Zitat von smokieIch halte die Frage vom Pescher nach dem Zeitpunkt des Angebots für relativ wichtig für diese Diskussion.....
Nee Smokie, das spielt keine Rolle weil bei uns einfach nur Dilettanten werkeln. Grad mal mit meinem Dad teleniert, der meinte es hätte Mitte Januar erste vage Gerüchte gegeben, aber "griffig" ist das nicht und Presseartikel dazu hab ich auf die SChnelle keine gefunden.
Naja. Absurd komisch wäre es erst, wenn die ersten sagen, man hätte es dann halt ohne Ersatz und mit Zoller oder Guirassy als MS in die Rückrunde gehen sollen
Zitat von derpapa Wie gesagt, ob der Vorstand/Geschäftsleitung/Martin Schulz da richtig gehandelt haben, kann man diskutieren. Ich halte Modeste für den Verursacher der ganzen Probleme. Verzockt.
Der Spitzenspesenritter und Steuerzahlerabzocker Schulz hat bei dem Deal vielleicht auch ein paar Tantiemen für einen armen Würselener Buchhändler losschlagen können.
. Aixbock
Hast Du da irgendwelche Indizien oder Belege?
Das ist sattsam bekannt. https://www.swr.de/report/presse/eu-tage...8skf/index.html Zudem hat er seine Kleinstadt Würselen als Bürgermeister durch ein Spaßbad gegen den Willen der Bevölkerung an den Rand des Ruins gewirtsachaftet. Es gibt auch zahlreiche Belege im Netz und in der Presse über Schulzens Selbsbereicherungsmaßnahmen. Wer es wissen will, der kann.
Was indes Modeste betrifft, so schrieb ich ja "vielleicht".
Also NACH unserem TRansferfenster...wir hätten also die RR komplett ohne Mo ( und ohne Ersatz ) gespielt. Abr gut es bleibt dabei, alles Dilettanten bei uns.
Zitat von LosZockoswas taugen 75 Mio Euronen wenn man sich nichts dafür kaufen kann??? Wer hätte denn Modeste ersetzen sollen? Cordoba im Winter hätte mit sicherheit gleich mal 25 Mio gekostet, evtl hätte man die Saison mit Zoller und Guirassy zu Ende spielen müssen, wir wären mit den beiden nie in di EL gekommen.... kann schon sein das es falsch war ihn nicht zu verkaufen... muß aber nicht.
Hier wurde ja schon gerechnet, daß man über die Euro-League niemals an 75 Millionen gekommen wäre. Aber da kann man den Verein auch dicht und stattdessen eine Börse aufmachen. Modeste war in der Winterpause AUS SPORTLICHEN GRÜNDEN nicht entberlich. .
Zitat von JoganovicHey, wir sind einer Meinung. Wenn das stimmt mit den 75 Mio. muss ich sagen: Das war völliger Irrsinn und wer das zu verantworten hat, sollte sich m.E. einen anderen Job suchen.
Hat er doch. In Wolfsburg. Und der Rest ist noch da. Die waren sich alle einig das Angebot abzulehnen.
Das sind Schmadtke und vielleicht Stöger. Der Vorstand - ich bin da bislang irgendwie neutral gegenüber eingestellt gewesen, aber ich finde schon, dass das ein so graivierender Fehler gewesen ist (wenn es stimmt), dass ich aufhöre, neutral gegenüber diesem Vorstand eingestellt zu sein. Das - ein 75 Mio. - Angebot als FC abzulehnen, auch am Ende der Transferperiode - wäre für mich ein Totalversagen, für das man gehen sollte. ABER: Im kicker steht: "Im Zuge des Prozesses kam unter anderem zur Sprache, dass im vergangenen Januar sogar ein Wechsel des Spielers für 75 Millionen Euro nach China im Raume gestanden habe. Woraus nun flugs "ein Angebot" wurde. Dieses allerdings gab es nicht, weder schriftlich noch mündlich existiert eine Offerte über diese Summe, die der 1. FC Köln folgerichtig also nicht ablehnen konnte. Ob er es getan hätte, wenn das Angebot konkret gewordenwäre, ist müßig zu diskutieren. Geschäftsführer Alex Wehrle ließ anklingen, dass man eine Offerte abgelehnt hätte, um die sportliche Konkurrenzfähigkeit nicht zu verlieren. Die Entscheidung blieb ihm und dem Kollegen Jörg Schmadtke erspart" http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...es-kapitel.html
Zitat von smokieIch halte die Frage vom Pescher nach dem Zeitpunkt des Angebots für relativ wichtig für diese Diskussion.....
Nee Smokie, das spielt keine Rolle weil bei uns einfach nur Dilettanten werkeln. Grad mal mit meinem Dad teleniert, der meinte es hätte Mitte Januar erste vage Gerüchte gegeben, aber "griffig" ist das nicht und Presseartikel dazu hab ich auf die SChnelle keine gefunden.
Ich denke, daß die FC-Führung das damalige 75-Mio.-Angebot der Chinesen ganz bewusst unter Verschluss gehalten hat. Wenn es öffentlich geworden wäre, hätte sich die ganz große Mehrheit der FC-Fans sicherlich für einen Verkauf von Modeste augesprochen, zumal die Chance auf die mögliche EL-Quali seinerzeit nur gering war. Und weil die Sache nun durch eine Klage öffentlich geworden ist, steht die FC-Führung mal wieder ziemlich blöd da.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Also NACH unserem TRansferfenster...wir hätten also die RR komplett ohne Mo gespielt. Abr gut es bleibt dabei, alles Dilettanten bei uns.
Ja, jetzt wird es wohl tatsächlich lustig. Wir hätten also 75 Millionen auf der Bank gehabt. Nicht falsch verstehen, das kann sehr beruhigend sein. Da ja aber sehr viele glauben, Stöger hätte nur hoch und weit auf Modeste gekonnt, wären wir evtl noch abgestiegen?! Wer weiß das schon.....
Da wir also für Tony am Ende 35 Mios. bekommen haben, kann man von einem „Fehlbetrag“ von 40 Mio. sprechen. Dagegen stehen EL (statt eventuellem Abstieg) und die aus MEINER SICHT unbezahlbaren Emotionen am letzten Spieltag im Stadion und die derer, die bei den EL-Spielen waren.
Zusätzlich gibt es dann noch die, die sagen, man hätte aus den 35 Mios. nur Scheisse gemacht. Ich frage mich, woher die Annahme kommt, dass man mit 75 Mios. besser eingekauft hätte?! Aber ich muss ja nicht alles wissen
Zitat von LosZockoswas taugen 75 Mio Euronen wenn man sich nichts dafür kaufen kann??? Wer hätte denn Modeste ersetzen sollen? Cordoba im Winter hätte mit sicherheit gleich mal 25 Mio gekostet, evtl hätte man die Saison mit Zoller und Guirassy zu Ende spielen müssen, wir wären mit den beiden nie in di EL gekommen.... kann schon sein das es falsch war ihn nicht zu verkaufen... muß aber nicht.
Hier wurde ja schon gerechnet, daß man über die Euro-League niemals an 75 Millionen gekommen wäre. Aber da kann man den Verein auch dicht und stattdessen eine Börse aufmachen. Modeste war in der Winterpause AUS SPORTLICHEN GRÜNDEN nicht entberlich. .
Aixbock
genau das meine ich auch, ich weiß aus dem Kopf nicht mehr wieviele Hütten er in der RR gemacht hat, das ist mir aber auch egal, ER HAT MIR SPASS GEMACHT, der Tony, er war seit langem mal wieder ein Spieler wo ich ins schwärmen geraten bin wenn er am Ball war.... und ich heul ihm noch ne Menge Tränen nach, wir hätten den ie verkaufen dürfen, dafür sollen dem Schmadtke heute noch die Finger abfaulen.....
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
von einem hochdotiertem sportdirektor....der den ganzen tag nichts anderes machen sollte als sich um spielerbiografien zu kümmern, netzwerke noch netzwerkiger zu machen und für alle fälle gerüstet zu sein, erwarte ich, dass er auch kurzfristig reagieren kann. dann unterscheidet sich der klassemann von einem kickerleser. aber das thema war ja in unserem gremium......" wir wollten unseren fans die euroleegue schenken....." mag sein, das die ohnehin mehr als wackelige qualifikation ohne modeste gescheitert wäre. genauso hätte es sein können, dass zoller auf seiner poaition explodiert wäre..... was mich richtig stört, dass ich dem gremium nicht glaube. zur winterpause wird die el-qualifikation noch nicht die rolle gespielt haben. die war höchst hypothetisch. ich denke, man hatte angst den publikumsliebling während der laufenden saison zu verkaufen. nachvollziehbar, dann sollte man es auch so benennen. auch hier zeigen sich klasse leute, die gegen den mainstream zum wohle des vereins handeln. und das argument, ohne modeste wären wir abgestiegen kann ich nich gelten lassen. das punktepolster in der winterpause war ordentlich. ich hätte mir gewünscht......man hätte modeste für 75 mille verkauft und dies auch so kommuniziert. das war die grössere historische chance als eine mögliche qualifikation, eine äusserst fragwürdige, wackelige qualifikation. sauber in den sand gesetzt.
@ewert Wenn allerdings das Angebot erst NACH Schliessung des Transferfensters kam, kann er noch so kurzfristig reagieren wollen, dann wäre es zu spät. Und sollte es dieses Angebot tatsächlich nichtmal schriftlich gegeben haben....ganz ehrlich, über was für eine Scheisse diskutieren wir dann eigentlich?
Zitat von smokie@ewert Wenn allerdings das Angebot erst NACH Schliessung des Transferfensters kam, kann er noch so kurzfristig reagieren wollen, dann wäre es zu spät. Und sollte es dieses Angebot tatsächlich nichtmal schriftlich gegeben haben....ganz ehrlich, über was für eine Scheisse diskutieren wir dann eigentlich?
Wehrle musste aber heute vor Gericht bestätigen, daß das Angebot im Wintertransferfenster 2016/17 kam. In diesem Zusammenhang will ja der Berater noch Geld vom FC haben.
Aus KStA: "Um zu unterstreichen, wie gering die Rolle Petralitos beim Modeste-Transfer gewesen sei, erwähnte FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle heute vor Gericht, schon ein halbes Jahr zuvor habe den Kölner Klub eine „seriöse Anfrage“ aus China erreicht: 75 Millionen Euro Ablöse seien für Modeste geboten worden. Man habe sich in den Gremien jedoch dagegen entschieden, um das Ziel Europa League nicht zu gefährden. Der spätere Deal mit Tianjin Quanjian sei dann vor allem dank anderer Berater zustande gekommen."
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie@ewert Wenn allerdings das Angebot erst NACH Schliessung des Transferfensters kam, kann er noch so kurzfristig reagieren wollen, dann wäre es zu spät. Und sollte es dieses Angebot tatsächlich nichtmal schriftlich gegeben haben....ganz ehrlich, über was für eine Scheisse diskutieren wir dann eigentlich?
Wehrle musste aber heute vor Gericht bestätigen, daß das Angebot im Wintertransferfenster 2016/17 kam. In diesem Zusammenhang will ja der Berater noch Geld vom FC haben.
Aus KStA: "Um zu unterstreichen, wie gering die Rolle Petralitos beim Modeste-Transfer gewesen sei, erwähnte FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle heute vor Gericht, schon ein halbes Jahr zuvor habe den Kölner Klub eine „seriöse Anfrage“ aus China erreicht: 75 Millionen Euro Ablöse seien für Modeste geboten worden. Man habe sich in den Gremien jedoch dagegen entschieden, um das Ziel Europa League nicht zu gefährden. Der spätere Deal mit Tianjin Quanjian sei dann vor allem dank anderer Berater zustande gekommen."
Bleiben trotzdem noch die Fragen: - WANN im Transferfenster? - WAS heißt „seriös“? - WAS heißt „Angebot“?
Also NACH unserem TRansferfenster...wir hätten also die RR komplett ohne Mo ( und ohne Ersatz ) gespielt. Abr gut es bleibt dabei, alles Dilettanten bei uns.
Wir hatten damals 13 Punkte Vorsprung auf den HSV auf Platz 16. Dahinter waren Darmstadt und Ingolstadt. Wer da vom möglichen Abstieg erzählt, der glaubt auch an den baldigen Weltuntergang. Und die Qualifikation für den europacup wurde hier und auch vom Verein als Träumerei oder Größenwahn abgetan. Und nun erklärt man den Verzicht auf 50, 60 oder gar 75 Millionen damit, man wollte genau diese Träumerei damals nicht gefährden.Das ist doch alles schön geredet und wird auch beim mehrmaligen lesen nicht glaubhafter. Die haben den Verein ohne Not versenkt. Jetzt versuchen sie ihren Betriebsunfall zu reparieren. Hoffentlich erfolgreich, aber bei mir haben sie verschissen.
Zitat von smokie@ewert Wenn allerdings das Angebot erst NACH Schliessung des Transferfensters kam, kann er noch so kurzfristig reagieren wollen, dann wäre es zu spät. Und sollte es dieses Angebot tatsächlich nichtmal schriftlich gegeben haben....ganz ehrlich, über was für eine Scheisse diskutieren wir dann eigentlich?
Wehrle musste aber heute vor Gericht bestätigen, daß das Angebot im Wintertransferfenster 2016/17 kam. In diesem Zusammenhang will ja der Berater noch Geld vom FC haben.
Aus KStA: "Um zu unterstreichen, wie gering die Rolle Petralitos beim Modeste-Transfer gewesen sei, erwähnte FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle heute vor Gericht, schon ein halbes Jahr zuvor habe den Kölner Klub eine „seriöse Anfrage“ aus China erreicht: 75 Millionen Euro Ablöse seien für Modeste geboten worden. Man habe sich in den Gremien jedoch dagegen entschieden, um das Ziel Europa League nicht zu gefährden. Der spätere Deal mit Tianjin Quanjian sei dann vor allem dank anderer Berater zustande gekommen."
Bleiben trotzdem noch die Fragen: - WANN im Transferfenster? - WAS heißt „seriös“? - WAS heißt „Angebot“?
Die Offerte aus China muss rechtzeitig im Wintertransferfenster aus China gekommen sein, sonst hätten sich die FC-Gremien nicht damit beschäftigen können. Ich denke, daß die Chinesen einen seriösen Berater oder eine Agentur eingschaltet haben, die abklopfen sollte, ob der FC für 75 Mio. einem Modeste-Transfer zustimmen würde. Ein schriftliches Angebot aus China wird es nicht gegeben haben, da ja der FC den Transfer abgelehnt hat.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@Powerandi Dann hätte ich ihn vermutlich verkauft. Wobei es natürlich auch einen 20 Mio-Fehlgriff hätte geben können (+Gehalt und Handgeld), dann wär es auch Scheisse gewesen....
Zitat von smokieIch halte die Frage vom Pescher nach dem Zeitpunkt des Angebots für relativ wichtig für diese Diskussion.....
Wasn daran wichtig???
Also wenn DU meinst,dass der FC dieses Jahrhundertangebot „zu diesem Zeitpunkt „ ablehnen hätte müssen dann möchte ich nicht wissen wie du deine Geschäfte abschließt.sorry!
Zitat von smokieIch halte die Frage vom Pescher nach dem Zeitpunkt des Angebots für relativ wichtig für diese Diskussion.....
Wasn daran wichtig???
Also wenn DU meinst,dass der FC dieses Jahrhundertangebot „zu diesem Zeitpunkt „ ablehnen hätte müssen dann möchte ich nicht wissen wie du deine Geschäfte abschließt.sorry!
Heißt: Auch NACH der Transferperiode hättest du Modeste verkauft und wärst mit Zoller und Guirassy zufrieden gewesen?
Ein „1.FC Köln“ kann und darf sich solch‘ eine Art von Arroganz gar nicht leisten ein Angebot von 75 Mio‘s € auszuschlagen.
Selbst in Hinblick einer möglichen Euro-Quali was zu diesem Zeitpunkt mehr als fraglich war....
Mal meine persönliche Sicht in dieser Causa:
Als FC Fan hätte man stolz drauf sein können einen Spieler für solch‘ eine Megasumme verkauft zu haben auch wenn meine Tour nach Belgrad ganz nett war......
Wer weiß ob nicht Zoller ohne Modeste vor sich mental ne ganz andere Entwicklung genommen hätte....wohlgemerkt:
Nicht falsch verstehen: Ich hätte ihn ja auch verkauft für 75 Mio.
ABER: Jetzt, da von vielen (allen voran von Dir) gesagt wird, Stöger hätte nur hoch und weit auf Modeste gekonnt, wäre hoch und weit auf Zoller nicht zum scheitern verurteilt gewesen? Und eine sinnvolle Investition der dann 75 Millionen (und nicht 35) wäre auch quasi klar gewesen?
Ich finde einfach die Argumentationskette zu dünn, OBWOHL ich es abgenickt hätte. Wir haben letztlich 35 Mio. bekommen. Also wie schon gesagt, quasi 40 „zuwenig“. Ein neuer Stürmer hätte VIELLEICHT auch im Gesamtpaket (also mit Gehalt und evtl. Handgeld) 30 gekostet, OHNE Garantie ein Modeste-Ersatz zu sein.
Da ist es mir einfach etwas zu billig, jetzt so zu tun, als hätte man da DEFINITIV den Fehler des Jahrhunderts gemacht, auch wenn es im NACHHINEIN natürlich immer leicht ist.....
Jaja, war mir ja schon vor Wochen klar. Eine Modeste Verpflichtung verspricht große Unterhaltung. Irgendwie wäre mir Ruhe lieber.
Und ehrlich, die jetzt kolportierten Summen sind doch nun wirklich auch keine Überraschung. Die Jubelstürme bei seiner erneuten Pseudoverpflichtung waren schon unreflektiert. Möchte mir nicht vorstellen, was losgewesen wäre, hätte man ihn seinerzeit mitten in der Saison ziehen lassen. Egal wie, der Vorstand kann bei solchen Spielern nur falsch liegen. In Köln eigentlich immer....
Ich möchte mal an den Grundsatz erinnern,dass bei komplexen Fragestellungen einfache Antworten niemals eine gute Lösung sein können. Der sportliche Niedergang des FC ist Fakt, die Verantwortung hierfür verteilt sich aber auf so viele Schultern, dass die Zuordnung auf Einzelpersonen quasi unmöglich ist. Der Vorstand der sich hier ständigem Beschuss und dem Vorwurf der totalen Unfähigkeit ausgesetzt sehen muss, trägt auch die Verantwortung dafür, Modeste für, im Nachhinein, lächerliche 4,5 Mio.€ verpflichtet zu haben. Dieser Vorstand hat, wie alle seine Vorgänger, nicht alles richtig gemacht. Wenn es so einfach und der Weg so klar ist, wie der FC wieder die Macht im deutschen Fußball wird, sollten sich die extremen Kritiker doch bitte einfach zur Wahl auf der Mitgliederversammlung stellen. Wahrscheinlich haben diese Koryphäen etwas Bessers zu tun, als den FC zu altem Glanz zu verhelfen. Schade für uns.
Und DENNOCH darf Kritik an unserem Vorstand geübt werden auch wenn wir als Außenstehende nur das verarbeiten können was uns diverse Quellen,die meist näher am Geschehen sind als wir uns als Information zur Verfügung stehen ....
Der Vorstand hat natürlich am 4,5Mios-Transfer mitgewirkt auf welche Weise auch immer aber diese eine Aktion so hervorzuheben halte ich im Zusammenhang mit deren schwerwiegenden Fehlern,die mal wieder zu einem Abstieg mit allen negativen Facetten führte imho nahezu als null und nichtig .
Btw:
Nach deinem Statement würde sich Folgendes ableiten:
Wenn man nur noch Kritik üben darf indem man sich selbst zur Wahl stellt um alles besser zu machen können wir das Forum ja gleich dichtmachen weil es defacto niemand der erlauchten Forumsgemeinde tun würde......
Dieses, wenn doch alles so einfach ist, dann machts doch selbst, ist vergleichbar mit dann werde doch Bayern oder Dortmund Fan, wenn dir der FC Fussball nicht passt. Flach und lächerlich