Das Spiel gegen Berlin war defensiv sehrb gut. Gegen Bielefeld das Spiel insgesamt schwach, bis aud das schöne Tor von Jojic. Aber klar - sowieso nur Testspiele mir beschränkter Aussagekraft. Und gut, dass einige Spieler wieder zurück kommen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Horn wie gewohnt als Elfmetertöter.Bei den Jungspunden ist mir aufgefallen: Führich überschätzt sich maßlos, Bissek hat die Ruhe weg und Özcan hat die Möglichkeit ein Großer zu werden, wenn er die ein oder zwei lässigen Abspiele pro Spiel mal weglassen würde. Und der Mann im Tor strahlt ne unglaubliche Unruhe aus. Mere hat ein klasse Stellungsspiel und dann war da noch einer mit Namen Kusic oder so ähnlich. Der hat seine Sache ordentlich gemacht. Aufgefallen ist mir noch, dass Zoller ein feines Päßchen gespielt hat und dass Terodde nicht der Schnellste ist. Jojic hat ein schönes Tor gemacht und am meisten aufgefallen ist mir, dass von Pizarro überhaupt gar nix zu sehen war. Der wurde ausgewechselt und ich hatte bis dahin gar nicht mitbekommen, dass er mitspielt.
Jedenfalls könnte man aus den beiden Mannschaften ne konkurrenzfähige Truppe basteln. Ob die dann 28 Punkte holen kann ist ne andere Frage.
@papa Ich stimme dir weitestgehend zu! Bei Führich würde ich nicht so weit gehen, dass er sich überschätzt. Wenn man versucht, risikoreiche Dinge zu machen, passieren viele Fehler und grundsätzlich will ich in der Vorbereitung ruhig Risiko sehen (auf dieser Position zumindest). Bisseks Ruhe finde ich bemerkenswert, der hat mir schon bei seinem Schalke-Einsatz gab gut gefallen. Ich hoffe sehr, dass er sich mindestens als Maroh-Ersatz etabliert. Mere und Heinz bilden hoffentlich unsere Stamm-IV in der Liga, unabhängig von 3er- oder 4er-Kette. Dass Özcan in seinem Alter noch ein bis drei Leichtsinns-Fehler macht, finde ich ok. Und bevor der Vertrag nicht um weitere fünf Jahre verlängert wird, darf er die gerne noch weiter machen
Also gegen Hertha stand die Abwehr mit Kusic, Sörensen, Mere, Hector und davor Lehmann, Özcan sehr gut, da wurde fast nichts zugelassen. Dafür nach vorne mit den Flügeln Klünter/Risa, Zoller zentral und T-Rod als Spitze auch praktisch nix rausgespielt. Zoller hatte zweimal ganz hübsche Schnittstellenpässe gespielt, aus denen dann aber nix wurde. T-Rod nimmt sehr oft die falschen Laufwege, das muss sich noch einspielen. Später spielte Handwerker für Risa links - etwas besser, aber auch nicht zu Gefährlichem führend. Timo hielt zwei Elfer, unsere vier (Özcan, Terodde, Handwerker und Lehmann) schießen alle sicher rein - das war schön.
Im zweiten Spiel waren wir hinten wackliger (mit Olga, Bisseck, Heintz, Rausch und davor Höger, Jojic), vor allem durch ein paar ungewohnte Patzer von Heintz. Nach vorne (außen Clemens, Führich, vorne Pizzaro, Guirassy, später Osako (wirkungslos) und Ouahim, der verschiedene Positionen gespielt hat, eingewechselt) zunächst, insbesondere erste Halbzeit etwas mehr Bewegung, nach dem Führungstor (schön gemacht von Jojic) fast garnix mehr - wir konnten den Zweitligisten weder dominieren noch erfolgreich auskontern. Allerdings hätte Pizzaro nach Hereingabe (ich gleub' von Jojic) noch das 2:0 gemacht, wenn Osako nicht auf der Linie im Abseits rumgestanden hätte, weshalb die Szene nach erfolgreichem Torabschluss noch zurückgepfiffen wurde.
Erfreulich, wie gesagt, dass Hector und andere wieder da sind. Jojic und Özcan wirkten auf mich recht engagiert. Kusic wird vielleicht 'ne Alternative als RV, aber der ist natürlich noch sehr jung.
Der Turniersieg ist sicher nicht schlecht für's Selbstvertrauen, der Erkentnisgewinn für mich aber eher gering ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Hallo, naja schnell war Terodde nicht aber es war mal wer da wo im Strafraum mal Bälle hin Prallen können ein Novum in der Saison. Strafraum Sznen naja. Man merkt wieder das die Lücke die einst Oliseh und Petit ließen nicht geschlossen ist. Ein 6er der auch mal ne Ideee hat fehlt. Mit den 20 Mio für die Breite hätte man einen 6er Hohlen können der für Ruhe gesorgt hätte den ein oder andren punkt über die Runden geschaukelt hät. Auch ohne den Stürmer. Mit 4-5 Unendschieden mehr die Drin waren, wäre was mehr Qualität im Zentrum da gewesen (auch mal in Sachen Uhr runter spielen wenns nicht läuft) wäre der Klassenerhalt mit nun vollem Kader gut drin. Mit Lehmann sind wir halt irgendwo zwischen Liga 1 und 3.
Zitat von smokie@papa Ich stimme dir weitestgehend zu! Bei Führich würde ich nicht so weit gehen, dass er sich überschätzt. Wenn man versucht, risikoreiche Dinge zu machen, passieren viele Fehler und grundsätzlich will ich in der Vorbereitung ruhig Risiko sehen (auf dieser Position zumindest). Bisseks Ruhe finde ich bemerkenswert, der hat mir schon bei seinem Schalke-Einsatz gab gut gefallen. Ich hoffe sehr, dass er sich mindestens als Maroh-Ersatz etabliert. Mere und Heinz bilden hoffentlich unsere Stamm-IV in der Liga, unabhängig von 3er- oder 4er-Kette. Dass Özcan in seinem Alter noch ein bis drei Leichtsinns-Fehler macht, finde ich ok. Und bevor der Vertrag nicht um weitere fünf Jahre verlängert wird, darf er die gerne noch weiter machen
Öczan erinnert mich an Xabi Alonso, den ich als Liverpool-Liebhaber seit Jahren auf dem Schirm habe. So wichtig für die Mannschaft, ohne der große Zauberer zu sein. Was den einen ihr Risse oder Bittencourt, das ist mir eben der Özcan. Warten wir mal ab. Bei Führich habe ich schon rein frisurtechnisch schwere Probleme und das Gefühl, er hält sich jetzt schon für einen ganz Großen. Wird ihm aber irgendwann noch auffallen, dass es zwischen Liga 4 und Buli einen gewissen Unterschied in der Qualität der Gegenspieler gibt. Bissek und Nartey sind einfach noch zu jung, um sie zu bewerten. Aber Bisseks Ruhe mit 17 ist schon beeindruckend. Nartey hat mal zwei Italiener aus Bologna mit einer Körpertäuschung alt aussehen lassen, bei dem bin ich optimistisch, was die Zukunft angeht. Bei Stöger hatten alle keine Chance, bzw Özcan durfte nach einem schwächeren Spiel auf die Bank oder Tribüne. Das war das, was ich gerne als Hosenschisser-Verhalten bei Stöger gesehen habe. Schade.
@Papa Bei Özcan bin ich voll bei dir! Mein Lieblings-Spieler im Mittelfeld! Ich hoffe halt, der bleibt noch was bei uns, daher bin ich über manche Fehler regelrecht „„froh““.....sonst ist der nämlich im Sommer garantiert weg
Positiv-Alle Spieler sind heile geblieben und es wurde viel probiert, von den Spielern und auch vom Trainerteam. Jungspunde haben sich gezeigt und sind gegenüber den Profis nicht abgefallen, Hector scheint schon recht Fit zu sein, ging in die Zweikämpfe. Zoller kann hängende Spitze spielen, vielleicht haben wir bald Simon & Simon im Sturm, da der andere auch gute Ansätze zeigte. Auch mir ist der Name Kusic häufig aufgefallen, war schön anzuschauen, wie er mit Klünter auf der rechten Außenbahn agierte.
Negativ-Lehmann ist wie ein Staubsauger, Bälle erobern kann er Prima, verteilen geht überhaupt nicht, mit dem kann man Beton anrühren, mehr nicht. Pizza bringt es vielleicht noch als Edeljoker, wenn nach Rückstand alles nach vorne geworfen wird, das war es aber auch.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich hab mich ehrlich erschrocken, was das Auftreten von Sven Müller betraf. Der war total überfordert, obwohl eigentlich recht wenig auf den Kasten kam..... Wenn ich mir Schuhen und Mesenhöler betrachte, frage ich mich, wieso man die abgegeben hat, in Müller aber ein Riesentalent sah. Bei dem lege ich mich fest, der wird nie ein guter Bundesliga-Torwart. Führich sehe ich ähnlich wie @derpapa. Der hat offensichtlich nicht damit gerechnet, dass gestandene Profis sich nicht so einfach vernaschen lassen. Aber der ist ja noch jung, wird schon. Klünter hab ich sehr schwach gesehen, der ist in meinen Augen eher Leichtathlet, als Fußball-Profi. Technisch extrem limitiert und schnell wie der Teufel. Heintz mit total unverständlichen Fehlern, Lehmann defensiv gut, nach vorne wirkungslos, Höger hat mir da besser gefallen. Terodde mehrfach arg desorientiert, dazu sehr gute Gelegenheiten liegen gelassen. Rausch defensiv stabil, offensiv ebenfalls verbessert, Olkowski schwach, Hector merkte man die lange Pause an, aber das wird noch. Osako wie ein Fremdkörper, Zoller viel besser und präsenter. Risa fiel gar nicht auf, Handwerker machte es viel besser. Meré und Bisseck waren die beiden besseren IV, wobei Heintz bis auf 2-3 Blackouts recht gut war, Sörensen leider durchgehend schwach, vor allem im Spielaufbau, da ist er eindeutig der schlechteste IV.
Ziel 1 erreicht. Ziel 2: Rückrunden Meisterschaft so sehr ich pro Stöger war/bin, so muss ich für unsren neuen Trainer auch mal eine Lanze brechen. Er hat erkannt, dass Zoller keine Außen kann
Zitat von R0ß50NZiel 1 erreicht. Ziel 2: Rückrunden Meisterschaft so sehr ich pro Stöger war/bin, so muss ich für unsren neuen Trainer auch mal eine Lanze brechen. Er hat erkannt, dass Zoller keine Außen kann
Ein Trainerwechsel bedeutet fast immer eine Belebung. Vor lauter Heiligenverehrung ist diese triviale Wahrheit hier etwas in Vergessenheit geraten.
Die Frage ist immer: wie lange währt es? Schubert z.B. hat nach dem hilflosen Favre wahre Wunder bewirkt; hatte dann aber schon bald sein Pulver verschossen. Der Beispiele gibt es viele.
Das Berlin-Spiel fand ich wirklich gut.Besonders defensiv stand der Laden mit einer bisher kaum gesehenen Güte.Tja aber offensiv,der selbe Scheiß wie in der gesamten Hinrunde.Terrodde hatte zwei 100%ige auf dem Socken und hat nix besseres zu tun,als den Ball dem gegnerischen Torwart auf den Balg zu knallen.Von einem goalgetter verlang ich da einfach mehr Abgeklärtheit. Wenigstens einen hätt er machen müssen.Von daher war der Sieg im Elfmeterschiessen mehr als berechtigt. Bielefeld war in der ersten Hälfte ein vogelwildes Spiel.Ich hab ganz ehrlich gedacht,die spinnen ,die Römer!Wenn man so was sieht,fragt man sich,ob die alle von Fußball keine 'Ahnung haben. Einfach grauenvoll.Gott sei Dank beruhigte sich das in der 2.Halbzeit etwas ohne das der FC groß überzeugte.Allerdings war Bielefeld zu schwach,um dem FC einen verpassen zu können. Ach ja der Müller!Was ist das denn ein von Gott gegebenes Jahrhundert-Talent?Wenn der nicht gewesen wäre,hätt ich mich ja glatt über das spiel aufregen können!Ein Komiker zwischen den Pfosten,auch schon lange nicht mehr da gewesen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem... Ach ja der Müller!Was ist das denn ein von Gott gegebenes Jahrhundert-Talent?Wenn der nicht gewesen wäre,hätt ich mich ja glatt über das spiel aufregen können!Ein Komiker zwischen den Pfosten,auch schon lange nicht mehr da gewesen.
Ich konnte das Spiel nicht sehen. Mal in Stichworten, was gemeint ist mit Jahrhundert-Talent und Komiker?
Zitat von MethusalemDas Berlin-Spiel fand ich wirklich gut.Besonders defensiv stand der Laden mit einer bisher kaum gesehenen Güte.Tja aber offensiv,der selbe Scheiß wie in der gesamten Hinrunde.Terrodde hatte zwei 100%ige auf dem Socken und hat nix besseres zu tun,als den Ball dem gegnerischen Torwart auf den Balg zu knallen.Von einem goalgetter verlang ich da einfach mehr Abgeklärtheit. Wenigstens einen hätt er machen müssen.Von daher war der Sieg im Elfmeterschiessen mehr als berechtigt. Bielefeld war in der ersten Hälfte ein vogelwildes Spiel.Ich hab ganz ehrlich gedacht,die spinnen ,die Römer!Wenn man so was sieht,fragt man sich,ob die alle von Fußball keine 'Ahnung haben. Einfach grauenvoll.Gott sei Dank beruhigte sich das in der 2.Halbzeit etwas ohne das der FC groß überzeugte.Allerdings war Bielefeld zu schwach,um dem FC einen verpassen zu können. Ach ja der Müller!Was ist das denn ein von Gott gegebenes Jahrhundert-Talent?Wenn der nicht gewesen wäre,hätt ich mich ja glatt über das spiel aufregen können!Ein Komiker zwischen den Pfosten,auch schon lange nicht mehr da gewesen.
Du fandest das Berlin-Spiel 'richtig gut', Methusalem?
Da hast Du mir echt etwas voraus, denn ich fand beide Spiele ... Scheiße.
Klar standen wir gegen die Hertha defensiv ganz gut, aber zu welchem Preis? Zu dem Preis, das nach vorne viel zu wenig gegangen ist. Wer hier einen Unterschied zu Stögers Fußball erkennt, dem gratuliere ich herzlich - ich sehe offensiv den exakt gleichen Schmarrn wie vorher. Da hat sich nichts getan. Null.
Und wenn mal einer der Herren mit dem Ball in Tornähe oder gar alleine vor dem Torwart stand, ging auch nichts. Das altbekannte Problem halt, weswegen ich grundsätzlich natürlich einen Ballverteiler auf der 6 oder 8 begrüßen würde (ich warte schon seit JAHREN!), aktuell sehe ich aber nach wie vor noch mehr Handlungsbedarf im Sturm. Und wenn wir 17 nominelle Stürmer aufbringen - wir brauchen einen, der einfach auch mal trifft. Modeste hätte beim Turnier in Bielefeld mindestens 2 mal, eher 3-4 mal genetzt.
Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass die einzelnen Mannschaftsteile jetzt häufig getrennt trainieren, aber so haben die meiner Auffassung nach auch gespielt - wenig Bindung im Aufbauspiel zwischen Verteidigung und Mittelfeld, fast gar keine Bindung zwischen Mittelfeld und Sturm. Das war teilweise schon armselig und besorgniserregend, was da geboten wurde. Auch diesbezüglich sehe ich absolut keine Verbesserung zum Stöger-Spiel, was natürlich auch an mir liegen kann, keine Ahnung.
Aber ich hoffe weiter. Vor allem auf Guirassy, Terodde und Zoller, der mir von allen Offensivkräften in Bielefeld noch am besten gefallen hat. Zudem hoffe ich auch noch auf die 'Spielmacher- und Ballverteilerqualitäten' von Jojic und Osako. Versagen die beiden und der Sturm bestätigt die Leistungen der Hinrunde, werden wir diese Saison relativ schnell Planungssicherheit haben. Von Özcan halte ich sehr viel, möchte dem aber noch nicht die Last aufbürden, den Retter für den FC spielen zu müssen, auch wenn ich es mir natürlich sehr wünsche.
Will sagen: Ich hoffe weiterhin, ich habe sogar einen Sieg gegen ... MG getippt ... ! Kann man mit 'Mut der Verzweiflung' begründen, aber ich mag die Flinte einfach noch nicht ins Korn werfen!
Zitat von R0ß50NZiel 1 erreicht. Ziel 2: Rückrunden Meisterschaft so sehr ich pro Stöger war/bin, so muss ich für unsren neuen Trainer auch mal eine Lanze brechen. Er hat erkannt, dass Zoller keine Außen kann
Ein Trainerwechsel bedeutet fast immer eine Belebung. Vor lauter Heiligenverehrung ist diese triviale Wahrheit hier etwas in Vergessenheit geraten.
Die Frage ist immer: wie lange währt es? Schubert z.B. hat nach dem hilflosen Favre wahre Wunder bewirkt; hatte dann aber schon bald sein Pulver verschossen. Der Beispiele gibt es viele.
Aixbock
Heiligenverehrung ist doch Unsinn. Die haben drei Jahre einen guten Job gemacht. Am Ende waren sie keinen Deut besser als die Herren, die für den letzten Abstieg verantwortlich waren. Das Traurige ist, dass man es immer nur in Köln schafft, einen Großverein vor die Wand zu fahren und keiner im Verein ist, der das früh genug erkennt. Am Ende finden das die Fans auch gar nicht so furchtbar schlimm, es wird einfach hingenommen. Wie bei der Oper, den Brücken oder dem U-Bahn-Bau und dem Stadtarchiv. Oder ne Jahrhundertflut. Kannste nix machen. Bißchen schimpfen und weiter so. So ist es eben und so wird es bleiben, kennen wir doch alle. Son Häppchen Europa alle 25 Jahre, damit wir sehen können was möglich wäre, das muß reichen. Einmal kurz träumen und dann wieder unten anfangen. Fünfjahrespläne als Dramen inszenieren, das kann man hier ganz vorzüglich.
Na ja, wenigstens haben wir ein paar wunderschöne Lieder, die wir singen können. Die kann uns keiner nehmen. Ich hoffe ja immer noch, dass wir irgendwann mal Fußball zu sehen bekommen, der in etwa das Niveau der frühen Bläck Fööss Lieder erreicht. Ich glaube aber nicht mehr dran, es wird immer zwischen Lotti Krekel und den Höhnern schwanken.
Zitat von derpapaHeiligenverehrung ist doch Unsinn. Die haben drei Jahre einen guten Job gemacht. Am Ende waren sie keinen Deut besser als die Herren, die für den letzten Abstieg verantwortlich waren. Das Traurige ist, dass man es immer nur in Köln schafft, einen Großverein vor die Wand zu fahren und keiner im Verein ist, der das früh genug erkennt. Am Ende finden das die Fans auch gar nicht so furchtbar schlimm, es wird einfach hingenommen.
Mir gefällt die aktuelle Situation keineswegs, es wurde leichtfertig eine bessere Zukunft verspielt. Nur wüsste ich gerne, was man (ich) statt des einfachen Hinnehmens dieses Elends unternehmen könnte/sollte. Ich werde zur nächsten Saison meine DK nicht mehr in Anspruch nehmen, aber dies geschieht unabhängig von der aktuellen Situation, das war schon vor dieser Saison so ausgemacht. Ich bin zu alt für die Scheiße, die vielen langen Fahrten schlauchen mich mittlerweile doch sehr. Aber was sonst könnte ich unternehmen, statt den sehr wahrscheinlichen Abstieg einfach so hinzunehmen?
Zitat von derpapaHeiligenverehrung ist doch Unsinn. Die haben drei Jahre einen guten Job gemacht. Am Ende waren sie keinen Deut besser als die Herren, die für den letzten Abstieg verantwortlich waren. Das Traurige ist, dass man es immer nur in Köln schafft, einen Großverein vor die Wand zu fahren und keiner im Verein ist, der das früh genug erkennt. Am Ende finden das die Fans auch gar nicht so furchtbar schlimm, es wird einfach hingenommen.
Mir gefällt die aktuelle Situation keineswegs, es wurde leichtfertig eine bessere Zukunft verspielt. Nur wüsste ich gerne, was man (ich) statt des einfachen Hinnehmens dieses Elends unternehmen könnte/sollte. Ich werde zur nächsten Saison meine DK nicht mehr in Anspruch nehmen, aber dies geschieht unabhängig von der aktuellen Situation, das war schon vor dieser Saison so ausgemacht. Ich bin zu alt für die Scheiße, die vielen langen Fahrten schlauchen mich mittlerweile doch sehr. Aber was sonst könnte ich unternehmen, statt den sehr wahrscheinlichen Abstieg einfach so hinzunehmen?
Nix kannst du machen. Dieser Scheiss-Spruch von wegen spürbar anders, der bringt es doch auf den Punkt, leider. Soviel Selbstverleibtheit gibt es nur in Köln. Ich habe da schon lange keine Lust mehr drauf, dass das Drumherum immer irgendwie wichtiger ist wie der Fussball selbst. Da hat mal wieder die 2. Liga verlassen und nix Besseres im Sinn, als sich mit der Stadt wegen einem neuen Stadion anzulegen oder Sponsoren in China aufzutun. Und dann nebenbei dem wichtigsten Sportler im Verein eine Gehaltserhöhung verweigert, weil man die kölsche Wohlfühloase nicht stören will. Und man kauft Talente, teure Talente. Spürbar anders mal wieder, aber auch wieder mal spürbar daneben. Und noch schlimmer(für mich), man kauft jeden, der nur irgendwie mal was mit Köln zu tun hatte. Wegen der Folklore. Und alle (na ja, fast alle) bejubeln diesen Unsinn. Weil sie sich wohlfühlen mit der ganzen Folklore in der schönsten Stadt Deutschlands.
Zitat von MethusalemDas Berlin-Spiel fand ich wirklich gut.Besonders defensiv stand der Laden mit einer bisher kaum gesehenen Güte.Tja aber offensiv,der selbe Scheiß wie in der gesamten Hinrunde.Terrodde hatte zwei 100%ige auf dem Socken und hat nix besseres zu tun,als den Ball dem gegnerischen Torwart auf den Balg zu knallen.Von einem goalgetter verlang ich da einfach mehr Abgeklärtheit. Wenigstens einen hätt er machen müssen.Von daher war der Sieg im Elfmeterschiessen mehr als berechtigt. Bielefeld war in der ersten Hälfte ein vogelwildes Spiel.Ich hab ganz ehrlich gedacht,die spinnen ,die Römer!Wenn man so was sieht,fragt man sich,ob die alle von Fußball keine 'Ahnung haben. Einfach grauenvoll.Gott sei Dank beruhigte sich das in der 2.Halbzeit etwas ohne das der FC groß überzeugte.Allerdings war Bielefeld zu schwach,um dem FC einen verpassen zu können. Ach ja der Müller!Was ist das denn ein von Gott gegebenes Jahrhundert-Talent?Wenn der nicht gewesen wäre,hätt ich mich ja glatt über das spiel aufregen können!Ein Komiker zwischen den Pfosten,auch schon lange nicht mehr da gewesen.
Du fandest das Berlin-Spiel 'richtig gut', Methusalem?
Da hast Du mir echt etwas voraus, denn ich fand beide Spiele ... Scheiße.
Klar standen wir gegen die Hertha defensiv ganz gut, aber zu welchem Preis? Zu dem Preis, das nach vorne viel zu wenig gegangen ist. Wer hier einen Unterschied zu Stögers Fußball erkennt, dem gratuliere ich herzlich - ich sehe offensiv den exakt gleichen Schmarrn wie vorher. Da hat sich nichts getan. Null.
Und wenn mal einer der Herren mit dem Ball in Tornähe oder gar alleine vor dem Torwart stand, ging auch nichts. Das altbekannte Problem halt, weswegen ich grundsätzlich natürlich einen Ballverteiler auf der 6 oder 8 begrüßen würde (ich warte schon seit JAHREN!), aktuell sehe ich aber nach wie vor noch mehr Handlungsbedarf im Sturm. Und wenn wir 17 nominelle Stürmer aufbringen - wir brauchen einen, der einfach auch mal trifft. Modeste hätte beim Turnier in Bielefeld mindestens 2 mal, eher 3-4 mal genetzt.
Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass die einzelnen Mannschaftsteile jetzt häufig getrennt trainieren, aber so haben die meiner Auffassung nach auch gespielt - wenig Bindung im Aufbauspiel zwischen Verteidigung und Mittelfeld, fast gar keine Bindung zwischen Mittelfeld und Sturm. Das war teilweise schon armselig und besorgniserregend, was da geboten wurde. Auch diesbezüglich sehe ich absolut keine Verbesserung zum Stöger-Spiel, was natürlich auch an mir liegen kann, keine Ahnung.
Aber ich hoffe weiter. Vor allem auf Guirassy, Terodde und Zoller, der mir von allen Offensivkräften in Bielefeld noch am besten gefallen hat. Zudem hoffe ich auch noch auf die 'Spielmacher- und Ballverteilerqualitäten' von Jojic und Osako. Versagen die beiden und der Sturm bestätigt die Leistungen der Hinrunde, werden wir diese Saison relativ schnell Planungssicherheit haben. Von Özcan halte ich sehr viel, möchte dem aber noch nicht die Last aufbürden, den Retter für den FC spielen zu müssen, auch wenn ich es mir natürlich sehr wünsche.
Will sagen: Ich hoffe weiterhin, ich habe sogar einen Sieg gegen ... MG getippt ... ! Kann man mit 'Mut der Verzweiflung' begründen, aber ich mag die Flinte einfach noch nicht ins Korn werfen!
Viele Grüße nach Wuppervalley, Joker
Oje Oje, ich hab nichts gesehn, wofür auch? Jetzt seh ich es hier schwarz auf weiß und bin vollkommen desillusioniert. Neuer Trainer. Verletzte zurück. Vorne Terodde. Zoller endlich auf richtiger Position. Jojic Dreh u Angelpunkt ( ) usw usw. Laß aber im Kicker das wir im Spiel gegen Bielefeld offensiv in HZ 2 garnicht stattgefunden haben. Da hab ich mir schon meinen teil gedacht. Naja, es geht abwärts. Wie sollen wir, und jetzt mal im ernst (sorry), mit der Truppe 28 Pkte holen so ca? 9 Siege ????
Zitat von R0ß50NZiel 1 erreicht. Ziel 2: Rückrunden Meisterschaft so sehr ich pro Stöger war/bin, so muss ich für unsren neuen Trainer auch mal eine Lanze brechen. Er hat erkannt, dass Zoller keine Außen kann
Ein Trainerwechsel bedeutet fast immer eine Belebung. Vor lauter Heiligenverehrung ist diese triviale Wahrheit hier etwas in Vergessenheit geraten.
Die Frage ist immer: wie lange währt es? Schubert z.B. hat nach dem hilflosen Favre wahre Wunder bewirkt; hatte dann aber schon bald sein Pulver verschossen. Der Beispiele gibt es viele.
Aixbock
Heiligenverehrung ist doch Unsinn. Die haben drei Jahre einen guten Job gemacht. Am Ende waren sie keinen Deut besser als die Herren, die für den letzten Abstieg verantwortlich waren.
Genauso ist es. Favre hat in sehr ähnlicher Situation ganz von selbst die Notbremse gezogen. Bei uns hat das auch kein anderer rechtzeitig getan. Und hier gilt eben meiner Meinung nach: wegen der Heiligenverehrung. Der Trainer war einfach zu sakrosankt. Das war in der Tat Unsinn und: ein Fehler.
Nein Joker, Berlin fand ich unsere Abwehrarbeit saustark.Okay Mittelfeld und Angriff schwer verbesserungsdürftig.Aber Senior joker,macht Terrodde nur einen seiner zwei 100%igen rein oder macht er gar beide rein,reden wir hier ganz anders.Nein Berlin hat mir in der Gesamtheit gefallen,das sah nach System aus.Vor allem bei der Abwehrarbeit waren meineserachtens enorme Fortschritte erkennbar.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemNein Joker, Berlin fand ich unsere Abwehrarbeit saustark.Okay Mittelfeld und Angriff schwer verbesserungsdürftig.Aber Senior joker,macht Terrodde nur einen seiner zwei 100%igen rein oder macht er gar beide rein,reden wir hier ganz anders.Nein Berlin hat mir in der Gesamtheit gefallen,das sah nach System aus.Vor allem bei der Abwehrarbeit waren meineserachtens enorme Fortschritte erkennbar.
Tja, Terodde ist eben kein Gomez. In Stuttgart weiß man das. [rolling_eyes]