Zitat von AbuHaifa ... Und welche Sprache sprechen denn die Wahlergebnisse? ...
Keine deutliche, Abu. Beim ersten Wahlgang gingen keine 50 % der Wahlberechtigten zur Wahl. Die Mehrheit der Franzosen wollte also keinen von all den Figuren, die zur Wahl standen.
Mag sein, aber die Rechtspopulisten reklamieren gerne diese "schweigende Mehrheit" für sich und zählen sie frech zu ihren Ergebnissen hinzu. Macht die AfD ja auch nicht anders.
Mag sein, ist aber für die Aussage "Wahlergebnis" ohne Belang. Die Linkspopulisten sind auch nicht besser (Hollande hat bei zwei Kriegen mitgewirkt).
Wie sagte der Italiener Ignazio Silones († 197: „Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: «Ich bin der Faschismus» Nein, er wird sagen: «Ich bin der Antifaschismus».“ (aus: François Bondy: Pfade der Neugier: Portraits. Benziger, Einsiedeln 1988.)
Ob lechts oder rinks ist vollkommen wumpe...
Die Aussage von Signore Ignazio beinhaltet viel Wahres.
Wir wollen aber nicht unerwähnt lassen, dass es für das Zitat von Silone nur einen einzigen Ohrenzeugen gibt. In seinen Werken und Niederschriften findet sich das nirgends.
Knallharte Abrechnung nach WM-Aus Rummenigge schießt gegen DFB-Bosse
Über München zieht ein Gewitter auf, und die Blitze schlagen in Frankfurt ein... Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge (62) hat nach dem WM-Desaster unserer Nationalmannschaft massiv gegen den DFB ausgeteilt. Der Bayern-Boss: „Der DFB ist im Moment eigentlich nur noch besetzt von Amateuren. Das haben sie ja gestern auch wieder gezeigt, indem sie die ganzen Landesfürsten eingeladen haben und die dann eben mit viel Valium beruhigt haben.“ Rummenigge weiter: „Ich bin ein Stück irritiert und auch erstaunt über das, was man beim DFB so als Krisenbewältigung versteht, weil mir da so ein bisschen die Fußballkompetenz fehlt.“
Jogi Löw räumt auf Müller-Wohlfahrt hört als Nationalmannschaftsarzt auf
Die Ära von Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt als Arzt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist beendet. Die WM in Russland war das letzte Turnier des 75-Jährigen. "Mull" ist der erste jahrelange Mitarbeiter aus dem Stab von Bundestrainer Joachim Löw, der nach dem historischen Vorrunden-K.o. seine Tätigkeit beendet.
Zitat von AbuHaifaWir wollen aber nicht unerwähnt lassen, dass es für das Zitat von Silone nur einen einzigen Ohrenzeugen gibt. In seinen Werken und Niederschriften findet sich das nirgends.
Das Zitat ist wahr, ganz egal, wer es gesagt hat. Allen Sozialisten ist der unbändige Haß gegen ihre Kritiker gemein, ob sie sich nun Faschisten oder Antifaschisten nennen, ob sie Rassenkampf oder Klassenkampf fordern - immer ist Mord und Zerstörung für Andersdenkende die Folge. Und die Antifa arbeitet nicht zufällig gegen Andersdenkende mit dengleichen Methoden wie weiland die SA. Das Zitat hat sich schon mehrmals bewahrheitet, ob es nun von Müller, Meier oder Silone stammt. Es ist egal, wer eine Wahrheit ausspricht; es ist nicht egal, ob es die Wahrheit ist - das ist es, was wir nicht unerwähnt lassen wollen.
Zitat von PowerandiJogi Löw räumt auf Müller-Wohlfahrt hört als Nationalmannschaftsarzt auf
Die Ära von Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt als Arzt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist beendet. Die WM in Russland war das letzte Turnier des 75-Jährigen. "Mull" ist der erste jahrelange Mitarbeiter aus dem Stab von Bundestrainer Joachim Löw, der nach dem historischen Vorrunden-K.o. seine Tätigkeit beendet.
Zitat von PowerandiJogi Löw räumt auf Müller-Wohlfahrt hört als Nationalmannschaftsarzt auf
Die Ära von Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt als Arzt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist beendet. Die WM in Russland war das letzte Turnier des 75-Jährigen. "Mull" ist der erste jahrelange Mitarbeiter aus dem Stab von Bundestrainer Joachim Löw, der nach dem historischen Vorrunden-K.o. seine Tätigkeit beendet.
Das unter "Jogi Löw räumt auf" zu rubrizieren scheint mir durchaus zweifelhaft zu sein; denn Sissi hat mit Wohlfahrts Abgang nichts zu tun. Aixbock
Das unter „Jogi Löw räumt auf“ zu rubrizieren, ist sogar weniger als ein ganz schlechter Witz, zumal es 0,0% Auswirkungen auf zukünftige Leistungen auf dem Platz hat. Aber gut, die Schreiber-Zunft muss es ja immer halbwegs interessant wirken lassen in ihren Headlines.
Zitat von PowerandiJogi Löw räumt auf Müller-Wohlfahrt hört als Nationalmannschaftsarzt auf
Die Ära von Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt als Arzt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist beendet. Die WM in Russland war das letzte Turnier des 75-Jährigen. "Mull" ist der erste jahrelange Mitarbeiter aus dem Stab von Bundestrainer Joachim Löw, der nach dem historischen Vorrunden-K.o. seine Tätigkeit beendet.
Das unter "Jogi Löw räumt auf" zu rubrizieren scheint mir durchaus zweifelhaft zu sein; denn Sissi hat mit Wohlfahrts Abgang nichts zu tun. Aixbock
Das unter „Jogi Löw räumt auf“ zu rubrizieren, ist sogar weniger als ein ganz schlechter Witz, zumal es 0,0% Auswirkungen auf zukünftige Leistungen auf dem Platz hat. Aber gut, die Schreiber-Zunft muss es ja immer halbwegs interessant wirken lassen in ihren Headlines.
Das Zitat "Jogi Löw räumt auf" war nur ein kleiner Scherz von mir. In einigen Zeitungen wird aber tatsächlich so getan, als wenn der Rücktitt von Müller-Wohlfahrt die erste Maßnahme im Zusammenhang mit der Aufarbeitung des WM-Desasters ist.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Grandios !!!!!! Ich hoffe doch das die Kritiker dieser Meldung das nicht ernst meinten. Tolle Schlagzeile, passt doch in den ganzen DfB Schlamassel wie die Faust aufs Auge. GENIAL !!!!!
Erstmals nach der WM meldete sich Mesut Özil zu Wort. Über seine sozialen Kanäle veröffentlichte der Mittelfeldspieler ein längeres Statement, in dem es im Wesentlichen um die vor der WM aufgenommenen Fotos mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan geht. In dem ausführlichen Statement sieht der viel kritisierte Özil keinerlei Fehlverhalten von seiner Seite.
Das Özil für sein Statement so lange brauchte und kein Wort über die (unbeabsichtigten) Folgen verloren wird, spricht für sich. Wie der DFB mit dieser Causa umgeht auch. Erbärmlich trifft es nicht annähernd.
Man hätte seitens des DFB nur verlautbaren müssen, daß eine Stellungnahme der beiden erst nach der WM erfolgen darf um die Konzentration auf das Turnier nicht zu beeinflussen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesDabei wäre es so einfach gewesen.
Man hätte seitens des DFB nur verlautbaren müssen, daß eine Stellungnahme der beiden erst nach der WM erfolgen darf um die Konzentration auf das Turnier nicht zu beeinflussen.
Es KANN sein, dass es geholfen hätte, ist aber auch nicht gesichert, da die ganze Diskussion an sich ja verlogen ist. Sagte ich aber auch schon vor der WM. In Teil 2 seiner Stellungnahme skizziert Özil diese Ungleichbehandlung Recht gut, was aber nichts nützen wird. Ganz im Gegenteil, man wird es ihm als Ablenken von eigenem Fehlverhalten vorwerfen, auch wenn er in der Sache natürlich vollkommen Recht hat
Ich gehe weiterhin davon aus, daß die Karriere von Özil in der Nationalmannschaft beendet ist. Entweder tritt er freiwillig zurück oder man wird ihn zurücktreten. Ansonsten wird die Natiuonalmannschaft nicht zur Ruhe kommen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiIch gehe weiterhin davon aus, daß die Karriere von Özil in der Nationalmannschaft beendet ist. Entweder tritt er freiwillig zurück oder man wird ihn zurücktreten. Ansonsten wird die Natiuonalmannschaft nicht zur Ruhe kommen.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Löw nominiert ihn nicht mehr, oder er tritt zurück. Offiziell rauswerfen wegen des FOTOS wird man ihn nicht können.
Zitat von PowerandiIch gehe weiterhin davon aus, daß die Karriere von Özil in der Nationalmannschaft beendet ist. Entweder tritt er freiwillig zurück oder man wird ihn zurücktreten. Ansonsten wird die Natiuonalmannschaft nicht zur Ruhe kommen.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Löw nominiert ihn nicht mehr, oder er tritt zurück. Offiziell rauswerfen wegen des FOTOS wird man ihn nicht können.
Ja, offiziell rauswerfen wird man ihn nicht. Ich rechne mit seinem Rücktritt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiIch gehe weiterhin davon aus, daß die Karriere von Özil in der Nationalmannschaft beendet ist. Entweder tritt er freiwillig zurück oder man wird ihn zurücktreten. Ansonsten wird die Natiuonalmannschaft nicht zur Ruhe kommen.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Löw nominiert ihn nicht mehr, oder er tritt zurück. Offiziell rauswerfen wegen des FOTOS wird man ihn nicht können.
Ja, offiziell rauswerfen wird man ihn nicht. Ich rechne mit seinem Rücktritt.
2. XXL-Post bei Twitter Özil rechnet mit DFB und Sponsoren ab
Wenige Stunden nach seiner ersten Erklärung zu seinem umstrittenen Foto mit Türkei-Präsident Recep Tayyip Erdogan, schlägt der Nationalspieler das nächste Kapitel auf! Sein Ziel diesmal: Medien, Sponsoren – und der DFB! „Hinzu kommt, dass sich ein weiterer Partner von mir losgesagt hat. Dabei handelt es sich auch um einen Partner des DFB, vor der WM wurde ich gebeten, an Werbevideos teilzunehmen. Nach meinem Bild mit Präsident Erdogan haben sie mich aus der Kampagne genommen und alle weiteren geplanten Werbeaktivitäten gestrichen.“
Zitat von Powerandi2. XXL-Post bei Twitter Özil rechnet mit DFB und Sponsoren ab
Wenige Stunden nach seiner ersten Erklärung zu seinem umstrittenen Foto mit Türkei-Präsident Recep Tayyip Erdogan, schlägt der Nationalspieler das nächste Kapitel auf! Sein Ziel diesmal: Medien, Sponsoren – und der DFB! „Hinzu kommt, dass sich ein weiterer Partner von mir losgesagt hat. Dabei handelt es sich auch um einen Partner des DFB, vor der WM wurde ich gebeten, an Werbevideos teilzunehmen. Nach meinem Bild mit Präsident Erdogan haben sie mich aus der Kampagne genommen und alle weiteren geplanten Werbeaktivitäten gestrichen.“
Die Erklärung von Mesut Özil bezüglich des Fotos mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan wird die Forderung nach seinem Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft nicht verstummen lassen. Und das zu Recht. Seine am Sonntag über die sozialen Netzwerke verbreitete Erklärung beweist vor allem eines: Özil hat nach wie vor nicht verstanden, was das Publikum in Deutschland an diesem Foto so empört hat.
Mesut Özil hat keine Lust mehr. Mit einem sonntäglichen Tweet in drei Akten verkündet er seinen Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft – und beweist damit ganz nebenbei, dass er das Spiel auf der medialen Klaviatur eben doch beherrscht. Eine Eigenschaft, die man ihm bezüglich seines "Krisenmanagements" der letzten Wochen schon abgesprochen hatte.