Der FC wird nach dieser ganzen überflüssigen Folklore nen Teufel tun und einen Rückzieher vom Transfer machen!
Drop, der Rückzieher +Eingeständnis sich verzockt zu haben käme vllt besser als die 10 mios für die Katze im Sack ! Schließlich wissen wir nich ob der wieder die Leistung bringen kann und wer weiß ob die 10 das Ende der fahnenstange sind !!
...und ich glaube nicht, dass der FC die 10 Millionen hätte.
Die werden die schon irgendwie auftreiben ! Ich bin überzeugt dass wir zahlen , wieviel bleibt abzuwarten !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Mein WUNSCH: Für Umme oder gar nicht bzw. auf die Gerichte warten. Wir brauchen ihn ja nichtmal für die Rückrunde. Täte mir zwar leid für Tony, aber hier gilt: ER hat den Fehler gemacht, sich auf China einzulassen. Und manchmal trifft man eben falsche Entscheidungen
Zitat von smokieMein WUNSCH: Für Umme oder gar nicht bzw. auf die Gerichte warten. Wir brauchen ihn ja nichtmal für die Rückrunde. Täte mir zwar leid für Tony, aber hier gilt: ER hat den Fehler gemacht, sich auf China einzulassen. Und manchmal trifft man eben falsche Entscheidungen
Hm , und die Aussage : " .... Das muss Schmaddi entscheiden ! "
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Ein Jahr hat er in China gespielt und nun schon ein halbes Jahr gar nicht mehr . Entweder er kostet nix , ansonsten mit dem Vertrag den Kamin anzünden und Tschüss Mo …..
Zitat von smokieMein WUNSCH: Für Umme oder gar nicht bzw. auf die Gerichte warten. Wir brauchen ihn ja nichtmal für die Rückrunde. Täte mir zwar leid für Tony, aber hier gilt: ER hat den Fehler gemacht, sich auf China einzulassen. Und manchmal trifft man eben falsche Entscheidungen
Hm , und die Aussage : " .... Das muss Schmaddi entscheiden ! "
Ganz ehrlich: Nachdem Mo bzw. seine Berater wirklich alle 6 Monate wegen mehr Kohle auf der Matte standen, konnte ich über diesen Satz damals nur herzhaft lachen. Ehrlich, ich mag Mo, aber er ist maximal JETZT und ARBEITSRECHTLICH ein Opfer, durch SEINE Entscheidungen. Und DAFÜR hab ich n Stück weit Mitleid, da die FIFA halt n Scheissverein ist. Aber Mitleid sollte meinen Club kein geld kosten.
Der FC hat alles richtig gemacht: entweder kriegen wir Modeste für nichts, oder er bleibt wo der Pfeffer wächst, dann haben wir auch keine Nachteile. So wurde es uns hier im Forum erklärt. Von denen, die auch sonst immer alles wissen. Jetzt aber ist auf einmal die Rede von Millionen. Ich bin verwirrt und bitte die Experten um Stellungnahme.
Zitat von QuogeorgeEin Jahr hat er in China gespielt und nun schon ein halbes Jahr gar nicht mehr . Entweder er kostet nix , ansonsten mit dem Vertrag den Kamin anzünden und Tschüss Mo …..
Das kommt ja noch dazu. Ein 30-jährige, der in China gekickt hat und jetzt n halbes Jahr ohne Spielpraxis ist. Kannste eigentlich nix für zahlen
Der FC wird nach dieser ganzen überflüssigen Folklore nen Teufel tun und einen Rückzieher vom Transfer machen!
Drop, der Rückzieher +Eingeständnis sich verzockt zu haben käme vllt besser als die 10 mios für die Katze im Sack ! Schließlich wissen wir nich ob der wieder die Leistung bringen kann und wer weiß ob die 10 das Ende der fahnenstange sind !!
...und ich glaube nicht, dass der FC die 10 Millionen hätte.
Ich denke, Wehrle wird den Chinesen Fotos von unseren Duschen am GBH zeigen. Die brechen dann sicher in Tränen aus und werden Geld für uns sammeln.....
Ich habe schon einige Duschen in China kennenlernen dürfen. Gemessen am Durchschnitt Dieser, würden die Chinesen eher ihre Leute zum Duschen ans GBH schicken....
@smokie Meinst du Wehrle reist nach China wenn er nicht bereit wäre, eine Ablöse zu zahlen? Ich nicht!
Der FC wird nach dieser ganzen überflüssigen Folklore nen Teufel tun und einen Rückzieher vom Transfer machen!
Drop, der Rückzieher +Eingeständnis sich verzockt zu haben käme vllt besser als die 10 mios für die Katze im Sack ! Schließlich wissen wir nich ob der wieder die Leistung bringen kann und wer weiß ob die 10 das Ende der fahnenstange sind !!
Der FC hat alles richtig gemacht: entweder kriegen wir Modeste für nichts, oder er bleibt wo der Pfeffer wächst, dann haben wir auch keine Nachteile. So wurde es uns hier im Forum erklärt. Von denen, die auch sonst immer alles wissen. Jetzt aber ist auf einmal die Rede von Millionen. Ich bin verwirrt und bitte die Experten um Stellungnahme.
Der FC hat alles richtig gemacht: entweder kriegen wir Modeste für nichts, oder er bleibt wo der Pfeffer wächst, dann haben wir auch keine Nachteile. So wurde es uns hier im Forum erklärt. Von denen, die auch sonst immer alles wissen. Jetzt aber ist auf einmal die Rede von Millionen. Ich bin verwirrt und bitte die Experten um Stellungnahme.
. Aixbock
Da kannst du lange warten.
Weil jetzt davon die Rede ist, dass die Chinesen Geld wollen, ändert sich doch noch gar nichts?! Der alte Chef, der jetzt im Knast sitzt, wollte auch gerne noch Millionen glaub ich. Wichtig ist doch nur, dass Wehrle hart bleibt. Entweder für Umme oder CAS und Schweizer Arbeitsgericht. Ist dann halt für den Spieler scheisse
Ja, glaub ich. Und jetzt können wir beide abwarten
Mehr wird uns nicht bleiben.....
Ich muss es einfach glauben. Ansonsten ist Wehrle nicht besser als das, was der Rest-Vorstand so im letzten Jahr entschieden bzw. nicht entschieden hat.
Die dürfen garkeine Ablösesumme verlangen weil Modeste selber gekündigt hat und deshalb auch keine Ablösesumme verlangt werden darf!!! Wenn ich schon lese die wollen 10 Millionen Euro haben und das Modeste auf seine 30 Millionen verzichten soll obwohl ihm das Geld ja auch laut Fifa zusteht!!! Egal dann warten sie eben bis Sommer und dann ist Er eh umsonst!!!
Der FC hat alles richtig gemacht: entweder kriegen wir Modeste für nichts, oder er bleibt wo der Pfeffer wächst, dann haben wir auch keine Nachteile. So wurde es uns hier im Forum erklärt. Von denen, die auch sonst immer alles wissen. Jetzt aber ist auf einmal die Rede von Millionen. Ich bin verwirrt und bitte die Experten um Stellungnahme.
. Aixbock
Da kannst du lange warten.
Weil jetzt davon die Rede ist, dass die Chinesen Geld wollen, ändert sich doch noch gar nichts?! Der alte Chef, der jetzt im Knast sitzt, wollte auch gerne noch Millionen glaub ich. Wichtig ist doch nur, dass Wehrle hart bleibt. Entweder für Umme oder CAS und Schweizer Arbeitsgericht. Ist dann halt für den Spieler scheisse
Ganz ruhig, smokie. Mir hat man hier auch erklärt, dass der FC alles richtig gemacht hat. Die Zweifel wurden empört beiseite gewischt. Die Chinesen seien die Dummen oder auf jeden Fall die, die was falsch gemacht haben.
Ich hab schon mal gefragt, warum kein anderer Verein zugegriffen hat. Ja, warum wohl? Ich kann mich irren, aber der FC und seine Verantwortlichen scheinen vor lauter Euphorie über den kostenlosen Modeste den Überblick verloren haben. Dazu passt ja auch die bescheuerte Präsentation bei der 70-Jahr-Feier.
Warten wir mal ab, was sich die Verantwortlichen so überlegt haben. Das sind ja nu wirklich Experten, ganz nah dran. Da sollte eigentlich nix schief gehen.
Ich, als Nichtexperte, würde jedenfalls genau gar nix zahlen für den Mittelstürmer, der unbedingt nach China wollte.
Der FC hat alles richtig gemacht: entweder kriegen wir Modeste für nichts, oder er bleibt wo der Pfeffer wächst, dann haben wir auch keine Nachteile. So wurde es uns hier im Forum erklärt. Von denen, die auch sonst immer alles wissen. Jetzt aber ist auf einmal die Rede von Millionen. Ich bin verwirrt und bitte die Experten um Stellungnahme.
. Aixbock
Da kannst du lange warten.
Weil jetzt davon die Rede ist, dass die Chinesen Geld wollen, ändert sich doch noch gar nichts?! Der alte Chef, der jetzt im Knast sitzt, wollte auch gerne noch Millionen glaub ich. Wichtig ist doch nur, dass Wehrle hart bleibt. Entweder für Umme oder CAS und Schweizer Arbeitsgericht. Ist dann halt für den Spieler scheisse
Ganz ruhig, smokie. Mir hat man hier auch erklärt, dass der FC alles richtig gemacht hat. Die Zweifel wurden empört beiseite gewischt. Die Chinesen seien die Dummen oder auf jeden Fall die, die was falsch gemacht haben.
Ich hab schon mal gefragt, warum kein anderer Verein zugegriffen hat. Ja, warum wohl? Ich kann mich irren, aber der FC und seine Verantwortlichen scheinen vor lauter Euphorie über den kostenlosen Modeste den Überblick verloren haben. Dazu passt ja auch die bescheuerte Präsentation bei der 70-Jahr-Feier.
Warten wir mal ab, was sich die Verantwortlichen so überlegt haben. Das sind ja nu wirklich Experten, ganz nah dran. Da sollte eigentlich nix schief gehen.
Ich, als Nichtexperte, würde jedenfalls genau gar nix zahlen für den Mittelstürmer, der unbedingt nach China wollte.
Der FC hat den Fehler gemacht seinen so tollen Juristen zu vertrauen anstatt sich vernünftige Anwälte zu holen die sich auch damit auskennen,dann hätte der FC jetzt nicht dieses hin und her mit Modeste!!!
Wenn dann sollte man sich Anwälte holen die sich auch mit Arbeitsrecht auskennen am besten Chinesische Anwälte die auch die Sprache sprechen und das lesen und verstehen können was da so im Vertrag steht!!!
Dann hätte man auch nicht diese Probleme die man jetzt hat auch wenn sie sich lösen werden!!!
Zitat von tap-rsMeinst du Wehrle reist nach China wenn er nicht bereit wäre, eine Ablöse zu zahlen? Ich nicht!
Ich auch nicht - die Position der Chinamänner ist klar, irgendwas muss er im Köfferchen dabei haben. Sonst könnte er genausogut zu Hause bleiben. Wäre schön, wenn das Ding endlich zu Ende gebracht wird. En paar Pittmänchen, damit chinesische Tränen nicht zu salzig schmecken und das wars.
Zitat von smokie@paps Ich bin ganz ruhig. Außer der Präsentation ausgerechnet auf der Feier haben die Verantwortlichen nicht falsch gemacht in meinen Augen.
Naja, Wehrle meinte vor dem ganzen Theater die Angelegenheit sei geprüft und wohl in Ordnung
Zitat von smokie@paps Ich bin ganz ruhig. Außer der Präsentation ausgerechnet auf der Feier haben die Verantwortlichen nicht falsch gemacht in meinen Augen.
Naja, Wehrle meinte vor dem ganzen Theater die Angelegenheit sei geprüft und wohl in Ordnung
Es ist auch „in Ordnung“, wenn ich gegen jemanden einen Titel habe und trotzdem nie mein Geld bekomme. Letztlich ist es doch so, dass die Sache im Moment einfach „steht“, Ron hat es in seinem Post hinreichend erklärt. Jetzt versucht man halt, sich anders zu einigen, damit es schneller geht. Auch eigentlich nichts unnormales, ich hoffe nur, dass Wehrle stur bleibt
Ein Freund fragte mich wieso man ihn überhaupt holt wenn man aktuell die absolute Tormaschine vorne hat Zusammen werden sie wohl nur in Ausnahmefällen spielen, und für die Bank sind beide nichts, was diese wohl auch so sehn
Zitat von nobby stilesEin Freund fragte mich wieso man ihn überhaupt holt wenn man aktuell die absolute Tormaschine vorne hat Zusammen werden sie wohl nur in Ausnahmefällen spielen, und für die Bank sind beide nichts, was diese wohl auch so sehn
Dein Freund hat da eine Frage gestellt, die ganz offen Häresie durchblicken läßt. Solche Fragen stellt man nicht. Die Experten sind näher dran. Außerdem - ich wiederhole es - war es eine schöne Party. . Aixbock
Zitat von Ron DorferDie Nummer ist doch vielschichtiger - hier steht Verbandsrecht gegen nationales (Arbeits-)Recht: Laut FIFA Statuten hätte Modeste ein Sonderkündigungsrecht, wenn (der Gegenwert von) zwei Monatsgehältern ausstehen würden. Er hat aber nach Schweizer Recht einen separaten Arbeitsvertrag mit dem chinesischen Verein geschlossen, nachdem er bei jeglichem Zahlungsverzug einseitig kündigen (und Entschädigung verlangen) kann.
Die allgemeine Erwartung in den letzten Wochen war, dass Modeste bei diesem Konstrukt sehr gute Aussichten hat, in letzter Instanz vor dem CAS recht zu bekommen, da dort in aller Regel nationales Arbeitsrecht maßgeblicher bewertet wird, als Verbandsrecht. Immerhin haben der chinesische Club und der Spieler diesen Vertrag frei ausgehandelt und geschlossen. An die Adresse der Verantwortlichen des chinesischen Clubs kann man da nur sagen: Schön blöd!
Der „Skandal“ ist hierbei aus meiner Sicht, dass die FIFA bewusst eine endgültige Klärung der Causa vor dem CAS dadurch verhindert, indem sie dass durch ihr Gremium getroffe Urteil nicht schriftlich begründet. Also einerseits keinen Klagegrund für die nächste Instanz liefert, gleichzeitig dem Spieler aber auch die Freigabe verweigert. Dies geschieht aus dem Eigeninteresse heraus, die eigene Regelungskompetenz für Spielerverträge /-Wechselmodalitäten nicht durch ein Zivil-rechtliches Gremium in Frage stellen zu lassen.
Ist natürlich viel einfacher, dem FC, der ja von je her die Verkörperung der grauen Maus darstellt und in jedem Fall immer als Schuldiger dienen kann, weil sowieso nur Unfähige am Werke sind. Dann hat man auch viel mehr Zeit, seine gefühlte Wahrheit zu veröffentlichen.
es wäre ja fahrlässig von mir nicht auf den letzten Absatz einzugehn, will aber auch dort nur ganz kurz auf die Wahrheit bzw die gefühlte eingehen. Dazu muss ich nochmal auf die Platzierung des 1. FC Köln in der ewigen BuliTbl zurückkommen, da ist nämlich die Wahrheit die, das der FC mal ganz oben stand. Und die Wahrheit sieht mittlerweile so aus, das es dort wahrscheinlich eher noch tiefer als höher geht. Will also sagen, wer den 8. Platz des FC als ein Ruhmesblatt ansieht und es extra erwähnt um die Farbigkeit des Vereins rauszustellen, hat entweder die Entwicklung des FC verpasst oder ignoriert sie einfach. Soviel zur gefühlten Wahrheit
Es wäre wirklich fahrlässig gewesen, nicht auf meinen letzten Absatz einzugehen. Sonst hätte ich mir nicht vorstellen können, wie bemüht Du versuchst deine selektive Wahrheit, der FC ist eine „ graue Maus“ und eben nicht nur sportlich, zu verargumentieren. Dabei benutzt Du einen Mix aus Wahrheiten und bewusstem weglassen, gepaart mit einer Hypothese, die deine Wahrheiten belegen sollen. Um Dich bzgl. deines letzten Absatzes zu beruhigen, ich habe weder die Entwicklung verpasst noch ignoriere ich sie. Ich bewerte lediglich den IST-Zustand anders als Du. Der FC ist tendenziell auf dem Weg bergab und hat 9mal in den letzten 2 Dekaden in der zweiten Liga verbracht. Das ist eine Wahrheit die niemand leugnet. Er steht trotzdem auf Platz 8 der ewigen Tabelle. Das ist eine Wahrheit, die darf man zu Kenntnis nehmen. Wer 1 und 1 zusammenzählen kann, dem ist klar, dass der FC früher eine bessere Platzierung gehabt haben muss. Die hast Du Gott sei Dank recherchiert. Nur deshalb kann ich verstehen, dass für dich die ehemalige Nr. 1 eine graue Maus ist. Diese Definition finde ich exklusiv. Die Vereine die nach wie vor hinter dem FC stehen sind dann was? Deine Hypothese, dass es für den FC wahrscheinlich eher nach unten als nach oben geht, hat ihre Berechtigung und ist derzeit völlig legitim. Wer sich einer Hypothese bedienen muss, um die Unfähigkeit der handelnden Personen rauszustellen und die Bedeutungslosigkeit des Vereins ständig intoniert, hat entweder die Entwicklung des FC verpasst oder ignoriert sie einfach. Ich glaube nicht, dass Du was verpasst hast.
Zitat von Ron DorferDie Nummer ist doch vielschichtiger - hier steht Verbandsrecht gegen nationales (Arbeits-)Recht: Laut FIFA Statuten hätte Modeste ein Sonderkündigungsrecht, wenn (der Gegenwert von) zwei Monatsgehältern ausstehen würden. Er hat aber nach Schweizer Recht einen separaten Arbeitsvertrag mit dem chinesischen Verein geschlossen, nachdem er bei jeglichem Zahlungsverzug einseitig kündigen (und Entschädigung verlangen) kann.
Die allgemeine Erwartung in den letzten Wochen war, dass Modeste bei diesem Konstrukt sehr gute Aussichten hat, in letzter Instanz vor dem CAS recht zu bekommen, da dort in aller Regel nationales Arbeitsrecht maßgeblicher bewertet wird, als Verbandsrecht. Immerhin haben der chinesische Club und der Spieler diesen Vertrag frei ausgehandelt und geschlossen. An die Adresse der Verantwortlichen des chinesischen Clubs kann man da nur sagen: Schön blöd!
Der „Skandal“ ist hierbei aus meiner Sicht, dass die FIFA bewusst eine endgültige Klärung der Causa vor dem CAS dadurch verhindert, indem sie dass durch ihr Gremium getroffe Urteil nicht schriftlich begründet. Also einerseits keinen Klagegrund für die nächste Instanz liefert, gleichzeitig dem Spieler aber auch die Freigabe verweigert. Dies geschieht aus dem Eigeninteresse heraus, die eigene Regelungskompetenz für Spielerverträge /-Wechselmodalitäten nicht durch ein Zivil-rechtliches Gremium in Frage stellen zu lassen.
Ist natürlich viel einfacher, dem FC, der ja von je her die Verkörperung der grauen Maus darstellt und in jedem Fall immer als Schuldiger dienen kann, weil sowieso nur Unfähige am Werke sind. Dann hat man auch viel mehr Zeit, seine gefühlte Wahrheit zu veröffentlichen.
es wäre ja fahrlässig von mir nicht auf den letzten Absatz einzugehn, will aber auch dort nur ganz kurz auf die Wahrheit bzw die gefühlte eingehen. Dazu muss ich nochmal auf die Platzierung des 1. FC Köln in der ewigen BuliTbl zurückkommen, da ist nämlich die Wahrheit die, das der FC mal ganz oben stand. Und die Wahrheit sieht mittlerweile so aus, das es dort wahrscheinlich eher noch tiefer als höher geht. Will also sagen, wer den 8. Platz des FC als ein Ruhmesblatt ansieht und es extra erwähnt um die Farbigkeit des Vereins rauszustellen, hat entweder die Entwicklung des FC verpasst oder ignoriert sie einfach. Soviel zur gefühlten Wahrheit
Es wäre wirklich fahrlässig gewesen, nicht auf meinen letzten Absatz einzugehen. Sonst hätte ich mir nicht vorstellen können, wie bemüht Du versuchst deine selektive Wahrheit, der FC ist eine „ graue Maus“ und eben nicht nur sportlich, zu verargumentieren. Dabei benutzt Du einen Mix aus Wahrheiten und bewusstem weglassen, gepaart mit einer Hypothese, die deine Wahrheiten belegen sollen. Um Dich bzgl. deines letzten Absatzes zu beruhigen, ich habe weder die Entwicklung verpasst noch ignoriere ich sie. Ich bewerte lediglich den IST-Zustand anders als Du. Der FC ist tendenziell auf dem Weg bergab und hat 9mal in den letzten 2 Dekaden in der zweiten Liga verbracht. Das ist eine Wahrheit die niemand leugnet. Er steht trotzdem auf Platz 8 der ewigen Tabelle. Das ist eine Wahrheit, die darf man zu Kenntnis nehmen. Wer 1 und 1 zusammenzählen kann, dem ist klar, dass der FC früher eine bessere Platzierung gehabt haben muss. Die hast Du Gott sei Dank recherchiert. Nur deshalb kann ich verstehen, dass für dich die ehemalige Nr. 1 eine graue Maus ist. Diese Definition finde ich exklusiv. Die Vereine die nach wie vor hinter dem FC stehen sind dann was? Deine Hypothese, dass es für den FC wahrscheinlich eher nach unten als nach oben geht, hat ihre Berechtigung und ist derzeit völlig legitim. Wer sich einer Hypothese bedienen muss, um die Unfähigkeit der handelnden Personen rauszustellen und die Bedeutungslosigkeit des Vereins ständig intoniert, hat entweder die Entwicklung des FC verpasst oder ignoriert sie einfach. Ich glaube nicht, dass Du was verpasst hast.
Ich brauche FC mäßig weder zu recherchieren noch sonst was. Und nochmal, Du lagst mit Deinem Argument der FC läge doch immerhin auf Platz 8 der ewigen Tbl, um seine Farbigkeit rauszustelln, vollkommen daneben. Da kannst Du hier noch 100 posts reinstellen, mir zeigt das wie Du den FC siehst bzw seine Entwicklung. FC Fans meiden die Erwähnung dieser Tbl, da sie uns nicht gut tut
Zitat von Ron DorferDie Nummer ist doch vielschichtiger - hier steht Verbandsrecht gegen nationales (Arbeits-)Recht: Laut FIFA Statuten hätte Modeste ein Sonderkündigungsrecht, wenn (der Gegenwert von) zwei Monatsgehältern ausstehen würden. Er hat aber nach Schweizer Recht einen separaten Arbeitsvertrag mit dem chinesischen Verein geschlossen, nachdem er bei jeglichem Zahlungsverzug einseitig kündigen (und Entschädigung verlangen) kann.
Die allgemeine Erwartung in den letzten Wochen war, dass Modeste bei diesem Konstrukt sehr gute Aussichten hat, in letzter Instanz vor dem CAS recht zu bekommen, da dort in aller Regel nationales Arbeitsrecht maßgeblicher bewertet wird, als Verbandsrecht. Immerhin haben der chinesische Club und der Spieler diesen Vertrag frei ausgehandelt und geschlossen. An die Adresse der Verantwortlichen des chinesischen Clubs kann man da nur sagen: Schön blöd!
Der „Skandal“ ist hierbei aus meiner Sicht, dass die FIFA bewusst eine endgültige Klärung der Causa vor dem CAS dadurch verhindert, indem sie dass durch ihr Gremium getroffe Urteil nicht schriftlich begründet. Also einerseits keinen Klagegrund für die nächste Instanz liefert, gleichzeitig dem Spieler aber auch die Freigabe verweigert. Dies geschieht aus dem Eigeninteresse heraus, die eigene Regelungskompetenz für Spielerverträge /-Wechselmodalitäten nicht durch ein Zivil-rechtliches Gremium in Frage stellen zu lassen.
Ist natürlich viel einfacher, dem FC, der ja von je her die Verkörperung der grauen Maus darstellt und in jedem Fall immer als Schuldiger dienen kann, weil sowieso nur Unfähige am Werke sind. Dann hat man auch viel mehr Zeit, seine gefühlte Wahrheit zu veröffentlichen.
es wäre ja fahrlässig von mir nicht auf den letzten Absatz einzugehn, will aber auch dort nur ganz kurz auf die Wahrheit bzw die gefühlte eingehen. Dazu muss ich nochmal auf die Platzierung des 1. FC Köln in der ewigen BuliTbl zurückkommen, da ist nämlich die Wahrheit die, das der FC mal ganz oben stand. Und die Wahrheit sieht mittlerweile so aus, das es dort wahrscheinlich eher noch tiefer als höher geht. Will also sagen, wer den 8. Platz des FC als ein Ruhmesblatt ansieht und es extra erwähnt um die Farbigkeit des Vereins rauszustellen, hat entweder die Entwicklung des FC verpasst oder ignoriert sie einfach. Soviel zur gefühlten Wahrheit
Es wäre wirklich fahrlässig gewesen, nicht auf meinen letzten Absatz einzugehen. Sonst hätte ich mir nicht vorstellen können, wie bemüht Du versuchst deine selektive Wahrheit, der FC ist eine „ graue Maus“ und eben nicht nur sportlich, zu verargumentieren. Dabei benutzt Du einen Mix aus Wahrheiten und bewusstem weglassen, gepaart mit einer Hypothese, die deine Wahrheiten belegen sollen. Um Dich bzgl. deines letzten Absatzes zu beruhigen, ich habe weder die Entwicklung verpasst noch ignoriere ich sie. Ich bewerte lediglich den IST-Zustand anders als Du. Der FC ist tendenziell auf dem Weg bergab und hat 9mal in den letzten 2 Dekaden in der zweiten Liga verbracht. Das ist eine Wahrheit die niemand leugnet. Er steht trotzdem auf Platz 8 der ewigen Tabelle. Das ist eine Wahrheit, die darf man zu Kenntnis nehmen. Wer 1 und 1 zusammenzählen kann, dem ist klar, dass der FC früher eine bessere Platzierung gehabt haben muss. Die hast Du Gott sei Dank recherchiert. Nur deshalb kann ich verstehen, dass für dich die ehemalige Nr. 1 eine graue Maus ist. Diese Definition finde ich exklusiv. Die Vereine die nach wie vor hinter dem FC stehen sind dann was? Deine Hypothese, dass es für den FC wahrscheinlich eher nach unten als nach oben geht, hat ihre Berechtigung und ist derzeit völlig legitim. Wer sich einer Hypothese bedienen muss, um die Unfähigkeit der handelnden Personen rauszustellen und die Bedeutungslosigkeit des Vereins ständig intoniert, hat entweder die Entwicklung des FC verpasst oder ignoriert sie einfach. Ich glaube nicht, dass Du was verpasst hast.
Ich brauche FC mäßig weder zu recherchieren noch sonst was. Und nochmal, Du lagst mit Deinem Argument der FC läge doch immerhin auf Platz 8 der ewigen Tbl, um seine Farbigkeit rauszustelln, vollkommen daneben. Da kannst Du hier noch 100 posts reinstellen, mir zeigt das wie Du den FC siehst bzw seine Entwicklung. FC Fans meiden die Erwähnung dieser Tbl, da sie uns nicht gut tut