Habe das Spiel gestern nur wegen Hollerbach geschaut. Der Junge ist bei Baumi bestens aufgehoben Ob er sich wirklich in der Bundesliga durchsetzt weiß man nicht. Der FC sollte ihn verpflichten
Zitat von Bochumer im Beitrag #3036In den Vertrag aber auf jeden Fall einen Passus zur Frisur einbauen! Geht ja gar nicht seine Frise. Sieht aus wie Schmadtke zu seiner Bundesligazeit.
Ist doch einer der wenigen, die übergaupt eine Frisur haben, andere haben ja meist nur einen Schnitt.
Zitat von Bochumer im Beitrag #3036In den Vertrag aber auf jeden Fall einen Passus zur Frisur einbauen! Geht ja gar nicht seine Frise. Sieht aus wie Schmadtke zu seiner Bundesligazeit.
Ist doch einer der wenigen, die übergaupt eine Frisur haben, andere haben ja meist nur einen Schnitt.
Aixbock
Meine Frau hat immer gesagt,als der Timo mit seiner komischen Frisur und Bart anfing, seitdem ist er schlechter geworden
Laut dem Kicker müssen Schalke und Hertha in der 2. Liga erheliche Einnahmeverluste aus den Fernsehgeldern hinnehmen. Schalke darf mit 21,5 Millionen Euro rechnen statt 44.230.087 Euro in der vergangenen Saison. Hertha wird mit etwa 24,1 Millionen Euro rund 26,5 Millionen Euro weniger als in der vergangenen Saison erhalten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Eintracht Braunschweig hat trotz Aufstieg und Klassenerhalt überraschend mit sofortiger Wirkung Trainer Schiele (Vertrag bis 2025) gefeuert. Man will sich neu orientieren.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Trotz des erneut verpassten Aufstiegs erhält Fußball-Zweitligist Hamburger SV von Investor und AG-Anteilseigner Klaus-Michael Kühne über dessen Holding weitere 30 Millionen Euro. „Dieses besondere Engagement der Kühne Holding AG im besten Interesse des Clubs garantiert im besonderen Maße die nachhaltige Entwicklung, erhöht die finanzielle Agilität und trägt mit Weitsicht zur effektiven Risikovorsorge unseres HSV bei“, wurde Finanzvorstand Eric Huwer in einer Mitteilung des Vereins zitiert. Bereits im April habe sich die Kühne Holding mit dem Vorstand der HSV Fußball AG auf eine 30-Millionen-Euro-Wandelschuldverschreibung geeinigt. Dieses Darlehen kann später in weitere Anteile an der AG umgeschrieben werden. Derzeit besitzt Multi-Milliardär Kühne (86) 15,21 Prozent. Insgesamt dürfen 24,9 Prozent abgegeben werden, die restlichen 75,1 Prozent der AG-Anteile liegen beim HSV e.V. https://www.express.de/sport/fussball/dp...ehr-geld-590795