An diesem Wochenende gab es doch einige Überraschungen in der 9 Partien. Dass Freiburg die Fohlen verhaut war keine. Dass der BVB einen Punkt mehr als die Bayern gegen Hertha holt, hatte auch nicht jeder Berliner auf dem Tippschein. Der Auswärtssieg der Augsburger kam durch einen absurden Fehler des 96igers Kapitän und einem umstrittenen 11er zustande. Ich hätte im Gegensatz zu den Experten im Dopa den 11er auch gegeben. Der Arm von Haraguchi vergrößert die Körperfläche deutlich und dass sein Arm soweit vom Körper entfernt war, war auch keine zwingende natürliche Körperhaltung. Der sehenswerte Anschlusstreffer durch Bebou, den einige hier sehr gerne gesehen hätten, kam dann zu spät. Der fast Geschäftsführer Sport Horst Held, der seine Gefühle für H96 entdeckt zu haben scheint, tobte ob des Eingreifens des VAR bei der 11er Szene. Mit dem VAR kennen wir uns aus, H96 muss diesbezüglich noch Lehrgeld bezahlen. Als das reguläre Tor unseres Peruaners aus Köln aberkannt wurde, ist keiner zum Schiri gelaufen, sondern hat sich feixend als glücklichen „Gewinner“ eines Unentschiedens gefeiert. Nach dem Handspieltor, dass als Beispiel und Begründung zur Einführung des VAR diente und uns letzte Saison einiges an Punkten gekostet hat, gönne ich den Hannoveranern nicht das Schwarze unter den Fingernägeln.
Dass Schalke mit destruktiven Fußball einen Punkt aus Leipzig entführt und diese taktische Meisterleistung auch noch abfeiert, zeugt von einer fragilen Verfassung unseres Pokalgastes. Wir werden sehen.
Dass das kriselnde Leverkusen, die so gut gestarteten Fischköppe, im fremden Stadion mal eben so wegfiddelt, habe ich so nicht erwartet.Überraschung
Die Bayern tun sich auch gegen Freiburg schwer (nur 0:0 zur Pause). Der BVB führt bei den Wölfen (0:1) und die Hoppis bei den Kackpillen (1:2). Augsburg führt gegen Nürnberg (1:0) und Schalke schafft gegen Hannover nur ein 0:0. Noch sind alle Spiele offen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Die Bayern-Krise hält an. Gegen Freiburg reicht es nur zu einem 1:1. Der Aufschwung der Kackpillen scheint schon wieder vorhei zu sein (1:4 Heimpleite gegen die Hoppis). Der BVB gewinnt knapp mit 0:1 bei den Wölfen und verteidigt die Tabellenführung. Erwartungsgemäß schlägt Schalke den Gast aus Hannover mit 3:1. Die Clubberer holen ein überraschendes 2:2 in der Puppenkiste.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Und die Tussi vom Müller twittert über dessen Einwechslung: Da dauerts bis zur 70. bis der ( Kovac) mal nen Geistesblitz hat Superklasse. Da weiß man doch wie bei Müllers über ihn geredet wird...... und wahrscheinlich auch in der Truppe, weil...... Müller höchstwahrscheinlich schwer angepisst ist
Zitat von nobby stilesUnd die Tussi vom Müller twittert über dessen Einwechslung: Da dauerts bis zur 70. bis der ( Kovac) mal nen Geistesblitz hat Superklasse. Da weiß man doch wie bei Müllers über ihn geredet wird...... und wahrscheinlich auch in der Truppe, weil...... Müller höchstwahrscheinlich schwer angepisst ist
Müller sollte mal wieder so spielen, wie es seinem Gehalt entspricht. Die Tussi hat von Fußball jedenfalls keine Ahnung und könnte deshalb bestenfalls bei uns in der Scouting-Abteilung unterkommen.
Zitat von nobby stilesVerliern die nä Woche gegen Dortmund isser spätestens zur WP weg, trotz Ulis Blutschwur
Ich habe das komische Gefühl , dass die Bayern gewinnen werden . Jetzt rechnet fast jeder mit dem BVB und das geht meistens schief . Ich sage nur , übermotiviert . Mir persönlich ist es so oder so vollkommen egal wie das Spiel ausgeht .
Zitat von fidschiIn unserer Scouting-Abteilung, nicht bei den Bayern.
Sollte es auch heißen. Bei mir liegen das s und das d auf der Tastatur einfach zu nah beieinander.
Das s wird mit dem linken Ringfinger und das d mit dem linken Mittelfinger getippt. Da kann man sich beim 10 Finger-blind-tippen doch überhaupt nicht vertun
Und jetzt haben die Düsseldoofen gemeinsam mit Stuttgart (punkt- und torgleich) die rote Laterne inne.Mal sehen, wie lange der Friedhelm noch sicher im Sattel sitzt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Und jetzt haben die Düsseldoofen gemeinsam mit Stuttgart (punkt- und torgleich) die rote Laterne inne.Mal sehen, wie lange der Friedhelm noch sicher im Sattel sitzt.
Naja , obs immer nur am Coach liegt !? Ich spreche der Truppe einfach die Bulitauglichkeit ab ! Der beste Trainer kann aus einem Ackergaul kein Rennpferd machen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Und jetzt haben die Düsseldoofen gemeinsam mit Stuttgart (punkt- und torgleich) die rote Laterne inne.Mal sehen, wie lange der Friedhelm noch sicher im Sattel sitzt.
Naja , obs immer nur am Coach liegt !? Ich spreche der Truppe einfach die Bulitauglichkeit ab ! Der beste Trainer kann aus einem Ackergaul kein Rennpferd machen !
Aber die Mannschaft kann man nicht austauschen. Also muss man sich notgedrungen an den Trainer halten. Die Düsseldoofen sind in der Tat äußerst spielschwach. Sie erinnern mich an den Effzeh in der Abstiegssaison.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"