Zitat von fidschiBald 34 Jahre alt und verletzungsanfällig. Das wäre so ein Transfer, der uns hilft, uns wieder in der 1.Liga zu etablieren und die CL-Plätze anzupeilen.
Sollte dies passieren, wäre Veh bei mir unten durch. Solche Transfers braucht kein Mensch.
Ich erwarte von Veh/Aehlig nicht, dass sie abgetakelte "Invaliden" zum FC lotsen, sondern Spieler mit Zukunft, mit denen man eine starke Mannschaft aufbauen kann.
Dir sollte sicherlich bekannt sein, das auch ich eher auf "Jugend forscht" stehe. Jedoch sehe ich in unserer Krabbelgruppe keinen Kindergärtner. Trotz diverser Tattos sind die Unseren meist niedlich anzuschauen, Högi haut vielleicht mal einen raus.
Bei unerwarteten Spielständen kommt mir die Mannschaft vor, wie eine Gruppe Hühner ohne Hahn. Der letzte Hahn war Lehmann, unsere Junghähne bringen es nicht, da muss ein Externer her.
Stimme ich komplett zu. Aber es muss doch irgendwo auf diesem Planeten ein Upgrade zu unseren Jungs geben, was nicht halb invalide sowie preislich erschwinglich ist und sich nicht im Rentenalter befindet.
Ja, ich hätte auch gerne einen "Leader" - der muss aber nicht 34 sein!
Ob Montolivo in Mailand ein Führungsspieler ist, kann ich nicht sagen. Viel verdienen wird er aber sicherlich. Das wäre für mich ein dämlicher Michi-Meier-Transfer.
Zitat von fidschiJa, ich hätte auch gerne einen "Leader" - der muss aber nicht 34 sein!
Ob Montolivo in Mailand ein Führungsspieler ist, kann ich nicht sagen.
Laut Transfermarkt ist er zumindest letzte Saison einige Male als Kapitän aufgelaufen. Mich törnt einfach der Gedanke an, hier unsere Problem Position mit einem ehemaligen Nationalspieler Italiens besetzen zu können. Da sollte er sicherlich Beton gut können, zudem ist keine Sprachbarriere vorhanden.
JUNG UND ERFAHREN findet man nur im Puff!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Mit stehenden Ovationen verabschiedeten die Anhänger von Holstein Kiel „ihren“ Flügel-Turbo Kingsley Schindler kurz vor dem Ende des 3:1-Heimsieges gegen den HSV auf den Weg in die Kabine. War es der letzte Applaus für den 25-Jährigen im Trikot der Störche? Noch am späten Nachmittag dieses 23. Dezember verdichteten sich die bereits bekannten Gerüchte, Schindler wechsle in der Winter-Transferperiode zum Liga-Konkurrenten und Aufstiegs-Kandidaten 1. FC Köln. Die Ablöse für den gebürtigen Hamburger, dessen Vertrag in Kiel am 30. Juni 2019 ausläuft, soll demnach zwischen zwischen 1,5 und zwei Millionen Euro liegen.
Zitat von fidschiJa, ich hätte auch gerne einen "Leader" - der muss aber nicht 34 sein!
Ob Montolivo in Mailand ein Führungsspieler ist, kann ich nicht sagen.
Laut Transfermarkt ist er zumindest letzte Saison einige Male als Kapitän aufgelaufen. Mich törnt einfach der Gedanke an, hier unsere Problem Position mit einem ehemaligen Nationalspieler Italiens besetzen zu können. Da sollte er sicherlich Beton gut können, zudem ist keine Sprachbarriere vorhanden.
JUNG UND ERFAHREN findet man nur im Puff!
Wenn er im Sommer käme, wäre er 34,5 Jahre alt! Sorry, aber das ist mir "zu erfahren". Da könnte er u.a. mit Overath in der FC-Traditionself spielen.......
Ein 25jähriger z.B. kann bereits jede Menge Erfahrung mitbringen und noch eine gute Zukunft vor sich haben. Ich hole doch keinen Kicker, der vielleicht noch eine Saison spielen kann. Die Verpflichtung Pizarros war ebenfalls blödsinnig. So stelle ich mir keine vernünftige Transferpolitik vor.
Zitat von nobby stilesIch sag nach wie vor, Anfang ist nicht unser Mann. Ich will ihm nicht zu nahe treten, aber ich trau ihm einfach nicht viel zu. Mit dem Kader MUSS UND HOLT ein ausgebuffter guter Trainer wesentlich mehr Pkte als wir jetzt haben
Zitat von fidschiBald 34 Jahre alt und verletzungsanfällig. Das wäre so ein Transfer, der uns hilft, uns wieder in der 1.Liga zu etablieren und die CL-Plätze anzupeilen.
Sollte dies passieren, wäre Veh bei mir unten durch. Solche Transfers braucht kein Mensch.
Ich erwarte von Veh/Aehlig nicht, dass sie abgetakelte "Invaliden" zum FC lotsen, sondern Spieler mit Zukunft, mit denen man eine starke Mannschaft aufbauen kann.
Hättest du das bei Morten Olsen auch gesagt ? Der war ein Fußball-Methusalem als er zu uns kam und wurde dann zu einer der herausragenden Spielerpersönlickeiten des FC.
Zitat von fidschiBald 34 Jahre alt und verletzungsanfällig. Das wäre so ein Transfer, der uns hilft, uns wieder in der 1.Liga zu etablieren und die CL-Plätze anzupeilen.
Sollte dies passieren, wäre Veh bei mir unten durch. Solche Transfers braucht kein Mensch.
Ich erwarte von Veh/Aehlig nicht, dass sie abgetakelte "Invaliden" zum FC lotsen, sondern Spieler mit Zukunft, mit denen man eine starke Mannschaft aufbauen kann.
Hättest du das bei Morten Olsen auch gesagt ? Der war ein Fußball-Methusalem als er zu uns kam und wurde dann zu einer der herausragenden Spielerpersönlickeiten des FC.
.
Ja, sehe ich auch so. In den letzten 30 Jahren sind so viele Fußball-Methusalems beim FC zu herausragenden Persönlichkeiten gereift, das ist geradezu atemberaubend. Alleine Pizarro reicht als Beweis für deine These. Der war knapp 40, da könnte der Italiener noch glatt 5 Jahre auf höchstem FC-Niveau spielen. Gegen Magdeburg, Bielefeld oder Heidenheim. Das werden Leckerbissen werden. Bei der Konkurrenz spielen ja auch so viele alte Hasen, zum Beispiel in Bremen. Jugend wird total überschätzt, weil das Spiel ja immer langsamer wird. Heute habe ich wieder Liverpool gesehen, die sind auch voll gespickt mit 35-jährigen und die gehen ab wie Schmitz´Katze.
Montolivo? Ich empfehle einen Blick auf die Verletzungshistorie. Quasi ein Kabinett des Grauens. Sind wir mal ehrlich: es wird doch niemanden geben, der ernsthaft die Verpflichtung eines alternden, halb invaliden Spielers für unseren FC wünscht. Alleine der Gedanke ist lächerlich.
Zitat von fidschiBald 34 Jahre alt und verletzungsanfällig. Das wäre so ein Transfer, der uns hilft, uns wieder in der 1.Liga zu etablieren und die CL-Plätze anzupeilen.
Sollte dies passieren, wäre Veh bei mir unten durch. Solche Transfers braucht kein Mensch.
Ich erwarte von Veh/Aehlig nicht, dass sie abgetakelte "Invaliden" zum FC lotsen, sondern Spieler mit Zukunft, mit denen man eine starke Mannschaft aufbauen kann.
Hättest du das bei Morten Olsen auch gesagt ? Der war ein Fußball-Methusalem als er zu uns kam und wurde dann zu einer der herausragenden Spielerpersönlickeiten des FC.
.
Ja, sehe ich auch so. In den letzten 30 Jahren sind so viele Fußball-Methusalems beim FC zu herausragenden Persönlichkeiten gereift, das ist geradezu atemberaubend. Alleine Pizarro reicht als Beweis für deine These. Der war knapp 40, da könnte der Italiener noch glatt 5 Jahre auf höchstem FC-Niveau spielen. Gegen Magdeburg, Bielefeld oder Heidenheim. Das werden Leckerbissen werden. Bei der Konkurrenz spielen ja auch so viele alte Hasen, zum Beispiel in Bremen. Jugend wird total überschätzt, weil das Spiel ja immer langsamer wird. Heute habe ich wieder Liverpool gesehen, die sind auch voll gespickt mit 35-jährigen und die gehen ab wie Schmitz´Katze.
Meinetwegen erfeue dich an der Jugend. Ich hingegen habe auch die Spielkunst und die Persönlichkeit eines Olsen, Polster, Tsiartas, Ümit Özal, Mondragon, Petit, Maniche, Novakovic im FC-Trikot immer geschätzt und genossen.
Meinetwegen erfeue dich an der Jugend. Ich hingegen habe auch die Spielkunst und die Persönlichkeit eines Olsen, Polster, Tsiartas, Ümit Özal, Mondragon, Petit, Maniche, Novakovic im FC-Trikot immer geschätzt und genossen.
Keiner war 35, als er hier angefangen hat. Vielleicht Olsen, ich weiß es nicht mehr. Tsidingens kenne ich nicht, einer war Torwart und der Rest war max 31 , als er hier angefangen hat. Ich find Alte doch auch klasse, was meinst du, warum ich sonst hier schreibe. Totti fänd ich gut oder Pirlo, von mir aus auch Paolo Maldini. Her mit denen.
Meinetwegen erfeue dich an der Jugend. Ich hingegen habe auch die Spielkunst und die Persönlichkeit eines Olsen, Polster, Tsiartas, Ümit Özal, Mondragon, Petit, Maniche, Novakovic im FC-Trikot immer geschätzt und genossen.
Keiner war 35, als er hier angefangen hat. Vielleicht Olsen, ich weiß es nicht mehr. Tsidingens kenne ich nicht, einer war Torwart und der Rest war max 31 , als er hier angefangen hat. Ich find Alte doch auch klasse, was meinst du, warum ich sonst hier schreibe. Totti fänd ich gut oder Pirlo, von mir aus auch Paolo Maldini. Her mit denen.
Zumindest galten sie mehr oder weniger als Auslaufmodelle.
Dann ist ja alles klar : Abgewichste Hunde, die mit dem Ball umgehen können. Wunderbar !
Meinetwegen erfeue dich an der Jugend. Ich hingegen habe auch die Spielkunst und die Persönlichkeit eines Olsen, Polster, Tsiartas, Ümit Özal, Mondragon, Petit, Maniche, Novakovic im FC-Trikot immer geschätzt und genossen.
Keiner war 35, als er hier angefangen hat. Vielleicht Olsen, ich weiß es nicht mehr. Tsidingens kenne ich nicht, einer war Torwart und der Rest war max 31 , als er hier angefangen hat.Ich find Alte doch auch klasse, was meinst du, warum ich sonst hier schreibe. Totti fänd ich gut oder Pirlo, von mir aus auch Paolo Maldini. Her mit denen.
Nanu Papa du kennst Tsiartas nicht? Den griechischen Fußballgott, der uns mit seinem genialen Freistoßtor im richtungsweisenden Zweitligaheimspiel gegen Rot-Weiß-Erfurt 5 Minuten vor Spielende den umjubelten 1:1-Ausgleich bescherte? Der letzte große Spielmacher des FC, zumindest für 1 1/2 Spiele bevor er sich verletzte und dann irgendwie spurlos gen unbekannt entfleuchte.
Boah ej, was hier für Namen auftauchen, die Liste der FC Legenden ist ohne Ende und gibt einen tiefen Einblick in die letztendlich doch profihafte und erstklassige Arbeit der Führungskräfte, und vorallem der Scoutingabteilung
Einziges Manko, 99 von 100 Transfers waren fürn Arsch
Mir ist unwohl bei dem Gedanken, dass noch mehr Spieler aus Kiel zum FC wechseln. Nichts gegen Schindler und Kollegen. Holstein ist aber nicht Real Madrid und die Holzbein-Kicker kommen ohne Erstliga-Erfahrung.
Ich wünsche mir eine Scouting-Abteilung, die möglichst weltweit Schnäppchen für uns an Land ziehen kann (träum). Immer nur Kiel ist mir zu "beschränkt".
Zitat von fidschiMir ist unwohl bei dem Gedanken, dass noch mehr Spieler aus Kiel zum FC wechseln. Nichts gegen Schindler und Kollegen. Holstein ist aber nicht Real Madrid und die Holzbein-Kicker kommen ohne Erstliga-Erfahrung.
Ich wünsche mir eine Scouting-Abteilung, die möglichst weltweit Schnäppchen für uns an Land ziehen kann (träum). Immer nur Kiel ist mir zu "beschränkt".
Die jungen Riesentalente, die unsere Scouts in den letzten Jahren so geholt haben, floppen bei uns fast durchgehend (Ausnahme z.B. Meré, der aber auch schon 8,5 Mio. gekostet hat). Ich habe drei Spiele unserer aktuellen U21 gesehen. Mir fiel niemand auf, der die Qualität für die 2. Liga oder gar 1. Liga hätte. Auch Spieler wie Nartey, Bisseck und Führich stagnieren in ihren Leistungen. Ob Spieler aus unserer U19 (z.B. Katterbach) den Sprung mal schaffen, muss man abwarten. Selbst ein Riesentalent wie Salih Özcan scheint es bei uns nicht zu packen.
Laut dem Geissblog wurde die Scoutingabteilung unter Veh nochmals personell abgebaut. Ein weltweites Scouting dürfte damit nicht möglich sein. Mir würde es reichen , wenn man wenigstens die europäischen Ligen (insbesondere die Nachbarländer wie Österreich, Belgien und Niederlande) im Auge behalten könnte. Und auch in der deutschen 2. Liga gibt es gute Spieler, die den Sprung in die 1. Liga schaffen können. Schalke will z.B. laut der Gerüchteküche den torgefährlichen Offensivspieler Philipp Klement von Paderborn holen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Führich hat doch unter Ruthenbeck 1 oder 2x gespielt letztes Jahr, ich fand ihn als LA durchaus talentiert. Bin mir sicher das er bei entsprechender Förderung durch einen guten Trainer, ich denke da an Favre, durchaus an Format zulegen würde, evtl Erstligaformat erreichen würde. Was ist mit Katterbach? Der ist doch RV, oder? Wieso spielt der nicht mal 10 Min oder so, und wenn man Angst hat eben bei ausreichender Führung, die Möglichkeit gabs oft genug. Und auf diesem Posten haben wir alles andere als Überflieger, aber auf sowas wird sich bei uns ja nicht eingelassen. Wir hinken halt hinterher, aber das kennen wir ja
Zitat von nobby stiles Was ist mit Katterbach? Der ist doch RV, oder? Wieso spielt der nicht mal 10 Min oder so, und wenn man Angst hat eben bei ausreichender Führung, die Möglichkeit gabs oft genug. Und auf diesem Posten haben wir alles andere als Überflieger, aber auf sowas wird sich bei uns ja nicht eingelassen. Wir hinken halt hinterher, aber das kennen wir ja
Katterbach ist linker Verteidiger. Auf dieser Position dürfte es für ihn beim FC sehr schwer werden, obwohl Hector und J. Horn in der Hinrunde auch nicht wirklich überzeugen konnten. Vielleicht empfehlen ihm seine Berater auch einen Vereinswechsel.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von TopalovicIch hingegen habe auch die Spielkunst und die Persönlichkeit eines Olsen, Polster, Tsiartas, Ümit Özal, Mondragon, Petit, Maniche, Novakovic im FC-Trikot immer geschätzt und genossen.
Zitat von nobby stilesZum Glück wird jetzt alles besser..........
Ich finde die unter Veh getätigten Transfers alle durchaus in Ordnung, manche sogar richtig gut.
"Durchaus in Ordnung" ist ein dehnbarer Begriff....
Bis auf Schaub,Koziello,Terodde sowie "hier und da" Drexler sehe ich keine guten Transfers,die sich als solche bis dato herauskristallisiert haben.
Der hier hoch angesehene Czichos fällt mir beim Aufbauspiel viel zuviel zurück,das kann er definitiv nicht,das mag für Liga zwei noch einigermaßen reichen aber bei Aufstieg sollte/muss er ersetzt werden...
Von Sobiech fange ich erst gar nicht an sowie "dem Rest" von Veh auch nicht!
Btw.: Modeste wird hier noch nicht mitgezählt,da nicht spielberechtigt.
Zitat von nobby stiles Was ist mit Katterbach? Der ist doch RV, oder? Wieso spielt der nicht mal 10 Min oder so, und wenn man Angst hat eben bei ausreichender Führung, die Möglichkeit gabs oft genug. Und auf diesem Posten haben wir alles andere als Überflieger, aber auf sowas wird sich bei uns ja nicht eingelassen. Wir hinken halt hinterher, aber das kennen wir ja
Katterbach ist linker Verteidiger. Auf dieser Position dürfte es für ihn beim FC sehr schwer werden, obwohl Hector und J. Horn in der Hinrunde auch nicht wirklich überzeugen konnten. Vielleicht empfehlen ihm seine Berater auch einen Vereinswechsel.
Katterbach ist doch erst 17 Jahre alt! Der kann bei uns noch groß herauskommen.