Da klick ich auf der Suche nach neuen Infos mal eben die Seite "www.modeste.de" an - und wo finde ich mich? Nicht auf der Seite von Thony, sondern auf der einer Band aus Landau in der Pfalz. Und wenn ich da dann auf den Videolink klicke, kriege ich einen Song auf die Ohren mit dem bezeichnenden Titel: "Alles in Scherben"
Zitat von HermesDa klick ich auf der Suche nach neuen Infos mal eben die Seite "www.modeste.de" an - und wo finde ich mich? Nicht auf der Seite von Thony, sondern auf der einer Band aus Landau in der Pfalz. Und wenn ich da dann auf den Videolink klicke, kriege ich einen Song auf die Ohren mit dem bezeichnenden Titel: "Alles in Scherben"
Für 10 Millionen sollen die Chinesen bereit sein, den juristischen Streit um Modeste beizulegen - und Tony soll auf seine Forderungen ( 30 Millionen?) verzichten (EXPRESS).
Chinesen wollen Millionen für Modeste Diese Summe steht im Raum
7911 Kilometer östlich von Köln neigte sich in Tianjin der erste Tag von Alexander Wehrles China-Reise dem Ende entgegen. Der FC-Boss kämpft vor Ort um Modestes Freigabe. Ergebnisse gab es noch keine, allerdings erfuhr Express eine Summe, die in chinesischen Insiderkreisen als Forderung der neuen Klubchefs bei Modestes Ex-Verein gilt: Für zehn Millionen Euro sollen sie bereit sein, den juristischen Streit beizulegen. Zudem müsste Tony auf seine Forderungen (rund 30 Millionen Euro) verzichten. Das Problem dabei: Kölns Finanzchef Wehrle hatte in den letzten Wochen immer wieder betont, dass man keine Ablöse zahlen könne, da der Vertrag ja nach Schweizer Recht aufgelöst worden sei. Was Wehrle den Chinesen bieten will, ist offen. Klar ist nur: Die Zeit spielt gegen Modeste und den FC.
Was?? 10 Mio Tacken wollen die in Chinesien haben?? Die Ticken wohl nicht ganz richtig.... das macht der wehrle eh nicht............
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von LosZockosWas?? 10 Mio Tacken wollen die in Chinesien haben?? Die Ticken wohl nicht ganz richtig.... das macht der wehrle eh nicht............
Wer 75 Mio. Euro Ablöse ausschlägt, der löst auch Modeste für 10 Mio. Euro in China aus und zahlt dem Spieler noch zusätzlich ein hohes Gehalt zur Kompensation seiner Prämieneinbußen. Modeste könnte zum "Geldgrab" für den aktuellen Vorstand werden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von LosZockosWas?? 10 Mio Tacken wollen die in Chinesien haben?? Die Ticken wohl nicht ganz richtig.... das macht der wehrle eh nicht............
Wer 75 Mio. Euro Ablöse ausschlägt, der löst auch Modeste für 10 Mio. Euro in China aus und zahlt dem Spieler noch zusätzlich ein hohes Gehalt zur Kompensation seiner Prämieneinbußen. Modeste könnte zum "Geldgrab" für den aktuellen Vorstand werden.
Da bin ich aber froh, dass der Tünn und der Spinner hier geblieben sind....und der Düsseldorfer jetzt bei den Radkappen am malochen ist der Wehrle ist SChwabe, di sind so schlimm wie Schotten , die geben nix an Kohle aus
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von LosZockosWas?? 10 Mio Tacken wollen die in Chinesien haben?? Die Ticken wohl nicht ganz richtig.... das macht der wehrle eh nicht............
Da fällt mir ein alter Schwabenwitz ein:
Ein Schwabe stürzt auf einer Bergtour in den Hochalpen in eine Gletscherspalte. Glücklicherweise beobachtet ein Skiläufer den Unfall und alarmiert die Bergwacht. 15 Minuten später schwebt ein Helikopter über der Spalte und der Notarzt ruft übers Magaphon: „Hallo, hier ist das Rote Kreuz!“ Kommt es von unten schwach zurück: „Mir gebet nix!“
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von LosZockosWas?? 10 Mio Tacken wollen die in Chinesien haben?? Die Ticken wohl nicht ganz richtig.... das macht der wehrle eh nicht............
Da fällt mir ein alter Schwabenwitz ein:
Ein Schwabe stürzt auf einer Bergtour in den Hochalpen in eine Gletscherspalte. Glücklicherweise beobachtet ein Skiläufer den Unfall und alarmiert die Bergwacht. 15 Minuten später schwebt ein Helikopter über der Spalte und der Notarzt ruft übers Magaphon: „Hallo, hier ist das Rote Kreuz!“ Kommt es von unten schwach zurück: „Mir gebet nix!“
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
10 Mio für Modeste, das ist das allerbeste, da bleibt nicht mehr viel Reste.... Würde mich ja echt mal interessieren was da am Ende auf dem FC Konto an Reingewinn übrig bleibt. Viel wirds nicht sein, aber was solls, wir sind beim bunten FC
Die Nummer ist doch vielschichtiger - hier steht Verbandsrecht gegen nationales (Arbeits-)Recht: Laut FIFA Statuten hätte Modeste ein Sonderkündigungsrecht, wenn (der Gegenwert von) zwei Monatsgehältern ausstehen würden. Er hat aber nach Schweizer Recht einen separaten Arbeitsvertrag mit dem chinesischen Verein geschlossen, nachdem er bei jeglichem Zahlungsverzug einseitig kündigen (und Entschädigung verlangen) kann.
Die allgemeine Erwartung in den letzten Wochen war, dass Modeste bei diesem Konstrukt sehr gute Aussichten hat, in letzter Instanz vor dem CAS recht zu bekommen, da dort in aller Regel nationales Arbeitsrecht maßgeblicher bewertet wird, als Verbandsrecht. Immerhin haben der chinesische Club und der Spieler diesen Vertrag frei ausgehandelt und geschlossen. An die Adresse der Verantwortlichen des chinesischen Clubs kann man da nur sagen: Schön blöd!
Der „Skandal“ ist hierbei aus meiner Sicht, dass die FIFA bewusst eine endgültige Klärung der Causa vor dem CAS dadurch verhindert, indem sie dass durch ihr Gremium getroffe Urteil nicht schriftlich begründet. Also einerseits keinen Klagegrund für die nächste Instanz liefert, gleichzeitig dem Spieler aber auch die Freigabe verweigert. Dies geschieht aus dem Eigeninteresse heraus, die eigene Regelungskompetenz für Spielerverträge /-Wechselmodalitäten nicht durch ein Zivil-rechtliches Gremium in Frage stellen zu lassen.
Ist natürlich viel einfacher, dem FC, der ja von je her die Verkörperung der grauen Maus darstellt und in jedem Fall immer als Schuldiger dienen kann, weil sowieso nur Unfähige am Werke sind. Dann hat man auch viel mehr Zeit, seine gefühlte Wahrheit zu veröffentlichen.
Kann Joker z.B, nur beipflichten. Ex-Stars weil sie Ex-Stars waren, werden verpflichtet, weil sie dem Präsidium Stimmen bringen. Sorry, sehr platt, aber … Was wissen wir von Modeste (außer, dass er Köln nett findet)? Ein Lauf ist ein Lauf ist ein … und dann hört er bei Spielern auf, die nicht von Größeren verpflichtet werden. A.M. muss für etwas herhalten, was er nicht ist. Ich würde ihm, als Mensch, wünschen, dass er bei uns nochmal an seine Erfolge anknüpfen kann. Aber ich seh's als Folklore (die ich im Übrigen liebe)
Sorry, ganz ehrlich, für 10 Mio Kosten für uns und 30 Mio Verlust für ihn – brauch keiner. Dafür ist das Leben zu schade
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Ron DorferDie Nummer ist doch vielschichtiger - hier steht Verbandsrecht gegen nationales (Arbeits-)Recht: Laut FIFA Statuten hätte Modeste ein Sonderkündigungsrecht, wenn (der Gegenwert von) zwei Monatsgehältern ausstehen würden. Er hat aber nach Schweizer Recht einen separaten Arbeitsvertrag mit dem chinesischen Verein geschlossen, nachdem er bei jeglichem Zahlungsverzug einseitig kündigen (und Entschädigung verlangen) kann.
Die allgemeine Erwartung in den letzten Wochen war, dass Modeste bei diesem Konstrukt sehr gute Aussichten hat, in letzter Instanz vor dem CAS recht zu bekommen, da dort in aller Regel nationales Arbeitsrecht maßgeblicher bewertet wird, als Verbandsrecht. Immerhin haben der chinesische Club und der Spieler diesen Vertrag frei ausgehandelt und geschlossen. An die Adresse der Verantwortlichen des chinesischen Clubs kann man da nur sagen: Schön blöd!
Der „Skandal“ ist hierbei aus meiner Sicht, dass die FIFA bewusst eine endgültige Klärung der Causa vor dem CAS dadurch verhindert, indem sie dass durch ihr Gremium getroffe Urteil nicht schriftlich begründet. Also einerseits keinen Klagegrund für die nächste Instanz liefert, gleichzeitig dem Spieler aber auch die Freigabe verweigert. Dies geschieht aus dem Eigeninteresse heraus, die eigene Regelungskompetenz für Spielerverträge /-Wechselmodalitäten nicht durch ein Zivil-rechtliches Gremium in Frage stellen zu lassen.
Ist natürlich viel einfacher, dem FC, der ja von je her die Verkörperung der grauen Maus darstellt und in jedem Fall immer als Schuldiger dienen kann, weil sowieso nur Unfähige am Werke sind. Dann hat man auch viel mehr Zeit, seine gefühlte Wahrheit zu veröffentlichen.
es wäre ja fahrlässig von mir nicht auf den letzten Absatz einzugehn, will aber auch dort nur ganz kurz auf die Wahrheit bzw die gefühlte eingehen. Dazu muss ich nochmal auf die Platzierung des 1. FC Köln in der ewigen BuliTbl zurückkommen, da ist nämlich die Wahrheit die, das der FC mal ganz oben stand. Und die Wahrheit sieht mittlerweile so aus, das es dort wahrscheinlich eher noch tiefer als höher geht. Will also sagen, wer den 8. Platz des FC als ein Ruhmesblatt ansieht und es extra erwähnt um die Farbigkeit des Vereins rauszustellen, hat entweder die Entwicklung des FC verpasst oder ignoriert sie einfach. Soviel zur gefühlten Wahrheit
Das die FIFA ihr Urteil bis heute nicht schriftlich begründet hat und die Beteiligten somit weiterhin im Regen stehen lässt, zeigt den Charakter dieser Organisation. Ich glaube ja, dass man mit dieser Hinhaltepolitik den chinesischen Verband nicht ans Bein pinkeln will. Immerhin ist dieser Markt, rein finanziell, der Interessanteste für die Zukunft weil noch unerschlossen. Ein Milliardending für Infantino und Genossen. Ein Modeste oder ein effzeh sind da nicht weiter von Interesse.
Wenn sich Modeste und der effzeh im Recht fühlen weil hier ein Schweizer Arbeitsvertrag vorliegt, vorliegen soll, dann sollte man schleunigst zum CAS gehen. Vor diesem Hintergrund kann ich die Reise von Wehrle nicht nachvollziehen. Oder ist doch nicht alles so eindeutig wie man dachte?
Der FC wird nach dieser ganzen überflüssigen Folklore nen Teufel tun und einen Rückzieher vom Transfer machen!
Drop, der Rückzieher +Eingeständnis sich verzockt zu haben käme vllt besser als die 10 mios für die Katze im Sack ! Schließlich wissen wir nich ob der wieder die Leistung bringen kann und wer weiß ob die 10 das Ende der fahnenstange sind !!
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Der FC wird nach dieser ganzen überflüssigen Folklore nen Teufel tun und einen Rückzieher vom Transfer machen!
Drop, der Rückzieher +Eingeständnis sich verzockt zu haben käme vllt besser als die 10 mios für die Katze im Sack ! Schließlich wissen wir nich ob der wieder die Leistung bringen kann und wer weiß ob die 10 das Ende der fahnenstange sind !!
Der FC hat alles richtig gemacht: entweder kriegen wir Modeste für nichts, oder er bleibt wo der Pfeffer wächst, dann haben wir auch keine Nachteile. So wurde es uns hier im Forum erklärt. Von denen, die auch sonst immer alles wissen. Jetzt aber ist auf einmal die Rede von Millionen. Ich bin verwirrt und bitte die Experten um Stellungnahme.
Aix , ich denke der FC hat sich schon mit Zahlungen abgefunden ! Warum knattert Wehrle sonst nach Fernost ? Das man in der Causa stur bleibt hätte man per Fax machen können und wenn das kaputt ist , dann eben per Telefon!
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Der FC wird nach dieser ganzen überflüssigen Folklore nen Teufel tun und einen Rückzieher vom Transfer machen!
Drop, der Rückzieher +Eingeständnis sich verzockt zu haben käme vllt besser als die 10 mios für die Katze im Sack ! Schließlich wissen wir nich ob der wieder die Leistung bringen kann und wer weiß ob die 10 das Ende der fahnenstange sind !!
...und ich glaube nicht, dass der FC die 10 Millionen hätte.
Ich denke, Wehrle wird den Chinesen Fotos von unseren Duschen am GBH zeigen. Die brechen dann sicher in Tränen aus und werden Geld für uns sammeln.....