Zitat von fidschiNun, Tedesco ist Vizemeister geworden und hat die CL erreicht. So schlecht ist das nicht.
In dieser Saison hat Schalke wohl etliche Verletzte. Gegen den BvB fielen so ziemlich alle Stürmer aus.
Das stimmt, aber es erinnert mich auch an einen anderen Verein und einen anderen Trainer. [sad] Der andere Trainer war mir wesentlich sympathischer, deswegen hatte ich bei dem in ähnlicher Situation natürlich ne andere Meinung. Obwohl der auch so entsetzlichen Rumpelfußball hat spielen lassen wie Tedesco. Na ja, gäbe es nicht Düsseldorf und Nürnberg, wäre Schalke Abstiegskandidat.
Zitat von fidschiNun, Tedesco ist Vizemeister geworden und hat die CL erreicht. So schlecht ist das nicht.
In dieser Saison hat Schalke wohl etliche Verletzte. Gegen den BvB fielen so ziemlich alle Stürmer aus.
Ich seh die Schalker gerne leiden. Immer so ein Mordsaufwand, immer das Gefasel von Championsleague oder gleich Meisterschaft. Dann nach diesem zweiten Platz die totale Euphorie, dabei lebten die in erster Linie von Naldo-Eckballtoren und Naldo-Freistößen in den letzten 10 min und unglaublichen Spielglück... Die machen da viel falsch. Ständig ziehen die Super Leute aus der Jugend hoch, leider werden die viel zu früh verkauft. Dann haben sie so schöne den Max Meier zum 6 umgebaut und dann vergrault. Jetzt sitzt der Naldo nur noch auf der Bank und keiner schießt mehr die Glückstore.
Lass den Heidel und den Tedesco ruhig noch lange da weiterrumpeln ich seh die sehr gerne verlieren, vor allem zuhause. Wer mal bei im Gästeblock der Veltins-Arena war - in diesem unwürdigen Käfig- der muss diesen Verein hassen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
@Rehbock Ich stimme dir in vielem zu, aber ganz sicher nicht zu Max Meyer. Der hat in gefühlten 10 Jahren auf Schalke genau EINE gute Halbserie gespielt. Hat gereicht, um größenwahnsinnig zu werden, sein Berater gleich mit. Naja, mittlerweile ist er ja auch Stammspieler geworden beim Mega-Club Chrystal Palace. WOW!
Zitat von fidschiNun, Tedesco ist Vizemeister geworden und hat die CL erreicht. So schlecht ist das nicht.
In dieser Saison hat Schalke wohl etliche Verletzte. Gegen den BvB fielen so ziemlich alle Stürmer aus.
Dazu wurden gute Spieler verkauft, und nichts adequat ersetzt. Also ich halte viel von Tedesco, als junger Trainer im Schalker Umfeld wo ja bekanntlich immer Kirmes ist, macht er nen sehr guten Job.
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von smokie@Rehbock Ich stimme dir in vielem zu, aber ganz sicher nicht zu Max Meyer. Der hat in gefühlten 10 Jahren auf Schalke genau EINE gute Halbserie gespielt. Hat gereicht, um größenwahnsinnig zu werden, sein Berater gleich mit. Naja, mittlerweile ist er ja auch Stammspieler geworden beim Mega-Club Chrystal Palace. WOW!
Aber er hat auch nur die eine Halbserie auf der 6 gespielt und da war er richtig gut.
Über die ausgebliebene Vertragsverlängerung gibt es verschiedene Versionen: die von Schalke, dass dem jungen Mann 5,3 Mio im Jahr nicht gereicht haben und die vom Dumpfbacken-Basler, der wohl der Schwager von Meiers Berater ist, dass Heidel von Anfang an nur über email mit Meier kommuniziert habe und sich gar nicht bemüht haben soll, den Spieler zu halten...
Aber wie gesagt: lass die sich so lange selbst zerfleischen, bis sie mal mindestens diesen Gästekäfig abgerissen haben.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Wahnsinn , oder ? Ich find das einfach nur arm , ganz ganz arm !
Ist aber auch schlecht Wetter heute. Bei dem Regen stehen die Leverkusener lieber am Glühweinsstand...
GUcke gerade Berlin gegen Adler. Ich habe zuletzt großartige Spielzüge von Frankfurt gesehen. Interessant wie schwer die sich tun, jetzt wo sie mal zurückliegen. Das Spiel zu machen, liegt denen wohl nicht.
Erinnert mich an etwas...
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Wahnsinn , oder ? Ich find das einfach nur arm , ganz ganz arm !
Über den Erfolg eines Clubs entscheidet eben nicht der Zuschauerschnitt, sondern die Leistung der Führungsetage.
Mir ist das zu kurz gesprungen. Die Leistung der Führungsetage bemisst sich wesentlich am finanziellen Spielraum, der sehr häufig enge Grenzen kennt. Freiburg wird nie Deutscher Meister.Am Ende bzw. auf Strecke schießt Geld doch Tore. Des weitern entscheidet die finanzielle Grundausstattung, wie wichtig der Zuschauerschnitt, die damit verbundenen Einnahmen und die damit zusammenhängende Attraktivität für Sponsoren ist. Darüber hinaus spielt auch das Umfeld eine ganz wichtige Rolle. Mainz, Freiburg oder auch Augsburg werden nicht mit Ansprüchen konfrontiert, die dem FC Umfeld ganz natürlich erscheinen. Auch hier im Forum schütteln einige den Kopf, wenn sich jemand "nur" mit der dauerhaften Teilnahme in der Bundesliga zufrieden zeigt. Das sind Einflüsse, die sich auf das Handeln und Denken auswirken, leider nicht nur positiv.
Du hast natürlich Recht. Viele Faktoren sind wichtig für den Erfolg.
Ich wollte nur anmerken, dass die Zuschauerzahl allein dies nicht tut. Weil manche Clubs weniger Zuschauer haben, gehören sie nicht in die Bundesliga? Der 1.FC Köln aber schon? So einfach ist es eben nicht.
Zitat von fidschiDu hast natürlich Recht. Viele Faktoren sind wichtig für den Erfolg.
Ich wollte nur anmerken, dass die Zuschauerzahl allein dies nicht tut. Weil manche Clubs weniger Zuschauer haben, gehören sie nicht in die Bundesliga? Der 1.FC Köln aber schon? So einfach ist es eben nicht.
Das ist die Beschreibung des Ist-Zustandes, der vielen Fans sauer aufstößt. Man kann geteilter Meinung sein,es lässt sich jedoch nicht leugnen,dass Bayer, Wolfsburg und Hoffenheim nie Teil der BL Liga wären würden sie nicht erheblich durch externe "Gönner" finanziert. Die 3 genannten haben einen deutlich geringeren Zuschauerschnitt, als so mancher niedrig klassige "Traditionsverein". Wer behauptet,dass diese 3, im begrenzten Club der 18ner, den "normalen" Vereinen 3 Plätze wegnehmen, macht damit einen Punkt. Leipzig hat einiges mit den 3en gemein, der große Unterschied in meinen Augen ist, es gibt eine starke Fanbase. Leipzig war schon immer eine Fußballstadt, die Leute waren quasi ausgehungert nach höher klassigen Fußball. Da fahren auch recht viele Anhänger auswärts mit, dass ist in Wolfsburg und Hoffenheim gänzlich anders. Die beiden Vereine werden niemals einen Gästeblock füllen und sei er noch so klein. Extrem gedacht, würde sich keine Sau für die Bundesliga interessieren, wären solche Vereine in der Überzahl. Diese Vereine setzen sich sozusagen ins gemachte Nest auch um ihren "Gönnern" eine kostengünstige Werbefläche zu verschaffen.
Zitat von fidschiDu hast natürlich Recht. Viele Faktoren sind wichtig für den Erfolg.
Ich wollte nur anmerken, dass die Zuschauerzahl allein dies nicht tut. Weil manche Clubs weniger Zuschauer haben, gehören sie nicht in die Bundesliga? Der 1.FC Köln aber schon? So einfach ist es eben nicht.
Ich wollte damit eigentlich nur aufzeigen wie traurig das ist. Vereine, die als Werksclub aufgeblasen werden, brauchen keine Zuschauer. Bei einem Duell wie Wolfsburg gg Hoffenheim, beide derzeit mit mehr oder weniger Ambitionen sich für Europa zu qualifizieren, kommen Samstags nachmittags knapp 21.000 Zuschauer. Der FC als Fahrstuhlmannschaft, macht die Hütte in Liga 2 um 13:00 h voll. Das ist letztendlich natürlich auch Kritik am eigenen Verein, dass diese es, trotz bester Voraussetzungen, es nicht geschafft bekommen, eine Mannschaft dauerhaft in Liga 1 zu halten.
Der FC hatte sich schon in den Fahrstuhl begeben, als Leipzig, Wolfsburg und Hoffenheim kaum jemand kannte. Bedeutet für mich, dass beim FC schon seit langer Zeit katastrophal gearbeitet wird. Die genannten Vereine eignen sich aber im Ist-Zustand perfekt um das eigene Versagen erklärbar und damit erträglicher zu machen. Nur meine Meinung, kann falsch sein.
Zitat von derpapaDer FC hatte sich schon in den Fahrstuhl begeben, als Leipzig, Wolfsburg und Hoffenheim kaum jemand kannte. Bedeutet für mich, dass beim FC schon seit langer Zeit katastrophal gearbeitet wird. Die genannten Vereine eignen sich aber im Ist-Zustand perfekt um das eigene Versagen erklärbar und damit erträglicher zu machen. Nur meine Meinung, kann falsch sein.
Man darf das so sehen, auch wenn "katastrophal" am oberen Ende der Kritikskala anzusiedeln ist. In dieser langen Zeit waren verschieden Personen am Werk, die recht unterschiedliche Rahmenbedingungen hatten. Aus meiner Sicht tust Du einer ganzen Menge Leuten Unrecht, die für sich genommen, weit weg waren von der Katastrophe. Nicht selten sind es die Nachfolger, die ausbaden müssen, was die Vorgänger verbockt haben.
Zitat von Für immer FC !Asche auf mein Haupt , aber seit wann spielt Kevin Wimmer bei den 96ern ?
Seit dieser Saison ist er ausgeliehen. Sein Leistungen sind bislang aber eher mau und bei weitem nicht so gut wie bei uns. Gut möglich, das Geld eine größere Karriere verhindert hat.
Zitat von Für immer FC !Asche auf mein Haupt , aber seit wann spielt Kevin Wimmer bei den 96ern ?
Seit dieser Saison ist er ausgeliehen. Sein Leistungen sind bislang aber eher mau und bei weitem nicht so gut wie bei uns. Gut möglich, das Geld eine größere Karriere verhindert hat.
Danke für die Info , ist mir echt dadurch gegangen!
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Nicht, dass ich was für Hannover übrig hätte, aber so ein Ergebnis-entscheidender Witz-Elfer, der nichtmal überprüft wird vom Schiri, lässt mich immer wieder an Wettbetrug denken.... Was denkt sich so ein Schiri-Gesamtgespann dabei? Da wird ein möglicher Hand-Elfer überprüft (die Unterbrechung eines Hannoveraner Angriffs kritisiere ich dabei nichtmal) mitten im Spiel überprüft und kurz vor Schluss ist einfach alles irgendwie egal und der Video-Mann ist eh schon im Feierabend?! Oder was?