Zitat von ma_ko68 im Beitrag #199Raketen auf Tel Aviv - ob Greta und FFF schon die Sektkorken knallen lassen ?
Wir zwei werden wohl keine „Freunde im Geiste“ werden, aber dennoch mag ich mit dir Diskutieren. Wenn die „heilige Greta“ schon was zu internationalen politischen Themen rauslässt die nicht ihr Fachgebiet sind sollte sie überlegen was und wie sie es tut. Und das einige Dumpfbacken von FFF darauf Anspringen konnte man heute auch Nachlesen. Also spare dir dein einfaches und komm mit Argumenten
Mako, ich mag da gar nicht groß diskutieren. Ich finde es lediglich geschmacklos, von Sektkorken zu schreiben, im Zusammenhang mit Raketenangriffen im Nahen Osten, ganz unabhängig von den Aussagen der Klumaaktivisten. Sowas lässt mich erschaudern, wenn ich mir vor Augen führe, dass Menschen um ihr Leben rennen
"To be crystal clear: I am not “against” Israel or Palestine. Needless to say I’m against any form of violence or oppression from anyone or any part. And again - it is devastating to follow the developments in Israel and Palestine." (Greta Thunberg, 10.5. auf Twitter)
Wie man daraus eine Unterstützung für die Hamas machen kann, ist mir schleierhaft.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #205"To be crystal clear: I am not “against” Israel or Palestine. Needless to say I’m against any form of violence or oppression from anyone or any part. And again - it is devastating to follow the developments in Israel and Palestine." (Greta Thunberg, 10.5. auf Twitter)
Wie man daraus eine Unterstützung für die Hamas machen kann, ist mir schleierhaft.
Ich glaube der Anlass der Kritik war nicht, was sie selbst geschrieben hat, sondern das sie im diesem Kontext einen wohl relativ anti-israelischen Post geteilt hatte ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #205"To be crystal clear: I am not “against” Israel or Palestine. Needless to say I’m against any form of violence or oppression from anyone or any part. And again - it is devastating to follow the developments in Israel and Palestine." (Greta Thunberg, 10.5. auf Twitter)
Wie man daraus eine Unterstützung für die Hamas machen kann, ist mir schleierhaft.
Ich glaube der Anlass der Kritik war nicht, was sie selbst geschrieben hat, sondern das sie im diesem Kontext einen wohl relativ anti-israelischen Post geteilt hatte ...
Der Post war von Naomi Klein. Eine kanadische Jüdin. Ich finde übrigens nicht, dass man ein Hamas-Sympathisant ist, nur weil man Israel für seine Besatzungspolitik kritisiert und für den massiven Versuch Palästinenser von ihrem Land und aus ihren Häusern zu vertreiben. Dann wäre auch eine große Anzahl jüdischer Israelis Anhänger der Hamas.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #205"To be crystal clear: I am not “against” Israel or Palestine. Needless to say I’m against any form of violence or oppression from anyone or any part. And again - it is devastating to follow the developments in Israel and Palestine." (Greta Thunberg, 10.5. auf Twitter)
Wie man daraus eine Unterstützung für die Hamas machen kann, ist mir schleierhaft.
Ich glaube der Anlass der Kritik war nicht, was sie selbst geschrieben hat, sondern das sie im diesem Kontext einen wohl relativ anti-israelischen Post geteilt hatte ...
Der Post war von Naomi Klein. Eine kanadische Jüdin. Ich finde übrigens nicht, dass man ein Hamas-Sympathisant ist, nur weil man Israel für seine Besatzungspolitik kritisiert und für den massiven Versuch Palästinenser von ihrem Land und aus ihren Häusern zu vertreiben. Dann wäre auch eine große Anzahl jüdischer Israelis Anhänger der Hamas.
Ich hab' den Post nicht selbst gelesen, deshalb "... wohl relativ ..." (also Wissen aus zweiter Hand). Ja, es gibt in Israel selbst auch reichlich Kritiker der eigenen Besatzungspolitik, das sollte also eigentlich kein Aufreger sein ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
@Abu, ich teile zu 100% Deine Sicht der Dinge. Uns: Gewalt ist immer zu verurteilen. Aber das Thema Israel/Palästina ist extrem komplex. Dass sich da permanent diverse Medien und Politiker auf eine Seite schlagen, ohne die genauen Hintergründe zu kennen, spricht nicht gerade für Objektivität. Ich kann grundsätzluch nicht beurteilen, welche Seite bei diesem, welche bei jenem Streit im Recht ist. Dass man hier im Forum ganz schnell weiß, wie der Hase läuft, wer zu verurteilen ist, nötigt mir genau so viel Respekt ab, wie die polemischen einseitigen Schlagzeilen der Bild.
Dass man jetzt, aus einer Art Beissreflex heraus, fff und GT eine Breitseite mitgibt, macht mich einfach nur fassungslos und wütend. Wie die Vollidioten im SUV mit Aufkleber "Who the fuck is Greta". Das sind ewiggestrige Realitätsverweigerer.
Zum Thema SUV Fahrer: Bevor Greta/FFF den Leuten das Fahren von Fahrzeugen mit Verbrennern verbieten wollen sollten sie erst mal als Vorbild alle ihre Handy‘s und Tablets aus Liebe zur Umwelt in die Tonne werfen.
Der Post war von Naomi Klein. Eine kanadische Jüdin. Ich finde übrigens nicht, dass man ein Hamas-Sympathisant ist, nur weil man Israel für seine Besatzungspolitik kritisiert und für den massiven Versuch Palästinenser von ihrem Land und aus ihren Häusern zu vertreiben. Dann wäre auch eine große Anzahl jüdischer Israelis Anhänger der Hamas.
Absolut richtig. Seiten zu teilen, auf denen Israel als nicht existent dargestellt wird, ist aber was anderes. Die Neugebauer von FfF diffamiert inzwischen auch jeden, der ihr nicht passt. Das Klima retten scheint den Aktivistinnen nicht mehr zu reichen.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #213Zum Thema SUV Fahrer: Bevor Greta/FFF den Leuten das Fahren von Fahrzeugen mit Verbrennern verbieten wollen sollten sie erst mal als Vorbild alle ihre Handys und Tablets aus Liebe zur Umwelt in die Tonne werfen.
Das nennt man dann wohl Totschlagargument. Hab ja gestern schon gesagt, dass ich das eigentlich gar nicht diskutieren möchte. Danke für die Bestätigung.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #213Zum Thema SUV Fahrer: Bevor Greta/FFF den Leuten das Fahren von Fahrzeugen mit Verbrennern verbieten wollen sollten sie erst mal als Vorbild alle ihre Handy‘s und Tablets aus Liebe zur Umwelt in die Tonne werfen.
Das nennt man dann wohl Totschlagargument. Hab ja gestern schon gesagt, dass ich das eigentlich gar nicht diskutieren möchte. Danke für die Bestätigung.
Was heißt hier Totschlagargument - das ist geben und nehmen. Das war keine Aufforderung zur Diskussion, nur eine abschließende Anmerkung.
Noch eine Frage: Ist es sinnvoller, die umweltbewussten Kinder zu kritisieren oder die Mütter, die den SUV durch das Wohngebiet zwängen, um ihre Kinder 400m zur Schule zu fahren? Ich frage für nen Freund.
Zitat von Reader im Beitrag #217Noch eine Frage: Ist es sinnvoller, die umweltbewussten Kinder zu kritisieren oder die Mütter, die den SUV durch das Wohngebiet zwängen, um ihre Kinder 400m zur Schule zu fahren? Ich frage für nen Freund.
Nochmal, ich bin dabei wenn es um Klimaschutz geht- aber dann muss auch JEDER seinen Beitrag bringen, auch die FFF gemäß ihren Möglichkeiten. Und wenn es nur an den SUV Müttern liegt dann sollen die FFF denen die Karren wegnehmen - und dann die eigenen Handy‘s wegwerfen
Vollkommen richtig ma_ko!bevor ich anderen in die Eier trete,fang ich beim Umweltschutz erstmal bei mir selber an!Kann das Gekrähe dieser Alten sowieso nichts abgewinnen!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Schlimm genug, dass die Kinder auf die Barrikaden gehen müssen weil die Alten, Ewiggestrigen aber auch gar nichts auf die Reihe bekommen. Aber statt stolz auf politische Kinder zu sein, werden sie noch zu den Schuldigen gemacht. Ich bin raus.
Um Handys und SUVs geht es aber nicht. Wir wollen die Erde retten. Keine halben Sachen. Dabei sind wir der Erde völlig egal. Der Erde ist es völlig egal wie warm es ist. Die Fridays wollen den Temperaturanstieg der Erde stoppen. Diese Entwicklung hat ein paar Millionen Jahre gedauert, die von FFF wollen das in 30 Jahren erledigen. Ist doch ein wirklich tolles Vorhaben.
@Reader Jetzt mal ohne Flax: Ich respektiere die Klimaschützer und denke es muss was getan werden, ABER mir ist die Argumentation von FFF zu simpel. Wie soll denn z.B. der zukünftige Strombedarf für E Mobilität und sonstiges gedeckt werden ?
1) Kohle - NEIN 2) Atomkraft - NEIN 3) Windenergie (Anzahl Windräder müsste verdoppelt werden) - NEIN, weil da muss geguckt werden welcher Vogel daherfliegt !!! 4) Solar - ist D flächenmässig nicht ausreichend
Unabhängig davon das E Mobilität in der Rohstoffgewinnung und Recycling mit Sicherheit NICHT Umweltfreundlich ist !!
Erstaunlich, was man alles in so ner Diskussion verquirrlen kann 🤪
Dabei sind sich alle einig, dass Aufrufe oder Gutheißungen von Gewalt ein No-Go aber argumentative Kritik an z.B. einer nationalistischen Bevölkerungspolitik schon ob unserer propagierten demokratischen Einstellung immer willkommen ist 🤓
Unbedachte, heißblütige, polarisierende Aussagen fallen ja nicht nur in Politik und Gesellschaft, sondern auch gerne in diesem Forum. Dabei verzeihe ich einer jugendlichen Göre jedoch weitaus mehr als mir selbst 🙄
In diesen Kontext dann auch noch extreme Benzinschlucker, Handys und Tablets unterzurühren führt aber doch endgültig in die Irre bzw. ins Extreme (s.o.) 🧐
Erst recht, wenn man sich diese vermeintlichen ›Totschlagargumente‹ mal nüchtern betrachtet:
Alles in die Tonne (SUVs, Flugzeuge, Dampfer, Handys, Tablets, Clouds) = Steinzeit
Alles weiter so = Eiszeit (nicht nur metaphorisch, ist sie doch laut Klimaforschern unweigerliche Folge einer extremen Heißzeit).
Da aber kaum einer auch nur bis in die Vorindustrialisierung zurück will, sogar Hard-Core-FFFist:innen den technischen Fortschritt zu schätzen wissen, geht es doch einzig und allein um eine konstruktive Lösungssuche 👊🏽
Aber genau hier vermisse ich – nicht zuletzt durch die Extremisierung – aufrichtige Bereitschaft: Keiner will verzichten – auf seinen Luxus, sein Gut, seine Bedürfnisse, sein Recht. Aber hätte es jemals um Verzicht gehen müssen?! Der Klimawandel war bereits in den Neunzigern (eigentlich sogar deutlich früher) von der Forschung vorhergesagt. Fataler Weise hat sich nicht zuletzt die Wirtschaft/Industrie in D von damals bis heute dagegen gewehrt. Hätten die Herrschaften inkl. Aktionäre damals auch nur mitgedacht (rede ja gar nicht von Innovationen), stünde D heute nicht so bescheiden da — und keiner müsste Angst haben, verzichten zu müssen 👿
Aber: Wer viel frisst, braucht n Verdauungsschläfchen – ist doch das Blut nicht im Kopf, sondern im Magen 🥳
p.s. Amüsant in diesem Zusammenhang: So mancher Klient – und Klientin – steht nicht nur auf menschliche Hard Bodies und heiße Leasing-Renner, sondern auch auf den Sound der Formel E. Wass soll ich da als Oldtimer-Romantiker sagen? 🙃🚀🌈
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)