Heulen wir erst ende der Saison wenn Zolli der Beste Goalgetter der RR war und Bochum uns auf der zielgrade abfängt, an die Kokurenz verschenkt. Dazu aus meiner icht wenn man das System auf ihn ausrichtet ähnlich gefährlich wie Terodde
Zitat von derpapaIst in den letzten Jahren mal ein Spieler für 250.000 € verkauft worden? Zoller hat 3,5 Mio gekostet und 4 Jahre später wird er für peanuts verkauft. Der FC hat 2 Mio für 6 Monate Pizarro hingeblättert, für Cordoba 17 Mio.
Scheinbar brauchte man das Geld, um den Betriebsausflug des Vorstandes und die Weihnachtsfeier zu finanzieren. Vielleicht haben wir ja auch den Bochumern Ratenzahlung angeboten.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von derpapaIst in den letzten Jahren mal ein Spieler für 250.000 € verkauft worden? Zoller hat 3,5 Mio gekostet und 4 Jahre später wird er für peanuts verkauft. Der FC hat 2 Mio für 6 Monate Pizarro hingeblättert, für Cordoba 17 Mio.
Du kannst einem aber auch jede Weihnachten versauen Das ist doch unser Beitrag zu den Zechenschließungen
Zitat von JoeCoolJa, der Betrag ist ein schlechter Witz. Man wollte ihn aber wohl von der Gehaltsliste haben. Wahrscheinlich hat er auch (mehr als) eine Million verdient.
Ich gehe ebenfalls davon aus, daß der FC ihn von der Gehaltsliste haben wollte. Gleichwohl sind die 250.000 € ein Witz. Bei tm.de wird für Zoller noch ein Marktwert von 1,5 Mio. Euro ausgewiesen.
Eigentlich hatte ich damit gerechnet, daß Nürnberg oder Hannover Zoller geholt hätten. Beide Vereine haben ja große Probleme, mal ins Schwarze zu treffen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von JoeCoolJa, der Betrag ist ein schlechter Witz. Man wollte ihn aber wohl von der Gehaltsliste haben. Wahrscheinlich hat er auch (mehr als) eine Million verdient.
Ich gehe ebenfalls davon aus, daß der FC ihn von der Gehaltsliste haben wollte. Gleichwohl sind die 250.000 € ein Witz. Bei tm.de wird für Zoller noch ein Marktwert von 1,5 Mio. Euro ausgewiesen.
Eigentlich hatte ich damit gerechnet, daß Nürnberg oder Hannover Zoller geholt hätten. Beide Vereine haben ja große Probleme, mal ins Schwarze zu treffen.
Diese Probleme hätten sich mit Zoller wahrscheinlich nicht geändert
Zitat von JoeCoolJa, der Betrag ist ein schlechter Witz. Man wollte ihn aber wohl von der Gehaltsliste haben. Wahrscheinlich hat er auch (mehr als) eine Million verdient.
Ich gehe ebenfalls davon aus, daß der FC ihn von der Gehaltsliste haben wollte. Gleichwohl sind die 250.000 € ein Witz. Bei tm.de wird für Zoller noch ein Marktwert von 1,5 Mio. Euro ausgewiesen.
Eigentlich hatte ich damit gerechnet, daß Nürnberg oder Hannover Zoller geholt hätten. Beide Vereine haben ja große Probleme, mal ins Schwarze zu treffen.
Diese Probleme hätten sich mit Zoller wahrscheinlich nicht geändert
Wenn Zoller auf der Tribüne sitzt, kann er natürlich keine Tore machen. Sofern er bei uns als echte Spitze eingesetzt wurde, hat er auch seine Tore gemacht. Gleichwohl muss man feststellen, daß er beim FC in all den Jahren nie den Durchbruch geschafft hat. Allerdings wurde er fast nur positionsfremd auf den Außen eingesetzt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zoller ist ein gutes Beispiel für die Fehlplanung beim FC. Fast ausschließlich positionsfremd eingesetzt, hat man auch selber viel dafür getan, dass er die Erwartungen nicht erfüllen konnte. Ich muss Spieler halt so einsetzen, dass ich deren Fähigkeiten am besten nutzen kann, sonst hole ich sie erst gar nicht.
Ich finde, man kann höchstens die Vertragsverlängerung mit Zoller kritisieren. Wenn man mit ihm als MITTELSTÜRMER Nummer zwei geplant HÄTTE, wäre es zumindest NACHVOLLZIEHBAR gewesen. Ich hätte es nicht gemacht, aber zumindest hätte da ein Planungs-Sinn hintergesteckt. Als Notlösung für irgendeine x-beliebige Offensiv-Position, die letztlich nicht seine ist, verlängere ich doch keinen Vertrag. JETZT ist die Situation nunmal ätzend! 250.000€ (oder insgesamt 500.000 mit Nachzahlungen, wenn die Blöd Recht hat) sind wenig, aber die Frage ist doch auch, ob man überhaupt irgendwie mehr mit ihm noch hätte erlösen können. Und wenn nicht, ist diese Summe plus eingespartem Gehalt am Ende besser als nix. Gut ist es natürlich deswegen noch lange nicht
Zitat von smokieIch finde, man kann höchstens die Vertragsverlängerung mit Zoller kritisieren. Wenn man mit ihm als MITTELSTÜRMER Nummer zwei geplant HÄTTE, wäre es zumindest NACHVOLLZIEHBAR gewesen. Ich hätte es nicht gemacht, aber zumindest hätte da ein Planungs-Sinn hintergesteckt. Als Notlösung für irgendeine x-beliebige Offensiv-Position, die letztlich nicht seine ist, verlängere ich doch keinen Vertrag. JETZT ist die Situation nunmal ätzend! 250.000€ (oder insgesamt 500.000 mit Nachzahlungen, wenn die Blöd Recht hat) sind wenig, aber die Frage ist doch auch, ob man überhaupt irgendwie mehr mit ihm noch hätte erlösen können. Und wenn nicht, ist diese Summe plus eingespartem Gehalt am Ende besser als nix. Gut ist es natürlich deswegen noch lange nicht
Genau richtig , was wäre denn die Alternative gewesen ? Er hätte weiterhin auf der Bank gesessen und sein Millionengehalt ? kassiert . Das er fast nie auf seiner Position spielen durfte habe ich oft kritisiert !
Zitat von smokieIch finde, man kann höchstens die Vertragsverlängerung mit Zoller kritisieren. Wenn man mit ihm als MITTELSTÜRMER Nummer zwei geplant HÄTTE, wäre es zumindest NACHVOLLZIEHBAR gewesen. Ich hätte es nicht gemacht, aber zumindest hätte da ein Planungs-Sinn hintergesteckt. Als Notlösung für irgendeine x-beliebige Offensiv-Position, die letztlich nicht seine ist, verlängere ich doch keinen Vertrag. JETZT ist die Situation nunmal ätzend! 250.000€ (oder insgesamt 500.000 mit Nachzahlungen, wenn die Blöd Recht hat) sind wenig, aber die Frage ist doch auch, ob man überhaupt irgendwie mehr mit ihm noch hätte erlösen können. Und wenn nicht, ist diese Summe plus eingespartem Gehalt am Ende besser als nix. Gut ist es natürlich deswegen noch lange nicht
Genau richtig , was wäre denn die Alternative gewesen ? Er hätte weiterhin auf der Bank gesessen und sein Millionengehalt ? kassiert . Das er fast nie auf seiner Position spielen durfte habe ich oft kritisiert !
Da stellt sich doch wirklich die Frage, sind die beim FC wirklich alle blind und bekloppt? Hier sehn das alle, und da nicht. Irgendwas ist doch da faul
Zitat von derpapaIst in den letzten Jahren mal ein Spieler für 250.000 € verkauft worden? Zoller hat 3,5 Mio gekostet und 4 Jahre später wird er für peanuts verkauft. Der FC hat 2 Mio für 6 Monate Pizarro hingeblättert, für Cordoba 17 Mio.
Und solange unsere derzeitigen Herren weiterhin aktiv mitwirken wird das wohl auch nicht aufhören!
Tipp meinerseits:
Ich glaube für den J.Horn hat man 7 Mio‘s hingeblättert.....
Der wird innerhalb des nächsten Jahres für sage und schreibe einer Million verramscht werden!
Ich hoffe auch mal, dass sich Terodde nicht verletzt und Modeste zu uns wechseln kann, sonst müssten wir auf Cordoba/Guirassy setzen.
Das letzte Spiel hat auch wieder unsere Schwächen aufgezeigt. Ich würde auf ein bis zwei Positionen in der WP nachlegen. Geld auf der Bank nützt uns nichts, wenn wir den Aufstieg nicht schaffen!
Zitat von fidschiIch hoffe auch mal, dass sich Terodde nicht verletzt und Modeste zu uns wechseln kann, sonst müssten wir auf Cordoba/Guirassy setzen.
Das wäre der Supergau . An Guirassy kann ich einfach nicht mehr glauben , ebenso Özcan , nicht nur wegen seinem katastrophalen Fehlpass , für mich hat der noch nie ein gutes Spiel gemacht . In der Bundesliga haben beide keine Chance !
Zitat von fidschiIch hoffe auch mal, dass sich Terodde nicht verletzt und Modeste zu uns wechseln kann, sonst müssten wir auf Cordoba/Guirassy setzen.
Das wäre der Supergau . An Guirassy kann ich einfach nicht mehr glauben , ebenso Özcan , nicht nur wegen seinem katastrophalen Fehlpass , für mich hat der noch nie ein gutes Spiel gemacht . In der Bundesliga haben beide keine Chance !
Bei Guirassy sind wir mehr als 100 % einer Meinung. Den können wir mit Donkov und Laslandes in eine Schublade stecken. Bei Öcan verhält es sich aus meiner Sicht etwas anders. Dem geht es ähnlich wie Y. Gerhardt. Natürlich war das gestern ein Katastrophenabspiel. Aber ansonsten war seine Leistung eigentlich ganz o.K. Aber ähnlich wie bei Gerhardt, der inzwischen in Wolfsburg nicht nur unumstrittener Stammspieler, sondern auch Leistungsträger ist, wird er als Sau durchs Dorf getrieben. Als Fan wünsche ich mir, daß er dem FC erhalten bleibt. Wäre ich allerdings sein Manager, würde ich ihm zu einem Wechsel raten. Es gibt sicherlich einige Vereine, wo ihm Vertrauen geschenkt wird und ein Trainer an der Linie steht, der ihn besser macht. Sollte er zum FC zurück kehren wollen, empfehle ich ein halbes Jahr Holstein Kiel. Was von dort kommt, darf uneingeschränkt stümpern, bei diesen Spielern ist Kritik verpönt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes(...) Bei Öcan verhält es sich aus meiner Sicht etwas anders. Dem geht es ähnlich wie Y. Gerhardt. Natürlich war das gestern ein Katastrophenabspiel. Aber ansonsten war seine Leistung eigentlich ganz o.K. Aber ähnlich wie bei Gerhardt, der inzwischen in Wolfsburg nicht nur unumstrittener Stammspieler, sondern auch Leistungsträger ist, wird er als Sau durchs Dorf getrieben. Als Fan wünsche ich mir, daß er dem FC erhalten bleibt. Wäre ich allerdings sein Manager, würde ich ihm zu einem Wechsel raten. Es gibt sicherlich einige Vereine, wo ihm Vertrauen geschenkt wird und ein Trainer an der Linie steht, der ihn besser macht. Sollte er zum FC zurück kehren wollen, empfehle ich ein halbes Jahr Holstein Kiel. Was von dort kommt, darf uneingeschränkt stümpern, bei diesen Spielern ist Kritik verpönt.
Das klingt alles, als ob man sich im falschen Film befindet. Wer treibt den Özcan als Sau durchs Dorf? Niemand, würde ich sagen. Einige User habe die Vorstellung, dass ein Top-Talent nach mehreren Jahren, in denen es immer wieder Spielpraxis in der Bundesliga bekommen hat, in denen es mit den Profis trainiert - einfach gut Fußball spielen könnte. Dass so ein Top-Talent in Liga 2 zeigt, dass es zu Höherem berufen ist. So wie das ein Schaub macht, so wie das ein Meré macht. Kozziello war verletzt an der Schulter, ist jetzt wieder verletzt. Da verstehe ich, wenn er nicht sofort Leistungsträger ist. Özcan ist nicht verletzt - diese Zweitligasaison muss er einfach zeigen, ob er der neue 6er oder einer der neuen 8er in Liga 1 sein kann. Er zeigt es - und das stellen einige User hier, u.a. ich, fest. Und dafür dann so ein Vorwurf - sorry, aber ich bin und bleibe im falschen Film deiner Phantasien.
Zitat von Grottenhennes(...) Bei Öcan verhält es sich aus meiner Sicht etwas anders. Dem geht es ähnlich wie Y. Gerhardt. Natürlich war das gestern ein Katastrophenabspiel. Aber ansonsten war seine Leistung eigentlich ganz o.K. Aber ähnlich wie bei Gerhardt, der inzwischen in Wolfsburg nicht nur unumstrittener Stammspieler, sondern auch Leistungsträger ist, wird er als Sau durchs Dorf getrieben. Als Fan wünsche ich mir, daß er dem FC erhalten bleibt. Wäre ich allerdings sein Manager, würde ich ihm zu einem Wechsel raten. Es gibt sicherlich einige Vereine, wo ihm Vertrauen geschenkt wird und ein Trainer an der Linie steht, der ihn besser macht. Sollte er zum FC zurück kehren wollen, empfehle ich ein halbes Jahr Holstein Kiel. Was von dort kommt, darf uneingeschränkt stümpern, bei diesen Spielern ist Kritik verpönt.
Das klingt alles, als ob man sich im falschen Film befindet. Wer treibt den Özcan als Sau durchs Dorf? Niemand, würde ich sagen. Einige User habe die Vorstellung, dass ein Top-Talent nach mehreren Jahren, in denen es immer wieder Spielpraxis in der Bundesliga bekommen hat, in denen es mit den Profis trainiert - einfach gut Fußball spielen könnte. Dass so ein Top-Talent in Liga 2 zeigt, dass es zu Höherem berufen ist. So wie das ein Schaub macht, so wie das ein Meré macht. Kozziello war verletzt an der Schulter, ist jetzt wieder verletzt. Da verstehe ich, wenn er nicht sofort Leistungsträger ist. Özcan ist nicht verletzt - diese Zweitligasaison muss er einfach zeigen, ob er der neue 6er oder einer der neuen 8er in Liga 1 sein kann. Er zeigt es - und das stellen einige User hier, u.a. ich, fest. Und dafür dann so ein Vorwurf - sorry, aber ich bin und bleibe im falschen Film deiner Phantasien.
Einspruch euer Ehren! Ich finde, daß Özcan in dieser Saison erneut zeigt, daß er nicht Sechser oder Achter kann. Die bisherige Kritik an seinen Leistungen finde ich berechtigt. Ich kann mich in dieser Saison leider an kein gutes Spiel von ihm erinnern.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Öczan ist wahrscheinlich ein durchschnittlicher Zweitligafussballer. Nicht mehr und nicht weniger. Ich wiederhole mich da gerne, sollten Anfragen kommen, sollten wir denen nachgeben. Was einige hier in ihm sehen ist für mich nicht nachvollziehbar. In zukünftig auf solch einer immens wichtigen Position zu sehen, wie 6er oder 8er, dafür fehlt mir jegliches Verständniss. Damit tut man ihm keinen Gefallen und uns auch nicht
Zitat von nobby stilesÖczan ist wahrscheinlich ein durchschnittlicher Zweitligafussballer. Nicht mehr und nicht weniger. Ich wiederhole mich da gerne, sollten Anfragen kommen, sollten wir denen nachgeben. Was einige hier in ihm sehen ist für mich nicht nachvollziehbar. In zukünftig auf solch einer immens wichtigen Position zu sehen, wie 6er oder 8er, dafür fehlt mir jegliches Verständniss. Damit tut man ihm keinen Gefallen und uns auch nicht
Es ist so selten, aber es ist so: Wir sind einer Meinung. Insb. die Formulierung, dass man "ihm keinen Gefallen" damit tut finde ich schön. Vielleicht steigert er sich und ist in 3 Jahren ein akzeptabler oder durchschnittlicher Bundesligaspieler - aber (mal als Beispiel) bei einem Strobl, der bei uns (ich glaube, der war da 22 Jahre alt) hat man damals doch gesehen, dass alle es nach der Zweitligasaison schade fanden, dass wir ihn nicht halten konnten. Und er hatte da eine nun auch nicht überragende Zweitligasaison für uns gespielt - aber er war besser als Özcan und hat sich dann so entwickelt, dass er heute bei einem Team wie Gladbach eine wichtige Rolle spielt.
Zitat von Joganovic (...) Özcan ist nicht verletzt - diese Zweitligasaison muss er einfach zeigen, ob er der neue 6er oder einer der neuen 8er in Liga 1 sein kann. Er zeigt es - und das stellen einige User hier, u.a. ich, fest. Und dafür dann so ein Vorwurf - sorry, aber ich bin und bleibe im falschen Film deiner Phantasien.
Einspruch euer Ehren! Ich finde, daß Özcan in dieser Saison erneut zeigt, daß er nicht Sechser oder Achter kann. Die bisherige Kritik an seinen Leistungen finde ich berechtigt. Ich kann mich in dieser Saison leider an kein gutes Spiel von ihm erinnern.
Ich meinte mit "Er zeigt es", dass er zeigt, dass er es NICHT kann, dass er nicht der neue 6er oder 8er in Liga 1 sein wird. Daher sind wir einer Meinung. Wichtig war mir: Wir alle - ich auch, denn ich habe bis heute in Erinnerung, dass er ein feiner Kerl ist, der anderen hilft und ich habe bis heute kein Wort oder keine Aktion von ihm gesehen, die ihn mir unsympathisch machen als Mensch - respektieren ihn. Dass es fußballerisch leider leider leider aber nicht reicht, das meinen eben einige hier und sie sagen das in einem respektvollen Ton. Grottenhennes sprach (Post Nr. sechshundertachtundsechzig) davon, er werde als Sau durchs Forumsdorf getrieben.
Zitat von Grottenhennes(...) Bei Öcan verhält es sich aus meiner Sicht etwas anders. Dem geht es ähnlich wie Y. Gerhardt. Natürlich war das gestern ein Katastrophenabspiel. Aber ansonsten war seine Leistung eigentlich ganz o.K. Aber ähnlich wie bei Gerhardt, der inzwischen in Wolfsburg nicht nur unumstrittener Stammspieler, sondern auch Leistungsträger ist, wird er als Sau durchs Dorf getrieben. Als Fan wünsche ich mir, daß er dem FC erhalten bleibt. Wäre ich allerdings sein Manager, würde ich ihm zu einem Wechsel raten. Es gibt sicherlich einige Vereine, wo ihm Vertrauen geschenkt wird und ein Trainer an der Linie steht, der ihn besser macht. Sollte er zum FC zurück kehren wollen, empfehle ich ein halbes Jahr Holstein Kiel. Was von dort kommt, darf uneingeschränkt stümpern, bei diesen Spielern ist Kritik verpönt.
Das klingt alles, als ob man sich im falschen Film befindet. Wer treibt den Özcan als Sau durchs Dorf? Niemand, würde ich sagen. Einige User habe die Vorstellung, dass ein Top-Talent nach mehreren Jahren, in denen es immer wieder Spielpraxis in der Bundesliga bekommen hat, in denen es mit den Profis trainiert - einfach gut Fußball spielen könnte. Dass so ein Top-Talent in Liga 2 zeigt, dass es zu Höherem berufen ist. So wie das ein Schaub macht, so wie das ein Meré macht. Kozziello war verletzt an der Schulter, ist jetzt wieder verletzt. Da verstehe ich, wenn er nicht sofort Leistungsträger ist. Özcan ist nicht verletzt - diese Zweitligasaison muss er einfach zeigen, ob er der neue 6er oder einer der neuen 8er in Liga 1 sein kann. Er zeigt es - und das stellen einige User hier, u.a. ich, fest. Und dafür dann so ein Vorwurf - sorry, aber ich bin und bleibe im falschen Film deiner Phantasien.
Wer Özcan als Sau durchs Dorf treibt? Ich bitte Dich, lies doch mal die Beiträge durch. An ihm wird die Niederlage festgemacht. Natürlich hatte er einen verhängnisvollen Fehlpass, da sieht man gerne mal über die guten Szenen drüber weg. So wie man jetzt einem Brechko nachtrauert, wird man auch bei ihm einen evtl. Wechsel kritisieren. Erstaunlicherweise kritisiert niemand Czichos, der durch seine Aktion ganz zu Beginn den Bochumern erst das Selbstvertrauen gab. Der ohne die Unterstützung eines J. Horn völlig einbrechen würde und mehr Kopfballduelle verlor als J. Meré, der erwiesenermassen erheblich kleiner ist. Niemand kritisiert Drexler, der nicht eine gelungene Aktion im ganzen Spiel aufweisen konnte, stattdessen vogelwild wie ein E-Jugend-Spieler kreuz und quer rennt, wo gerade die schönsten Blümchen wachsen. Und da wird tatsächlich noch gefragt, warum der immer nur 3. Liga spielte. Kaum jemand hinterfragt den dramatischen Leistungsabfall eines M. Risse oder J. Hector. Es wird über Stöger diskutiert, dabei haben wir ein riesengroßes Problem an der Linie stehen. Entweder hat man dort den schlechtesten Platz im Stadion oder wir haben einen Trainer, der entweder das Spiel nicht lesen kann oder dessen Anweisungen von der Mannschaft ignoriert werden. Dieser Mann wird dafür bezahlt, auch individuelle Fehler zu erkennen und abzustellen, verhängnisvolle Querpässe haben wir ja auch schon bei Risse zuhauf erleiden müssen. In guten Zeiten reicht auch beim besten Kader, den der FC je hatte, den Greenkeeper den Spielbericht unterschreiben zu lassen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Wenn die Nürnberger wegen Schindler mit Kiel Probleme hinsichtlich der Ablöse haben, dann kann man wohl daraus schließen, daß er nicht zum FC kommen wird.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"