international erst mal am Boden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Was mir bei den Franzosen immer auffällt: Egal welche Hautfarbe sie haben, egal welchen Migrationshintergrund sie aufweisen - sie singen die Nationalhymne immer mit. ALLE!
Ich halte nicht so viel von Pratidiotismus, aber ich finde es trotzdem gut, weil es die Verbundenheit zu Frankreich und allen Franzosen symbolisiert.
Zitat von JokerIch liebe das Land Frankreich, die Franzosen, deren Esskultur ... wirklich fast alles an Land und Leute, was daran liegen mag, dass ich 5 Jahre in dem Land verbracht habe (Straßburg, Vogesen, Paris). Aber warum ein kroatischer Sieg den Fußball 'noch kaputter' machen soll, verstehe ich nicht wirklich. Die haben fantastische Fußballer in ihren Reihen!
Ich bezog mich sowohl auf die schwierigen politischen Anspielungen, die innerhalb des Teams immer wieder heraustropften, als auch auf das bisherige Agieren in den Finalrundenspielen. Modric hat dabei teilweise nicht nur nicht geglänzt, er hat sogar richtig schlecht gespielt. Ich mag schlicht den kroatischen Duktus nicht so sehr gern. War viell. etwas martialisch formuliert von mir...
Zitat von JokerWas mir bei den Franzosen immer auffällt: Egal welche Hautfarbe sie haben, egal welchen Migrationshintergrund sie aufweisen - sie singen die Nationalhymne immer mit. ALLE!
Ich halte nicht so viel von Pratidiotismus, aber ich finde es trotzdem gut, weil es die Verbundenheit zu Frankreich und allen Franzosen symbolisiert.
Wobei, wenn man den Text einiger Nationalhymnen sich mal genauer ansieht, da werden bei den Franzosen Kehlen durchschnitten, Blut fließt in Strömen... also ich kann verstehen, wenn einige keine Lust aufs Mitsingen haben.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Heute spielen 11 Neymars gegen Kroatien. Ständiges reklamieren, lamentieren, verzögern... Ich habe nichts gegen Frankreich und seine Einwohner, aber diese Mannschaft hat es nicht verdient.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von JokerIch liebe das Land Frankreich, die Franzosen, deren Esskultur ... wirklich fast alles an Land und Leute, was daran liegen mag, dass ich 5 Jahre in dem Land verbracht habe (Straßburg, Vogesen, Paris). Aber warum ein kroatischer Sieg den Fußball 'noch kaputter' machen soll, verstehe ich nicht wirklich. Die haben fantastische Fußballer in ihren Reihen!
Ich bezog mich sowohl auf die schwierigen politischen Anspielungen, die innerhalb des Teams immer wieder heraustropften, als auch auf das bisherige Agieren in den Finalrundenspielen. Modric hat dabei teilweise nicht nur nicht geglänzt, er hat sogar richtig schlecht gespielt. Ich mag schlicht den kroatischen Duktus nicht so sehr gern. War viell. etwas martialisch formuliert von mir...
Aaahh ... ich verstehe. Ich habe Deine Aussage rein sportlich gewertet, jegelichen politischen Gedanken außen vor gelassen.
Modric hatte in der Tat gute und weniger gute Momente, aber die guten überwogen bei Weitem, meiner Meinung nach. Ein toller Fußballer!
Und jetzt entschuldige mich bitte ... da läuft ein WM-Finale ... ;)
Zitat von PowerandiBela Rethy ist der beliebteste WM-Kommentator [rolling_eyes]
Die deutschen Kommentatoren stehen bei dieser WM besonders im Fokus. Im Internet werden sie für ihre Leistungen teilweise heftig beschimpft. Wir wollten wissen, wer von den ARD- und ZDF-Kommentatoren bei den Sportfans am beliebtesten ist. Wenn es nach den Sportfans geht, hat sich Bela Rethy das WM-Finale auch verdient. Mehr als 23 Prozent fanden Rethy bei dieser WM am stärksten. Die viel kritisierte Claudia Neumann folgt bei den Sportfans auf Platz 2 (18,6 Prozent) mit deutlichem Vorsprung vor Tom Bartels (ARD). Bartels hörten 10,3 Prozent am liebsten zu. Für ARD-Mann Steffen Simon stimmten nur 3,6 und für Gerd Gottlob (ARD) ein Prozent.
Ahnung hat er wie immer keine. Sagte er doch eben glatt, dass Frankreich zum dritten Mal in einem WM Enspiel steht. Das letzte Mal vor 20 Jahren [rolling_eyes]
Schwalben-Freistoß - EIGENtor. Boah, ist das bitter. Wenn Kroatien dieses 0:1 auch noch umbiegt, gab es nie einen 'verdienteren' (au weia) Weltmeister!