Ich find´s ja immer schön, wenn die Bazis einen auf die Mütze bekommen. Aber ich freue mich auch sehr für die Fortuna. Vorausgesetzt wir steigen auf, würde ich es begrüßen,. wenn die Düsseldoofen den Abstieg vermeiden könnten. Das würden doch geile Derbies!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von fidschiDie Bayern werden durchgereicht - erstaunlich, dass Kovac immer noch Trainer ist. Was ist da los?
Ich denke schon die ganze Zeit das die Bayern Zidane im Fadenkreuz haben, der sich aber eine Auszeit erbeten hat. Sie werden jetzt entweder an ihm rumbaggern um ihn vor der vereinbarten Zeit zu verpflichten, oder aber die Saison mehr oder weniger abschenken
Zitat von HermesIch find´s ja immer schön, wenn die Bazis einen auf die Mütze bekommen. Aber ich freue mich auch sehr für die Fortuna. Vorausgesetzt wir steigen auf, würde ich es begrüßen,. wenn die Düsseldoofen den Abstieg vermeiden könnten. Das würden doch geile Derbies!
Wenn es nach dem Gesetz der Serie geht, steigen wir auf und Düsseldorf ab oder Düsseldorf schafft den Klassenerhalt und der FC bleibt noch in der 2. Liga. Man hat seit über 20 Jahren den Eindruck, daß sich beide Mannschaften unbedingt in der Bundesliga aus dem Weg gehen wollen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Wenn es nach dem Gesetz der Serie geht, steigen wir auf und Düsseldorf ab oder Düsseldorf schafft den Klassenerhalt und der FC bleibt noch in der 2. Liga. Man hat seit über 20 Jahren den Eindruck, daß sich beide Mannschaften unbedingt in der Bundesliga aus dem Weg gehen wollen.
Stimmt. Also muss dieses Seriengesetz durchbrochen werden.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
ich habs schon vor der saison geschrieben... ab weihnachten übernimmt jupp heynkes und wird wieder meister... gleiche prozedur wie jedes jahr, james...äh jupp.
Zidane in München...irgendwie glaub ich da nicht dran. Ich könnte mir eher vorstellen, dass die Bayern für einen Umbruch auf einen sehr erfahrenen Trainer zurückgreifen, der deutsch spricht und mit jungen Spielern sehr gut kann: Arsene Wenger
Zitat von smokieZidane in München...irgendwie glaub ich da nicht dran. Ich könnte mir eher vorstellen, dass die Bayern für einen Umbruch auf einen sehr erfahrenen Trainer zurückgreifen, der deutsch spricht und mit jungen Spielern sehr gut kann: Arsene Wenger
Also ich kann mr nicht vorstellen, daß die Bayern das Trainerwrack Wenger aus der Versenkung holen, Dann wird es doch eher wieder der Jupp. Falls er nicht mehr gut zu Fuß ist, können sie ihn ja ins Stadion tragen oder ihm einen Rollator gönnen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokieZidane in München...irgendwie glaub ich da nicht dran. Ich könnte mir eher vorstellen, dass die Bayern für einen Umbruch auf einen sehr erfahrenen Trainer zurückgreifen, der deutsch spricht und mit jungen Spielern sehr gut kann: Arsene Wenger
Also ich kann mr nicht vorstellen, daß die Bayern das Trainerwrack Wenger aus der Versenkung holen, Dann wird es doch eher wieder der Jupp. Falls er nicht mehr gut zu Fuß ist, können sie ihn ja ins Stadion tragen oder ihm einen Rollator gönnen.
Hat Audi,als Haussponsor,sowas wie Rollatoren nicht im Angebot ? Bezüglich des Werbespruch " Vorsprung durch Technik / Betrug " müßten die doch sowas günstig liefern können. Warum soll der Sponsor anders sein als der Cheffete ?
Zitat von smokieZidane in München...irgendwie glaub ich da nicht dran. Ich könnte mir eher vorstellen, dass die Bayern für einen Umbruch auf einen sehr erfahrenen Trainer zurückgreifen, der deutsch spricht und mit jungen Spielern sehr gut kann: Arsene Wenger
Glaub ich nicht, der wird nä Jahr 70. Das würden die nur mit Heynckes machen. Was aber sicher ist, es wird kein neuer "Kovac". Es wird einer der was vorzuweisen hat, kein no-name. Und Zidane hat was vorzuweisen und nach seiner Pause wahrscheinlich wieder Bock . Jedenfalls werden die Bayern, auch mit neuen Spielern für nä Saison, nicht kleckern sondern klotzen. Aber richtig
Die werden in Frankfurt und Gladbach räubern. Die Manschaften, die den Umbruch hinter sich haben, den die Bayern seit Jahren verpennen, werden aufgekauft.
Business as usual.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von smokieZidane in München...irgendwie glaub ich da nicht dran. Ich könnte mir eher vorstellen, dass die Bayern für einen Umbruch auf einen sehr erfahrenen Trainer zurückgreifen, der deutsch spricht und mit jungen Spielern sehr gut kann: Arsene Wenger
Glaub ich nicht, der wird nä Jahr 70. Das würden die nur mit Heynckes machen. Was aber sicher ist, es wird kein neuer "Kovac". Es wird einer der was vorzuweisen hat, kein no-name. Und Zidane hat was vorzuweisen und nach seiner Pause wahrscheinlich wieder Bock . Jedenfalls werden die Bayern, auch mit neuen Spielern für nä Saison, nicht kleckern sondern klotzen. Aber richtig
Das war so, nachdem der BVB zweimal hintereinander Meister wurde. Ob es in der nächsten Saison wieder so wird weiß ich nicht, es wird aber deutlich schwieriger. Internationale Topstars haben keinen Grund zu den Bayern zu wechseln. Die Stars die gerade die Liga rocken, werden sich wohl eher in England oder Spanien sehen. Die Bayern können sich natürlich in der Bundesliga versuchen, allerdings wird ihnen das international nicht helfen. Sollten sie Kovac nicht genug Zeit und Kredit geben, wäre Zidane als Trainer mehr als interessant. Ich kann mir gut vorstellen, dass es Spieler gibt,die zu gerne unter ihm trainieren und spielen würden und sonst eher einen Bogen um München machen.
Die Bayern in Person von Uli und Kalle werden alles, aber wirklich alles dafür tun um wieder vorne zu stehn. Ihre Dienstzeit scheint ja auch so ganz langsam dem Ende zuzugehn, und das will Uli nicht auf Platz 5 beenden. Nein, das will er nach Möglichkeit mit dem Dribble beenden. Und dafür braucht er gestandene Trainer die wenigstens das Halbfinale ChampLiga garantieren, und die Meisterschaft u Pokal sowieso. Und da sind nicht soooviele unterwegs. Zidane wäre einer, da muckt vorallem keiner der eitlen Möchtegernweltfussballer auf. Die werden ihre Schatulle soweit öffnen wie sie es noch nie getan haben. Da werden, auch wenn Uli noch vor kurzem sagte das sie diesen Irrsinn nicht mitmachen, Hunderte von Millionen fließen. Da kann man drauf wetten. Die Häme die sich jetzt über SEINEN FC Bayern ergießt hält der nicht aus, und sowas will der nicht nochmal erleben. Dafür wird der an die finanzielle Grenze gehn. Definitiv. Ob das alles klappt sei mal dahingestellt. Jetzt soll ja anscheinend Oli Kahn den Spodi geben, o.ä. Ein große Name mit viel Erfahrung...................als Torwart. Als Spodi ein Anfänger. Das könnte der nächste große Fehler sein
Zitat von fidschiDie Bayern werden durchgereicht - erstaunlich, dass Kovac immer noch Trainer ist. Was ist da los?
Ich denke schon die ganze Zeit das die Bayern Zidane im Fadenkreuz haben, der sich aber eine Auszeit erbeten hat. Sie werden jetzt entweder an ihm rumbaggern um ihn vor der vereinbarten Zeit zu verpflichten, oder aber die Saison mehr oder weniger abschenken
Nach einer "abgeschenkten" Saison ist es auch viel leichter, verdientes Personal zu "entsorgen" - also Boatäng, Hummel, Neuner, Robbe, Ribbe und wie die satten Oldies alle heißen. ZZ kriegt eine junge, richtig geile Truppe - meine Spekulation.
Tippe ich auch, das wird eine komplette Elf werden, der man sich entledigen wird: Neuer, Alaba, Hummels, Boateng, Rafinha, Thiago,Robben, Ribery, Goretzka, Müller, Lewandowski
Das wird ein Fest für die Berater-Clique!
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Zitat von fidschiDie Bayern werden durchgereicht - erstaunlich, dass Kovac immer noch Trainer ist. Was ist da los?
Ich denke schon die ganze Zeit das die Bayern Zidane im Fadenkreuz haben, der sich aber eine Auszeit erbeten hat. Sie werden jetzt entweder an ihm rumbaggern um ihn vor der vereinbarten Zeit zu verpflichten, oder aber die Saison mehr oder weniger abschenken
Nach einer "abgeschenkten" Saison ist es auch viel leichter, verdientes Personal zu "entsorgen" - also Boatäng, Hummel, Neuner, Robbe, Ribbe und wie die satten Oldies alle heißen. ZZ kriegt eine junge, richtig geile Truppe - meine Spekulation.
Tippe ich auch, das wird eine komplette Elf werden, der man sich entledigen wird: Neuer, Alaba, Hummels, Boateng, Rafinha, Thiago,Robben, Ribery, Goretzka, Müller, Lewandowski
Das wird ein Fest für die Berater-Clique!
Alaba und Goretzka werden sie in jedem Fall behalten. Neuer zu entsorgen macht wenig Sinn, auch wenn er aktuell noch im Tief steckt. Neuer in Normalform gehört zum Besten was in BL spielt. Neuer in Topform gehört zu den Top 3 weltweit. ZZ wäre eine Bereicherung für die BL und auch im Hinblick auf die internationale Vermarktung interessant.
Paul Breitner ist ab sofort nicht mehr gern gesehn auf der Ehrentribüne des FC Bayern. Das hat ihm Uli Hoeness ausrichten lassen. Paules Antwort.......passt, weil ich im Moment einige sowieso nicht sehn will
Zitat von nobby stilesDie Bayern in Person von Uli und Kalle werden alles, aber wirklich alles dafür tun um wieder vorne zu stehn. Ihre Dienstzeit scheint ja auch so ganz langsam dem Ende zuzugehn, und das will Uli nicht auf Platz 5 beenden. Nein, das will er nach Möglichkeit mit dem Dribble beenden. Und dafür braucht er gestandene Trainer die wenigstens das Halbfinale ChampLiga garantieren, und die Meisterschaft u Pokal sowieso. Und da sind nicht soooviele unterwegs. Zidane wäre einer, da muckt vorallem keiner der eitlen Möchtegernweltfussballer auf. Die werden ihre Schatulle soweit öffnen wie sie es noch nie getan haben. Da werden, auch wenn Uli noch vor kurzem sagte das sie diesen Irrsinn nicht mitmachen, Hunderte von Millionen fließen. Da kann man drauf wetten. Die Häme die sich jetzt über SEINEN FC Bayern ergießt hält der nicht aus, und sowas will der nicht nochmal erleben. Dafür wird der an die finanzielle Grenze gehn. Definitiv. Ob das alles klappt sei mal dahingestellt. Jetzt soll ja anscheinend Oli Kahn den Spodi geben, o.ä. Ein große Name mit viel Erfahrung...................als Torwart. Als Spodi ein Anfänger. Das könnte der nächste große Fehler sein
Aber wir werden jetzt kein Mitleid mit Hoeneß und seinen Bayern bekommem, oder?
Zitat von nobby stilesDie Bayern in Person von Uli und Kalle werden alles, aber wirklich alles dafür tun um wieder vorne zu stehn. Ihre Dienstzeit scheint ja auch so ganz langsam dem Ende zuzugehn, und das will Uli nicht auf Platz 5 beenden. Nein, das will er nach Möglichkeit mit dem Dribble beenden. Und dafür braucht er gestandene Trainer die wenigstens das Halbfinale ChampLiga garantieren, und die Meisterschaft u Pokal sowieso. Und da sind nicht soooviele unterwegs. Zidane wäre einer, da muckt vorallem keiner der eitlen Möchtegernweltfussballer auf. Die werden ihre Schatulle soweit öffnen wie sie es noch nie getan haben. Da werden, auch wenn Uli noch vor kurzem sagte das sie diesen Irrsinn nicht mitmachen, Hunderte von Millionen fließen. Da kann man drauf wetten. Die Häme die sich jetzt über SEINEN FC Bayern ergießt hält der nicht aus, und sowas will der nicht nochmal erleben. Dafür wird der an die finanzielle Grenze gehn. Definitiv. Ob das alles klappt sei mal dahingestellt. Jetzt soll ja anscheinend Oli Kahn den Spodi geben, o.ä. Ein große Name mit viel Erfahrung...................als Torwart. Als Spodi ein Anfänger. Das könnte der nächste große Fehler sein
Aber wir werden jetzt kein Mitleid mit Hoeneß und seinen Bayern bekommem, oder?
Never ever !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
"Kovac hat's nicht einfach“ Heynckes bricht sein Bayern-Schweigen
Seit seinem Abschied vergangenen Sommer als Trainer hat sich Jupp Heynckes nicht über seine Bayern geäußert. Bis jetzt! In der morgen erscheinenden „Westdeutschen Zeitung“ nahm Bayerns mehrmaliger Meistertrainer nun Stellung zur Krise seines Ex-Klubs – und zeigte sich verständnisvoll zur Situation seines Nachfolgers Niko Kovac. „Da kommt ein junger Trainer und will die Welt einreißen“, so Heynckes. „Niko Kovac hat's nicht einfach in München.“ Zur internen Stimmung bei Bayern sagte Heynckes: „Es gibt liebe Jungs dort und Diven, und dann sind da noch die schweren Verletzungen von wichtigen Spielern.“