So etwas geht schnell in China. Da wird kein großes Federlesen gemacht. Gestern noch eine schillernde Figur und Jongleur von Beträgen im zweistelligen Millionenbereich, heute im Bau. Der Ex-Club von Modeste wird bald Geschichte sein.
Zitat von smokieMeine Glaskugel ist trüb an diesem Morgen, schimmert aber ob der Vorfälle leicht grünlich
Ich nehme einmal an das Deine Glaskugel defekt ist, denn meine Ampel ist noch nicht mal auf orange umgesprungen, immer noch tief rot, vielleicht sind auch die orange und die grüne Birne durchgebrannt, wer weiß
Zitat von TopalovicSo etwas geht schnell in China. Da wird kein großes Federlesen gemacht. Gestern noch eine schillernde Figur und Jongleur von Beträgen im zweistelligen Millionenbereich, heute im Bau. Der Ex-Club von Modeste wird bald Geschichte sein.
.
. Modestes Ex-Club steht laut Express inzwischen unter staatlicher Kontrolle. Der ehemalige chinesische Verein Tianjin Quanjian F.C. soll nun unter dem Namen „Tianjin Tianhai“ antreten. Aus FC-Kreisen heißt es, man sei informiert, die Lage sei aber derart unübersichtlich, dass man noch nicht konkret Stellung beziehen könnte. Aber: Der in Turbulenzen geratene Klub wird wahrscheinlich die Streitigkeiten nicht mehr mit der letzten Vehemenz ausfechten können. Auf der anderen Seite könnte Modeste auch der Verlierer sein, da einige seiner Ansprüche nicht gegen den Klub, sondern gegen andere Unternehmen aus Shu Yuhuis Firmengeflecht gehen sollen.
China-Klub zahlte alle Gehälter! Modeste muss weiter bangen
Das Chaos nimmt kein Ende: Am Sonntag hatte Express berichtet, dass Quanjians Klubchef SHu Yuhui verhaftet worden war. Doch wie wir auch berichteten, hat der lokale Fußballverband die Kontrolle über den Klub übernommen. Am Mittwoch kursierten in Deutschland Meldungen, dass der Klub, bei dem auch Alexandre Pato um seine Freigabe für den AC Mailand kämpft, aufgelöst worden sei. Das ist aber nicht der Fall. Der Name des Geldgebers Quanjian wurde lediglich aus dem Klubnamen gestrichen. Im Gegenteil: Am Mittwoch sollen nach chinesischen Medienberichten die anfallenden Spielergehälter bezahlt worden sein. Der Klub soll weiter in der ersten chinesischen Liga an den Start gehen. Das könnte schlechtestenfalls auch zum Nachteil für Anthony Modeste werden, sollten die Chinesen versuchen, alle finanziellen Ansprüche durchzusetzen.
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, es ist mal wieder typisch FC. Hauptsache es wurde mal kurz abgefeiert, obwohl nichts und garnichts klar war. Ich stell mir vor wenn sowas die alten und erfahrenen Köpfe im deutschen Profifussball mitbekommen, und da kommt man ja nicht drum rum, die werden sich ihren Teil denken. Profimäßig geht jedenfalls anders. Aber is halt FC, spürbar anders
Zitat von nobby stilesIrgendwie werd ich das Gefühl nicht los, es ist mal wieder typisch FC. Hauptsache es wurde mal kurz abgefeiert, ...
Was denn? Zählt eine schöne Feier etwa gar nichts mehr? Dafür muß man schon auch mal etwas auf sich nehmen. Die Feier kann uns keiner mehr nehmen. Statt Modeste können wir dann immer noch Podolski holen - und vielleicht sogar noch mal feiern. . Aixbock
Zitat von nobby stilesIrgendwie werd ich das Gefühl nicht los, es ist mal wieder typisch FC. Hauptsache es wurde mal kurz abgefeiert, obwohl nichts und garnichts klar war. Ich stell mir vor wenn sowas die alten und erfahrenen Köpfe im deutschen Profifussball mitbekommen, und da kommt man ja nicht drum rum, die werden sich ihren Teil denken. Profimäßig geht jedenfalls anders. Aber is halt FC, spürbar anders
Ich sehe das in DIESEM Fall gar nicht so. Den Rahmen fand ich zwar sehr bescheiden (das ist wohl das Einzige, wo ich Poldis öffentlichen Aussagen der letzten Zeit zustimme), weil es da um den FC im Ganzen bzw. seine Geschichte gehen sollte, aber das war es dann auch „schon“. Ich frage mich einfach: Wie hätte man die Geschichte besser lösen sollen? Klar, man hätte noch sagen können „WENN Modeste alles geklärt hat...“, aber was wären mögliche Konsequenzen gewesen? Wäre das Thema nicht heute noch jeden Tag im Boulevard und hätte gestört? Heute sind es ja keine täglichen Meldungen mehr und das Thema ist nicht Alltags-bestimmend für alle FC-Beteiligten in der Öffentlichkeit. Hätte vielleicht jemand anders diesen Schritt gemacht und der Ärger wäre groß bei dem Gedanken, man hätte sich Modeste „durch die Lappen“ gehen lassen? So ist zumindest für den Fall der Fälle vertraglich alles geklärt, da sollte man speziell Wehrle schon etwas vertrauen können. Tut man ja in allen anderen Bereichen auch... Insgesamt, ich bin ja kein Rechts-Fachmann, ist einfach „gefühlt“ das „Recht“ bei Modeste. Und diese ganzen Artikel, speziell auch wieder der Letzte, lösen eher Kopfschütteln bei mir aus. Was ist denn daran irgendwie „schlimm“ für Modestes Situation, wenn geschrieben wird, man habe JETZT die Gehälter auch alle bezahlt? Wie lange muss man denn als Arbeitnehmer warten müssen darauf? Was Prämien betrifft, gibt es da ja nochmal Sonder-Regeln anscheinend. Von meinem persönlichen Rechtsempfinden her, ohne mich da ansatzweise auszukennen, habe ich als Arbeitnehmer das Recht, meinen Vertrag zu kündigen, wenn vereinbarte Zahlungen ausbleiben. Punkt. Genauso wie mich mein Arbeitgeber kündigen kann, wenn ich ihm ohne triftigen Grund meine Arbeitskraft vorenthalte. Irgendwie bin ich da immer noch relativ entspannt und kann diese Sache nicht in Verbindung bringen mit wirklich haarsträubenden Dingen wie einem kaputten Fax oder ominösem Zypern-Sponsoring....
Rückrunden-Aus droht: Köln bei Modeste unter Zeitdruck
Die Zeit rennt gegen Anthony Modeste und den 1. FC Köln. Der bereits bei der Mitgliederversammlung im November als fix vermeldete Transfer konnte noch nicht durchgeführt werden. Beide Seiten geraten wegen Ex-Klub Tianjin Quanjian unter Zeitdruck. Sollte die bislang fehlende Spielerlaubnis auch bis Monatsende nicht vorliegen, dürfte Anthony Modeste in dieser Saison eigentlich gar nicht mehr für den 1. FC Köln auflaufen. Alexander Wehrle erklärte bei Bild: „Ja, normal ist das so. Aber bei Tony ist das ein Sonderfall. Das ist ein laufendes Verfahren und vielleicht können wir doch eine Sondergenehmigung bei der FIFA bekommen.“ Und Wehrle zum Chaos beim China-Club: „Ich sehe das eher positiv für uns. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Chinesen noch bis zum Sportgerichtshof CAS gehen wollen. Wir müssen jetzt erst mal klären, wer unser neuer Ansprechpartner ist."
Wirrwarr im Fall Modeste: Ex-Klub zwangsverstaatlicht
Wenn Alexander Wehrle am Freitag aus dem Urlaub ans Geissbockheim zurückkehrt, wartet eine Menge Arbeit auf den Geschäftsführer des 1. FC Köln. Die Causa Modeste nimmt einfach kein Ende. Die Entwicklungen der Frage, ob und wann der französische Torjäger wieder für den FC auf Torejagd gehen kann, nehmen immer neue Wendungen. Wie chinesische Medien berichten, wurde der Verein Tianjin Quanjian FC als solcher aufgelöst. Auch die Erstliga-Lizenz soll dem Verein entzogen worden sein. Doch die Meldungen sind widersprüchlich. Was das für das laufende Verfahren von Modeste vor der FIFA und für ein mögliches Verfahren vor dem Sportgerichtshof CAS und damit für eine Freigabe für den 1.?FC Köln bedeutet, ist völlig ungewiss.
Zitat von nobby stilesIrgendwie werd ich das Gefühl nicht los, es ist mal wieder typisch FC. Hauptsache es wurde mal kurz abgefeiert, obwohl nichts und garnichts klar war. Ich stell mir vor wenn sowas die alten und erfahrenen Köpfe im deutschen Profifussball mitbekommen, und da kommt man ja nicht drum rum, die werden sich ihren Teil denken. Profimäßig geht jedenfalls anders. Aber is halt FC, spürbar anders
Ich sehe das in DIESEM Fall gar nicht so. Den Rahmen fand ich zwar sehr bescheiden (das ist wohl das Einzige, wo ich Poldis öffentlichen Aussagen der letzten Zeit zustimme), weil es da um den FC im Ganzen bzw. seine Geschichte gehen sollte, aber das war es dann auch „schon“. Ich frage mich einfach: Wie hätte man die Geschichte besser lösen sollen? Klar, man hätte noch sagen können „WENN Modeste alles geklärt hat...“, aber was wären mögliche Konsequenzen gewesen? Wäre das Thema nicht heute noch jeden Tag im Boulevard und hätte gestört? Heute sind es ja keine täglichen Meldungen mehr und das Thema ist nicht Alltags-bestimmend für alle FC-Beteiligten in der Öffentlichkeit. Hätte vielleicht jemand anders diesen Schritt gemacht und der Ärger wäre groß bei dem Gedanken, man hätte sich Modeste „durch die Lappen“ gehen lassen? So ist zumindest für den Fall der Fälle vertraglich alles geklärt, da sollte man speziell Wehrle schon etwas vertrauen können. Tut man ja in allen anderen Bereichen auch... Insgesamt, ich bin ja kein Rechts-Fachmann, ist einfach „gefühlt“ das „Recht“ bei Modeste. Und diese ganzen Artikel, speziell auch wieder der Letzte, lösen eher Kopfschütteln bei mir aus. Was ist denn daran irgendwie „schlimm“ für Modestes Situation, wenn geschrieben wird, man habe JETZT die Gehälter auch alle bezahlt? Wie lange muss man denn als Arbeitnehmer warten müssen darauf? Was Prämien betrifft, gibt es da ja nochmal Sonder-Regeln anscheinend. Von meinem persönlichen Rechtsempfinden her, ohne mich da ansatzweise auszukennen, habe ich als Arbeitnehmer das Recht, meinen Vertrag zu kündigen, wenn vereinbarte Zahlungen ausbleiben. Punkt. Genauso wie mich mein Arbeitgeber kündigen kann, wenn ich ihm ohne triftigen Grund meine Arbeitskraft vorenthalte. Irgendwie bin ich da immer noch relativ entspannt und kann diese Sache nicht in Verbindung bringen mit wirklich haarsträubenden Dingen wie einem kaputten Fax oder ominösem Zypern-Sponsoring....
Ob und wieso rechtens und gekündigt oder auch nicht besser weil die nicht er aber und daher weil es eigentlich so sein müsste trotzdem aber nicht usw usw Es passt zum FC. Leg einem die Geschichte vor, gib 18 Lösungsmöglichkeiten, 3/4 wenn nicht mehr kreuzen 1.FC Köln an. Wetten?
Zitat von Für immer FC !Ich befürchte die Nr. platzt wie ne Seifenblase !
Ich rechne ebenfalls damit, daß Modeste diese Saison für den FC kein Spiel mehr machen wird. Wenn die Meldungen stimmen sollten, daß der chinesische Staat jetzt alle aussstehenden Spielergehälter beglichen hat, dürften die Chancen für einen Modeste-Wechsel weiter sinken. Die Geschichte könnte für den Vorstand im Hinblick auf die diesjährigen Wahlen noch zum Bumerang werden. Man hat sich ja wohl genau das Gegenteil (Rückenwind) von dem Modeste-Transfer erhofft.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Nach allem, was man liest, kostet uns Modeste - nichts. Wenn das stimmt - wäre der FC total bescheuert gewesen, wenn er diesen Vertrag mit Modeste nicht gemacht hätte. Wenn es am Ende nicht klappt, uns aber nichts kostet - haben wir Pech gehabt. Wenn es klappt, haben wir einen Mega-Deal gemacht.
Wo - wenn es stimmt, dass Modeste uns nichts kostet - liegt da also das Problem?
Zitat von JoganovicNach allem, was man liest, kostet uns Modeste - nichts. Wenn das stimmt - wäre der FC total bescheuert gewesen, wenn er diesen Vertrag mit Modeste nicht gemacht hätte. Wenn es am Ende nicht klappt, uns aber nichts kostet - haben wir Pech gehabt. Wenn es klappt, haben wir einen Mega-Deal gemacht.
Wo - wenn es stimmt, dass Modeste uns nichts kostet - liegt da also das Problem?
Ich sag' mal, hm, die Bekanntgabe war irgendwie kommunikativ suboptimal. Ansonsten ist das natürlich vollkommen richtig ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Bei Modeste atme ich immer noch locker durch den Mickey Mouse Schlüpper. Auch wenn es langsam unheimlich wird, ich bin mal wieder voll auf Jogas Wellenlinie!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Kommentar zum Modeste-Wahnsinn Die Lehre: Finger weg vom China-Markt!
Es ist möglich, dass Modeste bis Sommer draußen sitzt und die Chinesen noch Regressforderungen an ihn stellen. Das aktuelle Theater deckt die Willkür in Chinas Fußball auf. In diesem Umfeld sollte der FC keine Geschäfte machen. Möglich, dass mit Modeste alles gut ausgeht. Möglich aber auch, dass Modeste bis Sommer draußen sitzt und dass die Chinesen noch Regressforderungen gegen den Profi wegen Nicht-Erfüllung seines Vertrags stellen. Derzeit nicht sehr wahrscheinlich, aber auch nicht vollends ausgeschlossen ist, dass man versuchen wird, den FC in Haftung zu nehmen. Dafür, dass man einen Spieler unter Vertrag nahm – wohl wissend, dass ein anderer Klub darauf pochte, die Rechte an ihm zu besitzen. Wie auch immer das alles endet – diese eine Lehre sollte der FC aus diesem Theater ziehen: Finger weg vom China-Markt!
Zitat von JoganovicNach allem, was man liest, kostet uns Modeste - nichts. Wenn das stimmt - wäre der FC total bescheuert gewesen, wenn er diesen Vertrag mit Modeste nicht gemacht hätte. Wenn es am Ende nicht klappt, uns aber nichts kostet - haben wir Pech gehabt. Wenn es klappt, haben wir einen Mega-Deal gemacht.
Wo - wenn es stimmt, dass Modeste uns nichts kostet - liegt da also das Problem?
Wenn dem FC durch den Modeste-Deal tatsächlich keine Kosten entstehen, hast du natürlich recht. Sollte aber der FC am Ende von den Chinesen noch in Haftung genommen werden, wäre es allerdings ein Problem. Hinzu kommt, dass das Chaos bzw. Theater um Modeste eine Menge Unruhe in den Verein bringt. Und sollte der Modeste-Deal am Ende noch vollends platzen, wäre das für unser Dreigestirn nach der öffentlichkeitswirksamen Verkündung auf der 70-Jahr-Feier sicherlich kein Ruhmesblatt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Für immer FC !Ich befürchte die Nr. platzt wie ne Seifenblase !
Ich rechne ebenfalls damit, daß Modeste diese Saison für den FC kein Spiel mehr machen wird. Wenn die Meldungen stimmen sollten, daß der chinesische Staat jetzt alle aussstehenden Spielergehälter beglichen hat, dürften die Chancen für einen Modeste-Wechsel weiter sinken. Die Geschichte könnte für den Vorstand im Hinblick auf die diesjährigen Wahlen noch zum Bumerang werden. Man hat sich ja wohl genau das Gegenteil (Rückenwind) von dem Modeste-Transfer erhofft.
Wäre zumindest ein interessantes Rechtsverständnis, wenn es in Ordnung ist, dass Monate später die ausstehenden Gehälter gezahlt werden.....
Zitat von Für immer FC !Ich befürchte die Nr. platzt wie ne Seifenblase !
Ich rechne ebenfalls damit, daß Modeste diese Saison für den FC kein Spiel mehr machen wird. Wenn die Meldungen stimmen sollten, daß der chinesische Staat jetzt alle aussstehenden Spielergehälter beglichen hat, dürften die Chancen für einen Modeste-Wechsel weiter sinken. Die Geschichte könnte für den Vorstand im Hinblick auf die diesjährigen Wahlen noch zum Bumerang werden. Man hat sich ja wohl genau das Gegenteil (Rückenwind) von dem Modeste-Transfer erhofft.
Wäre zumindest ein interessantes Rechtsverständnis, wenn es in Ordnung ist, dass Monate später die ausstehenden Gehälter gezahlt werden.....
Also ich meine die China-Männer sind vertragsbrüchig geworden ! Ich bin aber auch kein Chinese ! MaKo , wo bist du wenn man dich mal braucht ???
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Wenn de Verein wirklich verstaatlicht wurde, sind die bestimmt froh solche Gehaltsbrocken ala Modeste von der Liste zu bekommen. Ich denke mal, die werden keinen Bock mehr darauf haben BigMos Hintern mit Blattgold zu verzieren.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiWenn de Verein wirklich verstaatlicht wurde, sind die bestimmt froh solche Gehaltsbrocken ala Modeste von der Liste zu bekommen. Ich denke mal, die werden keinen Bock mehr darauf haben BigMos Hintern mit Blattgold zu verzieren.
Hintern ? Ich denk das geht nur bei Steaks ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?