Blendet man die Romantik mal aus, siehts ganz anders aus. Es ist so wie Du schreibst, er hatte doch die freie Entscheidung. Er hat sich gegen uns entschieden, dann hats da irgendwie nicht geklappt, jetzt klopfts an der Tür, und wer steht draußen... Tony Modeste
Ich bin nicht sicher, ob ich Deine Intention wirklich verstehe. Auf der einen Seite bin ich sicher, dass ich sie intellektuell erfasse, aber sie erscheint mir für Deine Verhältnisse zu eindimensional- oder auch nicht. Tony hat sein Gehalt per Vertrag pro Jahr mindestens verdreifacht. Er hat für 4 Jahre unterschrieben, macht eine Differenz von mindestens 24 Mio.€ über die Laufzeit. Dabei habe ich ein Gehalt von 3 Mio.€ p.a. beim FC und 9 Mio. € p.a. in China unterstellt. Die kolportierten Zahlen sind andere, ich bin aber vorsichtig, da ich das Vertragswerk nicht kenne. Angesichts der Summe möchte ich den kennenlernen, der sich aus reiner Identifikation mit seinem Arbeitgeber gegen so ein Angebot entscheidet. Zudem, wenn der Arbeitgeber öffentlich offensiv mit dem eigenen Wunsch nach einem Transfer hausieren geht. Da ich weiß, dass Du zum Thema FC nicht recherchieren musst, schließe ich daraus, dass Du diesen Fakt bewusst bei Seite lässt. Ich verstehe nur nicht weshalb. Modeste war mit seinen öffentlichen Aussagen deutlich weniger entschlossen, den FC zu verlassen, als der Verein und seine Verantwortlichen. Finanziell hätte beide vom Deal mit den Chinesen profitieren können, wenn, ja wenn der Vereinspräsident ein ehrwürdiger Mann gewesen wäre und der FC den Erlös erfolgreicher investiert hätte. Profitiert hat in jedem Fall Mainz 05. Sollte Modeste eine Spielberechtigung der FIFA erhalten, würde der FC wahrscheinlich sehr vom Spieler Modeste profitieren können. Die nachtagenden Stimmen gab es auch bei der Rückkehr von Patrick Helmes, der aus ähnlichen Gründen wie Modeste nach Leverkusen wechselte. Ohne Helmes wäre der Aufstieg vielleicht nicht gelungen und am Ende der Saison war von der Ablehnung auch nichts zu hören. Bei Poldi war die Euphorie am deutlichsten, nur waren die Verantwortlichen aus meiner Sicht, unverkennbar weniger kompetent, als die aktuelle Führungsetage. Auch heute noch wird Poldi der erneute Abstieg angekreidet, dabei wurden ihm nicht eingehaltenen Versprechen gemacht, was die Stärke des Kaders angeht. Finke und Sollbacken hatten einen deutlich größeren Anteil am Niedergang, aber es wird lieber gegen das Idol geschossen. Nur zur Erinnerung, wir reden hier über Profis, die mit unserem Lieblingssport ihren Lebensunterhalt verdienen. In Deinem Beruf bist Du ebenfalls Profis und willst für Deine Leistung entsprechend entlohnt werden; wenn nicht lade ich Dich gerne zu einem Vorstellungsgespräch ein. Sollte Dich ein Konkurrent mit einem 4fachen Gehalt von mir weglocken wollen, hätte ich Verständnis für Deine Entscheidung, bei mir zu bleiben-eher nicht
Ich bin Fan von vom 1. FC Köln, und nicht von Anthony Modeste. Er, und viele andere auch, wollen ihre prallgefüllten Konten noch praller füllen. Und um das zu tun hat er meinen Verein, der ihn dringend brauchte, verlassen, und damit auch mich. Man sieht, es gibt, auch ohne Recherche, immer zwei Seiten
Auf gut deutsch heißt das, er kriegt den Hals nicht voll. Und auch das ohne Recherche. Modeste und mich unterscheiden 2 Dinge, und daher auch meine und Aussagen anderer, die nur emotional zu verstehen sind, ich bzw wir lieben den Verein, für Modeste ist er Geldgeber. Das ist vollkommen normal, dieses Arbeitgeber/Arbeitnehmer Modell, nicht normal dagegen, siehe Hector, ist diese Völlerei. Ich verdiene hier in 4 Jahren evtl 15 Mio, will aber 30
Zitat von Ron DorferIch bin nicht sicher, ob ich Deine Intention wirklich verstehe. Auf der einen Seite bin ich sicher, dass ich sie intellektuell erfasse, aber sie erscheint mir für Deine Verhältnisse zu eindimensional- oder auch nicht. Tony hat sein Gehalt per Vertrag pro Jahr mindestens verdreifacht. Er hat für 4 Jahre unterschrieben, macht eine Differenz von mindestens 24 Mio.€ über die Laufzeit. Dabei habe ich ein Gehalt von 3 Mio.€ p.a. beim FC und 9 Mio. € p.a. in China unterstellt. Die kolportierten Zahlen sind andere, ich bin aber vorsichtig, da ich das Vertragswerk nicht kenne. Angesichts der Summe möchte ich den kennenlernen, der sich aus reiner Identifikation mit seinem Arbeitgeber gegen so ein Angebot entscheidet. Zudem, wenn der Arbeitgeber öffentlich offensiv mit dem eigenen Wunsch nach einem Transfer hausieren geht. Da ich weiß, dass Du zum Thema FC nicht recherchieren musst, schließe ich daraus, dass Du diesen Fakt bewusst bei Seite lässt...
Ist doch bei mir nur ne persönliche Abneigung gegen diese "Immer mehr". So ähnliche Zahlen hatte ich bei Modeste für meine 100.000 €-im Monat-Rente-Berechnung auch angenommen. Mein Herangehen umfasst auch die Tatsache, dass er schon geschätzte 10 Mio auf dem Konto hat. Wie das andere Idol auch. Die unterschlägst du, sie sind aber ganz wichtiger Bestandteil meiner Argumentation.
So, wie ich den Verantwortlichen Herrn Dingens aus Düsseldorf unterschlage. Der hat Modeste damals gekauft und der wollte den unbedingt nach China verkaufen. Und niemand hat ihn daran gehindert und schon sind wir wieder beim Präsidium. Wir drehen uns im Kreis.
Mein Vorschlag: Modeste verpflichten für Null oder ganz kleine Ablöse. Keine Beteiligungen an irgendwelchen Kosten, die Modeste zu verantworten hat. Und wenn er nur ein kleines bißchen nachverhandeln möchte: Auf Wiedersehen
@Ron An dieser Stelle muss ich @papa und @nobby mal beipflichten: Natürlich KANN man als Außenstehender, speziell aber als emotionaler Fan, Modestes Verhalten bzw. generelle Profit-„Gier“ kritisieren. Das muss ja deinen Ausführungen nicht mal widersprechen, weil ja immer auch der jeweilige Blickwinkel gesehen werden muss. Ich kann da von meiner Seite ähnliches berichten, auch aus dem „normalen“ Alltag. Zum Beispiel bin ICH jemand, der sich eben NICHT austomatisch von einem dreifachen Gehalt locken lassen würde, was allerdings AUCH auf schlechten Erfahrungen basiert. Ich hab das mal gemacht, und als das Unternehmen dann 1,5 Jahre später an den nächsten Investor ging, war ich um eine lehrreiche Erfahrung reicher..... Im Privatleben ist es ähnlich: Es gibt viele Menschen, denen materielle Dinge wichtiger sind als anderen. ICH habe zwischendurch schon Dinge ausprobiert, die eher experimentell das Gegenteil erforschen sollten. Zum Beispiel, sich mal von „Berieselungen“ zu befreien. Ein Jahr ohne WLAN zum Beispiel und dafür bewusst (dafür aber teurer) nur Mobile Datenpakete benutzen (sonst könnte ich ja hier nicht schreiben ). Spotify weg, Netflix weg, TV in den Keller. Dafür mehr lesen, mehr draußen sein, mehr persönliche Kontakte pflegen. Ich hab auch mal drei Monate ohne Strom probiert. Oder jetzt kürzlich wollte ich gerne auf einem Campingplatz überwintern. Sowas finde ich dann irgendwie spannender. ABER: Natürlich habe ich das auch alles auf einem guten Niveau tun können bzw mit einem gewissen finanziellen Background, weil ich auch nie schlecht verdient habe. Geld fürs mal essen gehen oder einen Umzug mit gleichzeitigem Halten der Kölner Wohnung usw. muss man ja auch erstmal besitzen. Nur erschließt es sich mir eben auch nicht, warum es immer MEHR sein muss. MIR geht es ja auch so gut UND ich bin mit meiner vorhandenen Lebensqualität NEBEN der Kohle sehr zufrieden. Kritisieren tue ich aber das Verhalten der „anderen“ trotzdem nicht! Da ist es wirklich für mich so: Jeder so, wie er meint. NUR, und das ist für mich der springende Punkt: Genauso, wie ja jeder solche Entscheidungen für sich treffen muss und soll, soll und muss er auch die Konsequenzen seines Handelns tragen! Und so sehr ich die jetzige Situation schade finde für Tony, so hat er sich die Sache im Ursprung auch selbst eingebrockt, auch wenn natürlich externe Faktoren (die Scheiss FIFA zum Beispiel ) eine Rolle spielen. Aber das passiert in jedem Lebensbereich. Unterm Strich bleibt: Wäre er mit dem zufrieden gewesen, was er hatte, wäre er jetzt ein auf dem Platz aktives Fußball-Idol in Köln. Er hat sich dagegen entschieden und mit dem Abenteuer China auch neue Situationen (in diesem Fall: PROBLEME) in Kauf genommen. Ein reflektierter Mensch ist sich solcher Gefahren bewusst. Und am Ende muss er es ausbaden, in positiver wie negativer Hinsicht....
Man muss sich natürlich klarmachen das da 2 Welten aufeinanderprallen. Nehmen wir das aktuelle Beispiel T.M Er weiß über den Verein nichts. Kennt weder Wolfgang Overath noch Heinz Flohe noch Hannes Löhr etc pp. Franz Kremer entlockt ihm ein kopfschütteln. Pierre Littbarski??? Keine Ahnung. 3x Liverpool mit unserm Helden Wolfgang Weber? Fehlanzeige. Double? Eventuell. Was solche Jungs tatsächlich interessiert und was man mit Wappenküssen kaschieren will ist Money Money Money. SONST NICHTS !!!!! Und das sind zwei zT dramatische Frontalzusammenstöße. Hier die über lange lange Jahre andauernde UND nur mit dem Tod endende Liebe zum 1.FC Köln, und ganz wichtig, auch von Menschen die von Hartz IV leben und sich das Geld für Eintrittskarten bitter zusammensparen müssen. Auf der anderen Seite die, die sich angeblich mit dem Verein indentifizieren, aber in Wahrheit nur abkassieren wollen. Und zwar soviel wie möglich. Was auch i.O ist, allerdings gibt es da mMn auch moralische Grenzen. Ich war "leider" noch nie idL, könnte mir aber vorstellen das mir 10 Mio aufm Konto reichen würden. Und da prallen Welten aufeinander. Bestünde die Anhängerschaft des 1. FC Köln nur aus Ölscheichs, würde es diese Diskussion nicht geben. Da dies aber glücklicherweise nicht so ist, werden immer Emotionen dieses Thema beherrschen. Da gibts natürlich auch welche die meinen das erklären zu können, aber, Emotionen kann man nicht erklären
@nobby Und selbst WENN du morgen 10 Millionen auf deinem Konto hättest, wären Vergleiche zu Fußballern nicht wirklich möglich. Gerade deswegen ist so eine Diskussion oft ja eher von Emotionen geprägt
Zitat von smokie@nobby Und selbst WENN du morgen 10 Millionen auf deinem Konto hättest, wären Vergleiche zu Fußballern nicht wirklich möglich. Gerade deswegen ist so eine Diskussion oft ja eher von Emotionen geprägt
Sag ich ja, und daher sind sachliche Erklärungen eher ungeeignet
@Nobby Ach ich weiß nicht. Bevor man über sowas diskutiert, versucht man ja auch, es aus möglichst vielen Perspektiven zu sehen. Also ich VERSUCHE es zumindest. Und da gehören sachliche Dinge für mich dazu, zumal wir ja mögliche Intentionen für bestimmte Handlungen so gut wie nie WISSEN, sondern sie nur erahnen können. Ich schrob ja schon: Rons Kommentare halte ich keinesfalls für irgendwie falsch. Nur ist die Basis einer ernsthaften Diskussion aus zwei völlig unterschiedlichen Perspektiven halt nicht optimal.
Zitat von nobby stiles Money Money Money. SONST NICHTS !!!!!
tertium non datur. . Aixbock
Und was bedeutet das ?
Etwas Drittes gibt es nicht. Eine Formulierung aus der scholastischen Logik. Entweder geht es hoch oder runter. Aber Nobby hat natürlich recht, daß auch noch die Möglichkeit besteht, für immer in der 2. Liga zu bleiben. Allerdings auch das nicht mit Idealisten, sondern nur gegen Millionen. So ist das nun mal. Mann kann sich damit abfinden oder fürderhin Amateurfußball schauen - tertium non datur.
Zitat von nobby stiles Money Money Money. SONST NICHTS !!!!!
tertium non datur. . Aixbock
Und was bedeutet das ?
Etwas Drittes gibt es nicht. Eine Formulierung aus der scholastischen Logik. Entweder geht es hoch oder runter. Aber Nobby hat natürlich recht, daß auch noch die Möglichkeit besteht, für immer in der 2. Liga zu bleiben. Allerdings auch das nicht mit Idealisten, sondern nur gegen Millionen. So ist das nun mal. Mann kann sich damit abfinden oder fürderhin Amateurfußball schauen - tertium non datur.
. Aixbock
Danke , jetzt bin ich wieder etwas schlauer !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Nochmal zu Modeste. Ist es denn erwiesen, dass Tony unbedingt zu den Chinesen wollte oder hat ihn Schmadtke nicht eher dazu gedrängt - wegen der fetten Transfersumme?