Und jetzt noch einen 29jährigen Kagawa? Dann können wir auch noch Poldi zurückholen - und fertig ist die AH-Truppe. So stelle ich mir nicht unsere Zukunft vor.
Genau, wo wir gerade so schön retro unterwegs sind, fehlt eigentlich nur noch der Prinz
Wir könnten auch Helmes reaktivieren und ..... was macht eigentlich Mannaseh Ishiaku gerade
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Und jetzt noch einen 29jährigen Kagawa? Dann können wir auch noch Poldi zurückholen - und fertig ist die AH-Truppe. So stelle ich mir nicht unsere Zukunft vor.
Genau, wo wir gerade so schön retro unterwegs sind, fehlt eigentlich nur noch der Prinz
Wir könnten auch Helmes reaktivieren und ..... was macht eigentlich Mannaseh Ishiaku gerade
Vielleicht finden wir ja noch ein Gründungsmitglied, dem wir einen Vertrag anbieten können. Vor ein paar Wochen waren sich die Experten im DoPa einig, daß im Gegensatz zu vor ein paar Jahren die Leistungskurve unserer Profis immer früher bergab zeigt. Die Belastung fängt nicht nur immer früher an, sie ist auch erheblich höher als früher. Mehr Spiele pro Saison, die Laufleistung hat sich um die Hälfte gesteigert, die körperliche Belastung ist erheblich höher. Spieler, die mit 30 noch die Leistung von früher bringen, sind immer seltener.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von joergi@ Fidschi Es gibt keine zu alte oder junge Spieler, es gibt nur gute oder schlechte! Dies sagte mal ein sehr erfolgreicher Trainer.
Leider sind Sobich, Drexler und Czichos alt und schlecht, hier wurde Geld verschenkt.
Aha!
Mit Deinem ersten Satz hast Du sicherlich recht.
Sobiech ist auch für mich kein guter Profi-Fußballer, für Liga 2 reicht es bei spielerisch guten Mitspielern allerdings auch.
Czichos ist zu langsam, technisch ordentlich, Stellungsspiel solide.
Drexler für mich deutlich stärker (Ausnahme Schaub) als alle anderen derzeitigen offensiven Mittelfeldspieler in unserem Kader. Der hält auch locker in der ersten Liga mit.
Zitat von PowerandiNach dem Modeste-Deal gehe ich davon aus, daß von Wehrle und Martin Schulz schon die nächste Rückholaktion vorbereitet wird. Unter dem FC-Weihnachtsbaum liegen dann Stöger und Schmadtke.
Ich gehe davon aus, dass Martin Schulz Nachfolger von Wehrle wird. Wenn er dann so erfolgreich ist wie in seinem Berufsleben zuvor - aber gut, lassen wir das. Und nobby: Schmadtke ist und war kein Genie. Er war ein blindes Huhn, das den Modeste gefunden hat.
warn Scherz
Wat gätz???
Scherz feiert nach Podolski ebenfalls sein Comeback bei uns?
Freigabe für Serhou Guirassy? Spekulationen um Ausleihe im Winter
Serhou Guirassy kam beim FC vor allem auf dem linken Flügel zum Zug. Sieht man den Franzosen aber als Mittelstürmer, herrscht im Sturmzentrum fraglos ein Überangebot. Hinter Terodde, Modeste und Cordoba wäre er voraussichtlich nur Angreifer Nummer vier. Sicherlich zu wenig für die Ansprüche des Technikers, der sich seine Gedanken machen würde. Wie auch der FC, der laut Express dazu bereit sein soll, Guirassy im Winter zu verleihen. Interessenten für den fraglos talentierten Offensivmann dürften sich auf jeden Fall finden. Wie vermutlich auch für Simon Zoller, der im internen Stürmerranking noch hinter Guirassy geführt wird und nach bislang nur zwei Kurzeinsätzen ebenfalls als Wechselkandidat gilt.
Zitat von GrottenhennesVielleicht finden wir ja noch ein Gründungsmitglied, dem wir einen Vertrag anbieten können. Vor ein paar Wochen waren sich die Experten im DoPa einig, daß im Gegensatz zu vor ein paar Jahren die Leistungskurve unserer Profis immer früher bergab zeigt. Die Belastung fängt nicht nur immer früher an, sie ist auch erheblich höher als früher. Mehr Spiele pro Saison, die Laufleistung hat sich um die Hälfte gesteigert, die körperliche Belastung ist erheblich höher. Spieler, die mit 30 noch die Leistung von früher bringen, sind immer seltener.
Wir erleben auch gerade, dass der BvB mit seinen jungen Wilden und begeisterndem Tempo-Fußball den AH-Bayern die Show stiehlt!
Vielleicht sollten wir uns um Ribbery und Robben bemühen, das sind sicher gute Spieler, und so das Durchschnittsalter unserer Mannschaft auf über 30 heben?
Vielleicht sollte man in der Altersfrage eher von KADER denn von Mannschaft sprechen. Ich sagte ja schon, dass ich unseren Kader für ziemlich ausgewogen halte. Zum BVB: Eine wirklich erfrischend schöne Momentaufnahme, die sie auf den Platz bringen.
Falls Icke nicht verpflichtet wird, muss ein anderer LA her. Ob an Kainz was dran ist, weiß man nicht so recht.
Diesen Kainz finde ich allerdings nicht so spannend. Er ist wenigstens nicht schon Ende Zwanzig - das wäre schon mal positiv.
Könnten wir nicht die Scouts von Frankfurt, Dortmund, MG, Hoffenheim oder Red Bull verpflichten? Dort holt man Talente, mit denen man einen Transfergewinn erzielen kann. Mit unseren Oldies geht das nicht.
Für Top-Talente ist der FC momentan sportlich und finanziell leider keine Adresse, aber warum finden wir keine Spieler wie Haller, Rebic oder Jovic?
Zitat von fidschiFalls Icke nicht verpflichtet wird, muss ein anderer LA her. Ob an Kainz was dran ist, weiß man nicht so recht.
Diesen Kainz finde ich allerdings nicht so spannend. Er ist wenigstens nicht schon Ende Zwanzig - das wäre schon mal positiv.
Könnten wir nicht die Scouts von Frankfurt, Dortmund, MG, Hoffenheim oder Red Bull verpflichten? Dort holt man Talente, mit denen man einen Transfergewinn erzielen kann. Mit unseren Oldies geht das nicht.
Für Top-Talente ist der FC momentan sportlich und finanziell leider keine Adresse, aber warum finden wir keine Spieler wie Haller, Rebic oder Jovic?
Spieler wie Rebic zum Beispiel sind zu grob, spielen einen harten Fußball und passen charakterlich nicht zu unseren Spielern.
Die Gedankenspiele um die Scouts der anderen finde ich immer recht interessant, da mir da auch der Einblick fehlt. Haben die Scouts vom BVB, den Bullen, den Hoppis oder den Kleppern in den letzten Jahren so viele ganz junge Spieler geholt, die wir uns hätten leisten können? Ernsthafte Frage!
Das mit den Frankfurtern halte ich an dieser Stelle mal für einen gepflegten Scherz. Ich gebe gerne zu: Ich hab gelacht
Zitat von smokieDie Gedankenspiele um die Scouts der anderen finde ich immer recht interessant, da mir da auch der Einblick fehlt. Haben die Scouts vom BVB, den Bullen, den Hoppis oder den Kleppern in den letzten Jahren so viele ganz junge Spieler geholt, die wir uns hätten leisten können? Ernsthafte Frage!
Das mit den Frankfurtern halte ich an dieser Stelle mal für einen gepflegten Scherz. Ich gebe gerne zu: Ich hab gelacht
Es ist schön, dir Freude bereitet zu haben. Lachen ist gesund....
Ich will die Eintracht-Scouts nicht zu Transfer-Genies hochstilisieren - die haben in der Vergangenheit genauso oft daneben gelegen wie wir. In letzter Zeit scheint es in Frankfurt besser zu laufen. Mit Haller, Rebic und Jovic, dazu noch Kostic, haben die sich einen feinen Angriff gebastelt. Das sogar "nachhaltig", denn die Burschen sind noch jung. So stelle ich mir Transfers vor.
Das gefällt mir auch an der Transferpolitik von Dortmund, MG, Hoffenheim oder Red Bull. Da käme wohl niemand auf die Idee, 28-30jährige Spieler zu verpflichten und denen auch noch langfristige Verträge anzubieten. Warum holt der FC nicht jüngere Spieler, die auch noch eine Zukunft haben und uns einen Transfergewinn bescheren könnten? Sind unsere Scouts zu blöd?
Klar ist, dass der FC für "Top-Talente" sportlich und finanziell uninteressant ist. Das ist momentan nicht unsere Liga. Das heißt aber nicht, dass wir so viele ältere Spieler verpflichten müssen. Das ist mir einfach zu kurz gedacht. Zwischen Talent und "Oldie" gibt es viel Spielraum, den wir nicht nutzen.
Just zu diesem Thema steht heute ein nich5 ganz uninteressanter Bericht in Sport 1. Arsenal hat für Sven Mislintat angeblich eine Ablöse in 2 stelliger Millionenhöhe abgedrückt. Neben den Spielern und wird halt auch in diesem Bereich mit der Zeit mit harten Bandagen gekämpft. Was mich immer wieder verwundert ist die Tatsache das wir so wenig Talent aus den nahen Regionen Belgien 7nd Niederlande bei unserem FC-KÖLN sehen. Das kann ich bis heute nicht verstehen!!!
Auch das Dingen was der Näsige damals etabliert hat, spotslab glaube ich, hätte mit ein wenig Weitsicht bestimmt funktioniert. Vor Ort / Live scouting ist natürlich nicht ersetzbar, aber der Fc macht zu wenig aus den infrastrukturellen Möglichkeiten (SpHo z.B.). Ist das immer noch die elitäre Arroganz oder einfach Blödheit?
Die Mär vom schlafenden Riesen ist ja eh fürn arsch, eher ist der FC ein eingeschläferter Riese. Traurig wie in diesem Verein mit vorhandenen Ressourcen umgegangen wird. Warum zum Beispiel wird in Sachen Geisbockheim nicht mal in Betracht gezogen dieses und die vorhandenen Trainingsplätze für die „Akademie“ zu nutzen und den Profis von mir aus in Hürth! Porz oder sonst wo die nötigen Trainingsmöglichkeiten zu schaffen. Wie auch immer, hier wird zu wenig über den Tellerrand gedacht meiner me8nung nach.
Zitat von ursus maritimusJust zu diesem Thema steht heute ein nich5 ganz uninteressanter Bericht in Sport 1. Arsenal hat für Sven Mislintat angeblich eine Ablöse in 2 stelliger Millionenhöhe abgedrückt. Neben den Spielern und wird halt auch in diesem Bereich mit der Zeit mit harten Bandagen gekämpft. Was mich immer wieder verwundert ist die Tatsache das wir so wenig Talent aus den nahen Regionen Belgien 7nd Niederlande bei unserem FC-KÖLN sehen. Das kann ich bis heute nicht verstehen!!!
Auch das Dingen was der Näsige damals etabliert hat, spotslab glaube ich, hätte mit ein wenig Weitsicht bestimmt funktioniert. Vor Ort / Live scouting ist natürlich nicht ersetzbar, aber der Fc macht zu wenig aus den infrastrukturellen Möglichkeiten (SpHo z.B.). Ist das immer noch die elitäre Arroganz oder einfach Blödheit?
Die Mär vom schlafenden Riesen ist ja eh fürn arsch, eher ist der FC ein eingeschläferter Riese. Traurig wie in diesem Verein mit vorhandenen Ressourcen umgegangen wird. Warum zum Beispiel wird in Sachen Geisbockheim nicht mal in Betracht gezogen dieses und die vorhandenen Trainingsplätze für die „Akademie“ zu nutzen und den Profis von mir aus in Hürth! Porz oder sonst wo die nötigen Trainingsmöglichkeiten zu schaffen. Wie auch immer, hier wird zu wenig über den Tellerrand gedacht meiner me8nung nach.
Beste Grüße
J.
Wenn beim FC neue Verantwortliche (Hoffnungsträger) das Ruder übernehmen,weiß man schon im Vorfeld, daß es wohl schiefgehen wird. Trotzdem ist man immer wieder überrascht, wie schnell es dann geht. Der FC ist wie ein Schiff, das im Hafen liegt, um vor dem Sturm geschützt zu sein. Aber dafür wurde es nicht gebaut.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschi Klar ist, dass der FC für "Top-Talente" sportlich und finanziell uninteressant ist. Das ist momentan nicht unsere Liga.
Hmmm, ich halte Koziello, Mer?, besonders aber auch Louis Schaub schon für ein europäisches Top-Talent, dass durchaus auch in anderen, höheren Ligen einen Vertrag hätte bekommen können. Er hat sich aber für unseren Effzeh entschieden!
Hoffentlich hast du Recht. Ein blindes Huhn findet halt auch mal ein Korn.
Ich dachte da an Spieler, die bereits mit 17 Jahren mindestens acht Millionen an Ablöse kosten. Am Wettbieten kann sich der FC da nicht beteiligen, nur die sportlich und finanziell erfolgreichen Clubs können das...
Zitat von smokie Klar ist, dass der FC für "Top-Talente" sportlich und finanziell uninteressant ist. Das ist momentan nicht unsere Liga.
Hmmm, ich halte Koziello, besonders aber Louis Schaub schon für ein europäisches Top-Talent, dass durchaus auch in anderen, höheren Ligen einen Vertrag hätte bekommen können. Er hat sich aber für unseren Effzeh entschieden!