Zitat von fidschiDie "bisherige" Kaderplanung macht mir Angst. Was der FC in der Pipeline hat, weiß ich nicht. Wir bräuchten etliche Verstärkungen und wegen der "Nachhaltigkeit" möglichst auch jüngere Spieler.
Ob Veh/Aehilg uns eine bundesligareife Mannschaft basteln können, die nicht direkt wieder absteigt? Wir werden sehen......
Ich weiß nicht. Erstens sollten wir den ersten Schritt vor dem zweiten machen und mal aufsteigen. Das ist nicht nebenbei zu machen, das ist schwer, das ist zudem sehr, sehr, sehr, sehr, sehr wichtig - wirklich richtig wichtig für den Klub. Dann kann man überlegen - z.B. der VFB hatte letzte Saison eine bundesligataugliche Mannschaft, hat sich dann richtig gut (u.a. Gomez statt Terodde ...) verstärkt und scheint aktuell der legitime Nachfolger des FC letzte Saison zu werden. Was bedeutet das? Jeder Experte hier würde Freiburg oder Augsburg schwächer als Stuttgart bewerten, aber ganz hinten steht Stuttgart. Ich meine, der FC hat jetzt eine Mannschaft, die gute Chancen hätte (ohne eine Veränderung) die 1. Liga zu halten, die stärker in Liga 1 wäre als Hannover z.B. Deswegen: Wir bräuchten nächsten Sommer einen Linksaußen und einen defensiven MIttelfeldspieler, evt. auch einen RV (je nachdem, wie Schmitz sich entwickelt). Mehr nicht.
Unser Hauptaugenmerk sollte auf einem überdurchschnittlichen 6er liegen,wenn Özcan nicht nochmal einen Entwicklungssprung macht.Leider hört man auch nichts mehr von Nartey. Ich kann mir auch in der BL eine 3:4:3 vorstellen, dann wäre ein LA nicht zwingend notwendig. Ich würde Terodde nach dem aufstieg keine Steine in den Weg legen, wenn er sich nochmals einem ambitionierten Zweitligisten anschließen wollte. Das Gehalt wird sicher ein Knackpunkt, die restlichen 3 sehe ich in meinem System aber vor ihm. Immer vorausgesetzt, das Modeste seine alte Form halbwegs wiederfindet.
Bleibt Anthony Modeste der einzige Transfer des 1. FC Köln bis zum nächsten Sommer? Diese Diskussion ist längst im Gange, auch intern bei den Geissböcken. Sportchef Armin Veh deutete am Samstag an, dass es keine Wintertransfers geben werde. Markus Anfang sieht jedoch Bedarf. „Dieser Kader braucht definitiv noch Verstärkungen“, sagte der FC-Coach am Sonntag und verwies auf die Worte seines eigenen Sportchefs. „Armin Veh hat ja schon gesagt, dass wir noch Spieler brauchen, um mehr Möglichkeiten zu haben. Wir werden nicht in Aktionismus verfallen, aber wer seinen Kader nicht weiterentwickelt, der stagniert.“ Anfang meinte vor allem die Position des Linksaußen.
Zitat von fidschiIch stehe auf Anfangs Seite! Dieser Kader braucht noch Verstärkungen.
Allerdings sollten wir in der WP nur jemanden verpflichten, wenn er wirklich eine Verstärkung darstellt. Sinnlose Panikkäufe bringen nichts.
Spätestens nach dem Aufstieg brauchen wir schnelle und trickreiche Außenspieler sowie den berühmten "spielstarken Sechser". Solange müssen wir dann verstärkt durch die Mitte spielen, was es dem Gegner natürlich leichter macht.
Vermutlich brauchen wir auch noch einen bundersligatauglichen Rechtsverteidiger und Innenverteidiger.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Könnte Meré dieser spielstarke Sechser sein? Ist der schnell genug?
Meré hat auch in Darmstadt bei Kopfballduellen nicht so gut ausgesehen. Ihm fehlen für diese Position einige Zentimeter an Körpergröße. Mir wäre wohler, wenn wir da hinten zwei wirklich lange und kopfballstarke IV stehen hätten.
Zitat von fidschiKönnte Meré dieser spielstarke Sechser sein? Ist der schnell genug?
Meré hat auch in Darmstadt bei Kopfballduellen nicht so gut ausgesehen. Ihm fehlen für diese Position einige Zentimeter an Körpergröße. Mir wäre wohler, wenn wir da hinten zwei wirklich lange und kopfballstarke IV stehen hätten.
Meré könnte diese Position vielleicht ausfüllen, da er spielstark ist. Eigentlich habe ich gedacht, daß Öczan mal unser künftiger Sechser wird. Aber er hat offensichtlich zu große Schwächen in der Defensive. Als Achter ist er wohl besser aufgehoben.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
guter joker... ich würde aber mit drei stürmern spielen. dann hört auch das dämliche gepresse der anderen auf... horn auf modeste....tor...so einfach kann fussball sein. das wäre eine klare ansage an die anderen...wir wollen gewinnen! der wolf in hh hat gestern doch nacheinander die besten rausgeholt und auf 5 er kette umgestellt.....wie kann man hunt und mangala rausnehmen...? klare einladung an union, die dankend annahmen.
Zitat von CaligulaWeiß jemand, ob die PK, auf der Chihi vorgestellt wird, irgendwo live übertragen wird?
Der kickt doch seit 1.7.2017 beim internationalen Spitzenverein "Vereinslos", glaubt man transfermarkt.de. Ist immerhin mit 30 im allerbesten Fußballeralter und hat tolle Berater ("Familienangehörige"), die ihm und seiner Karriere gut getan haben.
Interessant dabei ist: Der hatte wirklich alle fußballerischen Veranlagungen, die man für eine tolle Karriere braucht. Und wie man sieht: Das alleine reicht nicht, noch nicht mal für Liga 2 oder 3. Schade, so eine Karriere, so eine Vergeudung von Talent.
Zitat von CaligulaWeiß jemand, ob die PK, auf der Chihi vorgestellt wird, irgendwo live übertragen wird?
Der kickt doch seit 1.7.2017 beim internationalen Spitzenverein "Vereinslos", glaubt man transfermarkt.de. Ist immerhin mit 30 im allerbesten Fußballeralter und hat tolle Berater ("Familienangehörige"), die ihm und seiner Karriere gut getan haben.
Interessant dabei ist: Der hatte wirklich alle fußballerischen Veranlagungen, die man für eine tolle Karriere braucht. Und wie man sieht: Das alleine reicht nicht, noch nicht mal für Liga 2 oder 3. Schade, so eine Karriere, so eine Vergeudung von Talent.
wenn man so zurückblickt ähnelt es durchaus einem Gruselkabinett. Ich kann ja nur über den FC reden, andere Vereine kennen sowas sicher auch, aber was hatten wir für Graupen. Oben genannter gehört natürlich dazu, auch wenn Daum in ihm ein ähnliches Talent sah wie bei Ronaldo. Wer erinnert denn noch diesen Österreicher(?), Obermeyer, Niedermeyer oder so ähnlich, ein 9er. Und natürlich mein Freund Basti Freis, über den heute jemand schrieb das er elegant über die Aussenlinie dribbeln konnte
und nicht das jemand denkt ich würde diesen Superstars Vorwürfe machen, weit gefehlt, es geht immer um die noch besseren Scouts die in den u.a o.g Fussballer sahen
Zitat von CaligulaWeiß jemand, ob die PK, auf der Chihi vorgestellt wird, irgendwo live übertragen wird?
Der kickt doch seit 1.7.2017 beim internationalen Spitzenverein "Vereinslos", glaubt man transfermarkt.de. Ist immerhin mit 30 im allerbesten Fußballeralter und hat tolle Berater ("Familienangehörige"), die ihm und seiner Karriere gut getan haben.
Interessant dabei ist: Der hatte wirklich alle fußballerischen Veranlagungen, die man für eine tolle Karriere braucht. Und wie man sieht: Das alleine reicht nicht, noch nicht mal für Liga 2 oder 3. Schade, so eine Karriere, so eine Vergeudung von Talent.
wenn man so zurückblickt ähnelt es durchaus einem Gruselkabinett. Ich kann ja nur über den FC reden, andere Vereine kennen sowas sicher auch, aber was hatten wir für Graupen. Oben genannter gehört natürlich dazu, auch wenn Daum in ihm ein ähnliches Talent sah wie bei Ronaldo. Wer erinnert denn noch diesen Österreicher(?), Obermeyer, Niedermeyer oder so ähnlich, ein 9er. Und natürlich mein Freund Basti Freis, über den heute jemand schrieb das er elegant über die Aussenlinie dribbeln konnte
und nicht das jemand denkt ich würde diesen Superstars Vorwürfe machen, weit gefehlt, es geht immer um die noch besseren Scouts die in den u.a o.g Fussballer sahen
Es waren ja nicht nur die Scouts, es waren auch Trainer und Sportvorstände, die die Hoffnung hatten, dass diese Spieler es schaffen können. Die Quote ist bei allen Vereinen negativ, es werden mehr Talente scheitern als sich durchsetzen. Talent reicht nicht, die Birne muss auch mithalten. Pannewitz oder so ähnlich galt bei der Hertha als Jahrhunderttalent, kickt heute bei Jena und spielte zwischendurch schon mal 6t klassig. Das Bayerntalent, dessen Namen ich inzwischen vergessen hab und der durch seinen exklusiven Lebensstil auffiel, der mit großen Hoffnungen zu Hertha wechselte, ist im Niemandsland verschwunden. Das norwegische Wunderkind, dass sich bei Real nicht durchsetzen konnte, hat vermutlich finanziell ausgesorgt ohne je sportlich auf der großen Bühne geglänzt zu haben. Spieler brauchen neben einem eigenen Können jede Menge Glück, um eine beneidenswerte Karriere zu erleben. Glück ist bekanntlich nicht für jeden.