Zitat von Joker im Beitrag #2827Das letzte Drittel der Saison bricht an - Zeit für den HSV, es wieder einmal zu verkacken!
Ich wollte es gerade Schreiben- die „HSV Aufstiegsflatter Zeitrechnung“ hat wieder begonnen
Der HSV hat in dieser Saison aber das Glück, dass auch die Verfolger nichts auf die Kette kriegen. Der Vorsprung auf Platz 4 ist relativ groß. Heidenheim hat gestern Abend (1:1 in Düsseldorf) die große Chance verspielt, den schwächelnden Tabellenführer Darmstadt abzulösen. Und der HSV macht es heute offenbar auch nicht besser (0:3 zur Pause in Karlsruhe).
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Karlsruhe hat am Ende mit 4:2 gegen den HSV gesiegt; Darmstadt bleibt damit Tabellenführer. Das bisherige Schlusslicht Regensburg mit dem Kölner Urbig im Tor hat überraschend mit 2:1 in Kiel gewonnen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der KSC hätte heute bis zur Halbzeit locker 5 oder 6:0 führen können. Tim Walter hat am Ende gezeigt warum man ihn als Kotzbrocken bezeichnen kann. Die Attacke gegen den Linienrichter hat hoffentlich ein Nachspiel für den Unsympath. Für Katterbach war das Spiel nach 2 Kopftreffern schon früh beendet, bis dahin wurde er ordentlich vorgeführt vom KSC
… mit nem nicht ganz so glücklichen Ende für Koschinat.
Dafür hat Heidenheim noch einen drauf und den HSV wie die Lilien unter Druck gesetzt.
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Der HSV schafft im Heimspiel gegen Kiel nur ein 0:0 und lässt somit zwei Punkte liegen. Der Vierte Paderborn hat beim Kellerkind Regensburg mit 0:1 verkackt; Urbig erneut mit guter Leistung. Darmstadt, Heidenheim und der HSV werden die Plätze 1 bis 3 unter sich ausmachen, da Paderborn bereits einen Rückstand von neun Punkten hat.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Aixbock im Beitrag #2843Wenigstens die Düsseldorfer machen ihren Job. Ein Relegationsspiel Fortuna - Effzeh gerät die den Bereich des denkbaren.
Aixbock
Der Abstand zum Tabellendritten HSV ist aber schon gewaltig (7 Punkte). Das Gleiche gilt auch für den Tabellenfünften St. Pauli. Durch den gestrigen Sieg der Darmstädter gegen Lautern sieht es für die Lilien wieder richtig gut mit dem Aufstieg aus.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Aixbock im Beitrag #2843Wenigstens die Düsseldorfer machen ihren Job. Ein Relegationsspiel Fortuna - Effzeh gerät die den Bereich des denkbaren.
Aixbock
Der Abstand zum Tabellendritten HSV ist aber schon gewaltig (7 Punkte). Das Gleiche gilt auch für den Tabellenfünften St. Pauli. Durch den gestrigen Sieg der Darmstädter gegen Lautern sieht es für die Lilien wieder richtig gut mit dem Aufstieg aus.
7 Punkte und damit durchaus vergleichbar mit unseren 6 Punken Vorsprung. Zwischen 6 und 7 Punkten liegt nur ein Unentschieden. Das könnten die Düsseldorfer durchaus schaffen. Und wir wohl leider auch.
Zitat von Aixbock im Beitrag #2843Wenigstens die Düsseldorfer machen ihren Job. Ein Relegationsspiel Fortuna - Effzeh gerät die den Bereich des denkbaren.
Aixbock
Der Abstand zum Tabellendritten HSV ist aber schon gewaltig (7 Punkte). Das Gleiche gilt auch für den Tabellenfünften St. Pauli. Durch den gestrigen Sieg der Darmstädter gegen Lautern sieht es für die Lilien wieder richtig gut mit dem Aufstieg aus.
7 Punkte und damit durchaus vergleichbar mit unseren 6 Punken Vorsprung. Zwischen 6 und 7 Punkten liegt nur ein Unentschieden. Das könnten die Düsseldorfer durchaus schaffen. Und wir wohl leider auch.
Aixbock
Ich sehe gerade, dass Düsseldorf nach der Länderspielpause zuhause gegen den HSV spielt. Danach wird man klarer sehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zwischen Platz eins und drei geht's richtig eng zu. Der Rest scheint schon ein wenig abgeschlagen. Wenn keiner mehr da oben rausstürzt, bin ich gespannt, wer direkt aufsteigt und wer die Relegation verliert. Darmstadt und Heidenheim hoch hätte mal was. Könnten wir mit unserem voraussichtlich nochmal geschwächten Kader wohl auch ganz gut gebrauchen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Heupääd im Beitrag #2840Der HSV schafft im Heimspiel gegen Kiel nur ein 0:0 und lässt somit zwei Punkte liegen. Der Vierte Paderborn hat beim Kellerkind Regensburg mit 0:1 verkackt; Urbig erneut mit guter Leistung. Darmstadt, Heidenheim und der HSV werden die Plätze 1 bis 3 unter sich ausmachen, da Paderborn bereits einen Rückstand von neun Punkten hat.
Da sehe ich aber noch die grandiosen Paulianer und ggf. Düsseldorf (empfängt nächsten Spieltag den HSV).
Angst hätte ich vor einer Relegation gegen den HSV oder Heidenheim...
Zitat von Heupääd im Beitrag #2840Der HSV schafft im Heimspiel gegen Kiel nur ein 0:0 und lässt somit zwei Punkte liegen. Der Vierte Paderborn hat beim Kellerkind Regensburg mit 0:1 verkackt; Urbig erneut mit guter Leistung. Darmstadt, Heidenheim und der HSV werden die Plätze 1 bis 3 unter sich ausmachen, da Paderborn bereits einen Rückstand von neun Punkten hat.
Da sehe ich aber noch die grandiosen Paulianer und ggf. Düsseldorf (empfängt nächsten Spieltag den HSV).
Angst hätte ich vor einer Relegation gegen den HSV oder Heidenheim...
Also, der HSV wirkt derzeit nicht gerade furchteinflößend. Gegen Heidenheim kann man allerdings nur verlieren ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus