Zitat von smokie@Abu Ich war auch gestern Abend etwas überrascht, als ich hier gelesen habe, dass es SCHEINBAR teilweise aus deiner Richtung als „positiv bewertet“ aufgenommen wurde. Also MIR kam es zumindest so vor. Das Schöne an diesem Forum: Alles läuft trotzdem in gemäßigtem Rahmen weiter; in den sozialen Netzwerken hätte sich das zu einem Shitstorm erster Klassen entwickelt.
Danke, dass du das mit den Erdogan-Wählern mal etwas differenziert hast. Auch wenn für viele sicher „jeder einer zuviel“ ist, so ist ein Viertel doch ein kleiner, aber feiner Unterschied zu einer Hälfte
Das mit der Wohnungssuche betraf sogar noch meine Eltern (Jahrgänge 52/54). Da ging nichts ohne Trauschein und mein Dad musste sogar noch alles unterschreiben, weil meine Mum ihre Ausbildung noch nicht fertig hatte. Umgekehrt wäre das natürlich nicht nötig gewesen. Unfassbar für mich aus heutiger Sicht.
Deinen letzten Satz find ich gut. Provokant, aber eben gut. Das ist auch so eine absurde Geschichte. Nahezu jeder sagt heutzutage mal so eben „ich würde mich dagegen wehren“, „ich würde mein Land verteidigen, anstatt zu fliehen“, „ich würde aufstehen und meine Stimme erheben“.....die Realität sieht dann oft (nicht immer) so aus, als sei die Couch dann im Moment doch zu bequem.....letztlich ist es doch heute schon ein nahezu unmögliches Unterfangen, ne vernünftig besuchte Demo hinzubekommen...
PS: Ein Türkei-Besuch unter Erdogan käme für MICH schon wegen meiner Kommentare in Social Media nicht in Frage
Ich fahre schon seit einigen Jahren nicht mehr in die Türkei. Ist mir zu gefährlich. Dabei war ich früher so oft da, ich habe ja mal ein paar Monate in Ankara gelebt, da war Erdogan glaube ich noch der Bürgermeister von Istanbul. Das Fatale an der heutigen Situation in der Türkei ist: Du weißt nicht, warum du festgenommen wirst. Das kann inzwischen jeden Treffen, der nicht voll und ganz auf AKP-Linie ist.
Was meinen Post angeht: Ich wundere mich, dass man schon für einen Aufschrei der Entrüstung sorgt, wenn man ein paar Dinge klarstellt, die einfach nicht richtig sind.
Es gibt nun mal in meinem Bekanntenkreis eine Menge binationaler Ehen zwischen Türken und Deutschen oder Arabern und Deutschen. Warum sollte ich das nicht schreiben?
Ob jemand der Liebe wegen zum Islam konvertiert, ist doch seine Sache. Ribery hat es ja auch getan und heißt heute Bilal und nicht mehr Franck. Weil seine Frau aus Algerien kommt.
Und mal anders herum betrachtet: Was ist denn in vielen deutschen Familien los, wenn die Tochter einen türkischen Freund mit nach Hause bringt?
Wer keine Lust drauf hat, ganz grob: Es geht um den Weiter-Bau einer Moschee in Brühl, der komplett durch Gemeinde-Spenden finanziert werden soll, ohne Hilfe von „außerhalb“. „Eine Moschee von Brühlerm für Brühler“ heißt es da. Ein sehr ehrenvolles und durchweg positives Vorhaben, wie ich finde.
Wenn ich dann sehe, dass es mittlerweile Nutzer gibt, die dort mit ihrem „normalen“ Profil (an Fake-Profile habe ich mich mittlerweile gewöhnt) rassistische Kommentare reinstellen, bin ich ziemlich erschrocken. DAS ist so eine Sache, bei der ICH mich dann frage, wo „das alles noch hinführen soll“ [sad]
@Abu Wie gesagt: Ich habe es eher als neutral UND aus Sicht persönlicher Erfahrungen im eigenen Umfeld aufgefasst. Als ich dann, überspitzt gesagt, den Satz vom Grafen gelesen habe, wie es doch in muslimischen Haushalten wirklich abgeht“ (oder so ähnlich, sorry mit Handy und wenig Zeit war jetzt schwierig den Satz nochmal zu suchen) war ich etwas perplex. Ausgerechnet von dir, Graf, sowas pauschales...also echt
Abu, Du hast meinen Glauben an die Mathematik total zerstört.
Du nimmst in Deiner Rechnung Menschen mit auf, die gar nicht in der Türkei wahlberechtigt sind. Das dies schon 50% Deiner Rechnung ausmacht, Peanuts. Fakt ist doch, daß 750.000 gewählt haben, davon rd. 500.000 für Erdogan und seine Politik incl. Todesstrafe. Weiterhin behauptest Du, alle Nichtwähler hätten, wären sie denn zur Wahl gegangen, gegen Erdogan gestimmt. Denn nur unter dieser Voraussetzung kann Deine Rechnung auch nur annähernd in den Bereich des Möglichen kommen. Ein bischen zu viel vermutlich und vielleicht und könnte sein und wäre schön. Aber ein Vorschlag zur Güte: Rechne einfach auch mal die ganzen Türkei-Urlauber mit ein, denn wären die nicht Pro-Erdogan würden sie ihren Urlaub in einem anderen Land verbringen. Dann kommst Du irgendwann noch unter 10% und Deine Welt ist wieder in Ordnung.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesAbu, Du hast meinen Glauben an die Mathematik total zerstört.
Du nimmst in Deiner Rechnung Menschen mit auf, die gar nicht in der Türkei wahlberechtigt sind. Das dies schon 50% Deiner Rechnung ausmacht, Peanuts. Fakt ist doch, daß 750.000 gewählt haben, davon rd. 500.000 für Erdogan und seine Politik incl. Todesstrafe. Weiterhin behauptest Du, alle Nichtwähler hätten, wären sie denn zur Wahl gegangen, gegen Erdogan gestimmt. Denn nur unter dieser Voraussetzung kann Deine Rechnung auch nur annähernd in den Bereich des Möglichen kommen. Ein bischen zu viel vermutlich und vielleicht und könnte sein und wäre schön. Aber ein Vorschlag zur Güte: Rechne einfach auch mal die ganzen Türkei-Urlauber mit ein, denn wären die nicht Pro-Erdogan würden sie ihren Urlaub in einem anderen Land verbringen. Dann kommst Du irgendwann noch unter 10% und Deine Welt ist wieder in Ordnung.
Meine Zahlen sind belegt. Aber deine Annahme nicht, dass viele der Nichtwähler und Nichtwahlberechtigten glühende Erdogan-Anhänger sind. Das unterstellst du.
@Grottenhennes Wenn man den Standpunkt hat, der Gegenüber/in möchte sich einfach nur seine Welt in Ordnung rechnen, ist das irgendwie doof. Gestern wurde eine Aussage getätigt, dass die Hälfte der Türken in Deutschland Erdogan-Anhänger sind. Da auch diese Aussage dann deiner Logik zufolge „sich seine Welt schlecht rechnen“ wäre, hat Abu hier mal FAKTEN reingesetzt. Und wenn wir hier jetzt schon über türkische Nichtwähler sprechen, die aber vielleicht auch Erdogan-Sympathiesanten sein könnten, wird es irgendwie skurril....
Zitat von smokie@Grottenhennes Wenn man den Standpunkt hat, der Gegenüber/in möchte sich einfach nur seine Welt in Ordnung rechnen, ist das irgendwie doof. Gestern wurde eine Aussage getätigt, dass die Hälfte der Türken in Deutschland Erdogan-Anhänger sind. Da auch diese Aussage dann deiner Logik zufolge „sich seine Welt schlecht rechnen“ wäre, hat Abu hier mal FAKTEN reingesetzt. Und wenn wir hier jetzt schon über türkische Nichtwähler sprechen, die aber vielleicht auch Erdogan-Sympathiesanten sein könnten, wird es irgendwie skurril....
Die AfD glaubt ja auch, sie hätte die Mehrheit im Parlament, wenn nur endlich alle wählen gehen würden. Die Vereinnahmung der Nichtwähler für die Bestätigung der eigenen Meinung ist eine gängige Praxis bei Rechtspopulisten, egal ob in der Türkei oder bei uns. Dabei bleibt der Umstand völlig außen vor, dass diese Leute oft einfach nicht wählen, weil sie kein Interesse daran haben.
@Abu Gängige Praxis - Ja. In der Hauptsache Rechtspopulisten - Nein. Nur um das mal klarzustellen... Grundsätzlich ist so etwas sehr sehr weit verbreitet in der Gesellschaft. Die Medien zum Beispiel leben das jeden Tag total aus, ich sag nur „ein Dementi klingt anders“, also „Ja“. Könnte ich mich immer drüber kaputtlachen und frage mich, warum sich da zum Beispiel nicht intelligente Fußballer (soll es ja geben) sich öfter mal hinstellen und die Presse so richtig schön verarschen. Hätte ich ohne Ende Spaß dran. Einfach mal bei einer Frage zum in 25 Jahren schon endenden Vertrag sagen „im Fußball kann alles passieren“, den Journalisten kurz ne Packung Tempos für ihren Sabber reichen, sich drei Tage wild austoben lassen und dann hinstellen und mitteilen, dass der Vertrag jetzt auf insgesamt 26 Jahre ausgedehnt wurde. Köstlich Sorry, passte jetzt nicht in Gänze zum Thema das Fussball-Beispiel...
@Grottenhennes Ich denke, es handelt sich hier um ein Missverständnis, was daraus entstanden ist, dass weder Abu noch ich Papas Post zitiert haben. Dort ging es um die in Deutschland LEBENDEN (nicht Wahlberechtigten!) Türken, von denen zwei Drittel Erdogan-Anhänger sind. Und genau darauf bezog ich Abus Fakten und fand die Richtigstellung halt gut.
irgendwie habt ihr das Prinzip bei Wahlen nicht verstanden.
Nichtwahlberechtigte werden grundsätzlich nicht in irgendwelche Statistiken eingerechnet (in diesem Fall 1,5 Mios)
Nichtwähler werden zwar zu statistischen Zwecken erwähnt, sind aber nicht relevant.
Es zählen lediglich die abgegebenen Stimmen, Diese gelten als repräsentativ und stellen den Willen der Wähler, des Volkes dar.
Nach dieser Rechnung haben 2 Drittel der in Deutschland lebenden wahlberechtigten Türken für Erdogan gestimmt.
Natürlich könnte sich diese Zahl ändern, wenn alle gewählt hätten. Das könnte man aber auch bei CDU, FDP, AfD und wie sie alle heißen behaupten.
Was hast du eigentlich gegen Differenzierung? Es ist ein erheblicher Unterschied, ob zwei Drittel aller wahlberechtigten Türken für die AKP gestimmt haben oder nur zwei Drittel derjenigen, die zur Wahl gegangen sind.
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass die andere Hälfte, die nicht wählen gegangen ist, keinen Bock hatte, sich an der Wahl zu beteiligen. Vielleicht aus Protest oder weil sie unpolitisch sind.
Wer keine Lust drauf hat, ganz grob: Es geht um den Weiter-Bau einer Moschee in Brühl, der komplett durch Gemeinde-Spenden finanziert werden soll, ohne Hilfe von „außerhalb“. „Eine Moschee von Brühlerm für Brühler“ heißt es da. Ein sehr ehrenvolles und durchweg positives Vorhaben, wie ich finde.
Wenn ich dann sehe, dass es mittlerweile Nutzer gibt, die dort mit ihrem „normalen“ Profil (an Fake-Profile habe ich mich mittlerweile gewöhnt) rassistische Kommentare reinstellen, bin ich ziemlich erschrocken. DAS ist so eine Sache, bei der ICH mich dann frage, wo „das alles noch hinführen soll“ [sad]
Neben den Abstiegen vom FC halte ich die Religion für das größte Übel der Menschheit. Bei und werden Kirchen entweiht und vermietet, weil kaum einer mehr hingeht und zu wenig Nachwuchs die kirchlichen Lehren verbreiten mag. Gut so.
ICH sehe jeden Neubau einer Moschee kritisch, ich hab aber auch ne Islam-Phobie, die Teil meiner Religionsphobie ist. Das blöde ist, mit so ner Einstellung bin ich gleich wieder ein Rassist, der die armen, unterdrückten Moslems an der Ausübung ihres Glaubens hindern will. Schließlich haben wir hier ne Religionsfreiheit.
Ich stelle mir gerade vor, wir würden anfangen in der Türkei, SA oder dem Iran am laufenden Band Kirchen zu bauen. Teheraner bauen Kirche für Teheraner stünde dann im Teheraner Stadtanzeiger und alle würden sich freuen. Anders als in Brühl zum Beispiel.
Wer keine Lust drauf hat, ganz grob: Es geht um den Weiter-Bau einer Moschee in Brühl, der komplett durch Gemeinde-Spenden finanziert werden soll, ohne Hilfe von „außerhalb“. „Eine Moschee von Brühlerm für Brühler“ heißt es da. Ein sehr ehrenvolles und durchweg positives Vorhaben, wie ich finde.
Wenn ich dann sehe, dass es mittlerweile Nutzer gibt, die dort mit ihrem „normalen“ Profil (an Fake-Profile habe ich mich mittlerweile gewöhnt) rassistische Kommentare reinstellen, bin ich ziemlich erschrocken. DAS ist so eine Sache, bei der ICH mich dann frage, wo „das alles noch hinführen soll“ [sad]
Neben den Abstiegen vom FC halte ich die Religion für das größte Übel der Menschheit. Bei und werden Kirchen entweiht und vermietet, weil kaum einer mehr hingeht und zu wenig Nachwuchs die kirchlichen Lehren verbreiten mag. Gut so.
ICH sehe jeden Neubau einer Moschee kritisch, ich hab aber auch ne Islam-Phobie, die Teil meiner Religionsphobie ist. Das blöde ist, mit so ner Einstellung bin ich gleich wieder ein Rassist, der die armen, unterdrückten Moslems an der Ausübung ihres Glaubens hindern will. Schließlich haben wir hier ne Religionsfreiheit.
Ich stelle mir gerade vor, wir würden anfangen in der Türkei, SA oder dem Iran am laufenden Band Kirchen zu bauen. Teheraner bauen Kirche für Teheraner stünde dann im Teheraner Stadtanzeiger und alle würden sich freuen. Anders als in Brühl zum Beispiel.
Und weil es in anderen Staaten keine Religionsfreiheit gibt, willst du sie hier auch abschaffen?
Wer keine Lust drauf hat, ganz grob: Es geht um den Weiter-Bau einer Moschee in Brühl, der komplett durch Gemeinde-Spenden finanziert werden soll, ohne Hilfe von „außerhalb“. „Eine Moschee von Brühlerm für Brühler“ heißt es da. Ein sehr ehrenvolles und durchweg positives Vorhaben, wie ich finde.
Wenn ich dann sehe, dass es mittlerweile Nutzer gibt, die dort mit ihrem „normalen“ Profil (an Fake-Profile habe ich mich mittlerweile gewöhnt) rassistische Kommentare reinstellen, bin ich ziemlich erschrocken. DAS ist so eine Sache, bei der ICH mich dann frage, wo „das alles noch hinführen soll“ [sad]
Neben den Abstiegen vom FC halte ich die Religion für das größte Übel der Menschheit. Bei und werden Kirchen entweiht und vermietet, weil kaum einer mehr hingeht und zu wenig Nachwuchs die kirchlichen Lehren verbreiten mag. Gut so.
ICH sehe jeden Neubau einer Moschee kritisch, ich hab aber auch ne Islam-Phobie, die Teil meiner Religionsphobie ist. Das blöde ist, mit so ner Einstellung bin ich gleich wieder ein Rassist, der die armen, unterdrückten Moslems an der Ausübung ihres Glaubens hindern will. Schließlich haben wir hier ne Religionsfreiheit.
Ich stelle mir gerade vor, wir würden anfangen in der Türkei, SA oder dem Iran am laufenden Band Kirchen zu bauen. Teheraner bauen Kirche für Teheraner stünde dann im Teheraner Stadtanzeiger und alle würden sich freuen. Anders als in Brühl zum Beispiel.
Und weil es in anderen Staaten keine Religionsfreiheit gibt, willst du sie hier auch abschaffen?
Wenn die Religion die Politik bestimmen möchte : JA
@Papa Gegen den Bau einer Moschee zu sein, ist nicht rassistisch! Und wer das so auffasst, ist eben ein Idiot! Es ist jedoch ein Unterschied, ob ich gegen den Bau eines Gotteshauses bin (ich zum Beispiel bin nicht generell dagegen, muss aber nicht den Muezzin bei mir im Schlafzimmer hören, ebensowenig wie Kirchenglocken), oder ob ich "geht zurück in eure Scheiss Türkei und baut da eure Terror-Nester).
PS: Ein Lob an den KstA oder Facebook, die allerschlimmsten Kommentare wurden entfernt
Wer keine Lust drauf hat, ganz grob: Es geht um den Weiter-Bau einer Moschee in Brühl, der komplett durch Gemeinde-Spenden finanziert werden soll, ohne Hilfe von „außerhalb“. „Eine Moschee von Brühlerm für Brühler“ heißt es da. Ein sehr ehrenvolles und durchweg positives Vorhaben, wie ich finde.
Wenn ich dann sehe, dass es mittlerweile Nutzer gibt, die dort mit ihrem „normalen“ Profil (an Fake-Profile habe ich mich mittlerweile gewöhnt) rassistische Kommentare reinstellen, bin ich ziemlich erschrocken. DAS ist so eine Sache, bei der ICH mich dann frage, wo „das alles noch hinführen soll“ [sad]
Neben den Abstiegen vom FC halte ich die Religion für das größte Übel der Menschheit. Bei und werden Kirchen entweiht und vermietet, weil kaum einer mehr hingeht und zu wenig Nachwuchs die kirchlichen Lehren verbreiten mag. Gut so.
ICH sehe jeden Neubau einer Moschee kritisch, ich hab aber auch ne Islam-Phobie, die Teil meiner Religionsphobie ist. Das blöde ist, mit so ner Einstellung bin ich gleich wieder ein Rassist, der die armen, unterdrückten Moslems an der Ausübung ihres Glaubens hindern will. Schließlich haben wir hier ne Religionsfreiheit.
Ich stelle mir gerade vor, wir würden anfangen in der Türkei, SA oder dem Iran am laufenden Band Kirchen zu bauen. Teheraner bauen Kirche für Teheraner stünde dann im Teheraner Stadtanzeiger und alle würden sich freuen. Anders als in Brühl zum Beispiel.
Wenn man Religion grundsätzlich scheisse findet aus welchen Gründen auch immer hat das nix mit Rassismus zu tun!
Ich bin auch aus der Kirche ausgetreten weil ich nichts mit Religion am Hut hab und ich den "feinen Herrschaften" nicht mehr in ihren Kellergewölben das Weingelage finanzieren wollte.
Davon mal ab sehe ich es wie der @smokie:
Wenn ich ne Wohnung suche dann vermeide ich grundsätzlich irgendwelche Gotteshäuser in der Nähe aus bekannten Gründen.
Wenn dann nachträglich irgendein Gotteshaus gebaut werden soll wäre ich auch dagegen oder suche mir im Vorfeld ne Wohnung wo kein Platz mehr für ein Solches ist.
Köln hat ja super Erfahrungen mit einem prominenten Moschee-bau gemacht. Ein Verbot gegen die Errichtung eines Gotteshauses, verringert die Anzahl der Gläubigen nicht. Solange die DITIB ihre Finger nicht im Spiel hat, keine Extremisten gezüchtet werden sollen, schmückt eine schöne Moschee. Eine Glaubensgemeinschaft im Hinterhof wirkt viel dubioser auf die Gemeinde. Die Zustandsbeschreibung der christlichen Gemeinden und Kirchenbesuche gilt für Deutschland (Bis auf Bayern); für die meisten Länder der Erde nicht. Es gibt auch unter dem Mantel des christlichen Glaubens Extremisten, die das Recht Gottes als einzig wahre Leitschnur nehmen. Natürlich spricht Ihr Gott Ihnen die Worte nach. (Polen,USA,Brasilien etc.) Für mich gehören Glaube und Kirche nicht zwingend zusammen. Die Kirche als soziale Institution schätze ich, auch wenn ihre Repräsentanten z.T. allzu menschlich agieren. Die christlichen Grundsätze sind eine super Richtlinie für ein geordnetes Gemeinschaftsleben in Freiheit. Die Religionsfreiheit ist ein kostbares Gut. Die Ausübung muss zwingend mit dem Grundgesetz vereinbar sein und dann sollte es auch keine Probleme geben. Wer Angst vorm Lärm der Kirchenglocken hat, sich vorm Mueezin fürchtet, protestiert auch gegen den Sportplatz ums Eck und den Kindergarten unterm Balkon. Die Stadt ist kein Ort der Stille, zu den üblichen Geschäftszeiten ist ein gewisser Lärmpegel hinzunehmen. Ich wohne nicht weit von einer Grundschule und erfahre regelmäßig, wann die Kids Pause haben. Das Kinder permanent schreien war mir als Kind gar nicht bewusst, ich habe mich über meinen super kurzen Schulweg gefreut.
Zitat von smokie@Grottenhennes Wenn man den Standpunkt hat, der Gegenüber/in möchte sich einfach nur seine Welt in Ordnung rechnen, ist das irgendwie doof. Gestern wurde eine Aussage getätigt, dass die Hälfte der Türken in Deutschland Erdogan-Anhänger sind. Da auch diese Aussage dann deiner Logik zufolge „sich seine Welt schlecht rechnen“ wäre, hat Abu hier mal FAKTEN reingesetzt. Und wenn wir hier jetzt schon über türkische Nichtwähler sprechen, die aber vielleicht auch Erdogan-Sympathiesanten sein könnten, wird es irgendwie skurril....
Die AfD glaubt ja auch, sie hätte die Mehrheit im Parlament, wenn nur endlich alle wählen gehen würden. Die Vereinnahmung der Nichtwähler für die Bestätigung der eigenen Meinung ist eine gängige Praxis bei Rechtspopulisten, egal ob in der Türkei oder bei uns. Dabei bleibt der Umstand völlig außen vor, dass diese Leute oft einfach nicht wählen, weil sie kein Interesse daran haben.
Abu, du machst hier genau das, was du der AFD vorwirfst. Du vereinnahmst die Nichtwähler als Anti-Erdogan. Meine Statistik Vorlesungen sind schon ein Weilchen her, ich meine mich zu erinnern, dass Grottenhennes Interpretation zulässiger ist, als deine, statistisch gesehen. Zudem war es nicht besonders mutig von Deutschland aus, für einen Diktator zu stimmen.
@Ron, ich wohne auch in der Nähe einer Schule in Köln-Braunsfeld,da bekomme ich lärmtechnisch zwar nichts von mit nur mache ich da schon einen Unterschied der verschiedenen "Lärmquellen".
Kirchenglocken bspw. sind imho schon ne andere Dimension zu irgendwelchem Kindergeschrei berücksichtigt man mal die dieselbe Distanz.
Ich habe mir bewusst eine sehr ruhige Seitenstrasse zur Aachenerstr. gesucht weil ich im Wechseldienst arbeite,da sollte es schon gestattet sein den Anspruch zu haben selbst in der Stadt seine Ruhe zu haben!
@Ron „Allzu menschlich agieren“ Eine HERRliche ( ) Beschreibung.
Ich persönlich „fürchte“ den Lautstärkepegel natürlich nicht. Speziell der Fußball-Platz direkt vor meinem Balkon plus die direkt anliegende Schule lassen mich meine Wohnung eher „mittendrin, statt nur dabei“ erscheinen. Hier halte ich es gerne mit einem Lieblings-Spruch meines Vaters: „Kindergeschrei ist Zukunfts-Musik“
PS: Die Pöbel-Kommentare zu den Erwachsenen-Spielen erfreuen sich bei meinen Balkon-Besuchern übrigens als wahre Oase des Vergnügens. Einfach „herrlich schlimm“ was da so abgeht
Zitat von smokie@Ron „Allzu menschlich agieren“ Eine HERRliche ( ) Beschreibung.
Ich persönlich „fürchte“ den Lautstärkepegel natürlich nicht. Speziell der Fußball-Platz direkt vor meinem Balkon plus die direkt anliegende Schule lassen mich meine Wohnung eher „mittendrin, statt nur dabei“ erscheinen. Hier halte ich es gerne mit einem Lieblings-Spruch meines Vaters: „Kindergeschrei ist Zukunfts-Musik“
PS: Die Pöbel-Kommentare zu den Erwachsenen-Spielen erfreuen sich bei meinen Balkon-Besuchern übrigens als wahre Oase des Vergnügens. Einfach „herrlich schlimm“ was da so abgeht
Dann hast Du ja einen "Bildungs-Balkon". Du lernst Schimpfwörter in allen Sprachen und kannst Dich also weltweit verständigen. Pass bloss auf, daß Dein Vermieter Dir ob des Mehrwerts nicht die Miete erhöht.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von smokieIch persönlich „fürchte“ den Lautstärkepegel natürlich nicht. Speziell der Fußball-Platz direkt vor meinem Balkon plus die direkt anliegende Schule lassen mich meine Wohnung eher „mittendrin, statt nur dabei“ erscheinen. Hier halte ich es gerne mit einem Lieblings-Spruch meines Vaters: „Kindergeschrei ist Zukunfts-Musik“
Das kommt eben immer darauf an welchen Beruf man ausübt....
Meine Nachbarin im EG führt ihren Job von zuhause aus,die verdient mit schriftlichen Stücken(keine Ahnung was) ihr Geld,da brauch sie wohl ebenfalls Ruhe um sich zu konzentrieren....
Bürohengste mit ihren normalen Tagesdienstzeiten sollte der Lärmpegel im Vergleich da schon eher egal sein.
Smokie, was Du so alles liest . Die AFD ist ein weiteres Beispiel für, die Revolution frisst ihre eigenen Kinder. Ihr Gründervater wollte den Euro als Teufelszeug brandmarken und fand sogar den ein oder anderen, mehr oder weniger honorigen Mitstreiter. Sein auf Reformen der wirtschaftlichen Komponente des Zusammenlebens fokussierte Alternative für Deutschland wurde zügig okkupiert. Eine Frau mit Kurzhaarfrisur hatte ihre Finger im Spiel um nach nicht allzu langer Zeit, ebenfalls erkennen zu müssen, dass man den Teufel beim Tanzen nicht führen kann. Clever oder unverschämt, hat sie sich erst noch in den Bundestag wählen lassen. Eine politische Leistung wird von ihr nicht erwartet, das Salär ist üppig genug, um die Miete zu zahlen. Gauland und Co. standen zu keiner Zeit unter dem Verdacht, Freunde des oder der Fremden zu sein. Da brauch ich keine Grafiken, seien sie noch so schön. Mir fehlt die These: AFD Wähler würden auch Trump wählen. Beide haben von Status die Nase voll und glauben Neu sei immer besser.
Zitat von smokieAls ich dann, überspitzt gesagt, den Satz vom Grafen gelesen habe, wie es doch in muslimischen Haushalten wirklich abgeht“ (oder so ähnlich, sorry mit Handy und wenig Zeit war jetzt schwierig den Satz nochmal zu suchen) war ich etwas perplex. Ausgerechnet von dir, Graf, sowas pauschales...also echt
Ja, ausgerechnet von mir, denn "etwas Pauschales" sollte damit eher kategorisch ausgeschlossen als angedeutet werden. Persönliche Erfahrungen, die immer weitgehend von der eigenen sozialen Herkunft determiniert bleiben, sind natürlich nice und so. Ich bestehe aber weiter auf der absoluten Idiotie der Behauptung, es sei in muslimischen Haushalten in Deutschland immer so, daß ein nicht-muslimischer Bräutigam bei Heirat zur Konversion angehalten oder indirekt gezwungen werde. Zur Konversation, ja, das schon. Das kann man aber auch von ihm verlangen, daß er ab und an mal ein Wort mit seinen neuen Schwiegereltern wechselt, finde ich.
Übrigens schade, daß Du erst heute morgen schriebst, "etwas perplex" gewesen zu sein, obwohl Du gestern lange mit dabei warst, und Dich an mich auch jetzt nicht direkt, sondern über Bande gewandt hast. Sowas mache ICH eigentlich nur bei Usern, die mir erfahrungsgemäß stets im persönlichen Gespräch ausgewichen sind und mir aus irgendeinem Grund nicht in die Augen schauen konnten. Also mithin nur bei einem einzigen.
Aber ich bin eh raus, hier siegt stets noch die Masse der abgesetzten Beiträge über ihre Klasse (mit letzterem sind nicht notwendig meine eigenen Beiträge gemeint). Suhlt Euch in Eurer Selbstgerechtigkeit, Ihr Söhne der Sonne, und ritzt die Sprüche aller Kulturen und Religionen in die Weltesche, auch wenn sie noch so eklektisch aufgegriffen wurden.
Wenn´s Euch hilft, Euch toll vorzukommen, so sei´s. Dennoch muß man sagen: Für ein Fußballforum absolut außergewöhnlich, das alles hier. Respekt nochmal dafür.