Die Düsseldoofen hauen den BVB tatsäclich mit 2:1 aus dem Stadion; die Bayern werden ordentlich Spaß in den Backen haben. Trotzdem gehe ich davon aus, daß Düsseldorf neben den Nürnbergern wieder absteigt. Hannover, Stuttgart, Mainz und Augsburg werden nach meiner Einschätzung in der Rückrunde wieder genügend Punkte für den Klassenerhalt holen.
DieWölfe schlagen erwartungsgemäß Stuttgart und sind jetzt auf einen EL-Platz gerückt. Man wird wohl wieder sagen, daß Super-Manager Schmadtke Wolfsburg nach Europa führt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Heute habe ich den Düsseldorfern natürlich die Daumen gedrückt. Am liebsten wäre mir ein 12:0 gewesen, das spielen die Dortmunder in Düsseldorf ja gern. Nur 2:1 ist aber besser als nix. . Aixbock
Heute lautet das Motto beim Schalke ( habe ich eigentlich überhaupt nichts mit am Hut ) Spiel : Die letzte Schicht ! Auf den Trikots stehen die Namen aller mittlerweile geschlossenen Zechen , auf jedem eine und vorm Anpfiff singt im Stadion ein Chor das Steigerlied . Das werde ich mir mal den Anfang des Spiels anschauen . Das wird für die Anhänger garantiert ziemlich emotional .
Zitat von AixbockHeute habe ich den Düsseldorfern natürlich die Daumen gedrückt. Am liebsten wäre mir ein 12:0 gewesen, das spielen die Dortmunder in Düsseldorf ja gern. Nur 2:1 ist aber besser als nix. . Aixbock
Den Dusseligen ? Du bist auch vor nix fies , oder ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von PowerandiDie Düsseldoofen hauen den BVB tatsäclich mit 2:1 aus dem Stadion; die Bayern werden ordentlich Spaß in den Backen haben. Trotzdem gehe ich davon aus, daß Düsseldorf neben den Nürnbergern wieder absteigt. Hannover, Stuttgart, Mainz und Augsburg werden nach meiner Einschätzung in der Rückrunde wieder genügend Punkte für den Klassenerhalt holen.
DieWölfe schlagen erwartungsgemäß Stuttgart und sind jetzt auf einen EL-Platz gerückt. Man wird wohl wieder sagen, daß Super-Manager Schmadtke Wolfsburg nach Europa führt.
Ich glaube inzwischen nicht, dass Dusseldoof absteigt. Gestern haben die taktisch klug und mit großem Kampfgeist den BvB frustriert. Es gab ein 3:3 in München und ein 4:1 gegen die Hertha. F95 scheint sich in der 1.Liga festzubeissen. Die Moral stimmt und die Truppe ist intakt.
Ich habe mir einige Sequenzen ihres Spiels und den Kader angeschaut und festgestellt, dass mir die meisten Spieler nichts sagen. Zimmermann? Zimmer? Bormuth? Duman? Raman? Kujovic.......... Sind die erstligareif? Scheinbar schon. Rensing kenne ich, auch Lukebakio inzwischen ...und Stöger (der aus Bochum kam).
Die meisten unserer Spieler sollen also nicht erstligareif sein? Glaube ich nicht!
Die Pillen gewinnen mit 1:2 auf Schalke. Während für Tedesco diie Luft zunehmend dünner wird, dürfte Heiko vorerst den Kopf aus der Schlinge gezogen haben. Nach einer Trennung wie bei Helene Fischer und Florian Silbereisen sieht es jedenfalls momentan nicht aus.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Die Bayern schlagen (wie immer) durch ein spätes Tor von Ribery die Kackdosen mit 1:0, die ja erfahrungsgemäß alle wichtigen Spiele versemmeln. Die Bayern verkürzen somit gegenüber dem BVB auf 6 Punkte. Sollten auch die Lachbacher am Freitag was aus Dortmund mitnehmen, schmilzt der Vorspung des Herbstmeisters noch weiter. Alle übrigen Begegnungen des 16. Spieltags endeten heute mit einem Remis.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiDie Bayern verkürzen somit gegenüber dem BVB auf 6 Punkte. Sollten auch die Lachbacher am Freitag was aus Dortmund mitnehmen, schmilzt der Vorspung des Herbstmeisters noch weiter.
... vorausgesetzt, Bayern holt was in Frankfurt - mal abwarten!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Was ist am 18. Dezember 2018, am 16. Spieltag, passiert? Etwa an gleicher Stelle, wo mal das alte Stadion stand, hat die Fortuna in ihrer mit 52.000 Zuschauern prall gefüllten Mehrzweckarena ein stimmungsvolles Fußballfest gefeiert, das an selige Zeiten erinnerte. Der 2:1-Erfolg gegen Tabellenführer Dortmund hat zweierlei belegt. Erstens: In dieser Saison kann jeder jeden schlagen. Und zweitens: Der dienstälteste Trainer schützt vor Erfolgen nicht. Für den deutschen Profifußball wäre der Klassenerhalt nicht nur wegen des unverwüstlichen Originals Funkel ein gutes Zeichen, sondern auch ein Argument, um den Vorhaltungen entgegenzutreten, mit der Verteilung der Fernsehgelder würde heimlich, still und leise ein „Closed Shop“-System errichtet.
Völlers skurriles Interview Und was es für Herrlich bedeutet
Die Zukunft von Heiko Herrlich als Trainer von Bayer Leverkusen über das Hinrundenfinale hinaus bleibt trotz des 2:1-Erfolges auf Schalke ungewiss. Ein Bekenntnis gab rund um die Partie keiner der Bayer-Verantwortlichen ab - Rudi Völler gab ein kurioses Interview.
Reporter: Können Sie, Stand heute, sagen, dass Heiko Herrlich am 18. Spieltag Trainer von Bayer 04 Leverkusen sein wird?
Völler: Können Sie mir sagen, dass Sie im nächsten Jahr noch Field-Reporter sind bei "Sky"? Ganz sicher? Zu 100 Prozent?
Reporter: Wenn die Gesundheit es zulässt, in jedem Fall. Kann ich Ihnen zu 100 Prozent sagen.
Völler: Weiß ich nicht. Sind Sie sich sicher?
Reporter: Wissen Sie mehr?
Völler: Weiß ich nicht. Das ist Spekulation.
Reporter: Aber was ist mit Heiko Herrlich?
Völler: Ich habe das gerade mit einer Gegenfrage beantwortet.
Reporter: Aber beantworten wollen Sie diese Frage nicht.
Völler: Sie können sie ja auch nicht beantworten.
Reporter: Doch. Ich habe ja gesagt: Ich bin dabei.
Völler: Sind Sie sicher? Sie entscheiden das doch gar nicht.
Reporter: Ich gehe davon aus, dass ich dabei bin.
Völler: Ach so, Sie gehen davon aus.
Reporter: Gehen Sie davon aus, dass Heiko Herrlich dabei ist?
Völler: Gehen Sie davon aus, dass Sie noch Field-Reporter sind nächstes Jahr?
Reporter: Ja. Jetzt sind Sie dran.
Völler: Aber Sie können das doch gar nicht entscheiden.
Reporter: Aber Sie können es ja entscheiden, ob Heiko Herrlich...
Völler: ...ob Sie Field-Reporter bleiben?
Reporter: Nein, aber ob Heiko Herrlich Trainer ist.
Völler: Ich habe doch gerade gesagt - Spaß beiseite -, dass wir uns nach dem letzten Spiel zusammensetzen. Dann werden wir ein Fazit ziehen, eine kleine Analyse und dann gucken wir weiter.
Reporter: Also, Sie können es nicht sagen, ich muss das noch einmal abschließen.
Zitat von PowerandiVöllers skurriles Interview Und was es für Herrlich bedeutet
Die Zukunft von Heiko Herrlich als Trainer von Bayer Leverkusen über das Hinrundenfinale hinaus bleibt trotz des 2:1-Erfolges auf Schalke ungewiss. Ein Bekenntnis gab rund um die Partie keiner der Bayer-Verantwortlichen ab - Rudi Völler gab ein kurioses Interview.
Reporter: Können Sie, Stand heute, sagen, dass Heiko Herrlich am 18. Spieltag Trainer von Bayer 04 Leverkusen sein wird?
Völler: Können Sie mir sagen, dass Sie im nächsten Jahr noch Field-Reporter sind bei "Sky"? Ganz sicher? Zu 100 Prozent?
Reporter: Wenn die Gesundheit es zulässt, in jedem Fall. Kann ich Ihnen zu 100 Prozent sagen.
Völler: Weiß ich nicht. Sind Sie sich sicher?
Reporter: Wissen Sie mehr?
Völler: Weiß ich nicht. Das ist Spekulation.
Reporter: Aber was ist mit Heiko Herrlich?
Völler: Ich habe das gerade mit einer Gegenfrage beantwortet.
Reporter: Aber beantworten wollen Sie diese Frage nicht.
Völler: Sie können sie ja auch nicht beantworten.
Reporter: Doch. Ich habe ja gesagt: Ich bin dabei.
Völler: Sind Sie sicher? Sie entscheiden das doch gar nicht.
Reporter: Ich gehe davon aus, dass ich dabei bin.
Völler: Ach so, Sie gehen davon aus.
Reporter: Gehen Sie davon aus, dass Heiko Herrlich dabei ist?
Völler: Gehen Sie davon aus, dass Sie noch Field-Reporter sind nächstes Jahr?
Reporter: Ja. Jetzt sind Sie dran.
Völler: Aber Sie können das doch gar nicht entscheiden.
Reporter: Aber Sie können es ja entscheiden, ob Heiko Herrlich...
Völler: ...ob Sie Field-Reporter bleiben?
Reporter: Nein, aber ob Heiko Herrlich Trainer ist.
Völler: Ich habe doch gerade gesagt - Spaß beiseite -, dass wir uns nach dem letzten Spiel zusammensetzen. Dann werden wir ein Fazit ziehen, eine kleine Analyse und dann gucken wir weiter.
Reporter: Also, Sie können es nicht sagen, ich muss das noch einmal abschließen.
Viele Kopfbälle in der Jugend scheinen doch nicht ohne Spätfolgen zu bleiben.
Man kann über Völler denken was man will, aber das Interview finde ich klasse. Diese bescheuerten 08/15-Fragen dieser oft allzu selbstverliebten Fragensteller muß man ausbremsen oder eben umdrehen. Der Rudi macht das gut, hat er sich bestimmt lange vorher überlegt. Kommt unter meine Top10, direkt neben Augenthalers legendärer Pressekonferenz. . Aixbock
Ich war nie ein Freund von Rudi Völler, aber dieses Interview nötigt mir Respekt ab.
Jedes Wochenende diese Fragen nach der Entlassung des Trainers, jedesmal muss ich mich da fremdschämen. Als gäbe es da einen Wettbewerb unter Journalisten, wer es dem Manager als erster entlockt. Was soll das? Wo bleibt der Respekt vor den handelnden Personen? Warum soll die Öffentlichkeit vor dem Trainer informiert werden.
Ich habe Sinn für Sensationslust, aber wo ist heute noch die Sensation, wenn ein Trainer gefeuert wird. Die fallen so weich, die kriegen mehr Abfindung als ein normaler Mensch im ganzen Leben verdient.
Respekt Herr Völler.
Trotzdem gebe ich dem Herrlich keine Woche mehr. Ist aber Sache des Pillenclubs.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von RehbockIch war nie ein Freund von Rudi Völler, aber dieses Interview nötigt mir Respekt ab.
Jedes Wochenende diese Fragen nach der Entlassung des Trainers, jedesmal muss ich mich da fremdschämen. Als gäbe es da einen Wettbewerb unter Journalisten, wer es dem Manager als erster entlockt. Was soll das? Wo bleibt der Respekt vor den handelnden Personen? Warum soll die Öffentlichkeit vor dem Trainer informiert werden.
Ich habe Sinn für Sensationslust, aber wo ist heute noch die Sensation, wenn ein Trainer gefeuert wird. Die fallen so weich, die kriegen mehr Abfindung als ein normaler Mensch im ganzen Leben verdient.
Respekt Herr Völler.
Wenn ein Fußballreporter in der aktuellen Situation nicht solche Fragen in einem Interview stellen würde, müsste er sich wohl bald einen neuen Job suchen. Für mich ist und bleibt Völler ein Arschloch.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Auch wenn mir diese Fragerei nach den Trainern auch auf den Senkel geht, kann ich Völler nicht leiden, weil er eine so unglaublich selbstgefällige und lamentierende Art hat. Glaubt immer, dass er im Recht ist und vergreift sich oft im Ton.
Vielleicht sollten die Herren vom Vorstand mal über die Silberlocke nachdenken...