Ich finde, dass Schmitz seine Sache auf RV recht gut macht. Wenn er regelmäßig spielt, wird er wohl noch besser. Schindler, so er denn kommt, kann auch RV spielen. Auf der rechten Seite wären wir dann erstmal versorgt. Wir haben aber nicht einen nominellen LA im Kader.
Im Sommer können wir theoretisch Hartel von Union zurückholen. Zudem wäre Handwerker theoretisch ne Option für LA. Ich glaibe allerdings, dass wir spätestens im Sommer nen LA verpflichten.
Jack Lahne: Wechsel in eine Top-Liga? Vom 1. FC Köln beobachtet
Jack Lahne (17) von Erstliga-Absteiger IF Brommapojkarna könnte im Januar den Schritt ins Ausland wagen. Der in Sambia geborene Linksaußen, der aufgrund seines starken rechten Fußes auf beiden Seiten sowie auch in der Mitte auflaufen kann, macht in Schweden bereits seit Monaten Schlagzeilen. Laut dem „SportExpressen“ wurde Lahne bereits von zahlreichen Klubs beobachtet, neben dem VfL Wolfsburg auch der 1.FC Köln. Die genannten Ablösen variieren zwischen 1,5 und 5 Millionen Euro – beides wäre ein Top-Wert für den schwedischen Club Brommapojkarna.
Wintertransfers beim 1. FC Köln? Das sagt Armin Veh
Der 1. FC Köln steht nach Ende der Hinrunde auf dem zweiten Tabellenplatz und hat den Wiederaufstiegt fest im Blick. Was den Kader betrifft, sind die Geißböcke gut besetzt. Wintertransfers wird es laut Armin Veh aller Voraussicht nach nicht geben.
Seit Mittwoch beherrscht der Name Lucas Hernandez die Schlagzeilen. Sein möglicher Wechsel zum FC Bayern könnte den 1. FC Köln beeinflussen. Jorge Mere gilt als Ersatzkandidat für Atletico Madrid. Dies berichtet die spanische Sportzeitung Marca. Demnach soll der Verteidiger auf der Liste weit oben stehen. Sportdirektor Andrea Berta habe sich bereits unter der Woche mit Mere-Berater Gelu Rodriguez getroffen. Der CL-Achtelfinalist wittert demnach ein Schnäppchen. Im Januar koste der U21-Nationalspieler Spaniens nur zwölf Mio. Euro Ablöse. Nach einem Aufstieg des Effzeh wäre er im Sommer mit 30 Mio. Euro hingegen erheblich teurer. Dies gehe aus der Vertragsverlängerung hervor.
Atletico scharf auf Jorge Meré als Hernández-Nachfolger
Der FC Bayern streckt seine Fühler nach Atletico Madrids Lucas Hernández aus und soll bereit sein, 80 Millionen Euro für den Weltmeister zu bezahlen. Auf der Liste möglicher Nachfolger soll der Name Jorge Meré (21) weit oben stehen. Was ist dran an den Gerüchten? Nach EXPRESS-Informationen müssten Interessenten schon im Winter ganz tief in die Tasche greifen: Die Ablösesumme wäre frei verhandelbar. Für Meré, der seinen Vertrag erst kürzlich bis 2023 verlängert hat, liegen bislang noch keine Anfragen beim FC vor.
Ich hätte Meré gerne die nächsten 5 Jahre als zentralen, defensiven Stützpfeiler beim FC....
Ich weiß, das sind im heutigen Fußball Träumereien, aber ich wünsche mir immer wieder eine feste Achse an Spielern, die diese Mannschaft prägen. Meré - Kozze - Schaub - Cordoba, sich stetig verbessernd (das ist natürlich Grundvoraussetzung ) als feste Achse in einer Mannschaft.
PS: Hector habe ich nur weggelassen, weil wir da schon wissen, was wir an ihm haben und er in seinem Alter ja nicht mehr „wächst“ mit einer Mannschaft
Zitat von smokieIch hätte Meré gerne die nächsten 5 Jahre als zentralen, defensiven Stützpfeiler beim FC....
Ich auch , aber was würdest du machen wenn du intern. spielen könntest und wahrscheinlich das dreifache verdienen kannst ?
Ich würde selbstverständlich beim FC bleiben, was denn sonst?
Wäre ich Spanier und könnte für das Dreifache in meiner Heimat spielen, dazu CL,, dann würde ich nochmal ganz kurz überlegen. Aber nur ganz kurz und dann würde ich meine Koffer packen.
Zitat von smokieIch hätte Meré gerne die nächsten 5 Jahre als zentralen, defensiven Stützpfeiler beim FC....
Ich auch , aber was würdest du machen wenn du intern. spielen könntest und wahrscheinlich das dreifache verdienen kannst ?
Natürlich würde ich mir das ernsthaft durch den Kopf gehen lassen, speziell bei einem Angebot aus meinem Heimatland. ABER: Ich WEISs ja nicht, wie Meré tickt, aber VIELLEICHT versteht er auch, dass er gerade dabei ist, ein fester Bestandteil von etwas zu sein, dass sich positiv entwickelt. Immerhin hat er (klar, für mehr Geld) trotz Liga 2 und da noch als Ersatzmann seinen Vertrag verlängert. Er ist jung und bekommt Spielpraxis. Vielleicht gefällt es ihm und seiner Frau dazu noch in Köln und sie fühlen sich wohl (ICH persönlich finde Madrid nichtmal schön )! Und wer weiß schon, ob Athletico im Falle eines Interesses wirklich ganz fest mit ihm als Stammspieler plant?! Und ob die Aufgabe nicht auch NOCH eine Nummer zu groß wäre?!
Atletico trifft Berater: FC bleibt bei Meré gelassen
Sorgt der FC Bayern München in der Winterpause beim 1. FC Köln für Unruhe? Nachdem der deutsche Rekordmeister seine Fühler nach Lucas Hernandez von Atletico Madrid ausgestreckt haben, wird nun Jorge Meré als möglicher Nachfolger gehandelt. Ein Angebot der „Rojiblancos“ würde der Spieler wohl kaum ausschlagen. Das Heft des Handelns aber hält er nicht in der eigenen Hand – noch nicht. Der GBK erfuhr aus dem Umfeld des Spielers, Meré würde sich im Falle eines Angebots mit dem spanischen Topklub befassen. Eine Ausstiegsklausel für den Winter 2018/19 ist in dem neuen Kontrakt nach GBK-Informationen nicht enthalten. Die Ablösesumme wäre also frei verhandelbar.
Das hatte ich gehofft, wenn es denn überhaupt stimmt. Dass beim neuen Kontrakt die Winter-Klausel weg ist und sich die Höhe der zukünftigen Klausel dann daran orientiert, wo wir nach dem letzten Spieltag stehen. Wäre übrigens noch eine gute Aktion unseres SpoDis
Zitat von derpapaIch würde selbstverständlich beim FC bleiben, was denn sonst?
Wäre ich Spanier und könnte für das Dreifache in meiner Heimat spielen, dazu CL,, dann würde ich nochmal ganz kurz überlegen. Aber nur ganz kurz und dann würde ich meine Koffer packen.
Das ist schon richtig. Nur ist es auch richtig, mal auf den Kader von Atletico zu schauen und zu überlegen, wen vom vorhandenen IV-Personal er verdrängen könnte. Viele gibt es da nicht - neben Lucas Hernández, den die Bayern wollen, einen Giménez, dessen Marktwert bei schlappen 50 Mio. liegt, einen Vavic, dessen Marktwert bei 40 Mio. liegt und einen Godin, der Kapitän des Teams ist und dessen Marktwert nur deswegen bei 30 Mio. liegt, weil er 32 ist. Kurz und gut: Er wäre dort IV Nr. 4. DAS spricht gegen einen Wechsel, egal wie viel Geld er bekäme.
Zitat von derpapaIch würde selbstverständlich beim FC bleiben, was denn sonst?
Wäre ich Spanier und könnte für das Dreifache in meiner Heimat spielen, dazu CL,, dann würde ich nochmal ganz kurz überlegen. Aber nur ganz kurz und dann würde ich meine Koffer packen.
Das ist schon richtig. Nur ist es auch richtig, mal auf den Kader von Atletico zu schauen und zu überlegen, wen vom vorhandenen IV-Personal er verdrängen könnte. Viele gibt es da nicht - neben Lucas Hernández, den die Bayern wollen, einen Giménez, dessen Marktwert bei schlappen 50 Mio. liegt, einen Vavic, dessen Marktwert bei 40 Mio. liegt und einen Godin, der Kapitän des Teams ist und dessen Marktwert nur deswegen bei 30 Mio. liegt, weil er 32 ist. Kurz und gut: Er wäre dort IV Nr. 4. DAS spricht gegen einen Wechsel, egal wie viel Geld er bekäme.
Das ist der springende Punkt. Meré ist an einem wichtigen Punkt in seiner Entwicklung und könnte sich mit einem Wechsel ein schönes Eigentor schießen, auch wenn es finanziell vielleicht lukrativ ist. Dass Geld nicht alles ist, kann er auch mal bei Tony erfragen. Zudem hat Meré erst letztens gesagt, dass er sich in Köln sauwohl fühlt. Von daher gebe ich dem FC eine gute Chance, dass er bleibt.
Zitat von derpapaIch würde selbstverständlich beim FC bleiben, was denn sonst?
Wäre ich Spanier und könnte für das Dreifache in meiner Heimat spielen, dazu CL,, dann würde ich nochmal ganz kurz überlegen. Aber nur ganz kurz und dann würde ich meine Koffer packen.
Das ist schon richtig. Nur ist es auch richtig, mal auf den Kader von Atletico zu schauen und zu überlegen, wen vom vorhandenen IV-Personal er verdrängen könnte. Viele gibt es da nicht - neben Lucas Hernández, den die Bayern wollen, einen Giménez, dessen Marktwert bei schlappen 50 Mio. liegt, einen Vavic, dessen Marktwert bei 40 Mio. liegt und einen Godin, der Kapitän des Teams ist und dessen Marktwert nur deswegen bei 30 Mio. liegt, weil er 32 ist. Kurz und gut: Er wäre dort IV Nr. 4. DAS spricht gegen einen Wechsel, egal wie viel Geld er bekäme.
Das ist der springende Punkt. Meré ist an einem wichtigen Punkt in seiner Entwicklung und könnte sich mit einem Wechsel ein schönes Eigentor schießen, auch wenn es finanziell vielleicht lukrativ ist. Dass Geld nicht alles ist, kann er auch mal bei Tony erfragen. Zudem hat Meré erst letztens gesagt, dass er sich in Köln sauwohl fühlt. Von daher gebe ich dem FC eine gute Chance, dass er bleibt.
Hier in Köln war er auch ne Zeit lang IV Nummer drei. Keine Ahnung, warum. Hier wurde ja jedes Foul oder der Bock mit Horn gegen Kiel(?) von einigen Experten schon als Beweis seiner Bundesligauntauglichkeit bewertet. Ich traue ihm zu, dass er auch in Madrid oder Sevilla spielen würde. Der ist gerade mal 21, hat ein Stellungsspiel vom Feinsten und ist die Ruhe in Person. Mir wäre lieber, er würde in Köln bleiben und hier CL spielen. Was der FC mit 30 Mios macht, haben wir schon bewundern dürfen und als Ergebnis freuen wir uns über Siege gegen Magdeburg oder ärgern uns über Niederlagen gegen Duisburg.
Kommentar: Viele Bayern-Millionen winken dem Bankkonto des FC Köln
Die Krise des FC Bayern München scheint, da sie gerade zu Ende geht, folgenreich zu werden. Einem alten Reflex folgend greift der Rekordmeister in Reaktion auf den Verlust seiner Spitzenstellung in der Bundesliga mit vollen Händen auf sein legendäres Festgeldkonto. 80 Millionen Euro, so heißt es, wolle man für den französischen Weltmeister Lucas Hernandez von Atlético Madrid ausgeben. Und Atlético Madrid scheint sich auf Jorge Meré als potenziellen Nachfolger des Weltmeisters festgelegt zu haben. Sollten die Bayern aus verletztem Stolz den Rekordtransfer der Bundesliga-Geschichte stemmen, und sollten die Kaufleute von Atlético am Geißbockheim auftauchen: Es gäbe schlechtere Möglichkeiten, sein Verhandlungsgeschick zu erproben.
Zitat von derpapa(...) Hier in Köln war er auch ne Zeit lang IV Nummer drei. Keine Ahnung, warum. Hier wurde ja jedes Foul oder der Bock mit Horn gegen Kiel(?) von einigen Experten schon als Beweis seiner Bundesligauntauglichkeit bewertet. Ich traue ihm zu, dass er auch in Madrid oder Sevilla spielen würde. Der ist gerade mal 21, hat ein Stellungsspiel vom Feinsten und ist die Ruhe in Person. Mir wäre lieber, er würde in Köln bleiben und hier CL spielen. Was der FC mit 30 Mios macht, haben wir schon bewundern dürfen und als Ergebnis freuen wir uns über Siege gegen Magdeburg oder ärgern uns über Niederlagen gegen Duisburg.
Nun ja - es ist aber doch wohl gerade dabei, sich eine zentrale Stellung zu erarbeiten bei uns. Und ich an seiner Stelle würde denken (vermute ich mal): Ich werde in 2 Jahren nach Barcelona gehen - und zwar als Stamm-IV. Nicht jetzt zu Atletico als IV Nr. 3 oder 4. Ansonsten: "Mir wäre lieber, er würde in Köln bleiben", auch wenn der FC in den nächsten Jahren höchstwahrscheinlich besser gegen den Abstieg spielt als von der CL zu träumen. 30 Mio. - wir haben deutlich mehr versenkt mit Cordoba und dem Abstieg. Von daher würde - nur mal als Horror-Szenario - ein Nicht-Aufstieg uns mehr als 30 Mio. Euro kosten. Wobei wir natürlich stark genug sind, auch ohne Mere aufzusteigen. Aber eine IV seiner Qualität bekommen wir nicht so einfach, auch nicht als Aufsteiger.