Zitat von l#sevenSowas finden viele aber nicht so gut. Besser ist Strafzahlung, Risiko und verzockt.
Ne, das ist auch doof. Dann hätte ja auch Wehrle irgendwie was falsch gemacht. Man muss das irgendwie so hinbekommen, dass wirklich nur das Dreigestirn die Schuld trägt. Wird nicht einfach, aber irgendwie klappt das schon
Dass unser Dreigestirn wohl eher für Folklore als für professionelles Führen eines Fußballclubs steht, dürfte dir, zumindest in Teilen, auch nicht entgangen sein. Dass Wehrle sich (und nun auch Veh) immernoch darauf einläßt, das nötigt mir eigentlich allen Respekt ab
Zitat von l#sevenSowas finden viele aber nicht so gut. Besser ist Strafzahlung, Risiko und verzockt.
Ne, das ist auch doof. Dann hätte ja auch Wehrle irgendwie was falsch gemacht. Man muss das irgendwie so hinbekommen, dass wirklich nur das Dreigestirn die Schuld trägt. Wird nicht einfach, aber irgendwie klappt das schon
WER hier die Schuld an einer "Unprofessionalität" trägt sei' mal dahingstellt!
Es geht imho aber gar nicht aus einer windigen bzw. nicht gründlich durchgeprüften Sache einen Folkloreabend zu veranstalten!
@drop Aber selbst DAS weiß doch kein Mensch?! Wer sagt denn, dass die Sache nicht gründlich durchgeprüft war? Letztlich ist es doch einfach: SOLLTE dieser Absatz mit den nicht gezahlten Prämien und dem Schweizer Gerichtsstand letztlich den Ausschlag geben für Tony und den FC, wurde alles richtig geprüft. Was die FIFA hier entscheidet oder auch nicht, ist doch für den Moment nicht ansatzweise so von Belang, wie es am Ende ein Gericht tut.
Zitat von smokie@drop Aber selbst DAS weiß doch kein Mensch?! Wer sagt denn, dass die Sache nicht gründlich durchgeprüft war? Letztlich ist es doch einfach: SOLLTE dieser Absatz mit den nicht gezahlten Prämien und dem Schweizer Gerichtsstand letztlich den Ausschlag geben für Tony und den FC, wurde alles richtig geprüft. Was die FIFA hier entscheidet oder auch nicht, ist doch für den Moment nicht ansatzweise so von Belang, wie es am Ende ein Gericht tut.
Falls der Gerichtsstand korrekt ist, erübrigt sich die ganze Diskussion. Seitens des FCs ist doch zu Details gar keine Auskunft gegeben worden. In der Richtung sollten wir mal die Füße still halten.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von fidschiDas Ganze ist doch so geregelt, dass Tony für uns spielt und vom FC bezahlt wird, wenn seine Situation geklärt ist. Der FC ist demnach kein Risiko eingegangen.
Ach komm, Du kannst doch hier nicht Aussagen von z.B. Wehrle als Argument nehmen. Das passt überhaupt nicht in die "der FC ist alles Schuld" Schublade.
Zitat von fidschiDas Ganze ist doch so geregelt, dass Tony für uns spielt und vom FC bezahlt wird, wenn seine Situation geklärt ist. Der FC ist demnach kein Risiko eingegangen.
Ach komm, Du kannst doch hier nicht Aussagen von z.B. Wehrle als Argument nehmen. Das passt überhaupt nicht in die "der FC ist alles Schuld" Schublade.
Darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, den Transfer als fix zu verkünden, obwohl noch gar nicht klar war, ob bzw. wann Modeste wechseln darf. Die Absicht, ihm sofort einen Vertrag zu geben wenn klar ist, dass er frei ist, dem spricht ja auch nichts entgegen.
Zitat von fidschiDas Ganze ist doch so geregelt, dass Tony für uns spielt und vom FC bezahlt wird, wenn seine Situation geklärt ist. Der FC ist demnach kein Risiko eingegangen.
Ach komm, Du kannst doch hier nicht Aussagen von z.B. Wehrle als Argument nehmen. Das passt überhaupt nicht in die "der FC ist alles Schuld" Schublade.
Darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, den Transfer als fix zu verkünden, obwohl noch gar nicht klar war, ob bzw. wann Modeste wechseln darf. Die Absicht, ihm sofort einen Vertrag zu geben wenn klar ist, dass er frei ist, dem spricht ja auch nichts entgegen.
Der FC hat sich dahingehend eindeutig positioniert, zumindest in meiner Erinnerung. Der Vertrag tritt erst in Kraft, wenn der Spieler spielberechtigt ist. Man hat aus meiner Sicht alles richtig gemacht. Modeste hatte auch andere Optionen, wurde aber durch dieses Vorgehen an den FC gebunden. Wenn die Verantwortlichen untätig geblieben wären und Tony sich anderweitig orientiert hätte, wäre das Geschrei hier auch groß gewesen. Im Zweifelsfall sind Spinner & Co halt immer die Deppen.
Zitat von fidschiDas Ganze ist doch so geregelt, dass Tony für uns spielt und vom FC bezahlt wird, wenn seine Situation geklärt ist. Der FC ist demnach kein Risiko eingegangen.
Ach komm, Du kannst doch hier nicht Aussagen von z.B. Wehrle als Argument nehmen. Das passt überhaupt nicht in die "der FC ist alles Schuld" Schublade.
Darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, den Transfer als fix zu verkünden, obwohl noch gar nicht klar war, ob bzw. wann Modeste wechseln darf. Die Absicht, ihm sofort einen Vertrag zu geben wenn klar ist, dass er frei ist, dem spricht ja auch nichts entgegen.
Der FC hat sich dahingehend eindeutig positioniert, zumindest in meiner Erinnerung. Der Vertrag tritt erst in Kraft, wenn der Spieler spielberechtigt ist. Man hat aus meiner Sicht alles richtig gemacht. Modeste hatte auch andere Optionen, wurde aber durch dieses Vorgehen an den FC gebunden. Wenn die Verantwortlichen untätig geblieben wären und Tony sich anderweitig orientiert hätte, wäre das Geschrei hier auch groß gewesen. Im Zweifelsfall sind Spinner & Co halt immer die Deppen.
Es geht doch gar nicht darum, dass man Modeste verpflichten möchte. Es geht darum, dass man die Verpflichtung als fix vermeldet, ohne dass es klar ist, dass er wechseln darf. Mir hängt halt noch der Tünn in der Heldt Geschichte nach, der Overath mit Zypern und was weiß ich noch, was da so passiert ist in der Vergangenheit. Dazu die Ignoranz vor der letzten Abstiegssaison, als man sich mit allem beschäftigt hat, aber nicht mit dem bevorstehenden Tagesgeschäft. Jetzt läuft die nächste Nummer, man hält (seit Jahren) krampfhaft am Ausbau des GBH fest, erzählt allen wie wichtig das ist um den FC weiterzuentwickeln, weiß aber auch, dass es wohl (wenn überaupt) noch Jahre dauern wird, bis die Genehmigung und erteilt wird und die Baumaßnahmen dann auch abgeschlossen sind.
Grundsätzlich ist die Verpflichtung, hinsichtlich eines wahrscheinlichen Aufstiegs, nicht verkehrt. Wobei man jetzt sehen muß, dass wohl mind. Zoller, besser noch ein weiterer Stürmer (das wäre bei mir derzeit Guirassy) den FC verlassen sollte. Im Moment wäre Modeste halt Stürmer Nr. 5 und auf anderen Positionen klaffen Lücken. ich halte nach wie vor unser Präsidium für suboptimal. Und ehrlich gesagt würde ich mich freuen wenn es anders liefe oder bald anders läuft. Selbst Anfang hat ja zwischenzeitlich an sich gearbeitet, vielleicht tut das Präsidium das auch noch.
Anthony Modeste wird vorerst nicht weiter am Training des 1. FC Köln teilnehmen. Wie der Zweitligist bekanntgibt, reist der Angreifer aus familiären Gründen nach Frankreich. Wann er wieder nach Köln zurückkehrt, ist fraglich. Zuletzt hatte die FIFA entschieden, dass die Kündigung des Stürmers bei Tianjin Quanjian nicht rechtmäßig war. Das Verfahren ist allerdings noch nicht beendet, sodass man auf Seiten der Kölner weiterhin hofft, Modeste künftig einsetzen zu können. „Wir sind nicht Verfahrensbeteiligte. Es gibt für uns keinen neuen Sachstand. Wir werden die Urteilsbegründung abwarten“, sagte Geschäftsführer Wehrle.
Ich verstehe nicht, warum die Kritiker der Kritiker nicht begreifen wollen, daß es diesen nicht um die Verpflichtung Modestes geht, sondern um seine voreilige Präsentation einzig zum Amüsement von Partygästen. . Aixbock
Zitat von AixbockIch verstehe nicht, warum die Kritiker der Kritiker nicht begreifen wollen, daß es diesen nicht um die Verpflichtung Modestes geht, sondern um seine voreilige Präsentation einzig zum Amüsement von Partygästen. . Aixbock
Ach so ist das. Dann bitte ich um Vergebung. Allerdings verstehe ich wiederum nicht, dass hier aus ner Mücke ein Elefant gemacht werden soll. Was die auf der Party veranstalten, interessiert mich echt nur am Rande. Und dieses Thema ist außerhalb dieses Forums - zumindest nach meiner Wahrnehmung - eigentlich gar keins. Viel Lärm um nicht eben.
Zitat von AixbockIch verstehe nicht, warum die Kritiker der Kritiker nicht begreifen wollen, daß es diesen nicht um die Verpflichtung Modestes geht, sondern um seine voreilige Präsentation einzig zum Amüsement von Partygästen. . Aixbock
Ich kann das nur für mich erklären: Das Thema Modeste war sowieso da. Dass man das nicht aus der Öffentlichkeit bekommt, war für mich ebenso klar. Und wie dann genau die Formulierung lautet, ob jetzt Modeste verpflichtet IST oder nach Erledigung aller Unklarheiten verpflichtet WIRD, spielt in meinen Augen keine Rolle. Die Reaktionen von Fans und Medien wären in meinen Augen die gleichen gewesen. Und was die jetzt wie und warum auf der Gala gemacht haben interessiert mich genau 0,0%
Aber es ist schon ein Unterschied zwischen "wir haben ihn verpflichtet" und "wir wollen ihn verpflichten, wenn er die Freigabe kriegt". Was immer man sonst von Schmadtke hält - dieses voreilige rausposaunen gab's damals nicht ...
Zitat von M. LeeAber es ist schon ein Unterschied zwischen "wir haben ihn verpflichtet" und "wir wollen ihn verpflichten, wenn er die Freigabe kriegt". Was immer man sonst von Schmadtke hält - dieses voreilige rausposaunen gab's damals nicht ...
Ich finds halt blöd, auf der Vormulierung rumzureiten. Alle Reaktionen wären genau gleich gewesen, denke ich. Als ob „wir verpflichten ihn, wenn...“ gerade in Köln emotionslos aufgenommen worden wäre...
Ex-Idol Dirk Lottner zeigte sich beim Talk im "Cologne Cue Club" über die Art und Weise der Modeste-Rückkehr geradezu empört - und haute einen nach dem andern raus! Der einstige Aufstiegskapitän war selbst bei der besagten 70-Jahr-Feier und tierisch angefressen. "Das war ein Tag für den Verein. Und nicht der Tag des Anthony Modeste. Die Wertigkeit der Veranstaltung hat durch die Aktion extrem verloren. Die Wertigkeit für alle Fans, die jahrelang zum 1.FC Köln rennen. Die Wertigkeit jeden Spielers, der je für diesen Verein gespielt hat. Der ganze Abend hat darunter gelitten, weil es nur das Thema Modeste gab. Dass der Verein 70 Jahre alt geworden ist, war zweitrangig, wenn nicht drittrangig. Das hat mich gestört." Und weiter: "Ich kann auch nicht verstehen, dass man in der heutigen Zeit einem 30-Jährigen einen Fünfjahresvertrag gibt, der vor 1.5 Jahren unbedingt weg wollte."
Zitat von fidschiDen Fünfjahresvertrag finde ich auch nach wie vor merkwürdig!
Nur mit einem dicken Köder fängst Du große Fische, ganz einfach. Gesetz der Natur gilt sicherlich auch bei Fußball Profis!
Zudem sollte Lotte sich zuerst eine Dampfen und beim FC Saarbrücken seine Arbeit machen, liegen 5 Punkte hinter Waldhof! Manchmal ist Schnautze halten besser!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von smokieDa muss erst der Lotte kommen, um die in meinen Augen erste vernünftige Kritik anzubringen in Sachen Modeste-Transfer
Ja, das kann und darf man durchaus so sehen. Am Ende ging es wohl nur noch um den Transfer und nicht mehr um den Verein und sein 70jähriges Bestehen. Es steht doch niemand über dem Verein, oder Tony doch? Chance nutzen ja, Präsentation auf dieser Veranstaltung nein.
Zitat von smokieDa muss erst der Lotte kommen, um die in meinen Augen erste vernünftige Kritik anzubringen in Sachen Modeste-Transfer
Ja, das kann und darf man durchaus so sehen. Am Ende ging es wohl nur noch um den Transfer und nicht mehr um den Verein und sein 70jähriges Bestehen. Es steht doch niemand über dem Verein, oder Tony doch? Chance nutzen ja, Präsentation auf dieser Veranstaltung nein.
Allerdings kann man auch mal bemerken, dass DIESE Form der Kritik bisher NIRGENDWO zu hören oder zu lesen war.
Zitat von smokieDa muss erst der Lotte kommen, um die in meinen Augen erste vernünftige Kritik anzubringen in Sachen Modeste-Transfer
Ja, das kann und darf man durchaus so sehen. Am Ende ging es wohl nur noch um den Transfer und nicht mehr um den Verein und sein 70jähriges Bestehen. Es steht doch niemand über dem Verein, oder Tony doch? Chance nutzen ja, Präsentation auf dieser Veranstaltung nein.
Allerdings kann man auch mal bemerken, dass DIESE Form der Kritik bisher NIRGENDWO zu hören oder zu lesen war.
Das könnte daran liegen, daß von uns niemand zur 70-Jahr-Feier eingeladen war.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"