Der FC lässt nicht nur auf dem Platz die Aufstiegs-Muskeln spielen! Nach drei Supersiegen und 15:1-Toren in Folge schickt Keeper Timo Horn eine Kampfansage an die Rivalen und macht dabei vor allem Spitzenreiter HSV Dampf im Kampf um Rang 1. Horn: „Momentan ist es egal, ob wir Erster oder Zweiter sind. Wichtig nur, das jeder Einzelne alles abruft. Aber natürlich ist es am Ende das I-Tüpfelchen, als Meister aufzusteigen. Das ist und bleibt unser Ziel.“ SportbossVeh interessiert die Meister-Schale nicht wirklich. In der Mannschaft ist das anders. Genau deshalb bläst Horn ja auch zur Attacke auf die Hamburger.
Fifa entscheidet über Modeste-Zukunft! Anfang: „Eine unerfreuliche Situation für Tony“
Jetzt kann‘s im Kampf um eine Spielgenehmigung für Star-Stürmer Anthony Modeste (30/letzter Profi-Einsatz im August!) ganz schnell gehen... BILD erfuhr: Knapp 3 Wochen nach der Verpflichtung des Franzosen entscheidet die Fifa am heutigen Donnerstag und damit nur einen Tag vor dem FC-Spiel in Regensburg (7.12./18.30 Uhr) endgültig über Modestes Zukunft. Geht das Urteil im Sinne des FC aus, könnte anschließend kurzfristig über Tonys Spielberechtigung entschieden werden. Eher unwahrscheinlich, dass die sogar noch vor dem Anpfiff in Regensburg erteilt wird. Wenn doch, könnte Modeste nachreisen.
Kölns Torjäger trifft und trifft und trifft: Knackt Terodde den Hrubesch-Rekord?
Simon Terodde durfte sein Ritual in dieser Saison schon 19 Mal ausleben. Die Gewohnheit, nach einem Treffer mit der flachen Hand vor der Stirn Richtung Zuschauer zu grüßen, ist in den Stadien der 2. Bundesliga allgegenwärtig. Warum er das macht, vertraute er dem Fachmagazin „kicker“ vor zwei Jahren an: Mit Union Berlin habe er in einem Spiel gegen Duisburg ein Tor erzielt - und weil seine Eltern damals auf der Tribüne saßen, habe er sie mit dieser Geste gesucht: „Das hat mir immer Glück gebracht.“
Neben dem generell noch ungeschlagenen 1. FC Union Berlin ist der SSV Jahn Regensburg als einziger Zweitligist an den letzten zehn Spieltagen ohne Niederlage geblieben. Diese Serie würden die Oberpfälzer nun gerne fortsetzen, stehen aber gegen den 1. FC Köln vor einer hohen Hürde. Denn die Geißböcke reisen nach zuletzt drei Siegen in Folge mit bemerkenswerten 15:1-Toren mit breiter Brust an und wollen natürlich nachlegen.
Plötzlich Personalsorgen: Muss Anfang improvisieren?
Drei Siege in Folge feierte der 1. FC Köln zuletzt. Nur Jonas Hector fiel dabei zwischenzeitlich verletzungsbedingt aus der Startformation. Ansonsten konnte Markus Anfang die jeweils siegreiche Elf im neuen 3-5-2 aufbieten. Nun wird der FC-Coach wohl zu gleich mehreren Umbaumaßnahmen gezwungen. Jonas Hector fehlt mindestens noch dieses eine Spiel am Freitagabend in Regensburg. Auch Clemens und Sobiech werden weiterhin fehlen. Dass Schaub, Höger und Schmitz beim Jahn ausfallen würden, das war aus Kölner Sicht aber nicht vorgesehen. Und doch sieht es so aus, als würde es dazu kommen.
Auch wenn der allerletzte Abpfiff 2018 erst am 22. Dezember gegen 15 Uhr ertönt, lässt sich bereits jetzt sagen: Der SSV Jahn hat erneut ein famoses Jahr voller sportlicher Erfolge und unvergesslicher Momente hingelegt. Der Abschluss gegen den 1. FC Köln im eigenen Stadion ist standesgemäß. Der Aufstiegsfavorit Nummer eins mit seinem 19-Tore-Stürmer Terodde ist der logische Kandidat dafür, die Jahn-Serie von zehn Spielen ohne Niederlage zu beenden. „Der Normalfall wäre, dass Köln gewinnt“, meint auch SSV-Coach Beierlorzer und spricht von einem „Bonus-Spiel“ für sein Team. „Wir wollen es genießen, gegen so eine Top-Mannschaft anzutreten.“
Verletzungssorgen beim FC vor Gastspiel in Regensburg
Nach den Torfestivals der vergangenen Wochen hatte Markus Anfang am Mittwochmittag schlechte Neuigkeiten. Auf drei Spieler seiner Startformation des Spiels gegen Fürth (4:0) hatte er im Training verzichten müssen, neben Louis Schaub und Marco Höger droht nun auch Benno Schmitz auszufallen, der am Dienstag im Training „einen Schlag abbekommen“ und seitdem „Probleme mit dem Fuß“ hat, wie der Trainer berichtete. Schmitz war im Sommer von RB Leipzig nach Köln gekommen.
Fifa will noch heute über den Fall Modeste entscheiden
Markus Anfang wollte die Frage am liebsten nach oben zur Geschäftsführung weiterreichen. Wann liegt eine Spielgenehmigung für Modeste vor? Die Antwort kennt niemand beim FC. Und auch Tony wartet ungeduldig auf das erlösende Signal von der Fifa aus Zürich. „Die da oben kümmern sich drum“, sagt Anfang und meint die Geschäftsführung. „Für Tony ist es gut, dass er am Training einer Profimannschaft teilnimmt. Es ist schade, dass er noch nicht in den Konkurrenzkampf mit seinen Teamkollegen treten kann.“ Das dürfte Modeste zusehends frustrieren, schließlich ist der Star-Stürmer nicht nach Köln gekommen, um die Rolle als Kabinen-DJ zu übernehmen.
Regensburgs Serientäter gegen ausbalancierte Kölner
Am Freitag (18.30 Uhr) will Jahn Regensburg gegen den 1. FC Köln bestehen. Für den SSV spricht eine Serie von zehn Spielen ohne Niederlage (4/6/0). Gut in Form ist außerdem Kapitän Grüttner, der schon acht Treffer auf dem Torekonto hat. Der Effzeh konnte drei Spiele in Folge gewinnen und hat im 3-5-2-System die perfekte Balance aus Defensive und Offensive gefunden. In besagtem Zeitraum erzielte Köln 15 Tore und kassierte nur einen einzigen Gegentreffer. Zweimal hintereinander spielten die Domstädter zu null.
Auch knapp drei Wochen nach der Verpflichtung von Anthony Modeste (30/letzter Profi-Einsatz im August!) darf Kölns Star-Stürmer noch nicht ran! Nach BILD-Informationen reicht es auch nicht gegen Regensburg (Freitag, 18.30 Uhr). Heute entscheidet die Fifa endgültig über Modestes Zukunft. Köln wird erst nach dem Urteil - also frühestens morgen den Antrag auf Spielgenehmigung stellen. Heißt: Im Idealfall ist Modeste frühestens gegen Magdeburg dabei. Im realistischsten Fall erst zur Rückrunde.
Aufstiegsanwärter HSV und Köln: Offensive der Unterschied
HGemeinsam sind sie aus der Erstklassigkeit verschwunden, gemeinsam streben sie wieder nach oben. Als Erster und Zweiter sind die Fußballprofis des Hamburger SV und des 1. FC Köln auf Kurs - indes mit gegensätzlichem Status quo in einem elementaren Bereich. Das Anfang-Team aus dem Rheinland ist offensiv bärenstark, Hannes Wolfs HSV-Männer offenbaren im Angriff noch Schwächen. 39:18 lautet die FC-Trefferbilanz vor dem 16. Zweitligaspieltag, 21:15 die des HSV. Und auch bei den Top-Torjägern herrscht ein Missverhältnis: Simon Terodde hat 19 der 39 Kölner Treffer erzielt, Pierre-Michel Lasogga ist mit sieben bester HSV-Protagonist in der Statistik.
Terodde über FC-Leistungen: „Haben ein Ausrufezeichen gesetzt“
Simon Terodde beweist beim 1. FC Köln mal wieder, dass er ein echter Torjäger ist. Allerdings zieht der Stürmer auch einen mahnenden Vergleich zu seiner Zeit in Bochum. Dass die Stimmung dieser Tage beim 1. FC Köln so gut ist, hat auch mit den Buden von Simon Terodde zu tun. Der Torjäger vom Dienst hat in dieser Saison bereits 19 Mal getroffen und wäre damit statistisch sogar auf dem besten Weg, den Uralt-Rekord von Horst Hrubesch zu pulverisieren. Der hatte in der Saison 1977/78 für Rot-Weiss Essen in der damaligen 2. Liga Nord unglaubliche 41 Mal eingenetzt. Kölns Knipser schätzt dieses Unterfangen laut der ‚Rheinischen Post‘ allerdings selbst als „schwierig“ ein.
FC hat bei Fifa noch keine Spielgenehmigung für Modeste beantragt
Nach seinem Transfer zum 1. FC Köln wartet Anthony Modeste noch immer auf die Spielerlaubnis. Die Vertragssituation mit Ex-Klub Tianjin Quanjian ist noch immer nicht final geklärt. Die Fifa hat sich der Sache angenommen und soll, so berichtet es die „Bild“, noch am Donnerstag eine Entscheidung treffen. Wie der „Express“ berichtet, hat der FC aber noch keine Spielgenehmigung für den Stürmer beantragt. Die Fifa habe dem Klub geraten, dies erst zu tun, nachdem klar ist, ob der Franzose seine ausstehenden Gehalts- und Prämienzahlungen aus China erhält. Diese sollen sich auf etwa 30 Millionen Euro belaufen.
FC-Fan in der Südkurve verprügelt Wer kennt den Mann?
Nach einer Körperverletzung im Anschluss an das Heimspiel des 1. FC Köln gegen Bayern München (5. Mai) sucht die Polizei Köln mit Bildern aus Überwachungskameras nach einem bislang unbekannten Mann. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte sich der Angreifer im Block S4 des Rheinenergie-Stadions vor dem 44-jährigen FC-Fan aufgebaut. Unvermittelt schlug er seinem Gegenüber mehrfach gegen den Kopf. Anschließend flüchtete der Schläger aus dem Stadion. Auf Videoaufnahmen aus dem Block ist zu sehen, dass der Unbekannte vor der Tat augenscheinlich freundschaftlichen Kontakt zu mehreren Personen der Kölner Ultraszene hatte.
1. FC Köln wird eine schwere Hürde für Jahn Regensburg
Zehn Mal in Folge hat Zweitligist Regensburg nicht mehr verloren. Jetzt kommt mit dem 1. FC Köln aber einer der Aufstiegsfavoriten in die Oberpfalz. Trotz der Außenseiterrolle will der Jahn "alles in die Waagschale werfen", sagt Alexander Nandzik. Für den Verteidiger ist die Partie gegen den 1. FC Köln (Freitag, 18.30 Uhr) "ein ganz besonderes Spiel". "Ich bin in Köln groß geworden und dort fußballerisch ausgebildet worden." Trotzdem will er zeigen, dass er mit seinem Team auch den Aufstiegsfavoriten ärgern kann: "Am Ende geht es aber für uns um drei Punkte. Auch wenn wir der klare Außenseiter sind, haben wir eine Chance und werden alles in die Waagschale werfen".
Der 1. FC Köln bangt vor dem Auswärtsspiel bei Jahn Regensburg um ein Trio. Trainer Markus Anfang ist trotzdem optimistisch. Abwehrspieler Schmitz sowie die Mittelfeldspieler Höger und Schaub können zurzeit aufgrund von leichten Verletzungen nicht trainieren. Ein Einsatz am Freitagabend in Regensburg ist eher unwahrscheinlich. Trainer Anfang sieht die Mannschaft dennoch gut vorbereitet. Es gebe genügend Alternativen und das Selbstvertrauen sei nach drei Siegen in Folge groß, sagte Anfang.
FIFA entscheidet über Modeste-Fall FC muss Spielgenehmigung neu beantragen
Showdown in Zürich: Heute wird bei der FIFA entschieden, wie es für Anthony Modeste weitergeht. Als einer von 50 Fällen liegt Tonys Streit mit China-Klub Tianjin Quanjian beim Weltverband auf dem Tisch. Dabei geht es erst einmal nicht darum, ob Modeste eine Spielgenehmigung erhält. Zunächst wird über Tonys ausstehende Gehalts- und Prämienzahlungen entschieden, die sich auf rund 30 Millionen Euro belaufen sollen. Aus dem Urteil erhofft sich der FC einen Hinweis, ob Modeste kurzfristig eine Spielgenehmigung erhalten wird. Über diese kann erst im Anschluss entschieden werden. Unterliegt Tony, rechnet der FC mit einem Wechsel im Wintertransferfenster.
Auf zum vierten Sieg in Serie! Nach dem Abschlusstraining am Geißbockheim machten sich die FC-Profis am Donnerstagmittag auf den Weg zum Flughafen. Die verletzten Louis Schaub und Marco Höger stehen wie erwartet nicht im Kader. Für sie rücken Matthias Bader und Matthias Lehmann in das 18er-Aufgebot. Benno Schmitz, der sich am Dienstag im Training am Fuß verletzt hatte, reist ebenfalls mit der Mannschaft nach Regensburg. Auch sein Ausfall war befürchtet worden.
Freitag in Regensburg Timo Horn spielt gegen seinen Trauzeugen
Auf FC-Keeper Timo Horn (25) wartet am Freitag eine ganz besondere Partie: Kölns Nummer eins spielt in Regensburg gegen seinen Trauzeugen! Jahn-Verteidiger Alexander Nandzik (26) ist gebürtiger Bergisch Gladbacher und war in der FC-Jugend lange Horns Teamkollege. Am Geißbockheim wurden die beiden dicke Kumpels. Als sich Timo und seine Carina am 27. Dezember 2014 in Köln das Ja-Wort gaben, war Nandzik dann als Trauzeuge des Torwarts dabei. „So ein Erlebnis verbindet natürlich“, erzählt der Linksverteidiger.
Der 1. FC Köln muss in Regensburg am Freitagabend auf Louis Schaub und Marco Höger verzichten. Das Duo reiste am Donnerstag nicht mit nach Bayern. Dagegen wurde Benno Schmitz rechtzeitig fit. Erneut im Kader steht darüber hinaus der 17-jährige Noah Katterbach. So sieht der FC-Kader aus:
Tor: Timo Horn, Thomas Kessler Abwehr: Matthias Bader, Rafael Czichos, Jannes Horn, Noah Katterbach, Jorge Meré, Benno Schmitz, Frederik Sörensen Mittelfeld: Dominick Drexler, Niklas Hauptmann, Vincent Koziello, Matthias Lehmann, Salih Özcan, Marcel Risse Sturm: Jhon Cordoba, Serhou Guirassy, Simon Terodde
Polizeigesetz in NRW: Neuer Entwurf stellt Kritiker nicht zufrieden
Noch im Dezember will die NRW-Landesregierung das neue Polizeigesetz im Landtag verabschieden lassen, dabei sind Kritiker auch dem neuen Entwurf gegenüber skeptisch. Mit dem Satz „It‘s the same bullshit“ beginnt Rechtsanwalt Christian Mertens seinen Vortrag zum neuen Polizeigesetz in NRW am Dienstagabend im Rahmen der Vortragsreihe „Kallendresser Live“. „Es ist dasselbe Gesetz, gegen das wir schon mal auf der Straße waren“, meint der Anwalt für Strafrecht. Er spricht bei der Neufassung des Gesetzentwurfs, der noch im Dezember verabschiedet werden soll, sogar von einer „rechtsstaatlichen Unverschämtheit“. Fest steht: Das geplante Polizeigesetz erhitzt die Gemüter.
Quizfrage: Wer ist der torgefährlichste Top-Stürmer in Europas? Na, wer ist es? Ronaldo? Nein! Messi? Nein! Lewandowski? Nein! Die Antwort lautet Terodde! Der Stürmer des 1. FC Köln trifft in der laufenden Zweitliga-Saison wie er will. Mit seinem Doppelpack beim 4:0 gegen Fürth bringt es der Angreifer bereits auf 19 Buden (zur Torjägerliste der 2. Bundesliga) - das bedeutet einen neuen Rekord nach 15 Spielen in der eingleisigen 2. Liga. Noch eindrucksvoller ist der Vergleich mit der spanischen La Liga. So hat Terodde mehr Tore geknipst als 15 Klubs der Primera Division nach 14 Spieltagen (zur Tabelle der La Liga). Der Tabellendritte Atletico Madrid durfte bisher lediglich 18 Mal jubeln.
Der ?1. FC Köln kann beim Duell gegen ?Jahn Regensburg wieder die Tabellenspitze zurückerobern. Sollte Hamburg gegen Paderborn verlieren, würde sogar schon ein Unentschieden reichen. Trotz der ?Personalsorgen drängen die Rheinländer auf einen Dreier. Das 3-5-2-System hat dem 1. FC Köln zuletzt einige positive Ergebnisse beschert. 8:1 gegen Dresden, 3:0 in Darmstadt und 4:0 gegen Fürth. Die Balance aus Abwehr und Angriff könnte kaum besser sein. Doch wegen der personellen Engpässe ist auch eine Systemumstellung denkbar beim Duell gegen Regensburg.
Voraussichtliche Aufstellung: T. Horn - Schmitz, Meré, Czichos - Risse, Drexler, Özcan, Koziello, J. Horn - Cordoba, Terodde
Warten auf die FIFA: Ist die Kündigung bereits rechtens?
Der 1. FC Köln wird am Freitag beim SSV Jahn Regensburg noch ohne Anthony Modeste antreten. Überhaupt könnte der Franzose erst 2019 zu seinem Comeback im FC-Trikot kommen. Die FIFA wird wohl am Freitag eine erste Entscheidung bekannt geben. Doch damit wird der Fall Modeste längst nicht geklärt sein. Nur kennt die Entscheidung noch niemand außerhalb der FIFA. Erst am Freitag sollen schriftliche Erklärungen an den Spieler Modeste und an den Klub Tianjin Quanjian verschickt werden. Da der FC nicht Teil des Prozesses ist, wird er über den Franzosen informiert werden, wie in der Schweiz die FIFA entschieden hat.
Ausverkauftes Haus: Der Jahn freut sich auf den "Effzeh" ' Highlight für den SSV Jahn Regensburg: Heute ist Absteiger 1. FC Köln in der ausverkauften Continental Arena zu Gast. Die Vorfreude seiner Mannschaft, sagte Trainer Beierlorzer am Mittwoch, sei schon in der Trainingswoche spürbar gewesen. Kein Wunder: am Abend empfängt der SSV Jahn Regensburg den Absteiger 1. FC Köln. Die Continental Arena wird zu diesem Anlass zum zweiten Mal in der Saison rappelvoll sein. "Das ist ein Highlight des Jahres, wenn man vor ausverkauftem Haus den 1. FC Köln zu Gast hat", freut sich auch Beierlorzer auf die Begegnung. "In der Trainingswoche war von Beginn an richtig Zug drin. Jeder möchte sich positionieren."