Zitat von dropkick murphyWas mir noch so an der hochwertig,orthografischen Diskussion aufgefallen ist,dass neben dem Auslöser(also Jogi! ) jetzt auch noch wirtschaftliche Aspekte in den "Ring" geschmissen werden.....
Kinders,
das wird im Verlauf der Dinge einfach zuviel,wir müssen darauf achten den Kern des Übels nicht zu sehr aus den Augen zu verlieren,nämlich:
Özil ist ein Arschloch!
Mal ganz davon ab, dass hier nicht Özil der eigentliche Kern dieses Threads ist, ist dein Kommentar grammatikalisch eine Katastrophe
Ich glaube nicht, daß Du den Unterschied in der Wortbildung verstanden hast. "To gramma" ist Altgriechisch und heißt "der Buchstabe". Die Adjektivendung zu diesem Substantiv lautet "grammatikos". Das "-ik-" ist entscheidendes Indiz für eine mögliche Adjektivbildung. Im Griechischen.
"Grammatisch" ist eine genuin deutsche Adjektivbildung, aus Faulheit oder Unwissenheit. So, wie inzwischen auch "wegen dem..." als korrekt gilt, gilt auch "grammatisch" als korrekt. Bei denen, die´s eh nicht besser wissen. SPrache ist eben offen für Vorschläge, besondern wenn sie von "unten" kommen und dümmliche Vereinfachungen in Umlauf bringen möchten.
Aber danke für deine substantiellen, geistreichen Beiträge zur Debatte hier. Es ist schon so, wie Kohlenbock am Morgen sagte: Da geben sich viele Leute viel Mühe, und dann kommt einer dahergetrottet und würgt mit wenigen, allzu simplen Ein-Satz-Beiträgen die ganze Sache ab.
Gut gemacht, STralsunder! Du bist der beste Mann.
WOW!
....wenn ein Fachidiot sich äußert und das letzte Wort haben will....
Ein fundierter Beitrag zur WM im Putinland....weiter so werter Graf oder Einstein oder....ach egal!
also wenn mir, fast Fachidiot, jemand den Fachidioten streitig machen will, muss ich ja noch mal: Was den Grafen wohl so gram macht, ist, dass ich nicht die Grammatik (besser noch: Grammatikalität) betreffend (= grammatisch) sowie die Orthographie betreffend, sondern grammatisch _und_ orthographisch in einem Halbsatz verwendet habe. Das tut mir leid. Mir aber dann mit Zwiebelfisch (wirklich, bähh!) zu kommen, ist schon ein starkes Stück; da hülfe auch keine Nachhilfe in Altgriechisch (übrigens überflüssig), mich friedlich zu stimmen.
Wie kriege ich den Sums denn jetzt in den OT-Thread?
Also ich bin dafür, dass die Türkei das Verlustgeschäft macht..........Wir sollten das Geld für den Ausbau von Stadien in die Renovierung von Schulen stecken...... Für den Auftritt von Pop- Stars reichen unsere Stadien sicher aus.
Hasskampagne gegen Deutschland wegen Özil Erdogan lässt uns als Nazis beschimpfen
„Seit Adolf Hitler hat sich nicht viel geändert in Deutschland. Rassismus wurde nur zeitgenössisch modernisiert.“ Oder: „Wir werden gegenüber der antidemokratischen Haltung Deutschlands nicht schweigen.“ Und, und, und?… Mehr als 1,3 Millionen Nutzer haben bis gestern Nachmittag allein bei Twitter unter dem Hashtag/Stichwort „WeAreWithÖzil“ (engl. „Wir für Özil“) oft antideutsche Botschaften gesehen, geteilt oder ihre Zustimmung ausgedrückt. Insgesamt wurden die Beiträge mehr als drei Millionen Mal gesehen. Hashtag oder Hass-Tag?
Puuh - jetzt rollt der Mob. Muss man sich das jetzt schon zu Ende denken? Und wieso haben sämtliche Idioten der Welt ständig ihr bedrissenes Smartphone in den Fingern?
Das passiert, wenn man Lehrer entlässt, anstatt sich mit deren vermitteltem Lehrstoff zu befassen. Dann schlägt man auch schonmal den Bogen von Rassismus zu Nati-Deutschland Hat sich dieser verwirrte Zwerg eigentlich schonmal mit Trump getroffen? Die beiden sollten sich hervorragend verstehen
Zitat von burlesquePuuh - jetzt rollt der Mob. Muss man sich das jetzt schon zu Ende denken? Und wieso haben sämtliche Idioten der Welt ständig ihr bedrissenes Smartphone in den Fingern?
Man müsste in dem Punkt erstmal ANFANGEN zu denken
Serie: Jogi Löw räumt auf Grindel: Fehler JA, Rücktritt NEIN!
Reinhard Grindel hat sich erstmals zur DFB-Abrechnung von Mesut Özil geäußert – und Fehler eingestanden. Der Präsident schreibt auf der DFB-Homepage: „Rückblickend hätte ich als Präsident unmissverständlich sagen sollen, was für mich als Person und für uns alle als Verband selbstverständlich ist: Jegliche Form rassistischer Anfeindungen ist unerträglich, nicht hinnehmbar und nicht tolerierbar. Das galt im Fall Jérôme Boateng, das gilt für Mesut Özil, das gilt auch für alle Spieler an der Basis, die einen Migrationshintergrund haben.“ Persönliche Konsequenzen, etwa einen Rücktritt, schließt Grindel aus.
Grindels Reaktion ist ganz typisch, jedoch nicht überraschend. Er geht auf KEINEN der konkreten Vorwürfe ein, außer ganz allgemein auf den Rassismus-Vorwurf. Gleichzeitig stellt er sich in Sachen Rassismus vor alle Mitarbeiter beim DFB, bis hinunter zur Basis, die von Özil gar nicht kritisiert wurden. Leider fällt mir dafür gerade nicht der psychologische Fachausdruck ein, wenn man Menschen in Schutz nimmt, die gar nicht angesprochen waren, um als vermeintlicher „Schutzpatron“ dazustehen, nur um von sich selbst abzulenken. Im Großen und Ganzen aber natürlich astreines Funktionärs-Geschwafel, das muss man ihm lassen.....
PS: Zumindest dieser eine Satz, was er hätte in punkto rassistische Anfeindungen als Reaktion auf das Erdogan-Foto sofort hätte sagen müssen, war richtig. Leider kommt danach nur noch Blödsinn, so dass man dies FAST schon wieder vergessen hat am Ende seiner Ausführungen....
Ich hänge nicht an Grindel, der ist mir seit seinem Amtsantritt als DFB Präsident noch nie angenehm aufgefallen. Er hätte sich, wie bei Boateng geschehen, klar gegen rassistische Anwürfe positionieren sollen, entsprach aber nicht der Strategie des Totschweigens. Gleichzeitig hätte er aber Özil und Gündogan per Amt ein Ultimatum stellen müssen und eine Teilnahme der Beiden an der WM verhindern sollen. Das hat er sich nicht getraut, weil er eben kein Überzeugungstäter sondern eher ein Opportunist zu seien scheint. Sollte er tatsächlich über die Causa stürzen, wär dies der einzige erfreuliche Teil einer Affäre, die der DFB nicht angezettelt hat. Ich werde nicht müde zu betonen, dass die beiden Präsidentenbewunderer den Stein ins Rollen brachten.
Noch eine Ergänzung zur bösen Presse, meine Erregung in der Sache, beruht auf dem Foto und der Signatur des Trikots. Dieser Sachverhalt allein hat mich massiv gestört und erbost. Das Foto hat den Nerv vieler Normalos getroffen, die Erregung beruhte keinesfalls auf einer geschickten Medienkampagne. Eine ausgewogenen Berichterstattung war die ganze Zeit gegeben, Verständnis für Özil und Gündogan wurde prominent publiziert. Es hätte an Ihnen gelegen, die Sache klein zu halten, es ist Ihnen nicht gelungen. Gündogan hat es zumindest versucht, Özil ist seiner Überzeugung gefolgt. Dass Özil denkt, das Foto sei unpolitisch glaubt nicht mal mein Enkel. Wer die gleichen Maßstäbe an Deutschland und die Türkei anlegt, kommt zu dem Schluss, es wackelt der Schwanz mit dem Hund.
Zitat von Ron DorferDass Özil denkt, das Foto sei unpolitisch glaubt nicht mal mein Enkel.
Hatte er diesen Gedanken wirklich,dann kann er definitiv nicht alle am Sträußchen haben!
War er sich dieser Werbekampagne für diesen Despoten in vollem Ausmaße bewusst was er damit ins Rollen bringen konnte dann allerdings sogar mehr als das!
Zitat von Ron DorferNoch eine Ergänzung zur bösen Presse, meine Erregung in der Sache, beruht auf dem Foto und der Signatur des Trikots. Dieser Sachverhalt allein hat mich massiv gestört und erbost. Das Foto hat den Nerv vieler Normalos getroffen, die Erregung beruhte keinesfalls auf einer geschickten Medienkampagne. Eine ausgewogenen Berichterstattung war die ganze Zeit gegeben, Verständnis für Özil und Gündogan wurde prominent publiziert. Es hätte an Ihnen gelegen, die Sache klein zu halten, es ist Ihnen nicht gelungen. Gündogan hat es zumindest versucht, Özil ist seiner Überzeugung gefolgt. Dass Özil denkt, das Foto sei unpolitisch glaubt nicht mal mein Enkel. Wer die gleichen Maßstäbe an Deutschland und die Türkei anlegt, kommt zu dem Schluss, es wackelt der Schwanz mit dem Hund.
Das sehe ICH nach wie vor anders, da mir ein halbwegs plausibler Grund, warum es den Medien VORHER immer am Arsch vorbei ging, nicht vorliegt. Nichtsdestotrotz bleiben natürlich die Protagonisten AUSLÖSER der Affäre, das ist FAKT. Wer hier etwas anderes behaupten will, ist dumm. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Özil dieses Foto für unpolitisch hielt. So dumm kann "eigentlich" kein Mensch sein. Ich gehe jedoch nach wie vor davon aus, dass er wegen des Ausbleibens derartiger Reaktionen in der Vergangenheit nicht mit DIESER Reaktion gerechnet hat. Das würde auch nicht dem entsprechen, wie ich ihn charakterlich einschätze. Neben seinen (ja naturgemäß sehr unpersönlichen) social media Aktivitäten, die ja zusätzlich noch umfangreich von anderen Personen betreut werden, will ER glaub ich den größten Teil seines (Privat)Lebens am Liebsten einfach seine Ruhe haben.
Zitat von Ron DorferNoch eine Ergänzung zur bösen Presse, ..
Das sehe ICH nach wie vor anders, da mir ein halbwegs plausibler Grund, warum es den Medien VORHER immer am Arsch vorbei ging, nicht vorliegt. Nichtsdestotrotz bleiben natürlich die Protagonisten AUSLÖSER der Affäre, das ist FAKT. Wer hier etwas anderes behaupten will, ist dumm. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Özil dieses Foto für unpolitisch hielt. So dumm kann "eigentlich" kein Mensch sein. Ich gehe jedoch nach wie vor davon aus, dass er wegen des Ausbleibens derartiger Reaktionen in der Vergangenheit nicht mit DIESER Reaktion gerechnet hat. Das würde auch nicht dem entsprechen, wie ich ihn charakterlich einschätze. Neben seinen (ja naturgemäß sehr unpersönlichen) social media Aktivitäten, die ja zusätzlich noch umfangreich von anderen Personen betreut werden, will ER glaub ich den größten Teil seines (Privat)Lebens am Liebsten einfach seine Ruhe haben.
Du darfst das mit der Presse anders sehen, ich vermisse eine aktive Aussage von Dir, wieso sich die Presse deiner Meinung nach darauf fokussiert. Mir fehlt deine Benennung des Motivs. Btw., die Medien gibt es in Deutschland, als gleichgeschaltetes Medium, noch nicht. Daum, Klopp waren prominente Özil Versteher, ein Baseler brabbelt nur für sich selbst.
@Ron Natürlich gibt es die Medien in Deutschland nicht "gleichgeschaltet". Dass sowohl ALLE vorher kein wirkliches Interesse am Thema hatten und gleichwohl auch ALLE vor der WM schon, ist etwas recht normales in der Presselandschaft. In Post 2861 äußere ich mich glaube ich klar und deutlich zu den Motiven. Weiterhin fällt mir noch ein, dass ich im ersten Moment auch Gündogans Widmung "für meinen Präsidenten" als möglichen Auslöser ausgemacht habe, das Thema war aber doch relativ schnell vom Tisch. Ob das an seiner Reaktion darauf lag oder daran, dass die "Reizfigur Özil" auch mit involviert war, lasse ich mal dahingestellt.
Die plötzliche Hinwendung Özils zur Türkei bleibt rätselhaft und sie ist kaum authentisch. Laut Aussage seines Vaters ist er zu 80% deutsch und zu 20% türkisch.
Wer oder was steckt dahinter ? War bzw. ist es eine gesteuerte und gezielte Provokation ? Hat hier jemand bewusst eine Lunte gelegt ?
Zitat von TopalovicDie plötzliche Hinwendung Özils zur Türkei bleibt rätselhaft und sie ist kaum authentisch. Laut Aussage seines Vaters ist er zu 80% deutsch und zu 20% türkisch.
Wer oder was steckt dahinter ? War bzw. ist es eine gesteuerte und gezielte Provokation ? Hat hier jemand bewusst eine Lunte gelegt ?
.
Es ist doch gar nicht „plötzlich“. Erdowahn hat jedes neue Vereins-Trikot von Özil im Schrank durch persönliche Übergabe
Hab’ ich die Eilmeldung von heute morgen noch richtig im Kopf ‘DFB beschließt Selbstauflösung!’? Zu viele ausgewiesen publicity-geile Mitglieder und Schnorrer konnten dem Selfie-Wahn, sich mit Kriminellen, Killern, Betrügern sowie Caymanianern, Diktatoren und sonstigen antidemokratischen Tyrannen und ExKnackis ablichten zu lassen, nicht widerstehen. Auf der Beletage, in politischen Parteien und Sportvereinen will diesmal so gar keiner dabei sein. Die Selfie-Stick-Industrie befürchtet den Kollaps.
Apropos Özil! Ist in meiner Abwesenheit ein Gesetz gegen Dummheit verabschiedet worden? So viel Mut trau ich der politischen Kaste nicht zu. Wenn nicht, steht selbst unserem Mesut das Recht auf Dämlichkeit zu, in welcher Konsistenz auch immer. Ökonomisch war das Erdogan-Shooting (he, he) eh ‘ne Nullnummer, wahrscheinlich der einzige Sponsoring-Auftritt, für den er nicht eingesackt hat. Und politisch ist auch kein Land in Sicht. Respekt bezeugen, dem Präsidenten seiner Vor-, Gleich- und Nachfahren, diesem Verbrecher? Und nein, es hätte eben nicht gereicht, dem Machwerk den Titel ‘Der Präsident von meiner Oma Ayse’ zu geben.
Die Tweets fand’ ich gut. Da stand verdammt viel Richtiges, nicht umsonst ist das Geschrei so exorbitant. Bestens geeignet für einen Leistungskurs Englisch. Aber Freunde, bei aller Zuneigung für Schizophrenie, die Eloquenz der Tweets steht der Maßlosigkeit an Dummheit in der Plakatsache diametral entgegen, Wer solche Tweets verfasst, weiß, wann er bei Fotoauftritten nicht unbedingt ganz vorn stehen muss. Özil stand, gleich neben dem Schlächter. Solche Tweets vermag er weder zu ver- noch zusammenzufassen. Man hat ihn schlicht instrumentalisiert.
Das, mein lieber ‘1’Stein, so sehr ich deine Artikel auch mag, berechtigt nicht dazu, Mesut als ‘schäbige, grinsende Hackfresse’ zu titulieren. Es sei denn, der Absatz zur Menschenwürde stellt für dich das Streichergebnis.
Nicht immer, aber oft, habe ich Mesut Özil beim Fußballspiel gerne zugesehen.
Nicht immer, aber oft, habe ich Mesut Özil beim Fußballspiel gerne zugesehen.
Gruß Van Gool
Mein Bester - ich freue mich, mal wieder was von dir zu lesen, weil deine Beiträge sehr oft sehr gelungen sind. Ich denke, das liegt daran, dass du (wie ich auch) sehr lange geraucht hast. Nikotin hilft sehr in der politischen Bildung, sagt mir meine Erfahrung.
Nicht immer, aber oft, habe ich Mesut Özil beim Fußballspiel gerne zugesehen.
Gruß Van Gool
Mein Bester - ich freue mich, mal wieder was von dir zu lesen, weil deine Beiträge sehr oft sehr gelungen sind. Ich denke, das liegt daran, dass du (wie ich auch) sehr lange geraucht hast. Nikotin hilft sehr in der politischen Bildung, sagt mir meine Erfahrung.
Gruß an dich!
Da schließe ich mich gern an - ausgenommen der Verharmlosung des Nikotins-unter-die-Leute-Pustens. Ich habe mich sehr gefreut, Deinen Beitrag zu lesen, Van, denn er ist herausragend formuliert und ich lese immer gerne sehr luzide Texte mit sehr pointierten Passagen! Auch Deine Kritik an meiner Formulierung akzeptiere ich - wie übrigens schon die Rons, der mich da bereits zurecht drauf hinwies. Ich habe einige Male (ich glaube, in drei Postings) auf Özils Äußeres abgestellt und dieses stets mit negativem Touch, das geht natürlich nicht und ist ein bißchen pubertär. Ich wußte das natürlich schon, als ich es postete und habe es dennoch getan, was mildernde Umschläge freilich für meine Person in weite Ferne rücken läßt.
Zu meiner Entschuldigung kann ich allenfalls anbieten, daß ich Özils Rolle ungern lediglich auf Dummheit reduzieren möchte, wie Du es andeutest, van Gool. Das ist mir zu einfach. Und es verharmlost das spaltende Potenzial, das von seinen doch jedenfalls von ihm geduldeten Handlungen und Äußerungen ausgeht. Wir haben lang und breit alles Nötige und Unnötige zum Thema ausgewälzt und man kann meine Meinung, wenn man mag und ein wenig Zeit mitbringt, hier im Thread nachschlagen. [rolling_eyes]
Aber ja, mit der "Hackfresse" sind die Gäule etwas mit mir durchgegangen und ich will es bis zum nächsten Mal nicht wieder tun, sondern der Mißgeburt künftig mit mehr Repekt begegnen... (kommt, ein bißchen Spaß muß sein).
Mich kotzt tatsächlich an, daß Deutschland, die Türkei und andere Teile der Welt nun anläßlich Özils über Rassismus reden und nicht anläßlich all´ der Menschen, die in unserem Land tatsächlich echte Übergriffe hinzunehmen hatten oder haben. Das verleitet einen dann schonmal dazu, dem Luxus-Benachteiligten verbal eine über die Gebühr hinaus mitzugeben.
Ach, und ich bin einer derjenigen, die Özil häufig nicht so gerne haben spielen sehen, doch versuche ich diese Tatsache nicht mit der ggw. Debatte irgendiwe zu konfundieren.
Lieber Smokie, ich weiß, wie Du es meint, aber das erscheint jetzt mir ein bisserl zu stark - so scheint jeder seine persönlichen Grenzen zu haben. Ich habe Hans Rosenthal sehr gemocht als Kind, er und Frank Elstner schienen mir die einzigen Moderatoren damals, die nicht diese schmierige, rumtatschende Herrenhumormasche à la Kulenkampff und Fuchsberger gefahren haben.
Von Hans Rosenthal kenne ich eine Geschichte, die mir heute noch die Kehle zusammenschnürt. Rosenthal hat als Jugendlicher erleben müssen, wie seine Eltern "abgeholt" wurden. Als die Häscher kamen, um ihn ebenfalls mitzunehmen, hat er entweder zuhause oder bei Menschen, die ihm Unterschlupf gewährten (ich weiß es nicht mehr, ich habe ihn das im Fernsehen erzählen hören), unter dem Bett gekauert und - ganz wie im Filmklischee - die Stiefel der Soldaten vor seiner Nase stehen sehen.
Nie werde ich den Gesichtsausdruck vergessen, den der sonst so fröhlich wirkende Entertainer da hatte. Nie.