@fidschi Ganz ehrlich: Dass Modeste so gar nicht wollte bei der Kohle, kann ich mir zumindest mal nicht komplett vorstellen....
@Drop Ist das verwerflich? Zumal ja, wenn ich das richtig verstanden habe, das gleiche Szenario ein halbes Jahr eher und für 70 Millionen völlig ok gewesen wäre?
Zitat von smokie@Nobby Ach ich weiß nicht. Bevor man über sowas diskutiert, versucht man ja auch, es aus möglichst vielen Perspektiven zu sehen. Also ich VERSUCHE es zumindest. Und da gehören sachliche Dinge für mich dazu, zumal wir ja mögliche Intentionen für bestimmte Handlungen so gut wie nie WISSEN, sondern sie nur erahnen können. Ich schrob ja schon: Rons Kommentare halte ich keinesfalls für irgendwie falsch. Nur ist die Basis einer ernsthaften Diskussion aus zwei völlig unterschiedlichen Perspektiven halt nicht optimal.
Eine Debatte braucht nur eine Meinung, für eine Diskussion sind zwei völlig unterschiedliche Perspektiven doch geradezu ideal.Wir haben mehr oder weniger verschiedenen Sichtweisen auf den Profifußball. Deshalb diese Diskussion.
Niemand hat uns gezwungen, Anhänger des FC zu werden/sein. Ich könnte auch Sonntags zu den Altherren des SC Rondorf gehen.Eintritt, ne Bratwurst mit Brötchen und nem lecker Kölsch lande ich bei ca. 10€. Ich würde Leidenschaft und Einsatz bewundern können, hätte Orginallkommentare der Spieler und Trainer frei Haus, stände unbedacht bei Wind und Wetter draußen. Es riecht nach Aschenplatz und Fußballromantikern, Rauchverbot käme niemand in den Sinn. So ein Erlebnis hat etwas für sich, auch wenn es so ganz ohne Pekunia doch nicht läuft. Der Schiri erhält seinen Obolus und wer häufiger ins Tor trifft, als der Durchschnitt, kann seine Familie mehrmals im Monat zum Essen einladen. Irgendeine Lokalgröße gibt immer den Gönner. Ich wäre Teil einer überschaubaren Schar, vielleicht könnte man dabei sogar Freundschaften für´s Leben schließen. TV Bilder braucht es keine, VAR nervt nicht und körperliche Auseinandersetzungen werden maskulin entschieden. Es sei den es handelt sich um Frauenfußball. Frauenfußball bietet auch der FC. Keine der Damen verdient die Summen, die einigen von euch so im Magen liegen. Es gibt also Alternativen in der realen Welt, wenn man Fußball liebt und Kommerz verabscheut. Ich habe auch nichts gegen downsizen, wenn man, wie du es richtig beschrieben hast, das auf freiwilliger Basis macht. Denjenigen, die nicht freiwillig sondern gezwungener Massen downsizen müssen, gilt meine Empathie.
Der FC ist aktuell ein großer Fisch in einem kleinen Teich und nächste Saison vermutlich ein kleinerer Fisch in einem See. Der See ist für den FC laut nobby das einzig zulässige Gewässer. Er will die Spielregel des Sees nicht akzeptieren und grollt mit dem kleinsten Fisch, dem Spieler. Ich muss das nicht verstehen. Es sei denn, ihr beantwortet meine Frage, wohin soll das Geld denn fließen? TV Gelder in Millionenhöhe, refinanziert durch Werbung und Beiträge, Ablösen in 9stelliger Höhe inklusive der Provisionen für Anwälte und Berater, kommen von Leuten, die 10 oder mehrstellige Summen verwalten. Dieses Geld ist derzeit im Umlauf. Ich habe in meinem Leben gelernt, ich kann nur da gut verdienen, wo gut verdient wird. Ich kann mich dagegen entscheiden und in eine Branche wechseln, in der das nicht so ist. Dann bin ich vielleicht zufriedener im Leben, monetär aber schlechter gestellt. Gerechtigkeit ist keine naturwissenschaftliche Größe, sondern ein subjektives Empfinden. Fußballprofis sind für mich eher Künstler, denn Arbeiter. Ähnlich wie bei Künstlern braucht kann man den Fairnesspokal komplett beiseite legen. Tolle Musiker, Maler, Bildhauer darben, Popsternchen füllen Hallen, ihr Management wird reich. Gleiches gilt für Fußballprofis. Was die Nr.25 des FC fußballerisch drauf hat, krieg ich beim SC nicht zu sehen. Bedeutet aber keineswegs, dass die Nr. 25 eine große Bundesligakarriere hinlegt. Es gibt so viel Unwägbarkeiten, die nicht in der Hand des Spielers liegen. Am Ende spielt der Faktor Glück eine erhebliche Rolle für die Karriere, Voraussetzung für Glück ist der Fleiß, Talent und der Verzicht .Das gilt auch für uns Normalsterblichen. Die Nr.25 hat sich gegen Tausende Konkurrenten durchgesetzt, wie alle Profifußballer akzeptiert er den Wettkampf und die Pflicht sich zu behaupten. Gerade für sie gilt: Am Stand ist immer einer brauner. Das bedeutet für den Einzelnen, er muss dahin, wo er brauner ist als die anderen. Zurück zu AM und dem FC. AM hat vom FC profitiert und sicher seine beste Zeit als Fußballprofi hier verbracht. Vom Anhang verehrt und auf Händen getragen ist vermutlich der Traum jedes Sportlers. Der FC hat aber umgekehrt genauso profitiert. Der eindimensionale Stöger wohl am meisten, wenn man einigen hier Glauben schenkt. Hoch und weit auf Modeste soll das einzige System gewesen sein. Irre ich mich oder steckt da ein verstecktes Kompliment an den Spieler drin?
Zitat von fidschiNochmal zu Modeste. Ist es denn erwiesen, dass Tony unbedingt zu den Chinesen wollte oder hat ihn Schmadtke nicht eher dazu gedrängt - wegen der fetten Transfersumme?
Der kokettierte schon im Sommer davor, packte schon im Winter die Koffer - und bekam jedes mal eine Gehaltserhöhung. Ob das nun sein Wille war oder der seiner Rucksackmanager, dürfte irgendwann egal sein. Das brachte Unruhe in die Mannschaft und störte das Gehaltsgefüge. Da sagt man irgendwann etwas von den Reisenden, denen man eine Briefmarke auf den Hintern oder ähnlich.
Natürlich ist man als Fußballer Profi und versucht in wenigen Jahren genug Geld für sein restliches Leben zu verdienen. Aber ich muß mir als Profi auch die Frage stellen, Familie oder nicht, reicht es zu einem angenehmen Leben mit Frau und Kindern in einem lebenswerten Umfeld oder muß ich unbedingt auf Jahre getrennt auf Montage, obwohl es eigentlich nicht nötig wäre.
Egal, wie die Wahl ausfällt, Tony sollte mit dieser Entscheidung leben oder aufhören zu jammern, wie schlecht es ihm eigentlich geht. Schließlich war es seine eigene Entscheidung. Und deshalb erschließt es sich mir auch noch immer nicht, warum ausgerechnet Wehrle jetzt den Karren aus dem Dreck ziehen soll, wo er doch eigene Berater, Anwälte usw. hat, die von seinem Wechsel profitiert haben und bei Spielberechtigung für den FC wieder mal die Hand weit aufhalten.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschiUnd deshalb erschließt es sich mir auch noch immer nicht, warum ausgerechnet Wehrle jetzt den Karren aus dem Dreck ziehen soll, wo er doch eigene Berater, Anwälte usw. hat, die von seinem Wechsel profitiert haben und bei Spielberechtigung für den FC wieder mal die Hand weit aufhalten.
Interessanter Einwand !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
@Ron Darauf bin ich gar nicht eingegangen, weil ich es für gegeben normal halte. Die Spieler sind der Knackpunkt des Geldkreislaufs und NATÜRLICH sollen sie davon in der Hauptsache partizipieren.
Und natürlich sind unterschiedliche Positionen gut für eine Diskussion. Aber auch nur so lange wie man auch versucht, den Blickwinkel des anderen nachzuvollziehen
Zitat von fidschiUnd deshalb erschließt es sich mir auch noch immer nicht, warum ausgerechnet Wehrle jetzt den Karren aus dem Dreck ziehen soll, wo er doch eigene Berater, Anwälte usw. hat, die von seinem Wechsel profitiert haben und bei Spielberechtigung für den FC wieder mal die Hand weit aufhalten.
Interessanter Einwand !
Ob Wehrle den Karren aus dem Dreck zieht, bleibt abzuwarten. Die Frage :"Warum er sich einmischt" ist einfach zu beantworten, der FC hat ein großes Interesse, das AM für ihn so schnell wie möglich Spiele absolvieren darf.
Zurück zu AM und dem FC. AM hat vom FC profitiert und sicher seine beste Zeit als Fußballprofi hier verbracht. Vom Anhang verehrt und auf Händen getragen ist vermutlich der Traum jedes Sportlers. Der FC hat aber umgekehrt genauso profitiert. Der eindimensionale Stöger wohl am meisten, wenn man einigen hier Glauben schenkt. Hoch und weit auf Modeste soll das einzige System gewesen sein. Irre ich mich oder steckt da ein verstecktes Kompliment an den Spieler drin?
Als Modeste uns nach dem damaligen Wechseltheater nach China verlassen hat, war ich wohl einer der ganz wenigen im Forum, die seinen Weggang bedauert haben. Modeste ist nun mal ein Ausnahmestürmer, das wird er nach seiner Zwangspause auch wieder werden (beim FC oder anderswo). Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Was macht eigentlich dein Early Bird? Ein halbe oder eine ganze Seite würde sicherlich schon reichen. Hauptsache ein "früher Vogel".
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie@Ron Darauf bin ich gar nicht eingegangen, weil ich es für gegeben normal halte. Die Spieler sind der Knackpunkt des Geldkreislaufs und NATÜRLICH sollen sie davon in der Hauptsache partizipieren.
Und natürlich sind unterschiedliche Positionen gut für eine Diskussion. Aber auch nur so lange wie man auch versucht, den Blickwinkel des anderen nachzuvollziehen
Ich denke, dass ich versuche den Blickwinkel des anderen nachzuvollziehen. Dieser andere Blickwinkel ist legitim, in diesem Fall aber für mich nicht konsistent. Für mich werden hier moralische Maßstäbe an einen Spieler angelegt, dem nur ein winziger Bruchteil der Bevölkerung Genüge tun könnte. Alle Vereine verpflichten Spieler, die in der Regel vorher bei einem anderen Verein unter Vertrag standen oder ihren ersten Profivertrag unterschreiben. In den seltensten Fällen, waren diese Nachwuchsspieler schon als Bambini im Verein, sprich sie kommen so oder so von außerhalb des Vereins. Spieler wechseln Vereine, weil sie sich davon einen Vorteil erhoffen. Beim FC scheint es besonders verwerflich, wenn einer der besten Spieler den Verein verlässt. Wenn der Verein sich von Spielern trennt, interessiert das keine Sau. Wo bleibt da die moralische Entrüstung?
Zitat von smokie@Ron Darauf bin ich gar nicht eingegangen, weil ich es für gegeben normal halte. Die Spieler sind der Knackpunkt des Geldkreislaufs und NATÜRLICH sollen sie davon in der Hauptsache partizipieren.
Ich glaube, der "Knackpunkt" sind die Zuschauer resp. die Fans. Sie sind die Kunden, sie etablieren die Nachfrage, und gemessen am Angebot bestimmen sie letztlich den Preis. . Aixbock
Zurück zu AM und dem FC. AM hat vom FC profitiert und sicher seine beste Zeit als Fußballprofi hier verbracht. Vom Anhang verehrt und auf Händen getragen ist vermutlich der Traum jedes Sportlers. Der FC hat aber umgekehrt genauso profitiert. Der eindimensionale Stöger wohl am meisten, wenn man einigen hier Glauben schenkt. Hoch und weit auf Modeste soll das einzige System gewesen sein. Irre ich mich oder steckt da ein verstecktes Kompliment an den Spieler drin?
Als Medeste uns nach dem damaligen Wechseltheater nach China verlassen hat, war ich wohl einer der ganz wenigen im Forum, die seinen Weggang bedauert haben. Modeste ist nun mal ein Ausnahmestürmer, das wird er nach seiner Zwangspause auch wieder werden (beim FC oder anderswo). Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Was macht eigentlich dein Early Bird? Ein halbe oder eine ganze Seite würde sicherlich schon reichen. Hauptsache ein "früher Vogel".
Ich werde deiner Aufforderung Folge leisten, ob eine halbe oder ganze Seite für die Rückrunde reichen, kann ich nicht beschwören
Habe ich das eben richtig gelesen bzw verstanden, der Spieler ist der kleinste Fisch in diesen Gewässern??? Die aktuelle Diskussion dreht sich um AM, da ist dieser Begriff natürlich zutreffend. Die Rede ist ja auch nur von zig Millionen, und daher durchaus so zu bezeichnen
Zitat von nobby stilesHabe ich das eben richtig gelesen bzw verstanden, der Spieler ist der kleinste Fisch in diesen Gewässern??? Die aktuelle Diskussion dreht sich um AM, da ist dieser Begriff natürlich zutreffend. Die Rede ist ja auch nur von zig Millionen, und daher durchaus so zu bezeichnen
Gelesen hast Du richtig, verstanden eher nein. Die Familie Quandt, BMW-Großaktionäre kassieren eine Milliarde Euro Dividende p.a..Die Königsfamilien im arabischen Raum eher mehr. Dagegen sind 10 Mio. p.a. Peanuts. Spieler haben eine deutlich kürzere Karriere als Funktionäre, Berater oder Anwälte. Die letzten 3 haben mehr als ein Pferd im Stall und somit, dank der Streuung, ein vermindertes Risiko, gegenüber dem Spieler, der nur seine eigene Karriere hat und mit einem hohen Verletzungsrisiko leben muss. Die Lehrlinge in Deinem Betrieb verdienen auch nur einen Bruchteil deines Gehalts, dabei arbeiten sie genauso lange. Darf ich unterstellen, dass dir Gründe einfallen, warum dieser Fakt gerechtfertigt ist? In diesem Fall wirst Du verstehen das es in Relation gerechtfertigt ist, die Spieler als kleinste Fische zu bezeichnen. Die durchschnittliche Karriere eines BL-Spielers dauert 3 Jahre. Danach geht es Liga mäßig Berg ab. Eine schwere Verletzung kann das sofortige Ende der Karriere bedeuten, diesem Damoklesschwert entgeht kein Spieler. AM ist dank seiner erbrachten Leistungen eine Ausnahmeerscheinung, aber auch er bestimmt nicht selber sein Gehalt. Das kommt wie immer zu Stande, durch Angebot und Nachfrage und die finanzielle Potenz des Nachfragers. Bayernspieler verdienen im Schnitt 6 Mio.€ p.a., beim FC liegt das Durchschnittsgehalt im oberen 6-stelligen oder niedrigen 7-stelligen Bereich. Ob die Bayernspieler tatsächlich im Schnitt 6 Klassen besser sind, als die Spieler des FC?
Zitat von nobby stilesHabe ich das eben richtig gelesen bzw verstanden, der Spieler ist der kleinste Fisch in diesen Gewässern??? Die aktuelle Diskussion dreht sich um AM, da ist dieser Begriff natürlich zutreffend. Die Rede ist ja auch nur von zig Millionen, und daher durchaus so zu bezeichnen
Gelesen hast Du richtig, verstanden eher nein. Die Familie Quandt, BMW-Großaktionäre kassieren eine Milliarde Euro Dividende p.a..Die Königsfamilien im arabischen Raum eher mehr. Dagegen sind 10 Mio. p.a. Peanuts. Spieler haben eine deutlich kürzere Karriere als Funktionäre, Berater oder Anwälte. Die letzten 3 haben mehr als ein Pferd im Stall und somit, dank der Streuung, ein vermindertes Risiko, gegenüber dem Spieler, der nur seine eigene Karriere hat und mit einem hohen Verletzungsrisiko leben muss. Die Lehrlinge in Deinem Betrieb verdienen auch nur einen Bruchteil deines Gehalts, dabei arbeiten sie genauso lange. Darf ich unterstellen, dass dir Gründe einfallen, warum dieser Fakt gerechtfertigt ist? In diesem Fall wirst Du verstehen das es in Relation gerechtfertigt ist, die Spieler als kleinste Fische zu bezeichnen. Die durchschnittliche Karriere eines BL-Spielers dauert 3 Jahre. Danach geht es Liga mäßig Berg ab. Eine schwere Verletzung kann das sofortige Ende der Karriere bedeuten, diesem Damoklesschwert entgeht kein Spieler. AM ist dank seiner erbrachten Leistungen eine Ausnahmeerscheinung, aber auch er bestimmt nicht selber sein Gehalt. Das kommt wie immer zu Stande, durch Angebot und Nachfrage und die finanzielle Potenz des Nachfragers. Bayernspieler verdienen im Schnitt 6 Mio.€ p.a., beim FC liegt das Durchschnittsgehalt im oberen 6-stelligen oder niedrigen 7-stelligen Bereich. Ob die Bayernspieler tatsächlich im Schnitt 6 Klassen besser sind, als die Spieler des FC?
Ok, nachdem ich Fam. Quandt bzw BMW Großaktionäre las hab ich das lesen eingestellt. Das bringt so nichts
Zitat von nobby stilesSchreibst mir ich hätte nichts verstanden....... genial, und vergleichst Modeste mit Fam Quandt. Vergiss es
Der große Disqualifikator hat gesprochen. Ehrlich, meine Familie ist über meine Reaktionen auf Teile deiner Posts sehr amüsiert. Gleichzeitiges Schenkelklopfen, lauthals Lachen und Kopfschütteln sehen in meinem Alter wirklich komisch aus. Spaß an der Freud kann zum Lebensinhalt werden.
Zitat von nobby stilesSchreibst mir ich hätte nichts verstanden....... genial, und vergleichst Modeste mit Fam Quandt. Vergiss es
Der große Disqualifikator hat gesprochen. Ehrlich, meine Familie ist über meine Reaktionen auf Teile deiner Posts sehr amüsiert. Gleichzeitiges Schenkelklopfen, lauthals Lachen und Kopfschütteln sehen in meinem Alter wirklich komisch aus. Spaß an der Freud kann zum Lebensinhalt werden.
Das freut mich!!! So haben Deine Liebsten dann auch mal was zum lachen. Ehrlich gesagt, früher war einer meiner schlimmsten Träume zusammen mit Joga ein FC Spiel zu sehn. Du hast ihn abgelöst. Spielerklärer mit allem drumherum passen mir so garnicht, sie langweilen mich eher. Und nun noch einen lustigen Nachmittag mit deiner Familie hier im Forum, hab ich so auch noch nicht gelesen, aber ist doch auch was tolles, nachmittags im Fam Kreis im Forum. Super
@Ron Es sind mir heute zu viele Punkte, auf die ich eingehen könnte, mir aber leider die Zeit fehlt. So viel sei gesagt: Ich stimme mit sehr vielen deiner Punkte überein, auch wenn sie mir natürlich nicht gefallen.
Eines noch zum Punkt „Wo bleibt die Empörung, wenn der Club sich trennen will?“ Dieser Punkt kennzeichnet am einfachsten die Verlogenheit des Geschäfts. Will ein Trainer trotz Vertrag woanders hin, ist er der Buhmann. Wirft der Verein ihn trotz Vertrag raus, ist es in Ordnung. Eigentlich lustig, wenn es doppelmoral-technisch nicht so traurig wäre....
Pass auf Ron, Vorschlag meinerseits. Da unsre Chemie wohl nicht stimmt und ich mich schon seitdem Du hier schreibst frage, was hat er so'n grosses Mitteilungsbedürfniss, hat ers nötig, und dazu kommt das ich Dich für nen Spinner halte, lassen wir es einfach. Von mir aus ist das jetzt der letzte post an Dich, also, nochmal die kleinen Schenkelchen klopfen, ablachen und gut is
Zitat von nobby stilesPass auf Ron, Vorschlag meinerseits. Da unsre Chemie wohl nicht stimmt und ich mich schon seitdem Du hier schreibst frage, was hat er so'n grosses Mitteilungsbedürfniss, hat ers nötig, und dazu kommt das ich Dich für nen Spinner halte, lassen wir es einfach. Von mir aus ist das jetzt der letzte post an Dich, also, nochmal die kleinen Schenkelchen klopfen, ablachen und gut is
Nobby mach was Du für richtig hältst oder fühlst. Bzgl.des Mitteilungsbedürfnisses schaue einfach mal auf die Anzahl unserer Beiträge. Ob deine "lustigen" und bedeutungsvollen Beiträge an mich oder jemand anderes gerichtet sind, tangiert mich peripher. Ich unterhalte jetzt meine anwesenden Familienmitglieder.
Wenn die arabische Königsfamilie und die Quandts als Rechtfertigung des Modeste-Spektakels herhalten muss, dann ist langsam mal gut. Ist doch kein Satire-Forum hier. Modeste läßt seine Kritiker jedenfalls nicht zerstückeln und abtransportieren, ich muss ihn da bei aller berechtigter Kritik mal in Schutz nehmen. Da braucht sich der Nobby keine Sorgen machen. Und er leistet was, im Gegensatz zu Frau Quandt und den anderen Erben. Ich finde das irgendwie unpassend. Da könnte man Modeste ja genauso gut mit so nem halb verhungerten, von Fliegen bedeckten afrikanischen Kleinkind vergleichen. Dann sähe die Sache aber anders aus.
Zitat von derpapaWenn die arabische Königsfamilie und die Quandts als Rechtfertigung des Modeste-Spektakels herhalten muss, dann ist langsam mal gut. Ist doch kein Satire-Forum hier. Modeste läßt seine Kritiker jedenfalls nicht zerstückeln und abtransportieren, ich muss ihn da bei aller berechtigter Kritik mal in Schutz nehmen. Da braucht sich der Nobby keine Sorgen machen. Und er leistet was, im Gegensatz zu Frau Quandt und den anderen Erben. Ich finde das irgendwie unpassend. Da könnte man Modeste ja genauso gut mit so nem halb verhungerten, von Fliegen bedeckten afrikanischen Kleinkind vergleichen. Dann sähe die Sache aber anders aus.
Hauptsache es macht Spass und Schenkelkopfen usw......
Die Fam Quandt in dem Zusammenhang zu erwähnen find ich abstossend. Was die Geschichte zur NS Zeit angeht, naja nicht jeder ist da informiert, oder will es nicht. Hauptsache wir haben Spass
Zitat von derpapaWenn die arabische Königsfamilie und die Quandts als Rechtfertigung des Modeste-Spektakels herhalten muss, dann ist langsam mal gut. Ist doch kein Satire-Forum hier. Modeste läßt seine Kritiker jedenfalls nicht zerstückeln und abtransportieren, ich muss ihn da bei aller berechtigter Kritik mal in Schutz nehmen. Da braucht sich der Nobby keine Sorgen machen. Und er leistet was, im Gegensatz zu Frau Quandt und den anderen Erben. Ich finde das irgendwie unpassend. Da könnte man Modeste ja genauso gut mit so nem halb verhungerten, von Fliegen bedeckten afrikanischen Kleinkind vergleichen. Dann sähe die Sache aber anders aus.
Papa, es ging weniger um Rechtfertigung als um Relation. Ein berühmter Mann sagte einst: Alles ist relativ, sogar Spaghetti. Modeste ist in Relation zu deinem Beispiel, des von Fliegen bedeckten Kleinkindes, wie wir alle, von den Göttern geküsst. In Relation zur Familie Quandt gehaltstechnisch ein kleiner Fisch. Modeste und die Quandts lassen selbstverständlich ihre Kritiker weder zerstückeln noch abtransportieren, hat aber auch keiner behauptet. Das Modeste was leistet, sehen wir beide und ein paar andere genau gleich. Das Du nobby sorgenfrei werden lassen kannst bezweifle ich. Das Du mein Beispiel unpassend findest, ist für mich nicht schlimm. Da kann ich mit um.