Zitat von M. LeeAber es ist schon ein Unterschied zwischen "wir haben ihn verpflichtet" und "wir wollen ihn verpflichten, wenn er die Freigabe kriegt". Was immer man sonst von Schmadtke hält - dieses voreilige rausposaunen gab's damals nicht ...
Ich finds halt blöd, auf der Vormulierung rumzureiten. Alle Reaktionen wären genau gleich gewesen, denke ich. Als ob „wir verpflichten ihn, wenn...“ gerade in Köln emotionslos aufgenommen worden wäre...
Klar wären die Reaktionen die Gleichen gewesen, aber man würde dann nicht so dämlich aussehen, wenn's nicht klappt. Dann läg's eben an den Chinesen oder an der FIFA. So steht man einfach dumm da, weil man's vorher schon als fix verkündigt hat. Kommunikativ suboptimal eben ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Im Presse-Tröd steht, dass das Budget wegen dem Modeste-Deal ausgeschöpft ist und deshalb im Winter wahrscheinlich niemand Neues kommt. Weiß jemand, was der Modeste-Deal uns kostet? Bisher hab ich immer gelesen, der kostet uns nichts??
Zitat von derpapaIm Presse-Tröd steht, dass das Budget wegen dem Modeste-Deal ausgeschöpft ist und deshalb im Winter wahrscheinlich niemand Neues kommt. Weiß jemand, was der Modeste-Deal uns kostet? Bisher hab ich immer gelesen, der kostet uns nichts??
Das weiß wohl keiner!
Zahlen sind meines Wissens nirgendwo genannt worden. Wir hoffen alle, dass der Deal bisher nichts gekostet hat. Zum Budget zählen wohl auch die Kosten für Gehalt, Prämien etc. FALLS Modeste für uns in der Rückrunde aufläuft. Der spielt hier bestimmt nicht für'n Appel und 'n Ei.
Die nächste Merkwürdigkeit: Lotte sagt etwas, das einige hier auch schon gesagt haben; und plötzlich ist es sinnvolle Kritik. Nee klar, wenn Lotte es sagt, ist es natürlich etwas ganz anderes. [rolling_eyes] Aixbock
Zitat von AixbockDie nächste Merkwürdigkeit: Lotte sagt etwas, das einige hier auch schon gesagt haben; und plötzlich ist es sinnvolle Kritik. Nee klar, wenn Lotte es sagt, ist es natürlich etwas ganz anderes. [rolling_eyes] Aixbock
Es KÖNNTE hier ein Missverständnis vorliegen. ICH bezog mich auf Lottes Kritik bzgl. „Modeste-Verkündung überlagert den eigentlich Feier-Anlass“. DIESEN Kritikpunkt las ich bisher nirgendwo....
Zitat von smokieDa muss erst der Lotte kommen, um die in meinen Augen erste vernünftige Kritik anzubringen in Sachen Modeste-Transfer
Ja, das kann und darf man durchaus so sehen. Am Ende ging es wohl nur noch um den Transfer und nicht mehr um den Verein und sein 70jähriges Bestehen. Es steht doch niemand über dem Verein, oder Tony doch? Chance nutzen ja, Präsentation auf dieser Veranstaltung nein.
Allerdings kann man auch mal bemerken, dass DIESE Form der Kritik bisher NIRGENDWO zu hören oder zu lesen war.
Das könnte daran liegen, daß von uns niemand zur 70-Jahr-Feier eingeladen war.
Ich jedenfalls hätte auch nichts passendes im Kleiderschrank gefunden.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von smokieDa muss erst der Lotte kommen, um die in meinen Augen erste vernünftige Kritik anzubringen in Sachen Modeste-Transfer
Ja, das kann und darf man durchaus so sehen. Am Ende ging es wohl nur noch um den Transfer und nicht mehr um den Verein und sein 70jähriges Bestehen. Es steht doch niemand über dem Verein, oder Tony doch? Chance nutzen ja, Präsentation auf dieser Veranstaltung nein.
Allerdings kann man auch mal bemerken, dass DIESE Form der Kritik bisher NIRGENDWO zu hören oder zu lesen war.
Das könnte daran liegen, daß von uns niemand zur 70-Jahr-Feier eingeladen war.
Ich jedenfalls hätte auch nichts passendes im Kleiderschrank gefunden.
Es ist doch durchaus gängig das man auf solchen Feiern auch Geschenke verteilt. Und Modeste wird von vielen durchaus als Geschenk empfunden. Har er uns doch in der jüngsten Vergangenheit das größte Geschenk der letzten 25 Jahre gemacht, oder glaubt einer man hätte die EL ohne ihn erreicht
Es ist doch durchaus gängig das man auf solchen Feiern auch Geschenke verteilt. Und Modeste wird von vielen durchaus als Geschenk empfunden. Har er uns doch in der jüngsten Vergangenheit das größte Geschenk der letzten 25 Jahre gemacht, oder glaubt einer man hätte die EL ohne ihn erreicht
So ein paar Hoodies von der Jahreshauptversammlung hätten als Geschenk auch gereicht.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Anthony Modeste hatte seinen bis zum Jahr 2020 laufenden Vertrag in China einseitig gekündigt, weil der Verein ihm Prämien schuldig geblieben war. Nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ handelt es sich dabei um 290.000 US-Dollar, rund 260.000 Euro, die eher dürr anmuten. Überhaupt ist die Rechnung aus Sicht der Chinesen eine bittere: 30 Mio. Euro Ablöse zahlten sie im Sommer 2017 für den Spieler, weitere 30 Mio. an den Verband als Sondergebühr. Sollte der Internationale Sportgerichtshof (Cas) in der nächsten Instanz nun noch entscheiden, dass Modeste einen Anspruch auf Schadensersatz hätte, kämen am Ende knapp 100 Millionen Euro heraus – für 29 Pflichtspiele. Weil der Verein dem Spieler 290.000 Dollar nicht zahlte.
Ob dieser "lächerliche" Streitwert ausreicht, den Vertrag mit den Chinesen rechtmäßig zu kündigen? Ich habe noch meine Zweifel, daß der Cas da mitspielt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Die Frage ist eher, ob der CAS den Vertrag als einen "nach schweizer Recht" anerkennt. Denn dann hat Modeste Recht, ansonsten die FIFA. Ist wie auf hoher See. Da bist du auch in Gottes Hand und der Ausgang ist ungewiss.
Zitat von JoeCoolDie Frage ist eher, ob der CAS den Vertrag als einen "nach schweizer Recht" anerkennt. Denn dann hat Modeste Recht, ansonsten die FIFA. Ist wie auf hoher See. Da bist du auch in Gottes Hand und der Ausgang ist ungewiss.
Die Schweiz ist doch neutral und daher unangreifbar, wird schon passen. Freut mich JoeCool, das Du dich hier scheinbar wohl füllst!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von JoeCoolDie Frage ist eher, ob der CAS den Vertrag als einen "nach schweizer Recht" anerkennt. Denn dann hat Modeste Recht, ansonsten die FIFA. Ist wie auf hoher See. Da bist du auch in Gottes Hand und der Ausgang ist ungewiss.
Die Schweiz ist doch neutral und daher unangreifbar, wird schon passen. Freut mich JoeCool, das Du dich hier scheinbar wohl füllst!
Ja, ich trinke ab und zu auch gerne einen!
Ne, ich freue mich, wenn man ernsthaft und inhaltlich über den FC diskutieren kann, ohne dass einige bei divergierender Meinung direkt ausfallend oder persönlich werden. Von daher passt das schon ganz gut.
Zitat von JoeCoolDie Frage ist eher, ob der CAS den Vertrag als einen "nach schweizer Recht" anerkennt. Denn dann hat Modeste Recht, ansonsten die FIFA. Ist wie auf hoher See. Da bist du auch in Gottes Hand und der Ausgang ist ungewiss.
Die Schweiz ist doch neutral und daher unangreifbar, wird schon passen. Freut mich JoeCool, das Du dich hier scheinbar wohl füllst!
Ja, ich trinke ab und zu auch gerne einen!
Ne, ich freue mich, wenn man ernsthaft und inhaltlich über den FC diskutieren kann, ohne dass einige bei divergierender Meinung direkt ausfallend oder persönlich werden. Von daher passt das schon ganz gut.
Danke, den Rechtschreibfehler habe als Willkommen für dich extra eingefügt.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Stürmer Anthony Modeste vom Zweitligisten 1. FC Köln trauert um seinen Vater. Das gab der FC mit einem Tweet am Mittwochvormittag bekannt. „Der #effzeh trauert mit Anthony Modeste um dessen Vater Guy. Wir wünschen dir und deiner Familie viel Kraft, Tony“, schrieb der Verein. Guy Modeste starb im Alter von 64 Jahren. In den 1970er- und 1980er-Jahren war er als Innenverteidiger selbst für verschiedene französische Fußball-Klubs aktiv, unter anderem für die AS Cannes und die AS Saint-Étienne.
Anthony Modeste mit bewegendem Abschiedsbrief an seinen Vater
Der 1. FC Köln und seine Fans trauern mit Anthony Modeste um dessen Vater Guy (†64). Der Stürmer hat sich mit emotionalen Worten ein letztes Mal an das verstorbene Familienoberhaupt gewandt. Auf Instagram teilt Modeste mit seinen 137.000 Followern das Intimste, was ein Mann wohl schreiben kann – einen langen Abschiedsbrief an seinen Vater. Liebevoll zählt Tony die Charakterzüge seines Vaters auf. Auch über den 1. FC Köln schreibt Tony. Guy lag der Verein seines Sohnes offenbar am Herzen. „Du liebtest es immer zuzuhören, wenn Brooklyn (Tonys Sohn, d. Red.) die FC Hymne sang“. Ein Satz, der mehr über die Beziehung der Familie zum Klub aussagt als jeder Klopfer aufs Vereinswappen.
Fall Modeste spitzt sich zu Wie der FC um den Fanliebling kämpft
Für Anthony Modeste heißt es weiter warten. Auch knapp zwei Monate nach der 70-Jahre-Gala auf der seine Vertragsunterschrift groß verkündet wurde, ist eine Spielberechtigung für den Franzosen inicht in Sicht. Für Modeste und die Fans wird das Thema mehr und mehr zur Geduldsprobe: Erst wenn eine Urteilsbegründung vorliegt, kann der FC sich um eine Spielberechtigung bemühen, ob das bis zum Ende der Winterpause und dem Knaller-Start mit dem Auswärtsspiel bei Union Berlin reicht, ist fraglich. Sollte man dafür allerdings vor den CAS ziehen müssen, würden weitere Wochen ins Land ziehen, intern ist schon von Mitte März die Rede. Keine schönen Aussichten auf einen schnellen Modeste-Start ins neue Jahr.
Immerhin sind wir nicht die einzigen, die schon feiern, bevor die Voraussetzungen zum Start überhaupt klar sind. Die Deutsche Bahn kann das auch. Und deren Neigung zu Peinlichkeiten ist ja bekanntermaßen unerreicht:
Bahn-Posse: Neue Strecke ab Aachen eröffnet, aber das Wichtigste fehlt
Aachen/Maastricht - Gefeiert haben sie schon – auch ohne Zug...
Eigentlich sollte an diesem Sonntag die direkte Bahnverbindung zwischen Aachen und dem niederländischen Maastricht an den Start gehen, nachdem die Strecke für den elektrischen Betrieb ausgebaut wurde. ... Gefeiert wurde die Eröffnung am Freitag in Aachen zwar, statt Zügen sind allerdings erstmal Ersatzbusse im Einsatz.
Das Problem an der Sache: Für die neuen Modelle der Linie RE 18 fehlen in Deutschland bisher die Zulassungen.
Wann es im verbesserten Bahnverkehr zwischen Aachen und Maastricht richtig los geht, weiß gerade niemand.
Laut dem Aachener Verkehrsverbund ist der „genaue Termin“ für den regulären Betrieb der acht Züge „derzeit nicht exakt bestimmbar“ – man warte auf den Bescheid der Behörden.
Der 1. FC Köln wartet zum Jahresauftakt weiterhin auf Neuigkeiten im Fall des nicht spielberechtigten Rückkehrers Anthony Modeste. "Der Stand ist unverändert, genauso wie unser Umgang mit ihm", sagte Trainer Markus Anfang im Rahmen des Trainingsstarts am Freitag: "Er trainiert ganz normal mit und wird in alles einbezogen. Allerdings kann er momentan bei den Spielen nicht dabei sein." Wann der 30-Jährige wieder für den FC auflaufen kann, ist unklar. "Wir tauschen uns mit ihm regelmäßig aus, er selbst weiß ja am besten über seine Situation Bescheid", sagte Anfang: "Unsere Aufgabe ist es, ihm die Möglichkeit zu geben, sich sportlich so fit zu machen, dass er auf den Punkt da ist."
Bizarre Wende bei Modeste: Quanjian-Besitzer Shu Yuhui verhaftet
Bizarre Wende im Fall Anthony Modeste. Die Quanjian Group, Mutter-Firma seines Ex-Klubs in China, ist in ernsten Schwierigkeiten, hat offenbar den Schutz der lokalen Behörden verloren. Chinesische Medien berichten: Besitzer Shu Yuhui (50), mit seinem Imperium aus Gesundheitsfirmen, Hotels, Immobilien und dem Fußballklub Tianjin Quanjian F.C., wurde verhaftet! Was genau die Ereignisse in China nun bedeuten, ist unklar. Nach Informationen des Express ist auch der FC über die Vorgänge informiert, tut sich aber schwer, die Konsequenzen aus den Verhaftungen und Untersuchungen auf den Rechtsstreit zu deuten. Wehrle fliegt am Mittwoch aus dem Südsee-Urlaub zurück und wird sich dann verstärkt um die Causa Modeste kümmern.
Endlich Freigabe für Köln-Stürmer? Modestes Ex-Boss in China verhaftet
Anthony Modeste (30) darf beim 1. FC Köln nach wie vor nur trainieren, weil er noch keine Spielberechtigung hat. Modestes Ex-Boss Shu Yuhui (51) soll in China verhaftet worden sein. Der Milliardär, Boss einer Pharmafirma, ist der Klub-Besitzer von Tianjin Quanjian. Es geht um gesundheitsgefährdende Mittel und den Tod eines vierjährigen Kindes im Jahr 2015. Laut mehrerer chinesischen Medien sollen insgesamt 18 Personen des Unternehmens verhaftet worden sein. Der Skandal wird auch für den Fußball-Klub des Firmenmoguls nicht ohne Folgen bleiben. Gut möglich, dass Modeste aufgrund der Probleme des Klubs jetzt schneller die Freigabe erhält.