Zitat von fidschi Ich dachte da an Spieler, die bereits mit 17 Jahren mindestens acht Millionen an Ablöse kosten.
Meré ist etwas älter, fällt aber sonst auch fast in das Beuteschema.
Ganz im Ernst: im Hinblick darauf, dass wir die letzten 20 Jahre nun mal eine ziemliche Fahrstuhlmannschaft waren/sind, freue ich mich persönlich über jeden (Junioren-)Nationalspieler, der trotz momentan fehlender internationaler Perspektive zu uns wechselt, weil er das als richtigen nächsten Schritt erachtet. Mehr können wir in unserer Situation die nächsten Jahre wohl einfach nicht erhoffen
Einen notorisch erfolgreichen 1.FC Köln, der mal länger als 1-4 Jahre in der 1.Liga spielt, kann man sich kaum noch vorstellen.
Ob wir mit Veh/Anfang das große Los gezogen haben, wird die Zukunft zeigen.
Neben dem sportlichen Bereich muss der FC seine Infrastruktur verbessern. Unser Trainingszentrum ist zu klein und spartanisch ausgestattet. Wehrle ist der Meinung, dass die Bauarbeiten 2019 beginnen können. Wenn er sich da mal nicht irrt.
Ein größeres Stadion würde uns Mehreinnahmen verschaffen. Zuletzt war nicht mehr von 75000 Zuschauern die Rede, sondern nur noch von 60000.
Ich würde nach wie vor für einen wirklichen und großzügigen Neuanfang an anderer Stelle plädieren. In Müngersdorf oder am GBH werden wir wieder nur improvisieren können..... Ich kenne natürlich die finanziellen Möglichkeiten unseres FC nicht.
Zitat von fidschiHoffentlich hast du Recht. Ein blindes Huhn findet halt auch mal ein Korn.
Ich dachte da an Spieler, die bereits mit 17 Jahren mindestens acht Millionen an Ablöse kosten. Am Wettbieten kann sich der FC da nicht beteiligen, nur die sportlich und finanziell erfolgreichen Clubs können das...
@fidschi
Wir hatten in der Jugend auch einst ein Wundertalent und ihm einen 8 Jahresvertrag gegeben:
Was wird denn jetzt mit der Verstärkung für die linke Aussenbahn?
Im Sommer mussten wir verzichten, weil wir mit Drexler einen Spieler holten, den wir eigentlich nicht benötigten. Damit war das Budget dann überschritten.
Jetzt hat Modeste einen Vertrag unterschrieben. Für links ist er allerdings garantiert nicht vorgesehen. Gibt es jetzt finanziell noch eine Reserve? Oder bekommen wir einen Platzwart, der das Spielfeld so gestaltet, daß es keine linke Seite mehr gibt? Und wer muss dann auf der Bank bzw. Tribüne Platz nehmen?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich rate einfach mal frei heraus, dass die 3 Millionen unabhängig vom Modeste-Transfer zur Verfügung stehen, da dieser ja auch keine klassische Ablöse gekostet hat. Und dass Wehrle schon das Handgeld freigegeben hat vor einer Spielgenehmigung, kann ich mir auch noch nicht 100%ig vorstellen....
Also ausgegangen von 3 Millionen.....viel isset nicht. Je nachdem, wie Veh/Aehlig/auch Anfang die ZUKUNFT planen, gehe ich hier nicht von der Verpflichtung eines Talents aus, eher von einem erfahrenen Spieler, der vielleicht sogar nur (erstmal?) ausgeliehen wird. Die MÖGLICHEN Gründe sehen dafür wie folgt aus:
Tim Handwerker (20) hat 10 von 12 möglichen Partien in Groningen absolviert, insgesamt 849 Minuten. Kann man als Stammkraft bezeichnen.
Marcel Hartel (22), auf den wir meines Wissens ein Rückkauf-Recht haben, hat 11 von 13 möglichen Partien bei Union absolviert, insgesamt 752 Minuten, also auch Stammkraft.
Je nachdem also, wie die Zukunfts-Planung aussieht, haben wir also schon die Möglichkeit auf zwei junge Spieler zurückzugreifen für die linke Seite....
Da gehe ich ehrlich gesagt auch von aus , dass die 3 Millionen weiter zur Verfügung stehen . Handwerker sehe ich durchaus als den Spieler an der sich beim FC durchsetzen kann . Ich halte von dem jedenfalls mehr als von Horn 2 !
Ich müsste schauen, in welchem Artikel genau das stand. Aber ich meine, der Geissblog schrieb vor kurzem, für ein jetzt propagiertes 3-5-2 würde man wohl keinen LA mehr kaufen, denn der hätte in diesem System dann ohnehin keinen Platz mehr...
Zitat von SchweizerSchoggiIch müsste schauen, in welchem Artikel genau das stand. Aber ich meine, der Geissblog schrieb vor kurzem, für ein jetzt propagiertes 3-5-2 würde man wohl keinen LA mehr kaufen, denn der hätte in diesem System dann ohnehin keinen Platz mehr...
Das ist ein zusätzlicher Punkt bzgl. Zukunfts-Planung. Man braucht dann jemanden für links, jedoch eher nicht den Typ „Dribbler“, sondern einen auch defensiv starken mit guten Flanken. Und genau HIER käme bei mir dann Handwerker ins Spiel. Hector und Horn können das ja auch. Ich rechne zwar trotzdem mit einem neuen Mann, aber halt nicht so ein „Typ Robben“, sondern eher eine Goretzka-Version...
Zitat von GrottenhennesWas wird denn jetzt mit der Verstärkung für die linke Aussenbahn?
Im Sommer mussten wir verzichten, weil wir mit Drexler einen Spieler holten, den wir eigentlich nicht benötigten. Damit war das Budget dann überschritten.
Jetzt hat Modeste einen Vertrag unterschrieben. Für links ist er allerdings garantiert nicht vorgesehen. Gibt es jetzt finanziell noch eine Reserve? Oder bekommen wir einen Platzwart, der das Spielfeld so gestaltet, daß es keine linke Seite mehr gibt? Und wer muss dann auf der Bank bzw. Tribüne Platz nehmen?
Modeste kommt ablösefrei und für die linke Seite ist dann noch Kohle da:
Mit der Verpflichtung von Modeste hat der FC ein dickes Ausrufezeichen in der 2. Liga gesetzt. Trainer Anfang hat nun ein Überangebot im Sturm. Simon Zoller könnte im Winter gehen. Nach Informationen dieser Redaktion wird der 27-Jährige in den nächsten Tagen das Gespräch mit den FC-Verantwortlichen suchen. Zollers Situation ist unbefriedigend. In der laufenden Saison kam der Angreifer in der Liga nur zweimal zum Einsatz. Dies könnte die Chance für den VfL Bochum sein. Möglicher Knackpunkt: Für Zoller (Vertrag bis 2020) interessieren sich neben dem VfL Bochum noch mindestens fünf weitere Zweitligisten. Auch könnte das hohe Gehalt des Offensivspielers ein Problem für Bochum darstellen, sollte der FC dem Revierklub nicht entgegenkommen oder Zoller nicht bereit sein, Abstriche zu machen.
Nach dem Modeste-Transfer So viel Bundesliga steckt schon im FC!
Wenn der Hammer-Transfer von Modeste eines gezeigt hat, dann, dass Köln längst die Bundesliga plant! „Natürlich werden wir nächstes Jahr im Kader Veränderungen haben, egal in welcher Liga wir spielen. Viele werden es nicht sein“, sagt Veh. Sturm: In der Offensive ist Köln durch den Tony-Coup besser besetzt als mancher Bundesligist. Mittelfeld: Hier lahmt der FC auf den Flügeln. Auf der linken Außenbahn wurde die Bittencourt-Lücke nie geschlossen. Rechts ist der FC mit Marcel Risse und Christian Clemens zwar gut besetzt. Allerdings sind beide verletzungsanfällig. Dazu steht nach BILD-Informationen ein schneller und spielstarker Sechser auf der Aufstiegs-Liste. Abwehr: Czichos muss sich in der Bundesliga erst beweisen. Für die Bundesliga muss im Abwehrzentrum mindestens eine Alternative her. Dazu bleibt die rechte Abwehrseite ein Problem.
Zitat von PowerandiNach dem Modeste-Transfer So viel Bundesliga steckt schon im FC!
Wenn der Hammer-Transfer von Modeste eines gezeigt hat, dann, dass Köln längst die Bundesliga plant! „Natürlich werden wir nächstes Jahr im Kader Veränderungen haben, egal in welcher Liga wir spielen. Viele werden es nicht sein“, sagt Veh. Sturm: In der Offensive ist Köln durch den Tony-Coup besser besetzt als mancher Bundesligist. Mittelfeld: Hier lahmt der FC auf den Flügeln. Auf der linken Außenbahn wurde die Bittencourt-Lücke nie geschlossen. Rechts ist der FC mit Marcel Risse und Christian Clemens zwar gut besetzt. Allerdings sind beide verletzungsanfällig. Dazu steht nach BILD-Informationen ein schneller und spielstarker Sechser auf der Aufstiegs-Liste. Abwehr: Czichos muss sich in der Bundesliga erst beweisen. Für die Bundesliga muss im Abwehrzentrum mindestens eine Alternative her. Dazu bleibt die rechte Abwehrseite ein Problem.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil Veh spricht von "VERÄNDERUNGEN" nicht von Verstärkungen. Er bescheinigt unserem Kader damit weitestgehend eine Bundesligatauglichkleit, wie so mancher Trainer auch.
Wegen Anthony Modeste FC holt vorerst keinen neuen Linksaußen
Wie Armin Veh kürzlich klarmachte, war das Budget nach dem Drexler-Transfer für Neuzugänge schlicht aufgebraucht. Trainer Anfang musste improvisieren, setzte mal auf Guirassy, mal auf Jannes Horn. Auch Drexler musste schon mal außen ran. Aber eigentlich war klar: Für rund drei Millionen Euro sollt im Winter auf der Linksaußen-Position nachgelegt werden. Doch die Pläne sind vorerst ad acta gelegt. Express erfuhr: Nach der Verpflichtung von Anthony Modeste will man im Winter wenig bis gar nicht tätig werden, der Kader habe ausreichende Quantität und Qualität, um das Ziel Aufstieg zu erreichen. Die Planstelle links fällt weg, weil man nach der Verpflichtung Modestes weg ist vom anfänglich einstudierten 4-1-4-1, in Zukunft auf ein 3-3-2-2 setzt.
Naja im 3-3-2-2 brauchen wir eher noch nen Großen Kopfballstarken schnellen 6er, der leider Von h96 nach s04 ist, um den Spielertyp bemüht man sich ja seid jahren ohne ne Vogt nachfolge. Sonst sind wie da in dem System sowohl in einer offensiven wie in einer sehr Defensiven Varianten und einigen zwischenlösungen im MF. Lediglich in der Iv sind wir mit 4 gelernten bei einer Dreierkette dünnaufgestellt, vorallem da Sörensen ja halb ausgemustert ist.
Die FC-Kaderplanung macht mir Angst. Wir dürften der einzige Proficlub in Deutschland sein, der keinen nominellen LA im Kader hat. Dafür gibt es aber etliche Mittelstürmer, keinen vernünftigen Sechser und verletzungsanfällige RA.
Das Alter unserer Strammelf spricht auch nicht für eine große Zukunft:
Modeste 30 Jahre Terodde 30 Höger 29 Sobiech 28 Risse 28 Czichos 28 Hector 28
Ob wir mit so einer Kaderplanung aus dem Fahrstuhl herauskommen? (Ja, ich weiß: "Es gibt keine zu alten oder zu jungen Spieler........")
Zitat von fidschiDie FC-Kaderplanung macht mir Angst. Wir dürften der einzige Proficlub in Deutschland sein, der keinen nominellen LA im Kader hat. Dafür gibt es aber etliche Mittelstürmer, keinen vernünftigen Sechser und verletzungsanfällige RA.
Das Alter unserer Strammelf spricht auch nicht für eine große Zukunft:
Modeste 30 Jahre Terodde 30 Höger 29 Sobiech 28 Risse 28 Czichos 28
Ob wir mit so einer Kaderplanung aus dem Fahrstuhl herauskommen? (Ja, ich weiß: "Es gibt keine zu alten oder zu jungen Spieler........")
Wäre ich Spodi, sähe die Planung anders aus.....
Welche Transfers sind denn bereits fix für den Sommer und welche Spieler passen nicht? Was genau weißt du über die Kaderplanung bzw. die Transfers im Sommer, was wir nicht wissen? Bin gespannt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Die "bisherige" Kaderplanung macht mir Angst. Was der FC in der Pipeline hat, weiß ich nicht. Wir bräuchten etliche Verstärkungen und wegen der "Nachhaltigkeit" möglichst auch jüngere Spieler.
Ob Veh/Aehilg uns eine bundesligareife Mannschaft basteln können, die nicht direkt wieder absteigt? Wir werden sehen......
Bislang ist bekannt, dass der Kader im Winter nicht verändert wird. Für den Aufstieg sollte der Kader locker gut genug sein. Also weiß ich nicht, was es jetzt schon wieder zu motzen gibt
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum