Mir ist es egal, ob ich ihn leiden kann oder nicht, wenn den FC jemand wieder in eine dauerhafte Erfolgsspur bringt, stelle ich meine persönlichen Empfindlichkeiten gerne hintenan.
Neururer kritisiert Heldt scharf: „Wäre bei mir sofort untragbar“
Der frühere Hannover-Trainer Peter Neururer hat deutliche Kritik an 96-Manager Horst Heldt geübt. „Ich kann mit meinem Verständnis aus über 30 Jahren Profifußballtum nicht verstehen, warum Heldt nicht gleich mitgegangen ist“, sagte Neururer im Interview des Internetportals „Sportbuzzer“ und spielte damit auf die Trennung der Niedersachsen von ihrem Trainer André Breitenreiter vor rund drei Wochen an. Heldt habe „doch diese Mannschaft mit zusammengestellt“. Neururer trainierte die Hannoveraner von 1994 bis 1995 sowie von 2005 bis 2006 selbst zweimal. Aus dieser Zeit kennt er auch den 96-Chef Martin Kind sehr gut. Seine Kritik an Heldt habe er „Herrn Kind auch so geschrieben“, sagte er. Neururer kritisierte Heldt auch dafür, dass der Manager den Verein in der vergangenen Saison zweimal Richtung 1.FC Köln und VfL Wolfsburg verlassen wollte.
Nach Ansicht von Matthias Sammerkann der schwächelnde Spitzenreiter Borussia Dortmund wieder in die Erfolgsspur finden. „Jetzt ist man einen Tick unter dem Limit, aber das ist ganz normal innerhalb einer Saison“, sagte Sammer, der beim BVB als Berater tätig ist, im „Eurosport“-Interview. „Borussia Dortmund ist in der Realität gelandet“, sagte Sammer. „Was in der Hinserie noch mit Glück zu Ende gespielt wurde, ist jetzt manchmal auch ein bisschen Pech oder ein individueller Fehler, durch den ein Punktverlust zustande kommt.“ Wer am Ende Meister wird, darauf wollte sich Sammer nicht festlegen. „Vom reinen Leistungsvermögen, von der Erfahrung und der Breite des Kaders ist der FC Bayern – auch mit dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund – in allen Phasen bis zum Saisonende favorisiert gewesen, aber ich gebe keine Garantie.“
Die Bayern haben es besser als unsere Geißböcke gemacht und trotz zweimaligem Rückstand am Ende mit 3:2 in Augsburg gewonnen. Der Vorsprung des BVB ist jetzt auf zwei Punkte geschmolzen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiNeururer kritisiert Heldt scharf: „Wäre bei mir sofort untragbar“
Der frühere Hannover-Trainer Peter Neururer hat deutliche Kritik an 96-Manager Horst Heldt geübt. „Ich kann mit meinem Verständnis aus über 30 Jahren Profifußballtum nicht verstehen, warum Heldt nicht gleich mitgegangen ist“, sagte Neururer im Interview des Internetportals „Sportbuzzer“ und spielte damit auf die Trennung der Niedersachsen von ihrem Trainer André Breitenreiter vor rund drei Wochen an. Heldt habe „doch diese Mannschaft mit zusammengestellt“. Neururer trainierte die Hannoveraner von 1994 bis 1995 sowie von 2005 bis 2006 selbst zweimal. Aus dieser Zeit kennt er auch den 96-Chef Martin Kind sehr gut. Seine Kritik an Heldt habe er „Herrn Kind auch so geschrieben“, sagte er. Neururer kritisierte Heldt auch dafür, dass der Manager den Verein in der vergangenen Saison zweimal Richtung 1.FC Köln und VfL Wolfsburg verlassen wollte.
Zitat von PowerandiNeururer kritisiert Heldt scharf: „Wäre bei mir sofort untragbar“
Der frühere Hannover-Trainer Peter Neururer hat deutliche Kritik an 96-Manager Horst Heldt geübt. „Ich kann mit meinem Verständnis aus über 30 Jahren Profifußballtum nicht verstehen, warum Heldt nicht gleich mitgegangen ist“, sagte Neururer im Interview des Internetportals „Sportbuzzer“ und spielte damit auf die Trennung der Niedersachsen von ihrem Trainer André Breitenreiter vor rund drei Wochen an. Heldt habe „doch diese Mannschaft mit zusammengestellt“. Neururer trainierte die Hannoveraner von 1994 bis 1995 sowie von 2005 bis 2006 selbst zweimal. Aus dieser Zeit kennt er auch den 96-Chef Martin Kind sehr gut. Seine Kritik an Heldt habe er „Herrn Kind auch so geschrieben“, sagte er. Neururer kritisierte Heldt auch dafür, dass der Manager den Verein in der vergangenen Saison zweimal Richtung 1.FC Köln und VfL Wolfsburg verlassen wollte.
Heute war mal wieder ein Spieltag ohne überraschende Ergebnisse. Die Dosen gewinnen souverän bei den Daimlers mit 3:1; jetzt könnte es auch Weinzierl treffen. Diie Hoppis und die Wölfe hauen ihre Gegner Hannover bzw. Mainz jeweils mit 3:0 weg. Schalke und Freiburg trennen sich nach zwei Platzverweisen mit 0.0.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Aus dem ersten Satz ergibt sich, daß er außer bei allen anderen Vereinen auch bei Hannover schon mal gewesen ist. Das ist dann auch keine besondere Qualifikation mehr. . Aixbock
Ich habe heute mal kurz überlegt die Konferenz zu schauen , habe aber dann gesehen was für bescheidene Begegnungen am Start sind . Da habe ich es gelassen !
Bei den Pillen geht es mit Trainer Bosz ziemlich steil bergauf. Nach dem heutigen Sieg gegen die Düssledoofen stehen sie bereits auf Platz 5. Wenn sie so weitermachen, werden sie wohl noch die CL-Quali schaffen. Ich bin gespannt, ob die Siegesserie unter Bosz bei den Pillen bis zum Saisonende anhält.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Spieler des Spieltags für mich eimal mehr Claudio Pizarro. Schön, daß er in Bremen einen Trainer hat, der weiß, wie man ihn einsetzt. Leider war man beim FC zu blöd dazu.
Zitat von AixbockSpieler des Spieltags für mich eimal mehr Claudio Pizarro. Schön, daß er in Bremen einen Trainer hat, der weiß, wie man ihn einsetzt. Leider war man beim FC zu blöd dazu.
. Aixbock
Der scheint einfach nur bei meinen Grün/Weißen Kameraden zu funktionieren! Der alte Mann und die Weser halt.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von AixbockSpieler des Spieltags für mich eimal mehr Claudio Pizarro. Schön, daß er in Bremen einen Trainer hat, der weiß, wie man ihn einsetzt. Leider war man beim FC zu blöd dazu.
. Aixbock
Der scheint einfach nur bei meinen Grün/Weißen Kameraden zu funktionieren! Der alte Mann und die Weser halt.
Ne, der scheint einfach nur einen klaren Auftrag bekommen zu haben für die Saison, die er verinnerlicht hat und der er nachgeht
Zitat von AixbockSpieler des Spieltags für mich eimal mehr Claudio Pizarro. Schön, daß er in Bremen einen Trainer hat, der weiß, wie man ihn einsetzt. Leider war man beim FC zu blöd dazu.
. Aixbock
Der scheint einfach nur bei meinen Grün/Weißen Kameraden zu funktionieren! Der alte Mann und die Weser halt.
Ne, der scheint einfach nur einen klaren Auftrag bekommen zu haben für die Saison, die er verinnerlicht hat und der er nachgeht
So ist es, und er hat das Vertrauen der Verantwortlichen. Hier war er angeblich "zu alt", in Bremen ist er also offenbar jünger geworden: "... but I was so much older then, I'm younger than that now…" Man war einfach mal wieder zu blöd und hat lieber Stümper auf den Platz geschickt - die alte Leier eben. . Aixbock
Und das war's dann auch, die Dortmunder Krise setzt sich fort, die Bayern sind nun wieder ein Stück weit herangekommen. 0:0 in Nürnberg, das würde wohl nicht mal dem FC passieren.
Der Favre möchte anscheinend das seit seinen Tätigkeiten bei Hertha und der anderen Borussia behauptete Vorurteil, er könne nicht Bundesliga und EL oder CL gemeinsam in einer Saison, nur wieder einmal mehr bestätigen.
Mist, denn nun kommt das "kleine diebische Volk am Fuße der Alpen" schon wieder näher und wird vermutlich zumindest DM und DP.
Zitat von AixbockUnd das war's dann auch, die Dortmunder Krise setzt sich fort, die Bayern sind nun wieder ein Stück weit herangekommen. 0:0 in Nürnberg, das würde wohl nicht mal dem FC passieren.
Zitat von SchnüssetringDer Favre möchte anscheinend das seit seinen Tätigkeiten bei Hertha und der anderen Borussia behauptete Vorurteil, er könne nicht Bundesliga und EL oder CL gemeinsam in einer Saison, nur wieder einmal mehr bestätigen.
Mist, denn nun kommt das "kleine diebische Volk am Fuße der Alpen" schon wieder näher und wird vermutlich zumindest DM und DP.
Ich behaupte, auch wenn wir darüber schon viel gestritten haben: Der FC ist letzte Saison wegen der Doppel-Betätigung abgestiegen. Schalke ohne internationales Geschäft - letzte Saison zweiter. Schalke mit CL - diese Saison Platz 14.
Es gibt natürlich Vereine, die das gelernt haben. Es gibt auch Frankfurt diese Saison. Aber für Klubs, die ganz selten mal international spielen und für Spieler, für die das eine herausragende Chance darstellt (das ist bei Bayern-Spielern anders, die sind IMMER im internationalen Fokus), bedeutet internationaler Wettbewerb: Da liegt eine Priorität. Dazu die Kader, die normal nicht dafür ausgelegt sind, die Reisestrapazen ... - am Ende ist das oft nicht gut für die Bundesliga.
Zitat von AixbockUnd das war's dann auch, die Dortmunder Krise setzt sich fort, die Bayern sind nun wieder ein Stück weit herangekommen. 0:0 in Nürnberg, das würde wohl nicht mal dem FC passieren. Aixbock
Die hiesigen BVB-Fans hatten großen Spaß an unserer Pleite in Paderborn. Heute Morgen beim Einkaufen habe ich Ihnen empfohlen, die Pläne für eine Meisterfeier wieder in die Schublade zu legen.Ein Meister der Herzen braucht sowas nicht.
Ohne einen gesunden Reus ist der BVB nur die Hälfte wert.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Der Favre kackt früher ab als ich erwartet habe. Ich hatte schon 2-3 große BvB Jahre erwartet. Die Meisterschaft ist jetzt bei nur noch 3 Pkten Vorsprung entschieden