Welche Serie reißt? Der 1. FC Köln will am Freitag in Regensburg den vierten Sieg in Folge, der SSV Jahn erneut ungeschlagen bleiben. Auf die Mannschaft von Markus Anfang könnte beim vermeintlichen Underdog ein unangenehmer Abend warten! Die Regensburger wissen gar nicht mehr, wie sich eine Niederlage anfühlt. Die letzte Zweitliga-Pleite liegt fast drei Monate (!) zurück. Vorsicht vor Kapitän Marco Grüttner. 2016/17 schoss er Jahn in seiner ersten Saison mit 13 Toren und fünf Vorlagen in die 2. Liga, legte dort noch mal 13 Buden und sechs Assists nach. In dieser Saison hat Grüttner bereits acht Treffer erzielt.
Vor dem Spiel in Regensburg: Beim FC muss improvisiert werden
Markus Anfangs Wunsch nach Konstanz kommt nicht von ungefähr, der Trainer steckt mit seinem 1. FC Köln ja in einer Phase, von der er selbst sagt, dass sie aus seiner Sicht gerne noch länger andauern darf. Der Fußball-Zweitligist hat drei beeindruckende Siege in Folge gefeiert, und es gibt wohl nicht besonders viele Menschen, die davon ausgehen, dass diese Serie am Freitag im Auswärtsspiel bei Jahn Regensburg (18.30 Uhr) reißen wird; auf dem Papier klingt die Aufgabe ja durchaus lösbar. Anfang sagt: „Wir haben es zuletzt geschafft, zum richtigen Zeitpunkt Tore zu schießen und haben deshalb gute Ergebnisse erzielt – und ich hoffe, dass wir das beibehalten.“
1. FC Köln wartet auf Modeste Ein Ärgernis, kein Schaden
Anthony Modeste hat seit August kein Wettbewerbsspiel mehr bestritten, schon aus sportlichen Gründen sollte seinem Verein deshalb viel daran liegen, den Franzosen bald wieder auf dem Platz zu haben. Doch geht es um mehr. Der 1. FC Köln hat Modeste anlässlich der Gala zum 70. Vereinsgeburtstag mit großem Knall präsentiert. Es war eine Inszenierung, und die Kölner hatten allen Grund, stolz zu sein: Einen Spieler für 30 Millionen Euro zu verkaufen und nach nur einer Saison gratis zurückzuholen, ist einerseits ein Coup.
Am Freitag (18.30 Uhr) will Jahn Regensburg gegen den 1. FC Köln bestehen. Für den SSV spricht eine Serie von zehn Spielen ohne Niederlage (4/6/0). Gut in Form ist außerdem Kapitän Grüttner, der schon acht Treffer auf dem Torekonto hat. "Das Wichtige ist der Klassenerhalt, und ich hoffe, dass ich noch einige Tore dazu beitragen kann", so der Stürmer. Mit den Geißböcken kommt jedoch ein denkbar schwerer Gegner in die Oberpfalz. : Der Effzeh konnte drei Spiele in Folge gewinnen und hat im 3-5-2-System die perfekte Balance aus Defensive und Offensive gefunden.
Voraussichtliche Aufstellung: T. Horn - Sörensen, Jorge Meré, Czichos - S. Özcan - Risse, J. Horn - Koziello, Drexler - Cordoba, Terodde
Über den Absturz des glorreichen 1. FC Köln in der vergangenen Saison ist viel geschrieben worden. Köpfe wurden sich heiß diskutiert über die Gründe, wer weshalb mit wem nicht mehr konnte und deswegen alles in die Brüche geht. Manchmal gelingt es einem, das ganze Desaster ziemlich weit von sich zu schieben, der Kölner an sich ist hervorragend im Verdrängen und Vergessen. Manchmal sind die Erinnerungen allerdings mächtiger, kommt es zu Flashbacks zwischen seligem Blick in die Vergangenheit und fadem Nachgeschmack. Heute, am 7. Dezember, ist eher letzteres der Fall, denn vor einem Jahr kämpfte der effzeh um den Einzug in die K.o.-Phase der Europa League – ein Jahr später spielt er in Regensburg.
Im zweiten Teil des Interviews mit Wolfgang Overath spricht der Ex-Präsident über seine Zeit im Amt, wie er den 1. FC Köln heute sieht und über seinen Hilfsfonds, mit dem er obdachlose Menschen unterstützt. Wie ist bei Ihnen der Entschluss gereift, sich nach der aktiven Karriere zum Präsidenten wählen zu lassen? Overath: "Der inzwischen verstorbene Verleger Alfred Neven DuMont hat mir – auf einer ganzen Seite – im Express einen Brief geschrieben. Danach wurde der „Druck“ dann so groß, Freunde und Bekannte drängten, wir hingen in der Zweiten Liga. Deshalb habe ich irgendwann gesagt: Okay, dann machst du es jetzt. Natürlich ehrenamtlich für meinen Verein..."
Wie schwer wird den 1. FC Köln der Ausfall von Louis Schaub treffen? Beim SSV Jahn Regensburg müssen die Geissböcke auf den offensiven Mittelfeldspieler verzichten, dessen Stellenwert für den FC in den letzten Spielen überdeutlich wurde. Kann Vincent Koziello die Rolle des Österreichers ausfüllen? Der Erfolg des 1. FC Köln wird vor allem an den Toren von Simon Terodde gemessen. Ebenso überragend lesen sich die Werte von Louis Schaub. Neun Vorlagen hat der Österreicher in dieser Zweitliga-Saison bereits geliefert. Darin nicht enthalten: unter anderem die drei einleitenden Pässe, die gegen Fürth zum 1:0, 2:0 und 3:0 geführt hatten.
Das Duell zwischen dem SSV Jahn Regensburg und dem 1. FC Köln hat nicht gerade eine lange Tradition. Nur in einer Saison trafen die beiden Klubs bisher aufeinander: Nach dem Abstieg 2012 konnten die Kölner unter Trainer Holger Stanislawski zwei Siege gegen den Jahn einfahren. Und in beiden Partien wurden die Geißböcke erst in der Schlussphase ihrer Favoritenrolle gerecht: Nachdem Daniel Royer den Effzeh im Heimspiel in der 87. Minute zum 2:1-Sieg geschossen hatte, rechnete im Rückspiel schon niemand mehr mit einem Sieg.
Tor des Monats November 2018 Premiere für Atik & Schaub
Die Auswärtspartie des 1. FC Köln bei Dynamo Dresden wird allen Beteiligten noch lange im Gedächtnis bleiben. Kein Wunder, ein 8:1 erlebt man in der 2. Bundesliga bekanntlich nur sehr selten. Zwei der insgesamt neun Treffer stehen jetzt im Scheinwerfer der ARD-Sportschau, die sie für das Tor des Monats nominiert hat. Neben der starken Volley-Abnahme von Dresdens Baris Atik zum zwischenzeitlichen 1:6 hat es auch der feine Schlenzer von Louis Schaub zum 7:1 in die Auswahl geschafft. Für Beide ist es die erste Nominierung.
Mit dieser Elf geht Trainer Markus Anfang in die Partie gegen Jahn
Markus Anfang bringt Salih Özcan und Vincent Koziello für die Verletzten Marco Höger und Louis Schaub. Sonst setzt der FC-Trainer auf das bewährte Personal. Timo Horn steht wie gewohnt im Tor, Schmitz, Meré und Czichos bilden die defensive Dreierkette, Marcel Risse und Jannes Horn bearbeiten die Außenbahnen. Vorne sollen wieder Simon Terodde und Jhon Cordoba für Tore sorgen.
Startelf: T. Horn - Schmitz, Meré, Czichos - Risse, Koziello, Özcan, Drexler, J. Horn - Cordoba, Terodde
Verrückte 46 Sekunden: FC holt den vierten Sieg in Serie
Der 1. FC Köln hat es geschafft und den vierten Sieg in Folge eingefahren. Beim SSV Jahn Regensburg feierten die Geissböcke einen 3:1 (2:0)-Erfolg, dessen Grundstein Simon Terodde mit seinem 20. Saisontor legte. Der Mann des Spiels war jedoch Dominick Drexler mit einer Vorlage und zwei Toren. . Es war eine leidenschaftliche Schlussphase, doch Köln brachte das 3:1 schließlich über die Zeit und feierte einen hart erkämpften vierten Sieg in Folge. Weil der HSV aber zeitlich gegen Paderborn mit 1:0 gewann, bleibt der FC in der Tabelle auf Rang zwei.
Fazit Zum Freuen: Die perfekte Reaktion nach dem Anschlusstor. Zum Ärgern: Die Verletzung von Vincent Koziello. Mann des Tages: Drexler vom Vorlagengeber zum Torjäger.
Fazit: Was ein intensives Match! Der FC Köln schlägt tapfer kämpfende Regensburger verdient mit 3:1 und bleibt weiter am HSV dran. Am heutigen Abend zeigte sich der Effzeh von seiner eiskalten Seite und münzte die meisten Chancen in Tore um. Mit einem 2:0 ging es für die Gäste in die Pause, doch der Jahn kam in der 54. Minute zurück und stellte auf 1:2. Während im Fernsehen noch die Wiederholungen liefen, drückten die Anfang-Mannschaft schon wieder aufs Gas und erzielte prompt das 1:3. Anschließend staubte es fast in jedem Zweikampf, sodass immer wieder die Emotionen hochkochten und Günsch unzählige knifflige Entscheidungen treffen musste.
Einzelkritik der FC-Spieler Drexler der Hauptdarsteller
Jorge Meré 2 Erneut souverän in Zweikämpfen und Spieleröffnung.
Rafael Czichos 2 Vorbereiter des 2:0 mit langem Ball, defensiv nicht zu überwinden.
Salih Özcan 4 Gewann viele Bälle, von denen er jedoch zahlreiche umgehend wieder verlor. Ohne große Impulse für das Kölner Spiel.
Vincent Koziello 3 Auf verantwortungsvoller Position vor der Abwehr. Geschickt in engen Räumen, saubere Pässe. Verdrehte sich bei einem Pressschlag das Knie, verletzt vom Platz.
Dominick Drexler 1,5 Grandiose Vorlage zu Teroddes 1:0, dann ein starker Abschluss zum 2:0. Wieder ein Hauptdarsteller der starken Kölner Offensive – und sogar defensiv wertvoll.
Jhon Córdoba 2,5 Wird mit seiner Dynamik mehr und mehr zum Alptraum jedes Gegenspielers. Viele wichtige Aktionen.
Simon Terodde 2 Sprintete zum 1:0, wird immer mehr zur Laufmaschine. Vergab in der 28. Minute freistehend die Chance zum 2:0.
Sportchef über Lukas Podolski Veh schließt Prinzen-Rückkehr nicht aus!
Noch nichts Neues bei Anthony Modeste (30): Vor Spielbeginn konnte Armin Veh (57) noch keine Neuigkeiten über die Verhandlung bei der FIFA verraten. Aber im Sky-Interview vor der Partie bei Jahn Regensburg machte Kölns Sportchef den Fans plötzlich Hoffnung auf eine Rückkehr eines anderen verlorenen Sohns: Weltmeister Lukas Podolski (33)! Veh lächelt wissend: „Lukas ist bis Ende 2019 noch in Japan gebunden, von daher stellt sich die Frage bis dahin nicht. Wenn das Thema dann aktuell wird, werde ich mir Gedanken darüber machen.“
FIFA-Urteil ist da: Modeste bekommt teilweise Recht
Anthony Modeste hat einen ersten Schritt in Richtung endgültiger Trennung von seinem Ex-Klub Tianjin Quanjian gemacht. Wie der FC am Freitagabend bekannt gab, erkannte der Fußballball-Weltverband FIFA in einem Urteil die Zahlungsansprüche des Franzosen gegenüber seinen früheren Verein aus China an. Der FC wird nun wohl auf eine Spielgenehmigung für den Stürmer drängen. Die FIFA gab dem Franzosen Recht, dass dieser tatsächlich finanzielle Forderungen gegenüber seinem ehemaligen Klub habe. Die Kommission erklärte aber auch, dass sich daraus keine Ansprüche auf Schadenersatz ergäben.
1. FC Köln auf Aufstiegskurs: Abgezocktes 3:1 in Regensburg
Der 1. FC Köln hat auf dem Weg zum direkten Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga auch die knifflige Aufgabe bei Jahn Regensburg gemeistert. Das Team von Trainer Markus Anfang demonstrierte beim 3:1Das Team von Trainer Markus Anfang demonstrierte beim 3:1 (2:0) seine spielerische Klasse und festigte mit 33 Punkten den Zweitliga-Aufstiegsplatz. Den Regensburger steckten nie auf, waren aber nicht so effektiv wie die abgezockteren Gäste.
Der 1. FC Köln hat das Auswärtsspiel bei Jahn Regensburg mit 3:1 gewonnen. Die Hausherren bekamen zwei Tore aberkannt. Erstmals in dieser Spielzeit gelang den Geißböcken ein vierter Sieg in Folge. Nach einer guten ersten Halbzeit bedurfte es viel Kampf, um den 3:1-Erfolg bei Jahn Regensburg zu sichern. Zudem wurden den Gastgebern zwei Treffer wegen Handspiels und Abseits nicht anerkannt. Damit riss deren Serie von zehn Spielen ohne Niederlage. Bitter war dagegen das Ausscheiden von Vincent Koziello. Bei einem Pressschlag an der Mittellinie verletzte er sich offenbar schwerwiegend am rechten Knie.
Doppelpack und Assist: Drexler bringt Kölns Sieg auf den Weg
Der 1. FC Köln gewann eine rassige Partie in Regensburg, weil er im ersten Abschnitt drei Großchancen in zwei Tore durch Terodde und Drexler ummünzen konnte und nach dem Seitenwechsel nach dem SSV-Anschlusstreffer nur 46 Sekunden später durch Doppelpacker Drexler die Antwort parat hatte. Regensburg kämpfte bis zum Schluss gegen die erste Niederlage nach zehn ungeschlagenen Partien an, jubelte bei zwei zurückgepfiffenen Toren jedoch vergeblich und zog am Ende den Kürzeren.
FIFA-Urteil zu Modeste Tony erst 2019 frei für den FC?
Ist das der Durchbruch im Ringen um eine Spielberechtigung für Anthony Modeste? Der Fußball-Weltverband FIFA hat zumindest jene Zahlungsansprüche anerkannt, die der Franzose für seine Kündigung beim chinesischen Klub Tianjin Quanjian zum Anlass nahm. Das Urteil scjheint zu zeigen, dass die FIFA die Gründe für die Kündigung anerkennt. Der 1. FC Köln wird nun wohl seinen Antrag auf Spielgenehmigung erneut stellen. Trotzdem geht Sportchef Veh davon aus, dass Modeste seine Spielberechtigung erst in der Winterpause erhält. „Dieses Jahr wird er nicht mehr spielen, das war aber von Anfang an abzusehen."
Nächster Ausfall? Koziello auf Krücken zurück nach Köln
Der 1. FC Köln hat sein Auswärtsspiel bei Jahn Regensburg mit 3:1 (2:0) gewonnen. Einziger Wermutstropfen: Die vermutlich schwerere Verletzung von Vincent Koziello. Der Franzose konnte das Stadion nur auf Krücken verlassen. Zumindest der Verdacht auf eine Innenbandverletzung im Knie liegt vor. FC-Geschäftsführer Armin Veh gab nach der Partie erste genauere Auskünfte über den Zustand des Kölner Mittelfeldmanns: „Es gibt noch keine endgültige Diagnose, aber das Innenband ist auf jeden Fall in Mitleidenschaft gezogen worden. Ob es ganz gerissen ist oder nur halb, wissen wir noch nicht.“
Beim FC war man nach Abpfiff deutlich erleichtert, dass man dieses Spiel gewinnen konnte, da die Regensburger sehr viel entgegenzusetzen hatten. Armin Veh über das Spiel: „In der ersten Hälfte waren wir dominant, hatten das Spiel gut im Griff. Wir hätten vielleicht noch ein Tor mehr machen müssen. In der zweiten Halbzeit hatten wir dann ein bisschen Glück mit den langen Bällen. Aber insgesamt war das ein gutes Spiel unserer Mannschaft. Man muss ja auch bedenken, dass wir dadurch, dass Koziello auch noch ausgefallen ist, sechs Leute nicht dabei hatten. Dadurch sieht man aber auch, dass wir Tiefe im Kader haben, sonst könnten wir die sechs Ausfälle nicht so einfach verkraften.“
Weiter Zweiter: „Wir haben uns jetzt oben festgebissen“
Der 1. FC Köln hat sich mit dem vierten Sieg in Serie weiter oben in der Tabelle der Zweiten Liga festgesetzt. Markus Anfang: „Wir wussten, dass Regensburg sehr aggressiv und vorwärts verteidigen würde, aber auch, dass wenn wir die erste Pressinglinie überspielen würden, dass wir dann zu Torchancen kommen. Das haben wir gut gemacht. Wenn du wenig Ballkontakte brauchst und dem Gegner keinen Zugriff gewährst, kommst du hinter die gegnerischen Linien. Es war ein Kampfspiel, das schwer zu verteidigen blieb. Aber das Quäntchen Glück war auf unserer Seite. Kompliment an meine Mannschaft, wir haben die Zweikämpfe angenommen.“
Draußen tobte noch immer das Publikum, die Regensburger unter den 15.210 Zuschauern in der ausverkauften Continental-Arena fühlten ihre Mannschaft vom Schiedsrichter um den Lohn ihrer Arbeit gebracht, als die Kölner Spieler in den Kabinentrakt des Stadions schritten. Torhüter Timo Horn musste grinsen, er hatte einen Großteil der Zuschauerwut abbekommen und sogar eine Gelbe Karte wegen Spielverzögerung gesehen, die erste seiner Karriere, wie er später beteuerte.
Ist das bitter! Endlich bekam Vincent Koziello einmal die Chance, sich als alleiniger Sechser im FC-Mittelfeld zu zeigen – prompt verletzte er sich schwer! „Es hat das Innenband erwischt. Ob es ganz durch oder nur teilweise, wissen wir nicht“, sagt Sportchef Veh. Eine MRT-Untersuchung am Samstagmorgen soll endgültig Aufschluss geben. Dabei hatte er zuvor über weite Strecken zeigen können, dass er das Zeug zum Höger-Vertreter hat. „Er hat das gut gemacht, kann sich aus Situationen rausdrehen und die Bälle verteilen“, lobt Veh den Auftritt des kleinen Franzosen, der mit einer Passquote von 86 Prozent überzeugte.
Terodde und Drexler schießen Köln zum vierten Sieg in Folge
Der 1. FC Köln hat seine Siegesserie in der 2. Bundesliga ausgebaut und bleibt Tabellenführer Hamburger SV dicht auf den Fersen. Bei Jahn Regensburg gelang den Kölnern der vierte Sieg in Serie. "Wir haben zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht. Man hat gesehen, dass es schwierig ist, hier zu gewinnen. Regensburg hat alles nach vorne geworfen", sagte Anfang bei Sky. "Das war das schwerste Spiel seit Wochen. Es war bis zum Ende ein harter Kampf. Wir mussten viele hohe Bälle verteidigen gegen die Ochsen da vorne drin", sagte Kölns Torwart Timo Horn.