Zitat von smokieNicht, dass ich was für Hannover übrig hätte, aber so ein Ergebnis-entscheidender Witz-Elfer, der nichtmal überprüft wird vom Schiri, lässt mich immer wieder an Wettbetrug denken.... Was denkt sich so ein Schiri-Gesamtgespann dabei? Da wird ein möglicher Hand-Elfer überprüft (die Unterbrechung eines Hannoveraner Angriffs kritisiere ich dabei nichtmal) mitten im Spiel überprüft und kurz vor Schluss ist einfach alles irgendwie egal und der Video-Mann ist eh schon im Feierabend?! Oder was?
Das sehe ich komplett anders: 1. Nicht-Elfmeter, da köpft Wimmer auf seinen Arm. Ich meine gelesen zu haben, dass das kein Elfer sein solle. Die Kölner sehen es und intervenieren, der Schiedsrichter überprüft und bleibt bei Nicht-Elfer.
Beim 2. Elfmeter sieht der Schiedsrichter in Spiel einen leichten Bodycheck, der den Stürmer ins Straucheln bringt, und vielleicht sehen die Kölner das dann nicht als klare Fehlentscheidung; folglich keine Intervention.
Losgelöst davon, ist der Videobeweis ganz furchtbar für mich.
Zitat von smokieNicht, dass ich was für Hannover übrig hätte, aber so ein Ergebnis-entscheidender Witz-Elfer, der nichtmal überprüft wird vom Schiri, lässt mich immer wieder an Wettbetrug denken.... Was denkt sich so ein Schiri-Gesamtgespann dabei? Da wird ein möglicher Hand-Elfer überprüft (die Unterbrechung eines Hannoveraner Angriffs kritisiere ich dabei nichtmal) mitten im Spiel überprüft und kurz vor Schluss ist einfach alles irgendwie egal und der Video-Mann ist eh schon im Feierabend?! Oder was?
Dieses Spiel war wieder mal ein Musterbeweis, dass VAR und BuLi iwie nicht passt. Wenn ich mir letzte Woche das Spiel Schalke gegen Hoppis anschaue wofür da Handelfer gepfiffen wurde und dann die Szene mit Wimmer in HZ1....dann hab ich Fragezeichen auf der Stirn! Die Schwalbe von Mateta war dann das i-Tüpfelchen...unglaublich dass man sowas durchwinkt!
Letztlich drängt sich mir der Eindruck auf, dass es jedes Jahr einen Verein gibt, der warum auch immer von den Schiris, der DFL, dem DFB ,...nicht gerne in Liga 1 gesehen wird. Letzte Saison waren ähnliche Dinge bei uns immer wieder Thema... dieses Jahr ist es H96! ( war nicht die erste Szene der Art gegen H96 )
Gerechtigkeit im Fussball hin oder her, scheissegal. Es lief doch bisher. Ob der eine benachteiligt wurde oder der andere, auch scheisse, aber scheissegal. Weil, dummer Spruch, und daher auch wieder nicht, weils jeden trifft. Was da zZ abgeht ist doch das allerletzte. Und, das schlimme daran ist, es wird nicht dabei bleiben. Es wird weitergehn, irgendwelchen Funktionären wird irgenwas irgendwann auffallen bzw einfallen, und dann gibts wieder was neues das den Fussball besser bzw ehrlicher machen soll. Drauf geschissen !!!!!! Will man ihn ehrlicher machen sollte man ganz oben anfangen, bei der Glatze nämlich. Natürlich wird ein Handspiel mal übersehn, mal falsch abseits gewunken, na und. Is so. Für jeden. Die einzige Änderung die ich wirklich begrüßt habe war die mit mehreren Bällen, das sofort ein neuer da ist bei Einwürfen etc. Und, wovor ich auch den Hut ziehe ist die Änderung, das Spieler "drunter" was in der gleichen Farbe tragen müssen. Wem das auffällt, wer sich daran stößt, und unbedingt eine Änderung herbeiführt, dem kann nur noch tiefenpsychologisch geholfen werden. Nach dem Motto: Schatz, Dein BH passt nicht zu den Halterlosen.... sooooo kann ich nicht. Neeeeiiiin. So will ich auch nicht. Neeeeiiiinnn. Bähäääähäää..... Maaamaaaaaaa
Zitat von smokieNicht, dass ich was für Hannover übrig hätte, aber so ein Ergebnis-entscheidender Witz-Elfer, der nichtmal überprüft wird vom Schiri, lässt mich immer wieder an Wettbetrug denken.... Was denkt sich so ein Schiri-Gesamtgespann dabei? Da wird ein möglicher Hand-Elfer überprüft (die Unterbrechung eines Hannoveraner Angriffs kritisiere ich dabei nichtmal) mitten im Spiel überprüft und kurz vor Schluss ist einfach alles irgendwie egal und der Video-Mann ist eh schon im Feierabend?! Oder was?
Dieses Spiel war wieder mal ein Musterbeweis, dass VAR und BuLi iwie nicht passt. Wenn ich mir letzte Woche das Spiel Schalke gegen Hoppis anschaue wofür da Handelfer gepfiffen wurde und dann die Szene mit Wimmer in HZ1....dann hab ich Fragezeichen auf der Stirn! Die Schwalbe von Mateta war dann das i-Tüpfelchen...unglaublich dass man sowas durchwinkt!
Letztlich drängt sich mir der Eindruck auf, dass es jedes Jahr einen Verein gibt, der warum auch immer von den Schiris, der DFL, dem DFB ,...nicht gerne in Liga 1 gesehen wird. Letzte Saison waren ähnliche Dinge bei uns immer wieder Thema... dieses Jahr ist es H96! ( war nicht die erste Szene der Art gegen H96 )
Vielleicht würde es den Verantwortlichen aus Hannover helfen, sich das Tor von Pizza in der 90igsten und ihre Reaktionen auf den VAR nochmal anzuschauen. De Blasis durfte von alleine abheben, deutliche und klare Fehlentscheidung und doch wurde der 11er vom VAR bestätigt. Der (zurückgenommene) 11er in Stuttgart als klare Fehlentscheidung interpretiert, warum? Der VAR darf nicht zum Ziel haben, mehr Gerechtigkeit zu erreichen. Gerechtigkeit ist ein sehr subjektiver Begriff und deshalb als Regel total ungeeignet. Der VAR sollte sich um klar definiert Sachverhalte kümmern und um sonst gar nix. Dass dies (noch) nicht so ist, ist das große Problem. Zudem ist nachgewiesen, dass die Zeitlupen den Sachverhalt , bzw. dessen Wahrnehmung zum Nachteil des aktiven Spielers verfälschen. Auch die Perspektive der Fernsehbilder ist entscheidend für die Bewertung. Das es keine live-Erklärung seitens des Schiedsrichters zu seiner Entscheidung im Stadion gibt, ist ebenfalls ein großer Makel, den es abzustellen gilt.
Servus smokie, um ehrlich zu sein-Nein DoPa war mal eine sehr gute und innovative Sendung zum Thema Fußball. Ist lange her, da war Rudolph Brückner noch Moderator. Inzwischen geht mir die Sendung so auf den Zwirn, dass ich sie nicht mehr schaue. Nach 20 Minuten und der ersten Werbeunterbrechung ist es eine reine Dauerwerbesendung.
Bei "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" wurde gestern eine Formulierung gewählt, die ich ganz passend fand. Sie hieß ungefähr: "Es ist Hand, wenn der Spieler sich bewusst einen Vorteil verschafft." Damit wäre allem genüge getan. Aber das will man wohl nicht.
@Ron Ich gebe dir absolut Recht. Für mich ist es nur noch Bayern-TV. Allerdings sah ich am Sonntag eine sehr interessante, etwa 10-minütige Sequenz, wo es um den Video-Beweis ging. Da hatte Reinhold Beckmann angemerkt, dass man bzgl. Kamera immer auch vorsichtig sein sollte, da sie in manchen Fällen auch „lügt“. Es gab ein Beispiel aus dem Spiel Radkappen-Hoppis, wo es bei einem Angriff darum ging „Seitenaus - ja oder nein“. BEIDE Perspektiven hatten einen sehr guten Blick auf die Linie und in einer war der Ball wirklich glasklar (also ohne irgendein Fragezeichen!) noch im Feld und in der zweiten war der Tenor eher „Aus“, was nach Einstellung 1 wirklich total absurd, eher schon gruselig war. Da war aber ganz schnell Ruhe bzgl. „Fehlentscheidung“, auf die sich alle nach der ersten Einstellung stürzen wollten. Das sollte sich eigentlich jeder mal anschauen, da wurde mir persönlich ganz anders....
Zitat von JoeCoolBei "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" wurde gestern eine Formulierung gewählt, die ich ganz passend fand. Sie hieß ungefähr: "Es ist Hand, wenn der Spieler sich bewusst einen Vorteil verschafft." Damit wäre allem genüge getan. Aber das will man wohl nicht.
Nein, das will man nicht, obwohl es einfacher wäre. Man könnte auch sagen, alles was nicht senkrecht am Körper angelegt ist, ist Hand. Ich verstehe da ehrlich gesagt nicht die Diskussionen bzgl. Fair/Unfair. Ein Foul ist nunmal auch ein Foul, wenn es keine Absicht war und der Spieler objektiv gute Chancen gehabt hätte, auch den Ball zu treffen. Warum wird da bei „Hand“ immer so dämlich rumgemurkst? Ich weiß natürlich auch, dass selbst bei Fouls dieser total unlogische Unterschied gemacht wird, wo das Foul stattfindet. Da wird ein gepfiffenes Foul im Mittelkreis oder Offensiv-Foul im Fünfer nicht kritisiert; umgekehrt hört man aber immer „für einen Elfer ist das zu wenig“. Da fängt es ja schon an, total bescheuert zu werden...
Zitat von JoeCoolBei "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" wurde gestern eine Formulierung gewählt, die ich ganz passend fand. Sie hieß ungefähr: "Es ist Hand, wenn der Spieler sich bewusst einen Vorteil verschafft." Damit wäre allem genüge getan. Aber das will man wohl nicht.
Nein, das will man nicht, obwohl es einfacher wäre. Man könnte auch sagen, alles was nicht senkrecht am Körper angelegt ist, ist Hand. Ich verstehe da ehrlich gesagt nicht die Diskussionen bzgl. Fair/Unfair. Ein Foul ist nunmal auch ein Foul, wenn es keine Absicht war und der Spieler objektiv gute Chancen gehabt hätte, auch den Ball zu treffen. Warum wird da bei „Hand“ immer so dämlich rumgemurkst? Ich weiß natürlich auch, dass selbst bei Fouls dieser total unlogische Unterschied gemacht wird, wo das Foul stattfindet. Da wird ein gepfiffenes Foul im Mittelkreis oder Offensiv-Foul im Fünfer nicht kritisiert; umgekehrt hört man aber immer „für einen Elfer ist das zu wenig“. Da fängt es ja schon an, total bescheuert zu werden...
Kann ich nachvollziehen. Wie man sich auch immer entscheidet: Es muss eine Regel sein, die gut und möglichst zuverlässig umzusetzen ist. Natürlich ist das alles andere als einfach. Die Idee oben ist ja auch nur eine Möglichkeit.
So, wie es im Moment läuft, ist es aber schlimmer als früher ohne Videobeweis.
Ich war und bin gegen den Videobeweis. Da kann man anderer Meinung sein, weil es gute Argumente dafür und dagegen gibt. Was ICH aber ganz gut fände, wenn es den Videobeweis weiter geben wird: Dem Schiri die Möglichkeit geben sich bei Toren und Elfmetern die Szenen nochmal ansehen zu können. Und zwar ohne die ganzen Irren im Kölner Keller.
Zitat von derpapaIch war und bin gegen den Videobeweis. Da kann man anderer Meinung sein, weil es gute Argumente dafür und dagegen gibt. Was ICH aber ganz gut fände, wenn es den Videobeweis weiter geben wird: Dem Schiri die Möglichkeit geben sich bei Toren und Elfmetern die Szenen nochmal ansehen zu können. Und zwar ohne die ganzen Irren im Kölner Keller.
So wie der Videobeweis aktuell gelebt wird ist er scheiße. Ich sehe auch keine Verbesserung zum Vorjahr. Mit ein paar Modifikationen könnte es ein sinnvolles Hilfsmittel sein; sinnvolle Modifikation sind im Fußball schon eine Weile her.
Zitat von derpapaIch war und bin gegen den Videobeweis. Da kann man anderer Meinung sein, weil es gute Argumente dafür und dagegen gibt. Was ICH aber ganz gut fände, wenn es den Videobeweis weiter geben wird: Dem Schiri die Möglichkeit geben sich bei Toren und Elfmetern die Szenen nochmal ansehen zu können. Und zwar ohne die ganzen Irren im Kölner Keller.
So wie der Videobeweis aktuell gelebt wird ist er scheiße. Ich sehe auch keine Verbesserung zum Vorjahr. Mit ein paar Modifikationen könnte es ein sinnvolles Hilfsmittel sein; sinnvolle Modifikation sind im Fußball schon eine Weile her.
Verbesserungen gäbe es, wenn man sich auch mal mit funktionierenden Videobeweisen anderer Sportarten auseinandersetzen würde....aber hey, das hat König Fußball halt nicht nötig....
Dazu zählt auch das unsägliche Blockieren und Mitnehmen von Bällen, wenn der Gegner einen Freistoß hat. Da gibt es einige Sportarten, die sowas sofort unter Strafe stellen. Das funktioniert hervorragend. Anscheinend wird das auch nicht gewollt.
Zitat von derpapaIch war und bin gegen den Videobeweis. Da kann man anderer Meinung sein, weil es gute Argumente dafür und dagegen gibt. Was ICH aber ganz gut fände, wenn es den Videobeweis weiter geben wird: Dem Schiri die Möglichkeit geben sich bei Toren und Elfmetern die Szenen nochmal ansehen zu können. Und zwar ohne die ganzen Irren im Kölner Keller.
Zitat von derpapaIch war und bin gegen den Videobeweis. Da kann man anderer Meinung sein, weil es gute Argumente dafür und dagegen gibt. Was ICH aber ganz gut fände, wenn es den Videobeweis weiter geben wird: Dem Schiri die Möglichkeit geben sich bei Toren und Elfmetern die Szenen nochmal ansehen zu können. Und zwar ohne die ganzen Irren im Kölner Keller.
Ich war und bin im Prinzip für den Videoassi - ich will einfach keinen Handreassen mehr sehen!!!
Allerdings muss das dringend anders umgesetzt werden - eben wie in anderen Sportarten oder auch bei der WM ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von derpapaIch war und bin gegen den Videobeweis. Da kann man anderer Meinung sein, weil es gute Argumente dafür und dagegen gibt. Was ICH aber ganz gut fände, wenn es den Videobeweis weiter geben wird: Dem Schiri die Möglichkeit geben sich bei Toren und Elfmetern die Szenen nochmal ansehen zu können. Und zwar ohne die ganzen Irren im Kölner Keller.
Ich war und bin im Prinzip für den Videoassi - ich will einfach keinen Handreassen mehr sehen!!!
Allerdings muss das dringend anders umgesetzt werden - eben wie in anderen Sportarten oder auch bei der WM ...
Auch ich fand den Grundgedanken recht gut, nur die Durchsetzung ist seit Einführung absolut SCHEIßE! Jetzt sollen ehemalige Spieler mit ins Boot geholt werden, das wird doch eine Totgeburt. Der Dreck sollte sofort wieder abgeschafft werden, ist halt in die Hose gegangen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Der Welttorhüter Lutz Pfannenstiel wechselt von einer Dunklen Macht zur anderen. Geht von SAP in den Sportvorstand der Dummdorfer, schade! Habe seine Bücher mehrmals gelesen und fand seine Auftritte im TV im geil. So einen Typen hätte ich mir für den Nachwuchsbereich gewünscht!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von derpapaIch war und bin gegen den Videobeweis. Da kann man anderer Meinung sein, weil es gute Argumente dafür und dagegen gibt. Was ICH aber ganz gut fände, wenn es den Videobeweis weiter geben wird: Dem Schiri die Möglichkeit geben sich bei Toren und Elfmetern die Szenen nochmal ansehen zu können. Und zwar ohne die ganzen Irren im Kölner Keller.
Ich war und bin im Prinzip für den Videoassi - ich will einfach keinen Handreassen mehr sehen!!!
Allerdings muss das dringend anders umgesetzt werden - eben wie in anderen Sportarten oder auch bei der WM ...
Auch ich fand den Grundgedanken recht gut, nur die Durchsetzung ist seit Einführung absolut SCHEIßE! Jetzt sollen ehemalige Spieler mit ins Boot geholt werden, das wird doch eine Totgeburt. Der Dreck sollte sofort wieder abgeschafft werden, ist halt in die Hose gegangen!
Ach was - man muss das nur klar regeln: der Schiri ist dazu angehalten und hat auch die Möglichkeit, sich selbst kritische Tor-, Platzverweis- und Elfemeterszenen noch einmal anzuschauen und er entscheidet selbst darüber. Der Keller überprüft nur noch Tore auf Abseits und meldet höchstens noch übersehene Tätlichkeiten, die sich der Schiri dann wieder selbst anschaut und dann entscheidet. So!
So, wie's jetzt läuft is' Murks - da sind wir uns ja wohl alle einig!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Die Idee, dass pro Halbzeit jedem Trainer die Überprüfung einer Aktion per Videoanalyse durch den Schiri im Stadion zusteht, finde ich nicht schlecht. Sollte der Einwand berechtigt sein, bleibt die Einspruchsmöglichkeit erhalten, falls nicht verfällt sie. Das schließt Ungerechtigkeiten nicht 100%ig aus, würde aber zur Ruhe auf den Bänken erheblich beitragen. Die Analyse würde im Stadion durch den Unparteiischen auf dem Platz erfolgen und könnte so auch direkt im Stadion kommuniziert werden.
Ich für meinen Teil kann auf den ganzen neuen Scheiß verzichten. Ob ich mich jetzt über den Schiri oder Video Assi aufrege, gehüpft wie gesprungen! Ich bin für die alte Lösung!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Es soll einen "Geheimplan" beim DfB geben, der beinhaltet das ehemalige Profis den Schiris unter die Arme greifen. Und zwar sollen sie ihnen u.a erklären was ein Foul, eine Schwalbe und absichtliches Handspiel ist. Ich nehme mal an in strittigen Situationen. Grandioser Plan
Zitat von nobby stilesEs soll einen "Geheimplan" beim DfB geben, der beinhaltet das ehemalige Profis den Schiris unter die Arme greifen. Und zwar sollen sie ihnen u.a erklären was ein Foul, eine Schwalbe und absichtliches Handspiel ist. Ich nehme mal an in strittigen Situationen. Grandioser Plan
Ach was - wir machen einfach alles elektronisch. Musste nur die Chinesen fragen, die ham die richtige Software. Erkennt schon ein böses Foul, bevor es eigentlich passiert ist.
Die Bayern gewinnen souverän mit 0:4 in Hannover. Die Düsseldoofen und Stuttgarter geben mal wieder ein Lebenzeichen von sich und gewinnen ihre Heimspiele. Die Hoppis und Lachbacher schaffen dagegen nur eine Nullnummer, wodurch die Klepper aber auf Platz 2 bleiben. Auch die Puppenkiste und Schalke trennen sich schiedlich friedlich mit 1:1.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"