Die Düsseldoofen schlachten die Schalker mit 0:4 ab. Jetzt könnte es auch für Tedesco eng werden. Die Nürnberger machen gegen die Dosen das Einzige, was sie wirklich können: Verlieren! Die Pillen hauen die Freiburger wie erwartet mit 2:0 weg und die Hertha besiegt Mainz mit 2:1. Die Adler schlagen die Hoppis in der 96. Minute mit.3:2. Wahnsinn!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiDie Düsseldoofen schlachten die Schalker mit 0:4 ab. Jetzt könnte es auch für Tedesco eng werden. Die Nürnberger machen gegen die Dosen das Einzige, was sie wirklich können: Verlieren! Die Pillen hauen die Freiburger wie erwartet mit 2:0 weg und die Hertha besiegt Mainz mit 2:1. Die Adler und die Hoppis trennen sich mit 2:2, was erneut keinem weiterhilft.
es gibt Nachspielzeit und Frankfurt nutzt diese: 3 für Frankfurt 2 für SAP, nützt Frankfurt.
Einige westfälische Zeitungen gehen davon aus, daß die heute 0:4-Blamage das Aus für Tedesco bedeutet. Vielleicht sehen wir ja in den nächsten Tagen Peter Stöger mit blauer Knappen-Mütze auf der Bank. Dies würde mich nicht überraschen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiEinige westfälische Zeitungen gehen davon aus, daß die heute 0:4-Blamage das Aus für Tedesco bedeutet. Vielleicht sehen wir ja in den nächsten Tagen Peter Stöger mit blauer Knappen-Mütze auf der Bank. Dies würde mich nicht überraschen.
Zitat von PowerandiEinige westfälische Zeitungen gehen davon aus, daß die heute 0:4-Blamage das Aus für Tedesco bedeutet. Vielleicht sehen wir ja in den nächsten Tagen Peter Stöger mit blauer Knappen-Mütze auf der Bank. Dies würde mich nicht überraschen.
Antifußball hatten die unter dem Laptop Trainer doch schon genug. Jetzt muss einer mit Offensiv Power kommen, ich mache mir ernsthaft Sorgen um unseren Markus!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von PowerandiDie Düsseldoofen schlachten die Schalker mit 0:4 ab. Jetzt könnte es auch für Tedesco eng werden. Die Nürnberger machen gegen die Dosen das Einzige, was sie wirklich können: Verlieren! Die Pillen hauen die Freiburger wie erwartet mit 2:0 weg und die Hertha besiegt Mainz mit 2:1. Die Adler und die Hoppis trennen sich mit 2:2, was erneut keinem weiterhilft.
es gibt Nachspielzeit und Frankfurt nutzt diese: 3 für Frankfurt 2 für SAP, nützt Frankfurt.
Ich habe in den letzten Sekunden des Spiels bereits geschrieben und den Siegtreffer gar nicht mehr mitbekommen. Für mein Tippspiel war es aber gut. Dafür habe ich bei beiden westfälischen Vereinen daneben gelegen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiEinige westfälische Zeitungen gehen davon aus, daß die heute 0:4-Blamage das Aus für Tedesco bedeutet. Vielleicht sehen wir ja in den nächsten Tagen Peter Stöger mit blauer Knappen-Mütze auf der Bank. Dies würde mich nicht überraschen.
Antifußball hatten die unter dem Laptop Trainer doch schon genug. Jetzt muss einer mit Offensiv Power kommen, ich mache mir ernsthaft Sorgen um unseren Markus!
Bei Stöger müssen sich Mannschaft und Fans nicht groß umstellen. Von daher wäre er mein Favorit.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiEinige westfälische Zeitungen gehen davon aus, daß die heute 0:4-Blamage das Aus für Tedesco bedeutet. Vielleicht sehen wir ja in den nächsten Tagen Peter Stöger mit blauer Knappen-Mütze auf der Bank. Dies würde mich nicht überraschen.
Das habe ich ja auch schon mal angeregt. Einige Optiker im Ruhrgebiet, sollen schon an blau-weißen Brillen basteln, wie man hört. . Aixbock
Zitat von fidschiIch dachte immer, Tedesco kann Defensive - klappt aber auch nicht mehr. Daher möchte ich ihn nicht unbedingt als Anfang-Nachfolger.
Auf Schalke gibt es im Moment niemanden, der den Trainer rausschmeißen könnte. Der neue Sportdirektor fängt erst am Dienstag an. Da könnte Tedesco abermals Glück haben. Letzte Woche kam ihm ja Heidel zuvor.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Die Gladbacher haben sich ein wenig konsolidiert und inzwischen auch selbst ein Tor geschossen. Hecking wackelt also nicht mehr. Mein Tip für dieses Wochenende ist nach wie vor Tedesco. Bei Schalke wird sich schon jemand finden, der den entlassen kann.
Zitat von AixbockDie Gladbacher haben sich ein wenig konsolidiert und inzwischen auch selbst ein Tor geschossen. Hecking wackelt also nicht mehr. Mein Tip für dieses Wochenende ist nach wie vor Tedesco. Bei Schalke wird sich schon jemand finden, der den entlassen kann.
. Aixbock
...und ich wollte nach einer halben Stunde schon beinahe kondolieren!
Zitat von AixbockDie Gladbacher haben sich ein wenig konsolidiert und inzwischen auch selbst ein Tor geschossen. Hecking wackelt also nicht mehr. Mein Tip für dieses Wochenende ist nach wie vor Tedesco. Bei Schalke wird sich schon jemand finden, der den entlassen kann.
. Aixbock
...und ich wollte nach einer halben Stunde schon beinahe kondolieren!
Mittlerweile werden die Lachbacher von den Bayern abgeschlachtet (aktuell 1:4). Die Dosen sind schon an den Niederrheinern vorbeigezogen; Frankfurt und Leverkusen liegen nur noch drei bzw. vier Punkte dahinter. Auch die Wölfe sind nicht mehr weit weg, so daß die Klepper sogar die Quali für die CL und EL verpassen könnten.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Starkes Spiel der Bayern heute. Wenn sie nicht so grob fahrlässig mit ihren Chancen umgegangen wären, hätten die Gladbacher auch gerne die doppelte Anzahl bekommen können.
Interessant, dass man vor wenigen Wochen den Bayern noch kaum eine Chance gegen Liverpool eingeräumt hatte. Das Momentum scheint aber nun auf ihrer Seite zu sein. Wird bestimmt ein spannendes Rückspiel übernächste Woche in München.
5:1 - die Bayern haben die Dortmunder bald auch im Torverhältnis eingeholt. Nur noch zwei Tore trennen die beiden. Anders als viele vorausgesagt haben, wird Kovac die Saison überstehen. Bei Favre warten wir mal ab. . Aixbock
Zitat von Aixbock5:1 - die Bayern haben die Dortmunder bald auch im Torverhältnis eingeholt. Nur noch zwei Tore trennen die beiden. Anders als viele vorausgesagt haben, wird Kovac die Saison überstehen. Bei Favre warten wir mal ab. . Aixbock
Dortmund hat spätestens heute die Meisterschaft verspielt. Die Bayern werden die Saison ganz sourverän nach Hause schaukeln. Typisch Bayern eben: Wenn es drauf ankommt, dann sind sie meisten da.
Ich bezweifel, dass Dortmund noch mal zurückschlagen kann, jetzt wo sie den heißen Atem der Bayern im Nacken spüren. Favres Verhalten nach dem Spiel in Augsburg zeigt deutlich: Am Borsigplatz liegen die Nerven blank.
Die Verletzung von Reus hat Dortmund aus der Spur geworfen. Ob Favre das wieder hinbekommt?
Ich habe ihn bislang so wahrgenommen, dass er super darin ist, die Krisen, die andere hinterlassen haben, in Erfolg umzumünzen. Kurzfristig. Nicht so gut ist er in der Bewältigung von Krisen, die unter seiner Leitung entstehen.
Ich halte Favre auch nicht für den Welttrainer, zu dem ihn die Medien hierzulande hochjazzen. Wenn ich mir seine Erfolge angucke, sind die für einen über 60-jährigen doch sehr überschaubar. Zweimal in der Schweiz Meister und Pokalsieger. Was natürlich nicht schlecht ist, denn die Schweizer Liga gehört für mich schon zu den stärksten zehn Ligen in Europa. Das bewegt sich auf dem Niveau der Eredivisie, würde ich sagen.
Der letzte Titel für Favre ist außerdem schon über zehn Jahre her. Und es fehlen eben die großen Erfolge in den europäischen Topligen oder auf internationaler Ebene.
Zitat von Aixbock5:1 - die Bayern haben die Dortmunder bald auch im Torverhältnis eingeholt. Nur noch zwei Tore trennen die beiden. Anders als viele vorausgesagt haben, wird Kovac die Saison überstehen. Bei Favre warten wir mal ab. . Aixbock
Dortmund hat spätestens heute die Meisterschaft verspielt. Die Bayern werden die Saison ganz sourverän nach Hause schaukeln. Typisch Bayern eben: Wenn es drauf ankommt, dann sind sie meisten da.
Ich bezweifel, dass Dortmund noch mal zurückschlagen kann, jetzt wo sie den heißen Atem der Bayern im Nacken spüren. Favres Verhalten nach dem Spiel in Augsburg zeigt deutlich: Am Borsigplatz liegen die Nerven blank.
Die Verletzung von Reus hat Dortmund aus der Spur geworfen. Ob Favre das wieder hinbekommt?
Ich habe ihn bislang so wahrgenommen, dass er super darin ist, die Krisen, die andere hinterlassen haben, in Erfolg umzumünzen. Kurzfristig. Nicht so gut ist er in der Bewältigung von Krisen, die unter seiner Leitung entstehen.
Ich halte Favre auch nicht für den Welttrainer, zu dem ihn die Medien hierzulande hochjazzen. Wenn ich mir seine Erfolge angucke, sind die für einen über 60-jährigen doch sehr überschaubar. Zweimal in der Schweiz Meister und Pokalsieger. Was natürlich nicht schlecht ist, denn die Schweizer Liga gehört für mich schon zu den stärksten zehn Ligen in Europa. Das bewegt sich auf dem Niveau der Eredivisie, würde ich sagen.
Der letzte Titel für Favre ist außerdem schon über zehn Jahre her. Und es fehlen eben die großen Erfolge in den europäischen Topligen oder auf internationaler Ebene.
ich hatte mir zu Beginn der saison die Frage gestellt wie lange Favre dieses Niveau spielen kann, und hatte so auf wenigstens 1-2 Saisons getippt. Das sie jetzt so abfallen ist erstaunlich und die Bayern sind wieder Meister. Uli wird heute abend ein Fläschjen aufmachen
Zitat von Aixbock5:1 - die Bayern haben die Dortmunder bald auch im Torverhältnis eingeholt. Nur noch zwei Tore trennen die beiden. Anders als viele vorausgesagt haben, wird Kovac die Saison überstehen. Bei Favre warten wir mal ab. . Aixbock
Dortmund hat spätestens heute die Meisterschaft verspielt. Die Bayern werden die Saison ganz sourverän nach Hause schaukeln. Typisch Bayern eben: Wenn es drauf ankommt, dann sind sie meisten da.
Ich bezweifel, dass Dortmund noch mal zurückschlagen kann, jetzt wo sie den heißen Atem der Bayern im Nacken spüren. Favres Verhalten nach dem Spiel in Augsburg zeigt deutlich: Am Borsigplatz liegen die Nerven blank.
Die Verletzung von Reus hat Dortmund aus der Spur geworfen. Ob Favre das wieder hinbekommt?
Ich habe ihn bislang so wahrgenommen, dass er super darin ist, die Krisen, die andere hinterlassen haben, in Erfolg umzumünzen. Kurzfristig. Nicht so gut ist er in der Bewältigung von Krisen, die unter seiner Leitung entstehen.
Ich halte Favre auch nicht für den Welttrainer, zu dem ihn die Medien hierzulande hochjazzen. Wenn ich mir seine Erfolge angucke, sind die für einen über 60-jährigen doch sehr überschaubar. Zweimal in der Schweiz Meister und Pokalsieger. Was natürlich nicht schlecht ist, denn die Schweizer Liga gehört für mich schon zu den stärksten zehn Ligen in Europa. Das bewegt sich auf dem Niveau der Eredivisie, würde ich sagen.
Der letzte Titel für Favre ist außerdem schon über zehn Jahre her. Und es fehlen eben die großen Erfolge in den europäischen Topligen oder auf internationaler Ebene.
Dann können wir austauschen, Anfang nach Doerpen und Lucien zu uns.
Wäre ne spielerische Verbesserung um 100%. manchmal frage ich mich echt was in einem Kopf wie dir so los ist, mal eben einen der derzeit besten Trainer so abzukanzeln. Tolles Kino. Und so gehaltvoll.
Zitat von Aixbock5:1 - die Bayern haben die Dortmunder bald auch im Torverhältnis eingeholt. Nur noch zwei Tore trennen die beiden. Anders als viele vorausgesagt haben, wird Kovac die Saison überstehen. Bei Favre warten wir mal ab. . Aixbock
Dortmund hat spätestens heute die Meisterschaft verspielt. Die Bayern werden die Saison ganz sourverän nach Hause schaukeln. Typisch Bayern eben: Wenn es drauf ankommt, dann sind sie meisten da.
Ich bezweifel, dass Dortmund noch mal zurückschlagen kann, jetzt wo sie den heißen Atem der Bayern im Nacken spüren. Favres Verhalten nach dem Spiel in Augsburg zeigt deutlich: Am Borsigplatz liegen die Nerven blank.
Die Verletzung von Reus hat Dortmund aus der Spur geworfen. Ob Favre das wieder hinbekommt?
Ich habe ihn bislang so wahrgenommen, dass er super darin ist, die Krisen, die andere hinterlassen haben, in Erfolg umzumünzen. Kurzfristig. Nicht so gut ist er in der Bewältigung von Krisen, die unter seiner Leitung entstehen.
Ich halte Favre auch nicht für den Welttrainer, zu dem ihn die Medien hierzulande hochjazzen. Wenn ich mir seine Erfolge angucke, sind die für einen über 60-jährigen doch sehr überschaubar. Zweimal in der Schweiz Meister und Pokalsieger. Was natürlich nicht schlecht ist, denn die Schweizer Liga gehört für mich schon zu den stärksten zehn Ligen in Europa. Das bewegt sich auf dem Niveau der Eredivisie, würde ich sagen.
Der letzte Titel für Favre ist außerdem schon über zehn Jahre her. Und es fehlen eben die großen Erfolge in den europäischen Topligen oder auf internationaler Ebene.
ich hatte mir zu Beginn der saison die Frage gestellt wie lange Favre dieses Niveau spielen kann, und hatte so auf wenigstens 1-2 Saisons getippt. Das sie jetzt so abfallen ist erstaunlich und die Bayern sind wieder Meister. Uli wird heute abend ein Fläschjen aufmachen
Die Abwehr der Dortmunder ist einfach zu anfällig. Da sind ja hinten nur Jungspunde, die ständig Fehler machen oder sich abzocken lassen. In der Abwehr brauchts halt auch Erfahrung und kluges Defensiverhalten und kein naives Jungspundverhalten.