Zitat von smokie@Hermes Trotzdem fänd ich die Frage interessant, wie es gelaufen wäre, hätte man auf Schmaddi gehört und früher einen neuen Trainer geholt. Vielleicht würde man dann heute anders über ihn schreiben?!
Schau, wo Labbadia steht, da wären dann jetzt wir.
. Aixbock
Beim Trainer die letzten Monate seiner Arbeit als Grund für das Versagen nehmen und beim Manager die letzten zwei Jahre ignorieren?
Ich habe mich, glaube ich, mehrmals deutlich und für jeden Vernünftigen verständlich über den Trainer und das Trainergeschäft geäußert. Das muß ich jetzt wohl nicht nochmals wiederholen, weil sich wieder mal einer weigert, das zur Kenntnis zu nehmen.
. Was den Manager angeht, da sind die Verfallszeiten anders. Logischerweise entläßt der Manager den Trainer, wenn es nicht läuft, aber nicht umgekehrt. Mit Schmadtke hätten wir jetzt Labbadia, wer weiß schon, wo wir da stünden?
. Aixbock
Ich hab es doch zur Kenntnis genommen. Drei Punkte aus 14 Spielen und der Trainer wird entlassen. So ist das halt und es ist dein gutes Recht, es so zu sehen. Ich sehe es eben anders, meine Güte, ist doch nicht so schlimm.
Beim Manager sehe ich zwei Jahre miserable Arbeit und er schmeißt hin. Wie in Aachen und Hannover. Verein mit versenkt und tschüss.
Wenn ich dann lese, dass wir mit dem Dingens und Labbadia in der ersten Liga spielen würden, dann ist das für mich Stuss, selbst mit smiley dahinter. Kaffeesatz, mehr nicht. Da könnte ich genauso behaupten, mit Stöger wären wir nicht abgestiegen.
Kann sein, dass ich den Trainer mochte und den Dingens verachte und deshalb nicht ganz neutral auf die Dinge schaue und mir dein häufiges Nachtreten im Bezug auf Stöger deshalb nicht gefällt. Wenn du wenigstens mal ab und zu die Arbeit des ehemaligen Managers kritisch kommentieren würdest. Aber nein, immer nur den Österreicher.
Manager-Beben in Stuttgart Hitzlsperger kommt für Reschke
Stuttgart reagiert auf die Katastrophen-Saison! Der VfB feuert Sport-Vorstand Michael Reschke (61) mit sofortiger Wirkung. Nachfolger wird Thomas Hitzlsperger (36). Der WM-Dritte von 2006 war zuletzt beim VfB Nachwuchs-Koordinator. Die Entscheidung fiel gestern Abend bei einer Aufsichtsratssitzung. Reschke zu Bild: "Der Abschied vom VfB Stuttgart trifft mich persönlich brutal hart und ich verlasse den VfB mit Tränen in den Augen. Wichtig ist aber im Moment nur, dass der VfB in der Liga bleibt und die Mannschaft in den kommenden Wochen noch enger zueinander findet."
Wenn ich dann lese, dass wir mit dem Dingens und Labbadia in der ersten Liga spielen würden, dann ist das für mich Stuss, selbst mit smiley dahinter. Kaffeesatz, mehr nicht. Da könnte ich genauso behaupten, mit Stöger wären wir nicht abgestiegen.
Kann sein, dass ich den Trainer mochte und den Dingens verachte und deshalb nicht ganz neutral auf die Dinge schaue und mir dein häufiges Nachtreten im Bezug auf Stöger deshalb nicht gefällt. Wenn du wenigstens mal ab und zu die Arbeit des ehemaligen Managers kritisch kommentieren würdest. Aber nein, immer nur den Österreicher.
Auch das habe ich schon getan. Die Ursache für den jähen Absturz ist zuerst in den mangelhaften Verpflichtungen Schmadtkes zu sehen. Puhh, das haben wir doch alles schon dreißigmal durchgekaut. Ja, Schmadtke. ABER, um die Chance zu wahren, die Klasse zu halten, mußte der Trainer FRÜHER gehen, die Entlassung Schmadtkes konnte nun mal nichts bringen. Man hätte auch beide zugleich ersetzen können, wie es nun die Nürnberger versuchen. Die Mannschaft hätte vor dem Abstieg gerettet werden können, wäre früh und rechtzeitig gehandelt worden: Stöger raus oder meinetwegen auch Schmöger raus, egal aber die Mannschaft brauchte einen frisch motivierten Trainer, das war Stöger in Dortmund, aber in Köln schon lange nicht mehr. Sicher, ursprünglich lag das Problem bei Schmadtke, aber zu der Zeit hätte ein anderer Manager gar keine besseren Verpflichtungen tätigen können, weil das Transferfenster geschlossen war. NUR die Entlassung des Trainers hätte überhaupt etwas bewirken können, und das hat man sich aus irrationalen Gründen, nämlich aus reiner Verliebtheit in Stöger nicht getraut. . Die Sache mit Labbadia war nicht ganz so ernst gemeint; Du bist doch sonst klug genug, so etwas zu bemerken. Aber wenn man den Heiligen Stöger auch nur ein ganz klein wenig anzweifelt, gehen einige hier direkt so hoch auf die Palme, daß sie unten nichts mehr sehen können. . Aixbock
Wenn ich dann lese, dass wir mit dem Dingens und Labbadia in der ersten Liga spielen würden, dann ist das für mich Stuss, selbst mit smiley dahinter. Kaffeesatz, mehr nicht. Da könnte ich genauso behaupten, mit Stöger wären wir nicht abgestiegen.
Kann sein, dass ich den Trainer mochte und den Dingens verachte und deshalb nicht ganz neutral auf die Dinge schaue und mir dein häufiges Nachtreten im Bezug auf Stöger deshalb nicht gefällt. Wenn du wenigstens mal ab und zu die Arbeit des ehemaligen Managers kritisch kommentieren würdest. Aber nein, immer nur den Österreicher.
Auch das habe ich schon getan. Die Ursache für den jähen Absturz ist zuerst in den mangelhaften Verpflichtungen Schmadtkes zu sehen. Puhh, das haben wir doch alles schon dreißigmal durchgekaut. Ja, Schmadtke. ABER, um die Chance zu wahren, die Klasse zu halten, mußte der Trainer FRÜHER gehen, die Entlassung Schmadtkes konnte nun mal nichts bringen. Man hätte auch beide zugleich ersetzen können, wie es nun die Nürnberger versuchen. Die Mannschaft hätte vor dem Abstieg gerettet werden können, wäre früh und rechtzeitig gehandelt worden: Stöger raus oder meinetwegen auch Schmöger raus, egal aber die Mannschaft brauchte einen frisch motivierten Trainer, das war Stöger in Dortmund, aber in Köln schon lange nicht mehr. Sicher, ursprünglich lag das Problem bei Schmadtke, aber zu der Zeit hätte ein anderer Manager gar keine besseren Verpflichtungen tätigen können, weil das Transferfenster geschlossen war. NUR die Entlassung des Trainers hätte überhaupt etwas bewirken können, und das hat man sich aus irrationalen Gründen, nämlich aus reiner Verliebtheit in Stöger nicht getraut. . Die Sache mit Labbadia war nicht ganz so ernst gemeint; Du bist doch sonst klug genug, so etwas zu bemerken. Aber wenn man den Heiligen Stöger auch nur ein ganz klein wenig anzweifelt, gehen einige hier direkt so hoch auf die Palme, daß sie unten nichts mehr sehen können. . Aixbock
Bei mir wäre der Heilige Stöger geblieben. Ich hätte mir nur gewünscht, er hätte früher den Mund über die schwache Kaderzusammenstellung aufgemacht und nicht den Beleidigten gegeben. Aber sowas macht man wohl als Trainer nicht. Ansonsten: alles in Ordnung, was du schreibst.
Wenn Schmadtke damit durchgekommen wäre, den "schönen Bruno" als unseren Trainer zu installieren, wäre ich heute kein FC Fan mehr! Es gibt einfach Dinge da hört es auf, die gehen gar nicht!
Zitat von AixbockAber wenn man den Heiligen Stöger auch nur ein ganz klein wenig anzweifelt, gehen einige hier direkt so hoch auf die Palme, daß sie unten nichts mehr sehen können.
Zitat von Kölsche OstfrieseWenn Schmadtke damit durchgekommen wäre, den "schönen Bruno" als unseren Trainer zu installieren, wäre ich heute kein FC Fan mehr! Es gibt einfach Dinge da hört es auf, die gehen gar nicht!
Warst du in der Zeit als der schöne Bruno bei uns Stürmer war auch kein FC-Fan?
Zitat von Kölsche OstfrieseWenn Schmadtke damit durchgekommen wäre, den "schönen Bruno" als unseren Trainer zu installieren, wäre ich heute kein FC Fan mehr! Es gibt einfach Dinge da hört es auf, die gehen gar nicht!
Zitat von AixbockAber wenn man den Heiligen Stöger auch nur ein ganz klein wenig anzweifelt, gehen einige hier direkt so hoch auf die Palme, daß sie unten nichts mehr sehen können.
So ist es! ....warum auch immer......
„Warum auch immer“?
Ganz einfach: Weil er der erfolgreichste Trainer der letzten zig Jahre war und somit nachhaltig Eindruck hinterlassen hat. Deswegen reagieren ja viele von BEIDEN Seiten so, wie es der Aixbock geschrieben hat
Zitat von Kölsche OstfrieseWenn Schmadtke damit durchgekommen wäre, den "schönen Bruno" als unseren Trainer zu installieren, wäre ich heute kein FC Fan mehr! Es gibt einfach Dinge da hört es auf, die gehen gar nicht!
Was für ein Blödsinn....
Blödsinn? Pass mal auf was Du von Dir gibst!
Für mich gibt's bestimmte Dinge, die gehen gar nicht! Ein Matthäus Labbadia, Rangnick, Hoeneß,Rummenigge in verantwortlicher Position beim FC gehen für mich einfach nicht. Das wäre dann nicht mehr mein Verein!
Du magst da gerne anders denken, aber ich verbitte es mir meine Meinung als Blödsinn abzutun!
Zitat von Kölsche OstfrieseWenn Schmadtke damit durchgekommen wäre, den "schönen Bruno" als unseren Trainer zu installieren, wäre ich heute kein FC Fan mehr! Es gibt einfach Dinge da hört es auf, die gehen gar nicht!
Was für ein Blödsinn....
Blödsinn? Pass mal auf was Du von Dir gibst!
Für mich gibt's bestimmte Dinge, die gehen gar nicht! Ein Matthäus Labbadia, Rangnick, Hoeneß,Rummenigge in verantwortlicher Position beim FC gehen für mich einfach nicht. Das wäre dann nicht mehr mein Verein!
Du magst da gerne anders denken, aber ich verbitte es mir meine Meinung als Blödsinn abzutun!
Rangnick wäre als sportlich Verantwortlicher ein Segen für den FC.
Wird aber nie so kommen, weil er eindeutig zu intelligent ist, sich den FC anzutun.
@Kölsche Ostfriese Ja nix „und nu?“! Ich empfinde sowas als Blödsinn. Du nicht. Soll halt vorkommen, dass man auch Aussagen und Meinungen anderer Menschen als sowas empfindet. Ich verstehe das Problem nicht, schließlich verbiete ich dir nicht deine Meinung
Halt Dich einfach zurück mit solchen Aussagen wie Blödsinn. Du musst ja nicht alles verstehen oder gutheißen. Ich hab bei Deinen Kommentaren auch noch nie geschrieben, dass die Blödsinn seien, obwohl ich es manchmal gedacht habe!
Zitat von smokie@Kölsche Ostfriese Ja nix „und nu?“! Ich empfinde sowas als Blödsinn. Du nicht. Soll halt vorkommen, dass man auch Aussagen und Meinungen anderer Menschen als sowas empfindet. Ich verstehe das Problem nicht, schließlich verbiete ich dir nicht deine Meinung
Ich klinke mich mal so ganz nach deiner Art dazwischen.
"Blödsinn" kommt von "Blöde" uns ist nicht gerade die feine,englische Art zu sagen,dass man eine Meinung nicht teilt oder eventuell nicht gut findet.
Meine Fresse Leute, das eignet sich überhaupt nicht, um mal wieder einen Trööt zu sprengen. Wie viele User haben hier schon was geschrieben von wegen „Fußball-Forum“ oder „mal ein rauerer Ton“? Ich kann Meinunen als Blödsinn empfinden, als lächerlich, absurd, lustig, stark, richtig, dumm und so weiter. Und ich kann das auch sagen! Und wenn sich das jemand bei meinen Aussagen nur denkt und nicht schreibt, dann ist das nicht mein Problem! Und wenn ICH eine Aussage zum Beispiel für dumm halte, dann heißt es im Umkehrschluss auch nicht, dass ich den User für dumm halte, sondern lediglich einen seiner was weiß ich wie vielen Kommentare. Und vielleicht können wir jetzt vom Kindergarten wieder ins Erwachsenen-Leben zurückkehren, wär ganz schön....
Und nochmal: Wenn jemand wegen einer EINZELPERSON, in diesem Falle sogar einem ganz guten Ex-Spieler, sein Fan-Sein aufgeben würde und damit quasi diese Person über den Gesamt-Verein 1. FC Köln stellt, über seine gesamte Historie, dann ist das für MICH Blödsinn! Und ich finde, dass ich das nicht nur denke, sondern auch sage, kann man gerade so aushalten! Gerade so, ganz knapp.....
Zitat von Kölsche OstfrieseWenn Schmadtke damit durchgekommen wäre, den "schönen Bruno" als unseren Trainer zu installieren, wäre ich heute kein FC Fan mehr! Es gibt einfach Dinge da hört es auf, die gehen gar nicht!
Was für ein Blödsinn....
Blödsinn? Pass mal auf was Du von Dir gibst!
Für mich gibt's bestimmte Dinge, die gehen gar nicht! Ein Matthäus Labbadia, Rangnick, Hoeneß,Rummenigge in verantwortlicher Position beim FC gehen für mich einfach nicht. Das wäre dann nicht mehr mein Verein!
Du magst da gerne anders denken, aber ich verbitte es mir meine Meinung als Blödsinn abzutun!
Rangnick wäre als sportlich Verantwortlicher ein Segen für den FC.
Wird aber nie so kommen, weil er eindeutig zu intelligent ist, sich den FC anzutun.
Ich schrobs schon vor Jahren, Rangnick wûrde ich gerne beim FC sehn. Ob der nun bei Hheim, Leipzig oder Bremen, Mainz vorher war, meine Güte, dann ist mittlerweile die Auswahl begrenzt und wird immer begrenzter. Haben wir nicht auch einen von RB? Wahrscheinlich geht zB einer wie Rangnick davon aus wo er mehr Erfolg haben kann, wahrscheinlich spielt das Gehalt auch ne Rolle. Wer denkt nicht so, oder sagen wir mal 9 von 10 werden gleich gepolt sein. Bei uns kurzfristig Erfolg zu haben dürfte illusorisch sein
sag du mir bitte nie wieder,dass ich uneinsichtig wäre!
Was hat das denn jetzt damit zu tun? Ich bin halt der Meinung, ich darf sowas schreiben, der Ostfriese meint, man darf sowas nur denken. Ich sehe nicht, warum da jemand irgendwie „einsichtig“ sein muss?! Auf welcher Grundlage? Geht hier eine unserer Ansichten gegen die Foren-Regeln?
Ich stelle mir gerade vor, wie so etwas funktioniert. Ist z.B. Rangnick beim FC, bin ich kein FC-Fan mehr. Vielleicht bin ich in der Zeit Bayern-Fan oder so. Wenn der Rangnick dann wieder weg ist, bin ich wieder FC-Fan. Ist das so richtig? Wenn ja, würde ich das als Blödsinn empfinden, unabhängig von der Person, die so handelt.
Zitat von Kölsche OstfrieseWenn Schmadtke damit durchgekommen wäre, den "schönen Bruno" als unseren Trainer zu installieren, wäre ich heute kein FC Fan mehr! Es gibt einfach Dinge da hört es auf, die gehen gar nicht!
Was für ein Blödsinn....
Blödsinn? Pass mal auf was Du von Dir gibst!
Für mich gibt's bestimmte Dinge, die gehen gar nicht! Ein Matthäus Labbadia, Rangnick, Hoeneß,Rummenigge in verantwortlicher Position beim FC gehen für mich einfach nicht. Das wäre dann nicht mehr mein Verein!
Du magst da gerne anders denken, aber ich verbitte es mir meine Meinung als Blödsinn abzutun!
Rangnick wäre als sportlich Verantwortlicher ein Segen für den FC.
Wird aber nie so kommen, weil er eindeutig zu intelligent ist, sich den FC anzutun.
Ich schrobs schon vor Jahren, Rangnick wûrde ich gerne beim FC sehn. Ob der nun bei Hheim, Leipzig oder Bremen, Mainz vorher war, meine Güte, dann ist mittlerweile die Auswahl begrenzt und wird immer begrenzter. Haben wir nicht auch einen von RB? Wahrscheinlich geht zB einer wie Rangnick davon aus wo er mehr Erfolg haben kann, wahrscheinlich spielt das Gehalt auch ne Rolle. Wer denkt nicht so, oder sagen wir mal 9 von 10 werden gleich gepolt sein. Bei uns kurzfristig Erfolg zu haben dürfte illusorisch sein
Erfolg hin oder her....diesen Typen kann ich mit seiner arroganten Art nicht ab!
Zitat von Kölsche OstfrieseWenn Schmadtke damit durchgekommen wäre, den "schönen Bruno" als unseren Trainer zu installieren, wäre ich heute kein FC Fan mehr! Es gibt einfach Dinge da hört es auf, die gehen gar nicht!
Was für ein Blödsinn....
Blödsinn? Pass mal auf was Du von Dir gibst!
Für mich gibt's bestimmte Dinge, die gehen gar nicht! Ein Matthäus Labbadia, Rangnick, Hoeneß,Rummenigge in verantwortlicher Position beim FC gehen für mich einfach nicht. Das wäre dann nicht mehr mein Verein!
Du magst da gerne anders denken, aber ich verbitte es mir meine Meinung als Blödsinn abzutun!
Rangnick wäre als sportlich Verantwortlicher ein Segen für den FC.
Wird aber nie so kommen, weil er eindeutig zu intelligent ist, sich den FC anzutun.
Ich schrobs schon vor Jahren, Rangnick wûrde ich gerne beim FC sehn. Ob der nun bei Hheim, Leipzig oder Bremen, Mainz vorher war, meine Güte, dann ist mittlerweile die Auswahl begrenzt und wird immer begrenzter. Haben wir nicht auch einen von RB? Wahrscheinlich geht zB einer wie Rangnick davon aus wo er mehr Erfolg haben kann, wahrscheinlich spielt das Gehalt auch ne Rolle. Wer denkt nicht so, oder sagen wir mal 9 von 10 werden gleich gepolt sein. Bei uns kurzfristig Erfolg zu haben dürfte illusorisch sein
Erfolg hin oder her....diesen Typen kann ich mit seiner arroganten Art nicht ab!
Interessant wäre ob der bei erreichen der EL immer noch arrogant wäre. Daum war auch so'n arroganter, aber gut ;)