Zitat von nobby stilesDie Bayern in Person von Uli und Kalle werden alles, aber wirklich alles dafür tun um wieder vorne zu stehn. Ihre Dienstzeit scheint ja auch so ganz langsam dem Ende zuzugehn, und das will Uli nicht auf Platz 5 beenden. Nein, das will er nach Möglichkeit mit dem Dribble beenden. Und dafür braucht er gestandene Trainer die wenigstens das Halbfinale ChampLiga garantieren, und die Meisterschaft u Pokal sowieso. Und da sind nicht soooviele unterwegs. Zidane wäre einer, da muckt vorallem keiner der eitlen Möchtegernweltfussballer auf. Die werden ihre Schatulle soweit öffnen wie sie es noch nie getan haben. Da werden, auch wenn Uli noch vor kurzem sagte das sie diesen Irrsinn nicht mitmachen, Hunderte von Millionen fließen. Da kann man drauf wetten. Die Häme die sich jetzt über SEINEN FC Bayern ergießt hält der nicht aus, und sowas will der nicht nochmal erleben. Dafür wird der an die finanzielle Grenze gehn. Definitiv. Ob das alles klappt sei mal dahingestellt. Jetzt soll ja anscheinend Oli Kahn den Spodi geben, o.ä. Ein große Name mit viel Erfahrung...................als Torwart. Als Spodi ein Anfänger. Das könnte der nächste große Fehler sein
Aber wir werden jetzt kein Mitleid mit Hoeneß und seinen Bayern bekommem, oder?
Zitat von nobby stilesOb das alles klappt sei mal dahingestellt. Jetzt soll ja anscheinend Oli Kahn den Spodi geben, o.ä. Ein große Name mit viel Erfahrung...................als Torwart. Als Spodi ein Anfänger. Das könnte der nächste große Fehler sein
Hoeneß hat auch als Anfänger im Management begonnen und als bester der Liga aufgehört. Aixbock
Jaja, die leidige „Anfänger“-Diskussion...war das nicht streng genommen jeder mal? Gibt es im Fußball sowas wie eine festgelegte Leiter, wo man anfangen muss, um da und dahin zu kommen? Brauchten Klopp und Tuchel zwingend Mainz als Sprungbrett für den BVB? Wen haben eigentlich Guardiola und Zidane trainiert vor ihren Engagements bei Barca und Real. Irgendwie verstehe ich die Parameter nicht, die man an Personen anlegt, um sie für ein Amt im Fußball als qualifiziert zu erachten....
Zitat von nobby stilesOb das alles klappt sei mal dahingestellt. Jetzt soll ja anscheinend Oli Kahn den Spodi geben, o.ä. Ein große Name mit viel Erfahrung...................als Torwart. Als Spodi ein Anfänger. Das könnte der nächste große Fehler sein
Hoeneß hat auch als Anfänger im Management begonnen und als bester der Liga aufgehört. Aixbock
Klar, alle haben mal als Anfänger angefangen, aber wie viele davon hören als beste der Liga auf? Und wie viele eher - nicht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Einigen hier ist die Situation beim FC Bayern nicht ganz klar. Natürlich sind alle Anfänger, auch Kovac ist bayernmäßig ein Anfänger, auch Brazzo, wohin das führt sieht man aktuell deutlich. Deswegen mein Einwand mit Kahn. Die Bayern benötigen jetzt alles, aber keinen Anfänger
Zitat von nobby stilesEinigen hier ist die Situation beim FC Bayern nicht ganz klar. Natürlich sind alle Anfänger, auch Kovac ist bayernmäßig ein Anfänger, auch Brazzo, wohin das führt sieht man aktuell deutlich. Deswegen mein Einwand mit Kahn. Die Bayern benötigen jetzt alles, aber keinen Anfänger
Deswegen? Deswegen muß Du Deinen Einwand besser begründen. Manche Anfänger starten sofort durch, andere nicht, aus wieder anderen wird nie was. Die Frage ist: zu welchem Typ Anfänger würde Kahn gehören? Ich traue Kahn einiges zu, mehr jedenfalls als dem netten, aber eben nur netten Brazzo.
Zitat von derpapaDortmund hat Kehl verpflichtet und die Bayern Salihamidzic. Beides Anfänger. Einer von Beiden scheint ne Pflaume zu sein, der andere nicht.
Vielleicht hat Kehl die besseren Arbeitsbedingungen. Brazzo erinnert mich immer wieder an einen vom FC, der nur für den nächsten Kranz Bier benötigt wurde.
Nicht umsonst haben bisher Kahn und Lahm jede Tätigkeit bei den Bazis abgelehnt, solange die glorreichen Halunken an der Macht sind.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von nobby stilesDie Bayern in Person von Uli und Kalle werden alles, aber wirklich alles dafür tun um wieder vorne zu stehn. Ihre Dienstzeit scheint ja auch so ganz langsam dem Ende zuzugehn, und das will Uli nicht auf Platz 5 beenden. Nein, das will er nach Möglichkeit mit dem Dribble beenden. Und dafür braucht er gestandene Trainer die wenigstens das Halbfinale ChampLiga garantieren, und die Meisterschaft u Pokal sowieso. Und da sind nicht soooviele unterwegs. Zidane wäre einer, da muckt vorallem keiner der eitlen Möchtegernweltfussballer auf. Die werden ihre Schatulle soweit öffnen wie sie es noch nie getan haben. Da werden, auch wenn Uli noch vor kurzem sagte das sie diesen Irrsinn nicht mitmachen, Hunderte von Millionen fließen. Da kann man drauf wetten. Die Häme die sich jetzt über SEINEN FC Bayern ergießt hält der nicht aus, und sowas will der nicht nochmal erleben. Dafür wird der an die finanzielle Grenze gehn. Definitiv. Ob das alles klappt sei mal dahingestellt. Jetzt soll ja anscheinend Oli Kahn den Spodi geben, o.ä. Ein große Name mit viel Erfahrung...................als Torwart. Als Spodi ein Anfänger. Das könnte der nächste große Fehler sein
Aber wir werden jetzt kein Mitleid mit Hoeneß und seinen Bayern bekommem, oder?
Zitat von nobby stilesEinigen hier ist die Situation beim FC Bayern nicht ganz klar. Natürlich sind alle Anfänger, auch Kovac ist bayernmäßig ein Anfänger, auch Brazzo, wohin das führt sieht man aktuell deutlich. Deswegen mein Einwand mit Kahn. Die Bayern benötigen jetzt alles, aber keinen Anfänger
Deswegen? Deswegen muß Du Deinen Einwand besser begründen. Manche Anfänger starten sofort durch, andere nicht, aus wieder anderen wird nie was. Die Frage ist: zu welchem Typ Anfänger würde Kahn gehören? Ich traue Kahn einiges zu, mehr jedenfalls als dem netten, aber eben nur netten Brazzo.
Aixbock
Sowohl Kovac als auch Brazzo konnten ihr Glück doch garnicht fassen. Jubel. Trubel. Heiterkeit plus gewaltige Gehaltserhöhung. Also hin. Das zB Brazzo nichts zu sagen hatte bzw hat wusste der doch von Anfang an. Aber, egal, Hauptsache Bayern. Das solche Marionetten scheitern is doch klar. Sehr lustig sein Auftritt auf der PK, wo er einen schlechten Schauspieler abgab. Peinlich. Und nun mit Kahn wieder ein Anfänger. Man könnte auch vermuten das ein gestandener Spodi nicht dahin geht wg der bekannten Gründe bzw nicht gesucht wird wg eigener Vorstellungen. Ich persõnlich finds garnicht so unlustig wenn solche Typen scheitern
Zitat von nobby stilesSowohl Kovac als auch Brazzo konnten ihr Glück doch garnicht fassen. Jubel. Trubel. Heiterkeit plus gewaltige Gehaltserhöhung. Also hin. Das zB Brazzo nichts zu sagen hatte bzw hat wusste der doch von Anfang an. Aber, egal, Hauptsache Bayern. Das solche Marionetten scheitern is doch klar. Sehr lustig sein Auftritt auf der PK, wo er einen schlechten Schauspieler abgab. Peinlich. Und nun mit Kahn wieder ein Anfänger. Man könnte auch vermuten das ein gestandener Spodi nicht dahin geht wg der bekannten Gründe bzw nicht gesucht wird wg eigener Vorstellungen. Ich persõnlich finds garnicht so unlustig wenn solche Typen scheitern
Kahn ist ein anderes Kaliber als diese beiden. Ihm würde ich auch mehr zutrauen als dem vor einiger Zeit mal gehandelten Lahm. Eine Erfolgsgarantie gibt es für niemanden; man muß es also mit einem versuchen, dem man's zutraut. Aixbock
Zitat von nobby stilesSowohl Kovac als auch Brazzo konnten ihr Glück doch garnicht fassen. Jubel. Trubel. Heiterkeit plus gewaltige Gehaltserhöhung. Also hin. Das zB Brazzo nichts zu sagen hatte bzw hat wusste der doch von Anfang an. Aber, egal, Hauptsache Bayern. Das solche Marionetten scheitern is doch klar. Sehr lustig sein Auftritt auf der PK, wo er einen schlechten Schauspieler abgab. Peinlich. Und nun mit Kahn wieder ein Anfänger. Man könnte auch vermuten das ein gestandener Spodi nicht dahin geht wg der bekannten Gründe bzw nicht gesucht wird wg eigener Vorstellungen. Ich persõnlich finds garnicht so unlustig wenn solche Typen scheitern
Kahn ist ein anderes Kaliber als diese beiden. Ihm würde ich auch mehr zutrauen als dem vor einiger Zeit mal gehandelten Lahm. Eine Erfolgsgarantie gibt es für niemanden; man muß es also mit einem versuchen, dem man's zutraut. Aixbock
es ist aber offensichtlich das die Bayern gerne Leute für diesen Posten holen die a mal dort gespielt haben und b noch ohne Erfahrung sind. Wenn ich es richtig erinnere holten sie mit Sammer von ´12 bis ´16 immer die Meisterschaft. Könnte u.a auch an seiner Erfahrung gelegen haben
Was macht Hannes Linßen eigentlich noch, außer seine Frau beim Einkaufen im Handelshof zu begleiten? Erfahrung für das Amt beim FCB hat er ja vorzuweisen.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Zitat von nobby stiles es ist aber offensichtlich das die Bayern gerne Leute für diesen Posten holen die a mal dort gespielt haben und b noch ohne Erfahrung sind. Wenn ich es richtig erinnere holten sie mit Sammer von ´12 bis ´16 immer die Meisterschaft. Könnte u.a auch an seiner Erfahrung gelegen haben
Ja, das bestätigt ja meine Meinung. Für Kahn gilt a) und b), ebenso wie es für Hoeneß gegolten hat. Natürlich ist die Erfüllung dieser Kriterien nicht hinreichend. Aber Kahn hat auch sonst sicher mehr zu bieten als Brazzo & Co. . Immerhin soll er beim DFB der letzte Spieler gewesen sein, der in seiner Freizeit schon mal ein Buch zur Hand nahm.
Zitat von NetzerWas macht Hannes Linßen eigentlich noch, außer seine Frau beim Einkaufen im Handelshof zu begleiten? Erfahrung für das Amt beim FCB hat er ja vorzuweisen.
Ich nehm an das er neben dem einkaufen seine Zeit beim Friseur verbringt
Zitat von nobby stiles es ist aber offensichtlich das die Bayern gerne Leute für diesen Posten holen die a mal dort gespielt haben und b noch ohne Erfahrung sind. Wenn ich es richtig erinnere holten sie mit Sammer von ´12 bis ´16 immer die Meisterschaft. Könnte u.a auch an seiner Erfahrung gelegen haben
Ja, das bestätigt ja meine Meinung. Für Kahn gilt a) und b), ebenso wie es für Hoeneß gegolten hat. Natürlich ist die Erfüllung dieser Kriterien nicht hinreichend. Aber Kahn hat auch sonst sicher mehr zu bieten als Brazzo & Co. . Immerhin soll er beim DFB der letzte Spieler gewesen sein, der in seiner Freizeit schon mal ein Buch zur Hand nahm.
. Aixbock
Hoeness startete seine Karriere als Manager 1979, ich denke das ist nicht mehr vergleichbar
Ich glaube, dass der FC Bayern nochmal eine andere Hausnummer ist, als die meisten Vereine in Deutschland. Die Bayern haben in den letzten Jahren immer wieder versucht, Expertise von außen zu integrieren. Dauerhaft ist keiner von denen geblieben und so hat man sich im Umfeld der EX-Spieler umgeschaut. Immerhin stehen 2 von ihnen an der Spitze des Vereins, die zweifellos über Dekaden den Club sehr erfolgreich geleitet haben. Diese Gemengelage kann aber auch ein Fluch sein, weil wohl beide glauben, das sie selbst die beste Lösung seien. Da ist es schwer einen Nachfolger aufzubauen. Brazzo bekommt Schmerzensgeld und hat wahrscheinlich genauso viel Einfluss wie ich. Wenn man die Überlegung anstellt, EX-Spieler in die Administration zu integrieren, kommt man automatisch auf zwei Namen, Kahn und Lahm. Beide scheinen intellektuell auf Ballhöhe und verdanken ihre Weltkarriere dem FC Bayern. Sie sind beide starke Persönlichkeiten , die den Job nicht zwingend brauchen und somit frei sind in ihrem Handeln. Kahn halte ich für den leicht aggressiveren Typ und Lahm eher für den überlegten Denker. Beide können aber sicherlich auch die Rolle des andren besetzen.
Sehr erfreulich! Endlich trifft unser ehemaliger Japaner! Neuer hat mal wieder sehr unglücklich gewirkt; Kovac dürfte wegen dem Ausgleich einen dicken Hals haben.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Sehr erfreulich! Endlich trifft unser ehemaliger Japaner! Neuer hat mal wieder sehr unglücklich gewirkt; Kovac dürfte wegen dem Ausgleich einen dicken Hals haben.
Pause in der 1. Halbzeit: Der BVB führt knapp mit 1:0 durch Reus gegen Freiburg. Die Bayern haben trotz Führung wieder den 1:1-Ausgleich durch Osako kassiert. Der VfB führt überraschend mit 1:0 gegen die Puppenkiste und die Hertha liegt in Hannover in Front.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Schade, daß die Bayern in Bremen noch mit 2:1 gewonnen haben. Aber auch Dortmund hat verdient mit 2:0 gegen Freiburg gesiegt. Die heutigen Dreier von Stuttgart und Hertha sind dagegen ein wenig überraschend.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"