deshalb bin ich für pawlak/schmid.... der erste u19 ist nach bremen gegangen.... wir haben im moment eine richtig gute jugend, die müssen die chance sehen bei uns hochzukommen.
Diese 6 Spieler sollen den Effzeh nach dem Wiederaufstieg verlassen
Der 1. FC Köln kann seine Kaderplanungen für die 1. Liga frühzeitig vorantreiben. Die Rückkehr steht seit dem 4:0 bei Greuther Fürth am Montagabend fest, sechs Spieler sollen den Klub nach Bild-Informationen definitiv verlassen. Matthias Lehmann wird den 1. FC Köln im Sommer nach insgesamt sieben Jahren verlassen. Im Raum steht ein Karriereende des 35-Jährigen, möglicherweise fängt der Mittelfeldspieler als Berater an. Frederik Sörensen hat für einen Abgang inzwischen grünes Licht erhalten. Matthias Bader konnte die in ihn gesteckten Erwartungen nicht erfüllen, stand insgesamt nur elfmal im Kader. Ebenfalls keine große Perspektive hat Jannes Horn, der 2017 für sieben Millionen Euro vom VfL Wolfsburg kam. Der Linksverteidiger kommt auf Dauer nicht an Jonas Hector vorbei und muss daher entscheiden, ob ihm die Rolle als Backup genügt. Salih Özcan und Niklas Hauptmann kamen in der 2. Liga zwar nicht wie erwünscht zum Zug, doch bei den beiden Talenten wird zunächst offenbar ein Leihgeschäft angestrebt.
Zitat von ewertdeshalb bin ich für pawlak/schmid.... der erste u19 ist nach bremen gegangen.... wir haben im moment eine richtig gute jugend, die müssen die chance sehen bei uns hochzukommen.
Jetzt tendiere ich fast schon wieder dazu euch zuzustimmen. Das ist aber diesmal auch kniffelig.
Wie jeck sind eigentlich die Zusatzklauseln in Verträgen! Weil Barca raus ist, verliert Dortmund fünf Millionen Euro, die beim Gewinn des Europapokals durch die Katalanen fällig gewesen wären.
Zitat von AbuHaifaWie jeck sind eigentlich die Zusatzklauseln in Verträgen! Weil Barca raus ist, verliert Dortmund fünf Millionen Euro, die beim Gewinn des Europapokals durch die Katalanen fällig gewesen wären.
Die verlieren kein Geld, sondern die bekommen keins zusätzlich. . Aixbock
Zitat von ewertich denke mit einem gesunden clemens und schindler kann man das wagen.....eigentlich wäre dann risse übrig.....
Und ein gesunder und fitter Risse ist besser als die anderen Beiden!
Jo!
Sicher??? Habt Ihr Schindler mal gesehen...ich frag nur mal so... ICH würde sagen Schindler ist in etwa auf dem Niveau von Risse vor seinen Verletzungen und dabei noch entwicklungsfähig! ( ja ok so Freistöße wie gegen BMG kriegt er eher nicht hin )
Wie geht es mit Johannes Geis und Thomas Kessler weiter?
Am Sonntag wird Lehmann vor Anpfiff der Partie gegen Regensburg verabschiedet – als einziger FC-Spieler. Allerdings laufen auch die Verträge von Johannes Geis (25) und Thomas Kessler (33) aus. Nach Express-Informationen soll Kesslers Kontrakt um ein Jahr verlängert werden. Geis’ FC-Zukunft wackelt nach dem Trainerwechsel wieder. Zuvor hatten die Zeichen klar auf neuer Vertrag gestanden.
Warum Kessler dauernd den Vertrag verlängert bekommt, verstehe ich nicht. Er ist wohl wichtig, für die "Stimmung" im Kader !? Ich würde unseren jungen Keepern eine Chance geben. Wenn man nicht von ihnen überzeugt ist, braucht man sie auch nicht.
Zitat von munichfalconIch halte eine Zahl von 10-12 für erforderlich.
Stimmt, nur bedeutet das, alles, wirklich alles, was so ein Aufstieg an Schwung und Euphorie darstellt, in den Ofen zu schießen. Das war der mieseste Aufstieg des FC ever - und incl. der Leistung heute hat man alles dafür getan, mies in die kommende Saison zu starten. Normal hast du ein eingespieltes Team, das selbstbewusst ist und in sich stimmig ist aufgrund des gemeinsamen erfolgreichen Jahres. Du hast junge Spieler, die den Sprung geschafft haben und sich nun eine Liga höher beweisen wollen. Du hast Spieler, die richtig scharf auf Bundesliga sind, die ihre Karriere vor sich haben und du hast ein Umfeld, in dem die Fans euphorisch sind, aber auch alle im Verein positiv in die Zukunft schauen. Bei diesem 1. FC Köln 2019 hast du davon nichts. Nur die billige Freude, dass der HSV zeigt, dass es noch mieser geht. Wem das hilft: Bitte schön.
Das Problem wird sein, dass uns Leute wie Drexler und Cordoba verlassen werden. Und ich sehe auch Schaub und Koziello nächste Saison nicht mehr in Trikot des FC. Die hat man durch die ständige Nichtberücksichtigung lecker vergrault. Drexler wurde seine Nähe zu Anfang innerhalb des Teams zum Verhängnis, der hat keinen Bock mehr auf eine weitere Saison beim FC.
Die anderen Anfangeinkäufe werden wir kaum los. Sobiech, Czichos werden wir kaum verkaufen können aber für die und für Risse / Höger ist die Bundesliga nächstes Jahr eine Nummer zu groß. Und auch Mere sehe ich nächste Saison nicht mehr in Köln. Ob uns da ein Kainz wirklich helfen wird bezweifele ich auch stark. Geiss steht auch mehr als auf der Kippe....
Deshalb sind 10-12 Neuverpflichtungen sehr wahrscheinlich und die Trefferquote dabei, naja....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ich hoffe sehr, dass ein neuer, nicht „FC-verseuchter“ Trainer gegenüber Veh und Team klare Kante zeigt und auch vor unpopulären Maßnahmen nicht zurückschreckt. Angefangen beim Torhüter...das ist nichts gegen Horn persönlich, aber der Leistungsgedanke sollte im Vordergrund stehen. Gefühlt (ja, GEFÜHLT, gebe ich zu) war es in dieser Saison nicht immer so
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
ich will weder den halben HSV, halb Regensburg oder wieder die 2 - Liga Kickerrangliste in Köln sehen. Ich erwarte von Veh mal etwas innovatives.
Ich würde es ähnlich machen, wie man es mit Meré gemacht hat: In den U21 - Nationalmannschaften wildern! Da gibt es beispielsweise einen gewissen Pau Torres vom FC Malaga.
Innenverteidiger, Linksfuß, 1,91 m lang, zarte 22 Jahre jung, hat in dieser Saison 35 von 37 Ligaspielen absolviert und einen aktuellen Marktwert von überschaubaren 2,5 Mio. Euro. Vertrag läuft im Juni 2020 aus, sollte also bei Interesse seinerseits finanzierbar sein.
Hiervon gibt es dutzende Beispiele aus den U-Mannschaften von Frankreich, Belgien, Kroatien oder auch Serbien. Man muss die Leute aber halt intensiv scouten, beobachten und dann mit Kompetenz entscheiden, wer von den 'jungen Wilden' in der 1. dt. Buli den Durchbruch schaffen könnte.
Anders werden wir vorerst nicht an solche hoffnungsvollen Talente wie Meré kommen.
Einen Spieler auszuleihen mit evtl. Kaufoption wäre auch noch eine Möglichkeit. Ich bin da zwar kein allzugroßer Freund von, aber wenn die Finanzen nicht mehr zulassen, könnte man das durchaus als Alternative sehen.