Zitat von BürgersteigUnter Grindel (seit Anfang 2016) gab es genau 2 Niederlagen mit Özil. Das Halbfinal bei der EM gegen Frankreich und die Freundschaftsspielpleite gegen Österreich.....
WM 2018 schon erfolgreich verdrängt - Glückwunsch!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
@Ron Ich halte Deutschland nicht für ein rassistisches Land, obwohl es, wie du richtig sagst, Rassismus gibt. Ich wollte auch lediglich bemerken, dass es mir falsch erscheint, Erfahrungen eines Kommentar-Verfassers als „Unsinn“ abzutun. Ich selbst habe Rassismus/Benachteiligung (wo liegt hier die Grenze?) bei Migranten-Mitschülern erlebt. Das sind aber alles einzelne Beispiele für sich, aus denen man nichts gesamt-deutsches ableiten kann.
Wie schon einer der Geschworenen aus "Die 12 Geschworenen" richtig bemerkte.
Übrigens ein ganz wunderbarer Film zum Thema Vorurteil und Ressentiments.
.
Absolut! Dieser Film ist vollkommen zurecht ganz, ganz weit oben auf der imdb-Top 250-Liste der besten Filme aller Zeiten. War es nicht der Schweizer, der das anmerkte?
@Graf Wir können das Thema Özil losgelöst von Rassismus diskutieren, weil ich GLAUBE, dass ihn nicht Rassismus zum Rücktritt bewegt hat. Gleichwohl ist ihm Rassismus begegnet, nach der Foto-Geschichte sicher mehr als vorher. Diese Fan-Sache nach dem Südkorea-Spiel wäre ohne diese Vorgeschichte sicher nicht passiert. Ich möchte das nur ganz sachlich festgehalten wissen. Die Diskussion „After Özil“ sollte jedoch von ihm losgelöst sein, absolut.
Dein Beispiel zum „jetzt“ hinkt. Es müsste so lauten, dass man einem Dieb, denn man mehrfach erwischt hat, immer wieder sagt „ist schon ok, alles gut, geh deines Weges“ und beim vierten Mal hackt man ihm dann ohne Vorwarnung die Hand ab. Das ist ein Unterschied
Zitat von smokie@Graf Dein Beispiel zum „jetzt“ hinkt. Es müsste so lauten, dass man einem Dieb, denn man mehrfach erwischt hat, immer wieder sagt „ist schon ok, alles gut, geh deines Weges“ und beim vierten Mal hackt man ihm dann ohne Vorwarnung die Hand ab. Das ist ein Unterschied
Brillant umgepolt! Übrigens schreiben viele "brilliant" mit zwei "i", aber das ist ein orthographokalischer Fehler. Im Ernst, Du hast recht. Und danke für Deinen ersten Absatz des letzten Posts an mich. Nur:
Ich mag es nicht, wenn Du nur so rumraunst. Also nicht "rumraunzt", das wäre ein grammatikophober Fehlschluß, nein, ich meine: In der Gegend herum raunst...
Wenn jemand über Özils Fotoshooting mit Erdogan spricht, raunst Du: Ja, das hat er (Özil) vorher aber auch schon getan, da hat niemand was gesagt...
Zu welchem Behufe, wenn ich mich so expressieren darf, tust Du solches eigentlich? Was willst Du damit andeuten? Ich mag es lieber, wenn Du Klartext, oder wie man im Ruhrgebiet sagt: Techtelmechtel, sprichst.
Auf, frisch, ans Werk! Warum machst Du das immer wieder, daß Du von der Erdogan-Diskussion ablenkst? Bist selba a Türk oder wos...? Dann geh weiter...
Liebes Forum, wir sollten dem Mesut eine Medalie ueberreichen. Ist wohl der Beste Sommerloch Verschliesser den wir je hatten. Danke Graf, meine Kopfschmerzen werden immer Schlimmer, leider konnte ich wieder nicht am Troed vorbei Surfen.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Ron Dorfer Das Deutschland ein rassistisches Land sei, halte ich für eine Mär. Dass es Rassismus in diesem Land gibt, ist eine Tatsache.
Das ist nicht lediglich eine Mär, sondern eine politische Strategie. Der Rassismusvorwurf macht den anderen mundtot, jedenfalls in Deutschland. Und das genau ist auch die Absicht. „Genau, wenn einem die Argumente ausgehen, bleibt immer noch der Rassismus“ (Taher Ben Jelloun) Für Özil ist das eine praktikable Lösung, um seine Kritiker zum Schweigen zu bringen. Das ist nicht seine Idee, sondern er praktiziert das, weil man es eben so macht in einem Deutschland, in dem man den Mut, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen, schon lange nicht mehr hat.
Özil kickt nicht mehr für Deutschland, na und? Ist das von wirklichem Interesse? Meine Güte, soll er doch aufhören. Bitteschön. Lange schon war mir nichts mehr so egal !!!!!!!!!!!
Zitat von Ron Dorfer Das Deutschland ein rassistisches Land sei, halte ich für eine Mär. Dass es Rassismus in diesem Land gibt, ist eine Tatsache.
Das ist nicht lediglich eine Mär, sondern eine politische Strategie. Der Rassismusvorwurf macht den anderen mundtot, jedenfalls in Deutschland. Und das genau ist auch die Absicht. „Genau, wenn einem die Argumente ausgehen, bleibt immer noch der Rassismus“ (Taher Ben Jelloun) Für Özil ist das eine praktikable Lösung, um seine Kritiker zum Schweigen zu bringen. Das ist nicht seine Idee, sondern er praktiziert das, weil man es eben so macht in einem Deutschland, in dem man den Mut, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen, schon lange nicht mehr hat.
Aixbock
Traurig, aber wahr.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
@Graf Ich versuche mal, recht kurz für Klartext zu sorgen, in dem Bewusstsein, einiges an Gegenwind zu bekommen
Es gibt meiner Meinung nach DREI unterschiedliche Gruppen der „Krakeeler“ in Sachen Özil/Erdogan. 1.) Menschen, die wirklich empört sind ob der Fotos und denen ich klar zugestehe, dass sie sich wohl auch früher schon etwas mehr darüber echauffiert hätten, dass es sowas gab, wenn es denn in der Öffentlichkeit etwas „großflächiger“ behandelt worden wäre. Einige davon vermute ich übrigens hier in unserem illustren Forum, was mich sehr beruhigt, da hier dann auch der Einwand „verlogene Diskussion“ nicht so recht greift. Aber, und das stört mich persönlich: Diese erste Gruppe halte ich für eine Minderheit.
Kommen wir zu den „auf den Zug-Aufspringern“, die mich wütend machen: 2.) Menschen, denen „Nicht Bio-Deutsche“ in der deutschen Nationalmannschaft generell nicht genehm sind und die hier „endlich“ ihrer Empörung wahllos freien Lauf lassen konnten. Bei „Langweilern“ wie beispielsweise Rüdiger finden solche Menschen natürlich keine Angriffsfläche und man hat ja nach den Aussagen zum „Nachbarn Boateng“ damals eindrucksvoll gemerkt, dass sowas gegen „unbescholtene“ nicht so einfach ist. Da war der Gegenwind ja schon ziemlich groß. In DIESEM Fall hätte man jetzt endlich das Futter, was man brauchte. Dazu dann auch noch bei einem der populärsten Spieler, die man sich dafür vorstellen kann. 3.) Menschen, denen Özil schon immer „verhasst“ war, und zwar nicht wegen seiner Herkunft, sondern wegen seines Verhaltens/seiner Leistung auf dem Platz. Dazu muss man wissen: Ich selbst kann den Nationalspieler Mesut Özil nicht ab. Ich will ihn seit spätestens 2014 nicht mehr im Team sehen. Das hat zwei Gründe: Erstens seine Leistung generell und zweitens, dass er oft auf seiner „Nicht-Stamm-Position“ (zum Beispiel als falsche Neun oder auf der linken Aussenbahn) aufgestellt wurde, wo seine ohnehin schon unbeständigen Leistungen noch schlechter waren. Ich unterstelle, dass sehr sehr viele Özils Leistungen ähnlich sehen und einzig deswegen so ein Fass aufgemacht haben. Özil ist schon seit längerer Zeit für viele eine „Hass-Figur“ auf dem Platz und jetzt gab es ENDLICH einen Grund an Jogi vorbei, wo man ihn hätte zu Hause lassen können. Hinzu kommt, dass ich ebenfalls unterstelle, dass es bei jedem anderen Spieler nicht so ein Theater gegeben hätte. Dass es um Gündo?an so schnell relativ ruhig wurde, bestärkt mich noch darin. Entschuldige, das halbseidene Statement von ihm kann ich in dieser Causa für MICH nicht als Grund akzeptieren, dass sich in seine Richtung die Gemüter beruhigt haben. Ich denke nicht, dass Özil mit dem gleichen Statement durchgekommen wäre.
Zum Schluss dann, auch wenn es nervt, nochmal zu den Medien. Die Medien, und zwar alle, wussten Bescheid über alle vorherigen Treffen und es ging ihnen am Arsch vorbei! Dass sich jetzt die Schmierfinken von Springer als die Sittenwächter aufspielen...geschenkt, ich habe nichts anderes erwartet. Dass sich aber zum Beispiel mit Frank Überall, immerhin Vorsitzender des DJV, jemand hinstellt und meint, es wäre ja sonnenklar, dass diese Affäre so ein Echo nach sich zieht, ist für mich der blanke Hohn! Für MICH gab es beispielsweise im konkreten Fall Yücel nicht ansatzweise einen solchen Aufschrei, geschweige denn bei allen anderen Treffen von x und y mit Erdogan! Und hier sind wir wieder beim Thema „Verlogenheit“, in diesem Falle der gesamten Presselandschaft. Das ist für mich von vorne bis hinten alles kein bisschen stimmig. Man hat hier, kurz vor WM-Beginn, die große Story mit Auflagen noch und nöcher gewittert! NUR aus diesem Grund hat man das Thema in der Form hochgehen lassen, aus keinem anderen. Ist zumindest meine Meinung.
Zitat von smokie@Sanne Das bestreite ich nicht. Ich empfinde ihn allerdings auch als recht unlogisch
@Ron Wohl dem, der subjektive Kommentare so einfach als „Unsinn“ abtun kann
Falsch, lieber smokie, wenn du meine "Logik" nicht verstanden hast, kannst du "ihn" allerdings auch nicht als recht unlogisch bezeichnen.....
Ich befürchte Smokie und du seid Ahnungslos... Die Türkei leidet an einer galoppierender Inflation (Umlauf des Geldes hoch... Lirakurs fällt). Wenn der Augengeküsste (watt en shice) nun seine Kohle in Lira in den Mark spült = schlecht.
Zitat von smokie@Ron Ich halte Deutschland nicht für ein rassistisches Land, obwohl es, wie du richtig sagst, Rassismus gibt. Ich wollte auch lediglich bemerken, dass es mir falsch erscheint, Erfahrungen eines Kommentar-Verfassers als „Unsinn“ abzutun. Ich selbst habe Rassismus/Benachteiligung (wo liegt hier die Grenze?) bei Migranten-Mitschülern erlebt. Das sind aber alles einzelne Beispiele für sich, aus denen man nichts gesamt-deutsches ableiten kann.
Hast du Özils Pamphlet gelesen....? Findest du dies verhältnismäßig?? Wenn er unter dem DFB sooooo bluten musste, wie kommt es denn, dass er nun bei der Kritik an einem Foto mit Spacko Erdogan plötzlich ein Opfer des Rassismus ist?? Ey Smokie... wake up... oder lässt du dich so leicht verarschen?
@Mike Es fällt mir mitunter schwer, dich zu verstehen. Der wirtschaftliche Niedergang der Türkei ist für mich so sicher wie das Amen in der Kirche.
Und ich habe nie nie nie behauptet, dass Özils Aussagen bzgl. ihn betreffenden Rassismus‘ stimmen (das Gegenteil allerdings auch nicht), sondern lediglich die sachliche Feststellung gemacht, dass ihm (wie vielen anderen auch) Rassismus entgegen schlägt. Dies halte ich im Übrigen für einen Fakt
Zitat von smokie@Mike Es fällt mir mitunter schwer, dich zu verstehen. Der wirtschaftliche Niedergang der Türkei ist für mich so sicher wie das Amen in der Kirche.
Und ich habe nie nie nie behauptet, dass Özils Aussagen bzgl. ihn betreffenden Rassismus‘ stimmen (das Gegenteil allerdings auch nicht), sondern lediglich die sachliche Feststellung gemacht, dass ihm (wie vielen anderen auch) Rassismus entgegen schlägt. Dies halte ich im Übrigen für einen Fakt
Fakt, dass Özil Rassismus entgegen schlägt oder Fakt, dass es sowas gibt?? Und was war missverständlich? Inflation und Deflation??
@Smokie: Danke für die Mühe. Du bekommst von mir überhaupt keinen Gegenwind. Die drei Gruppen, die Du identifizierst, kann auch ich klar erkennen. Ja, ich glaube, daß im Forum neben mir etliche andere User zu Deiner ersten Gruppe gehören. Ich glaube auch, daß Gruppe drei sehr groß sein wird und daß sich die Mitglieder dieser Gruppe mit Deiner Gruppe zwei eine gewaltige Schnittmenge bilden. Das Verführerische an dieser Debatte ist gerade die fröhliche Vermengung disparater Theman - so etwas lassen sich die gesitig Überforderten selten entgehen.
Ich sehe, darum ging es mir bei meinem Nachhaken, nun deutlicher, weswegen Dich das Medien-Gebaren so ankotzt. Selbstverständlich geht es um Bambule - um was denn sonst? Das würde ich sogar auf die meisten Kommentatoren ausdehnen wollen, die sich ach! so nüchtern-überparteilich geben. Ginge es nicht vordringlich um Schaumschlägerei, würden sich in der Tat andere Ansatzpunkt ergeben. Yücel ist einer von ihnen, einer übrigens, der durchaus starken Shit-Storm auf sich gezogen hat. Ich habe viele User-Kommentare (da sind wir wieder bei der verfluchten Schwarm-Intelligenz oder besser Schwarm-Präsenz der Zukurzgekommenen) gelesen, die Yücel wie eine Art unrechtmäßig abgelieferte Fracht angehen, die es zurückzusenden gelte, weil sie "uns" nur Lagerkosten verursache.
Du hast meine volle Rückendeckung, was das bigotte Aufputschen des Themas und der Menschen im Land angeht. Ich bleibe aber dabei, daß es tragisch und gefährlich für uns alle ist, daß wir die Dinge im öffentlichen Diskurs ganz augenscheinlich nicht mehr sauber voneinander trennen können und - was noch weit schlimmer ist - daß wir nicht längst über eine selbstverständliche Sprachregelung verfügen, welche es uns gestattet, auf das eine Thema Bezug zu nehmen, ohne zugleich ins Kreuz- und Störfeuer der anderen zu geraten und damit zum Spielball der Interessen gemacht zu werden, die hinter ihnen stehen.
Dieses ermüdende Prozedere, dem man sich ausgesetzt sieht, wenn man sich in den Diskurs begibt, scheint mir Methode zu haben. Ich meine das nicht so, als sei da eine übergeordnete Instanz, die alle Fäden in der Hand hielte. Es ist viel eher so, daß sich bestimmte Mechanismen des öffentlichen Diskurses ausdifferenziert haben, welche es erschweren bis verunmöglichen, wirklich über die crucial facts zu reden.
Das Ganze gleicht einer Polit-Talkshow: Jeder bringt die Munition mit, die er durch seine politische Herkunft immer schon im Köcher mit sich führt, und alle reden mit großem Bohei mehr oder weniger gepflegt aneinander vorbei. Zum Schaden der Themen und der Dringlichkeit ihrer tatsächlichen Aufarbeitung.
Wir haben ja hier auch viel diskutiert und das war durchaus für mich nicht vergebens gewesen. Denn ich nehme aus unseren Dialogen mit, daß (wenn ich recht verstanden habe, bist Du da derselben Ansicht, Smokie) es letztlich um Privatpersonen geht, denen alle möglichen und unmöglichen "größeren" und "gesellschaftlichen" Etiketten angehängt, aufgeklebt und wieder abgeknibbelt werden. Dadurch wird sichergestellt, daß man die Themen selbst zugleich vorgeblich abhandeln und eigentlich umschiffen kann. Ein geniales Verfahren eigentlich.
Das allerdings nichts Neues darstellt, das kennen wir von Politikberichterstattung, die ausgiebig über Frau Merkel und Herrn Seehofer berichtet, anstatt über Problem x und Herausforderung y. Auch die Debatte um Özil wird nur dafür sorgen, daß es (im Moment) keine ernsthafte Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Sachverhalten gibt, um die es pro forma geht. Ist es nicht im Grunde paradox und lachhaft, daß der türkische Mitarbeiter einer Strassenreinigungsfirma, der sich viell. übermorgen wegen seiner Herkunft tätlich angegangen sehen wird, als erstes hört, wenn er das irgendwo erzählt: "Oh, da ist es dir gegangen wie dem Özil!"
Özil ist nichts zugestossen, im Vergleich zu tausenden anderen Fällen in diesem Land ist ihm noch nicht einmal ein Haar gekrümmt worden. Vielleicht ist es aber auch gerade das, was diesen Fall so medienbequem macht. Er tut nicht wirklich weh. Es ist Jammern auf allerhöchstem Niveau, übrigens in beide Richtungen, in die des möglichen Rassismus und in die des faktischen Erdoganschulterschlusses. Wir sehen keine zerschlagenen Gesichter von Ausländern, die in Deutschland aufgemischt wurden, und wir sehen keine ausgemergelten, geschundenen Gestalten, die in der Türkei verhört, sogar gefoltert und inhaftiert wurden.
Wir sehen Mesut Özils schäbige, grinsende Hackfresse. Was für ein Irrsinn!
Zitat von smokie@Sanne Das bestreite ich nicht. Ich empfinde ihn allerdings auch als recht unlogisch
@Ron Wohl dem, der subjektive Kommentare so einfach als „Unsinn“ abtun kann
Falsch, lieber smokie, wenn du meine "Logik" nicht verstanden hast, kannst du "ihn" allerdings auch nicht als recht unlogisch bezeichnen.....
Ich befürchte Smokie und du seid Ahnungslos... Die Türkei leidet an einer galoppierender Inflation (Umlauf des Geldes hoch... Lirakurs fällt). Wenn der Augengeküsste (watt en shice) nun seine Kohle in Lira in den Mark spült = schlecht.
Eben. Kann doch nicht so schwer sein. Ich beziehe mich auf einen Aufruf von Erdogan, wortwörtlich:
"Meine Brüder, die Dollar oder Euro unter ihren Kopfkissen haben, geht und legt euer Geld in Lira an. Wir werden zusammen diesen Komplott vereiteln" Zitat Erdogan.
Da kann sein neuer Lieblingsbruder ja nun bei helfen.
Zitat von smokie@Sanne Das bestreite ich nicht. Ich empfinde ihn allerdings auch als recht unlogisch
@Ron Wohl dem, der subjektive Kommentare so einfach als „Unsinn“ abtun kann
Falsch, lieber smokie, wenn du meine "Logik" nicht verstanden hast, kannst du "ihn" allerdings auch nicht als recht unlogisch bezeichnen.....
Ich befürchte Smokie und du seid Ahnungslos... Die Türkei leidet an einer galoppierender Inflation (Umlauf des Geldes hoch... Lirakurs fällt). Wenn der Augengeküsste (watt en shice) nun seine Kohle in Lira in den Mark spült = schlecht.
Eben. Kann doch nicht so schwer sein. Ich beziehe mich auf einen Aufruf von Erdogan, wortwörtlich:
"Meine Brüder, die Dollar oder Euro unter ihren Kopfkissen haben, geht und legt euer Geld in Lira an. Wir werden zusammen diesen Komplott vereiteln" Zitat Erdogan.
Da kann sein neuer Lieblingsbruder ja nun bei helfen.
Vielleicht meint er ja "anlegen" z.B. calls an der Terminbörse...
Zitat von smokie@Mike Es fällt mir mitunter schwer, dich zu verstehen. Der wirtschaftliche Niedergang der Türkei ist für mich so sicher wie das Amen in der Kirche.
Und ich habe nie nie nie behauptet, dass Özils Aussagen bzgl. ihn betreffenden Rassismus‘ stimmen (das Gegenteil allerdings auch nicht), sondern lediglich die sachliche Feststellung gemacht, dass ihm (wie vielen anderen auch) Rassismus entgegen schlägt. Dies halte ich im Übrigen für einen Fakt
Fakt, dass Özil Rassismus entgegen schlägt oder Fakt, dass es sowas gibt?? Und was war missverständlich? Inflation und Deflation??
Zu 1: Beides Zu 2: Dass mein Post mit deiner Antwort nichts zu tun hatte.
Rassismus-Vorwürfe gegen DFB Will Erdogan mit Özil die EM 2024 holen?
Jetzt will Türkei-Präsident Recep Tayyip Erdogan offenbar Kapital aus der Özil-Affäre schlagen. In Ankara lobte Erdogan gestern Özil. Was will Erdogan? Vermutlich will er weitere Teile der türkischstämmigen Menschen in Deutschland auf seine Seite ziehen – indem er deren Frust über die vermeintlich schlechte Behandlung Özils auf seine Mühlen lenkt. Oder geht es in Wahrheit um die Fußball-EM? Fakt ist: Am 27. September entscheidet die Uefa, ob die Fußball-EM 2024 in Deutschland oder in der Türkei stattfindet. Das Uefa-Motto heißt: „Respect!“ und „No to Racism“. Und beim DFB wird intern spekuliert, dass Erdogan versucht, Deutschland mit dem Fall Özil in eine Rassismus-Debatte zu verstricken, bei der meistens keiner gut aussieht. Das könnte Uefa-Stimmen ins türkische Lager treiben, heißt es.
Zitat von AbuHaifaIch danke Mesut für 92 Länderspiele, 23Tore und unzählige Vorlagen. Für seinen großen Anteil am Gewinn der Weltmeisterschaft. Du warst der Chefstratege. Sorry Mesut, dass es jetzt so blöde endet.
Ich suche verzweifelt den Ironiesmilie....oder gibt es den jetzt schon in unsichtbar?
Ich glaube nicht, daß Du den Unterschied in der Wortbildung verstanden hast. "To gramma" ist Altgriechisch und heißt "der Buchstabe". Die Adjektivendung zu diesem Substantiv lautet "grammatikos". Das "-ik-" ist entscheidendes Indiz für eine mögliche Adjektivbildung. Im Griechischen.
"Grammatisch" ist eine genuin deutsche Adjektivbildung, aus Faulheit oder Unwissenheit. So, wie inzwischen auch "wegen dem..." als korrekt gilt, gilt auch "grammatisch" als korrekt. Bei denen, die´s eh nicht besser wissen. SPrache ist eben offen für Vorschläge, besondern wenn sie von "unten" kommen und dümmliche Vereinfachungen in Umlauf bringen möchten.
Aber danke für deine substantiellen, geistreichen Beiträge zur Debatte hier. Es ist schon so, wie Kohlenbock am Morgen sagte: Da geben sich viele Leute viel Mühe, und dann kommt einer dahergetrottet und würgt mit wenigen, allzu simplen Ein-Satz-Beiträgen die ganze Sache ab.
Gut gemacht, STralsunder! Du bist der beste Mann.
WOW!
....wenn ein Fachidiot sich äußert und das letzte Wort haben will....
Ein fundierter Beitrag zur WM im Putinland....weiter so werter Graf oder Einstein oder....ach egal!
Was mir noch so an der hochwertig,orthografischen Diskussion aufgefallen ist,dass neben dem Auslöser(also Jogi! ) jetzt auch noch wirtschaftliche Aspekte in den "Ring" geschmissen werden.....
Kinders,
das wird im Verlauf der Dinge einfach zuviel,wir müssen darauf achten den Kern des Übels nicht zu sehr aus den Augen zu verlieren,nämlich:
Zitat von dropkick murphyWas mir noch so an der hochwertig,orthografischen Diskussion aufgefallen ist,dass neben dem Auslöser(also Jogi! ) jetzt auch noch wirtschaftliche Aspekte in den "Ring" geschmissen werden.....
Kinders,
das wird im Verlauf der Dinge einfach zuviel,wir müssen darauf achten den Kern des Übels nicht zu sehr aus den Augen zu verlieren,nämlich:
Özil ist ein Arschloch!
Mal ganz davon ab, dass hier nicht Özil der eigentliche Kern dieses Threads ist, ist dein Kommentar grammatikalisch eine Katastrophe