So ungefähr sieht unsere beste Elf aus. Da soll bloß keiner ernsthaft von irgendeiner Entwicklung sprechen. Den Thread kann man zu machen, das ganze ist einfach nur grauenhaft.
Zitat von derpapaHorn Klünter-Maroh-Heintz-Rausch Lehmann-Bittencourt-Risse-Hector Osako-Zoller
So ungefähr sieht unsere beste Elf aus. Da soll bloß keiner ernsthaft von irgendeiner Entwicklung sprechen. Den Thread kann man zu machen, das ganze ist einfach nur grauenhaft.
Das macht mich so dermaßen sauer. So eine Ausgangssituation und was draus gemacht? Zum Kotzen.
Aber sich selbstherrlich nach Außen präsentieren und alles kleinreden.
Zitat von derpapaHorn Klünter-Maroh-Heintz-Rausch Lehmann-Bittencourt-Risse-Hector Osako-Zoller
So ungefähr sieht unsere beste Elf aus. Da soll bloß keiner ernsthaft von irgendeiner Entwicklung sprechen. Den Thread kann man zu machen, das ganze ist einfach nur grauenhaft.
Das macht mich so dermaßen sauer. So eine Ausgangssituation und was draus gemacht? Zum Kotzen.
Aber sich selbstherrlich nach Außen präsentieren und alles kleinreden.
Man kann ja nicht sagen, daß das Projekt völlig vergeigt wurde. Entwicklung, das hieß bei Übernahme von Schmadtke/Stöger ein Plan in drei Schritten: Aufstieg, Klassenerhalt, Etablierung in der 1. Liga. Die beiden ersten Schritte hat man gut geschafft, am dritten scheitert man gerade. Wie so oft, auch unter anderen Protagonisten. Man nimmt den dritten Schritt einfach nicht ernst und glaubt, das Gewünschte stelle sich schon von selbst ein, wenn man nur so weitermacht, wie bisher. Für den dritten Schritt - und erst dieser beendet das Image von der Fahrstuhlmannschaft - muß man aber eine Schippe drauflegen. Schon die vorletzte Tarnsferperiode war eher mau. Das wurde durch die Steigerung von Modeste (gegenüber der Vorsaison) einigermaßen überdeckt, eine noch schwächere Transferperiode konnten wir uns einfach nicht mehr leisten, und so rutschen wir in den zweiten Entwicklungschritt zurück: Kampf um den Klassenerhalt. Die Entwicklung des FC ist also nicht mehr gradlinig linear, sondern beschreibt nun einen Bogen Richtung Ausgangspunkt. Steigen wir ab, schließt sich der Kreis. Das Projekt als Ganzen wäre gescheitert. Es gibt dann keinen Grund, an den Verantwortlichen festzuhalten.
Zitat von derpapaHorn Klünter-Maroh-Heintz-Rausch Lehmann-Bittencourt-Risse-Hector Osako-Zoller
So ungefähr sieht unsere beste Elf aus. Da soll bloß keiner ernsthaft von irgendeiner Entwicklung sprechen. Den Thread kann man zu machen, das ganze ist einfach nur grauenhaft.
Das macht mich so dermaßen sauer. So eine Ausgangssituation und was draus gemacht? Zum Kotzen.
Aber sich selbstherrlich nach Außen präsentieren und alles kleinreden.
Man kann ja nicht sagen, daß das Projekt völlig vergeigt wurde. Entwicklung, das hieß bei Übernahme von Schmadtke/Stöger ein Plan in drei Schritten: Aufstieg, Klassenerhalt, Etablierung in der 1. Liga. Die beiden ersten Schritte hat man gut geschafft, am dritten scheitert man gerade. Wie so oft, auch unter anderen Protagonisten. Man nimmt den dritten Schritt einfach nicht ernst und glaubt, das Gewünschte stelle sich schon von selbst ein, wenn man nur so weitermacht, wie bisher. Für den dritten Schritt - und erst dieser beendet das Image von der Fahrstuhlmannschaft - muß man aber eine Schippe drauflegen. Schon die vorletzte Tarnsferperiode war eher mau. Das wurde durch die Steigerung von Modeste (gegenüber der Vorsaison) einigermaßen überdeckt, eine noch schwächere Transferperiode konnten wir uns einfach nicht mehr leisten, und so rutschen wir in den zweiten Entwicklungschritt zurück: Kampf um den Klassenerhalt. Die Entwicklung des FC ist also nicht mehr gradlinig linear, sondern beschreibt nun einen Bogen Richtung Ausgangspunkt. Steigen wir ab, schließt sich der Kreis. Das Projekt als Ganzen wäre gescheitert. Es gibt dann keinen Grund, an den Verantwortlichen festzuhalten.
Aixbock
Schön rund sowie kompakt umschrieben unsere "Entwicklung" der letzten 4 Jahre Aix!
Zitat von tap-rsWerde mir dann gleich mal den Sonntag restlos eintrüben und mir den doofen Wontorra angucken. Mal sehen, was Schmadtke zu erzählen weiß......
Hm.....also so Sadomaso kann man gar nicht sein,sich dass reinziehen zu können!
Ok,
viel besser bin ich auch nicht....schreibe ja hier fleissig mit!
Zitat von Aixbock(...) Man kann ja nicht sagen, daß das Projekt völlig vergeigt wurde. Entwicklung, das hieß bei Übernahme von Schmadtke/Stöger ein Plan in drei Schritten: Aufstieg, Klassenerhalt, Etablierung in der 1. Liga. Die beiden ersten Schritte hat man gut geschafft, am dritten scheitert man gerade. Wie so oft, auch unter anderen Protagonisten. Man nimmt den dritten Schritt einfach nicht ernst und glaubt, das Gewünschte stelle sich schon von selbst ein, wenn man nur so weitermacht, wie bisher. Für den dritten Schritt - und erst dieser beendet das Image von der Fahrstuhlmannschaft - muß man aber eine Schippe drauflegen.(...)
Aixbock
Aix, welche etablierte Bundesligamannschaft hat in den letzten 10 Jahren nicht mindestens in einer Saison gegen den Abstieg gespielt? Bayern - ja. Aber Dortmund, Gladbach, Wolfsburg, Hertha, Frankfurt, Stuttgart, Hannover, Schalke, Hoffenheim, Bremen und Hamburg sowieso - so gut wie alle Teams haben Jahre, in denen sie gegen den Abstieg spielen. Das gehört dazu, das ist Teil des Geschäfts, es sei denn, man ist so gnadenlos überlegen wie die Bayern, wie Dortmund und Leipzig. Aber alle dahinter können sich nicht sicher sein. Ich denke also: Wir sind noch nicht abgestiegen. Wir sind im krassen Abstiegskampf, haben aber noch die wirklich nicht nur rechnerische, sondern durchaus auch realistische Chance, die Klasse zu halten. Und dass eine Transferperiode nicht klappt - das ist ebenso normal, das lässt sich kaum verhindern. Auch das ist nicht schön, aber auch nicht so ungewöhnlich.
Ich glaube, dass NIEMAND geglaubt hat, das Gewünschte stelle sich von selbst ein. Ich glaube, dass einige hier (du auch) den FC-Verantwortlichen ein Ausmaß an Dummheit, an Naivität und Unfähigkeit unterstellen, das nicht der Realität entspricht.
Zitat von Aixbock(...) Man kann ja nicht sagen, daß das Projekt völlig vergeigt wurde. Entwicklung, das hieß bei Übernahme von Schmadtke/Stöger ein Plan in drei Schritten: Aufstieg, Klassenerhalt, Etablierung in der 1. Liga. Die beiden ersten Schritte hat man gut geschafft, am dritten scheitert man gerade. Wie so oft, auch unter anderen Protagonisten. Man nimmt den dritten Schritt einfach nicht ernst und glaubt, das Gewünschte stelle sich schon von selbst ein, wenn man nur so weitermacht, wie bisher. Für den dritten Schritt - und erst dieser beendet das Image von der Fahrstuhlmannschaft - muß man aber eine Schippe drauflegen.(...)
Aixbock
Aix, welche etablierte Bundesligamannschaft hat in den letzten 10 Jahren nicht mindestens in einer Saison gegen den Abstieg gespielt? Bayern - ja. Aber Dortmund, Gladbach, Wolfsburg, Hertha, Frankfurt, Stuttgart, Hannover, Schalke, Hoffenheim, Bremen und Hamburg sowieso - so gut wie alle Teams haben Jahre, in denen sie gegen den Abstieg spielen. Das gehört dazu, das ist Teil des Geschäfts, es sei denn, man ist so gnadenlos überlegen wie die Bayern, wie Dortmund und Leipzig. Aber alle dahinter können sich nicht sicher sein. Ich denke also: Wir sind noch nicht abgestiegen. Wir sind im krassen Abstiegskampf, haben aber noch die wirklich nicht nur rechnerische, sondern durchaus auch realistische Chance, die Klasse zu halten. Und dass eine Transferperiode nicht klappt - das ist ebenso normal, das lässt sich kaum verhindern. Auch das ist nicht schön, aber auch nicht so ungewöhnlich.
Ich glaube, dass NIEMAND geglaubt hat, das Gewünschte stelle sich von selbst ein. Ich glaube, dass einige hier (du auch) den FC-Verantwortlichen ein Ausmaß an Dummheit, an Naivität und Unfähigkeit unterstellen, das nicht der Realität entspricht.
Dummheit ist vielleicht keine schlechte Erklärung, ich nenne es Leichtsinn. Vielleicht ist auch etwas Verbohrtheit im Spiel. Aber für jemanden, für den ein Funktionsträger keine Fehler machen kann, weil er ja Funktionsträger und deswegen Experte ist, ist das möglicherweise nicht unmittelbar einleuchtend. Da kann ich dann aber nicht helfen. Tatsache ist, daß vom vorgezeichneten Entwicklungsweg abgewichen wurde, also eine Rückentwicklung stattgefunden hat, und das liegt nun mal m.E. daran, daß Verantwortliche massiv Fehler gemacht haben, die sie nicht hätten machen müssen.
Ich glaube, dass NIEMAND geglaubt hat, das Gewünschte stelle sich von selbst ein. Ich glaube, dass einige hier (du auch) den FC-Verantwortlichen ein Ausmaß an Dummheit, an Naivität und Unfähigkeit unterstellen, das nicht der Realität entspricht.
Wenn ich an unseren Spodi denke, dann ist Unfähigkeit der richtige Begriff. Das ist meine Realität. Dummheit und Naivität ist natürlich Unsinn, aber Unfähigkeit trifft es perfekt. Ich habe das schon mal geschrieben: es war keine Meisterleistung, den FC vom Tiefpunkt nach oben zu bringen. Das haben schon ganz andere Mittelmäßer hinbekommnen. Aber die Möglichkeiten, die man sich erarbeitet hatte,so wegzuschmeißen, das hat Seltenheitswert.
Übrigens sehe ich auch seine Verdienste, den Modeste-Kauf und den Gerhardt-Deal. Respekt. Der Rest geht an Stöger, Wehrle und die neuen Fernsehverträge. Die Modeste Mios hat er inzwischen unfähig in den Klo investiert.
Nützt ja nix, immer wieder drauf zu hauen. Aber soviel Unfähigkeit in meinem Lieblingsverein tut weh.
Zitat von Aixbock(...) Dummheit ist vielleicht keine schlechte Erklärung, ich nenne es Leichtsinn. Vielleicht ist auch etwas Verbohrtheit im Spiel. Aber für jemanden, für den ein Funktionsträger keine Fehler machen kann, weil er ja Funktionsträger und deswegen Experte ist, ist das möglicherweise nicht unmittelbar einleuchtend. Da kann ich dann aber nicht helfen. Tatsache ist, daß vom vorgezeichneten Entwicklungsweg abgewichen wurde, also eine Rückentwicklung stattgefunden hat, und das liegt nun mal m.E. daran, daß Verantwortliche massiv Fehler gemacht haben, die sie nicht hätten machen müssen.
Aixbock
Funktionsträger machen Fehler, je wichtiger sie sind, desto mehr (weil sie mehr Entscheidungen treffen). Das ist doch wohl logisch. Und im Fußballgeschäft ist die Fehleranfälligkeit besonders hoch, denke ich. Also: Natürlich machen alle Manager notwendigerweise Fehler, weil sie Entscheidungen treffen, die nie alle ´aufgehen` können. Wir hier im Forum - wir machen nie wirklich Fehler, weil das alles nur Spielwiese ist. Wenn ich mich aber zwischen Spieler A und Spieler B entscheiden muss, mache ich das als Funktionsträger - und nachher ist man bzw. die Besserwisser hier im Forum immer schlauer.
Kein Mensch - oder siehst du das anders - hat vor der Saison diesen Start kommen gesehen. Keiner. Viele waren nicht zufrieden mit den Transfers, ich übrigens auch nicht sonderlich. Ich habe 17 Mio. für Cordoba nicht verstanden, ich habe auch die 7 Mio. für den Wolfsburger Horn nicht verstanden, erst recht nicht die kolportierten 3 Mio. für einen IV, der noch kein Erstligaspiel (in Portugal) absolviert hat. Ich habe nicht verstanden, wieso man keinen linken Offensivspieler verpflichtet (von höherer Klasse als Handwerker) und ich habe nicht verstanden, warum man keinen zentral defensiven Mittelfeldspieler als Lehmann-Nachfolger kauft und aufbaut (bzw. ich war nicht begeistert davon, dass das Hector sein sollte). Aber ich habe gedacht: Mal schauen, was da so passiert, was die sich dabei gedacht haben. Mittlerweile kann man sagen: Das, was die sich gedacht haben, hat nicht sonderlich funktioniert, ja.
Aber: Sich jetzt hinstellen und alles besser wissen - das ist Kindergarten. Jetzt sieht man, wer die für mich im Sport wichtigste Charaktereigenschaft besitzt, wer mit Würde verlieren kann und wer Niederlagen produktiv verarbeitet. Das ist wichtiger als Ehrgeiz, finde ich.
Und ich mag mich nach wie vor nicht hinstellen - wie du es gerne machst - und so tun, als ob ich Ahnung hätte von dem, was dieser Manager Schmadtke so treibt und warum er den Uth nicht verpflichtet und warum er den Cordoba für so viel Geld verpflichtet usw. Ich habe dieses Wissen, diese Hintergründe nicht. Und ich schreibe das, weil ich ziemlich sicher bin: Hier im Forum hat niemand dieses Wissen. Also bin ich nicht still, finde nicht alles gut (das ist Unterstellung), aber vorsichtig in meinen Urteilen. Und das, was du als "Leichtsinn" bezeichnest, stellt halt deine Welt, deine Erklärung, deine Phantasie dar. Mehr ist es aber nicht - und daher mein Rat: Du kannst das als These formulieren, solltest aber vorsichtig sein dabei. Du kannst das nicht wissen, ob irgendwer da leichtsinnig gewesen ist.
Zitat von derpapa(...) Wenn ich an unseren Spodi denke, dann ist Unfähigkeit der richtige Begriff. Das ist meine Realität. Dummheit und Naivität ist natürlich Unsinn, aber Unfähigkeit trifft es perfekt. Ich habe das schon mal geschrieben: es war keine Meisterleistung, den FC vom Tiefpunkt nach oben zu bringen. Das haben schon ganz andere Mittelmäßer hinbekommnen. Aber die Möglichkeiten, die man sich erarbeitet hatte,so wegzuschmeißen, das hat Seltenheitswert.
Übrigens sehe ich auch seine Verdienste, den Modeste-Kauf und den Gerhardt-Deal. Respekt. Der Rest geht an Stöger, Wehrle und die neuen Fernsehverträge. Die Modeste Mios hat er inzwischen unfähig in den Klo investiert.
Nützt ja nix, immer wieder drauf zu hauen. Aber soviel Unfähigkeit in meinem Lieblingsverein tut weh.
Ich sehe das andes. Ich glaube, der Erfolg letzte Saison ist nicht einfach eine "Möglichkeit", die man weggeschmissen hat, sondern auch eine Ansammlung von Problemen, die erfolgreiche Mittelklasseklubs bekommen.
Man spielt gut - und sofort werden einem die besten Spieler weggekauft. Soll man Modeste 5 oder 6 Mio. Gehalt zahlen? Soll man ihn verkaufen? Soll man Mavraj letzten Winter gegen seinen Willen hier behalten? Oder ihm die 3 Mio. Gehalt zahlen, die der HSV ihm geboten hat? Was passiert, wenn man ihm 3 Mio. Gehalt gibt? Wie finden die anderen Spieler das? Was passiert, wenn bei einem Mittelklasseklub die Gehaltsstruktur so ´explodiert`, wenn dieser Klub doch mal absteigt? Freiburg hat da eine eindeutige Antwort: Bei denen passiert nichts, weil alle gehen können, die zu viel verdienen oder zu gut sind. Die sind klar: Ausbildungsverein, immer zwischen Liga 1 und 2 pendelnd. Beim FC ist das schwieriger. Was passiert mit dem FC, wenn man nach dem Erfolg letzte Saison bessere Spieler kauft? Wie reagieren die, die diesen Erfolg erspielt haben? Welche neuen Spieler passen also? Wie spielen die anderen Mannschaften gegen einen Europapokal-Teilnehmer? Wie schafft man es, selbst das Spiel öfter zu machen? Was glaubst du, was passiert, wenn Schmadtke in der letzten Transferperiode kommt und den Bebou aus Düsseldorf kaufen will? Düsseldorf will mehr Geld, weil der FC es ja hat. Die Berater von Bebou wollen mehr Geld, weil der FC es ja hat. Schmadtke sagt "Nein". Ich bin sicher: Bebou spielt jetzt in Hannover zu Konditionen, zu denen Schmadtke ihn sofort genommen hätte. Weil Düsseldorf und auch die Berater von Bebou wissen, dass Hannover Aufsteiger und der FC eben viel weiter ist. Soll Schmadtke das Spiel also mitmachen?
Usw. - ich glaube, im Erfolg gibt es einerseits diese objektiven Probleme (und nicht nur Möglichkeiten) und natürlich auch subjektiv die Tendenz, die Qualitäten von eigenen Spielern falsch einzuschätzen. Das haben hier im Forum ja auch viele gemacht (z.B. in der Bewertung des IV-Duos Heintz / Sörensen, in der Bewertung von Klünter, von Clemens ...) - ich meine nach wie vor, dass wir einen höchst mittelprächtigen Kader haben, keinen Kader, der zu den Top 8 oder Top 9 der Liga zählt. Letzte Saison war das auch schon so - und es gab halt diese Ausnahme, dass Modeste die Saison seines Lebens spielte. Und ich glaube, dass es für einen Klub mit unseren Möglichkeiten eben nicht so einfach ist, auf das Niveau von Gladbach oder Leverkusen zu kommen, dass es sogar in 2 oder 3 Jahren ganz unmöglich ist (außer über Glück).
Wir waren letzte Saison über dem Niveau von Gladbach und Leverkusen und haben es anschließend grausam vergeigt uns von den beiden Klubs weiter abzusetzen.
All das von Dir niedergeschriebene ändert doch nichts daran, dass zur letzten Transferperiode Schmadtke´s Hauptaufgabe darin bestand, den Weggang von Modeste irgendwie zu kompensieren. Dafür standen ihm ca. 50 Millionen zur Verfügung. Und Cordoba, der teuerste FC-Transfer aller Zeiten, war für jedermann ersichtlich als alleinige Ergänzung unserer Offensive nicht ausreichend. Das wusste schon im Vorfeld jeder. Und sich jetzt hinzustellen und zu sagen, wir hatten einen Plan A, B, C und D, diese waren jedoch nicht "realisierbar" (die abgebenden Vereine wollten zu viel Geld von uns etc.), also haben wir nichts gemacht (bzw. in defensive Perspektivspieler investiert) ist wirklich abenteuerlich.
Dann muss eben ein Plan E, F, G, H, I und J her. Dafür wird Schmadtke doch bezahlt, sich (kreative) Lösungen einfallen zu lassen (z.B. Ausleihe etc.). Aber eine Bundesligamannschaft ohne halbwegs treffsicheren Stürmer in die Saison zu schicken und darauf zu setzen, dass (ja, was eigentlich? Worauf wurde gesetzt? Wer sollte denn die benötigten Tore erzielen?), weil einem "die Rahmenbedingungen" der abgebenden Vereine nicht passen, das ist schlichtweg unfassbar.
@joganovic, das ist zuviel auf einmal. Mal zu Modeste: 55 Mio-Angebot abgelehnt, 6 Monate später ein furchtbares Hin und Her mit dem Ergebnis 35 Mios. Fand ich schon mal schlecht. Ja, ich hätte ihm die 4 Mios bezahlt im Jahr. Jemand der beim zugegebenermaßen mittelmäßigen 1.FC Köln im Schnitt 20 Tore schießt, dem kann man mehr Geld bezahlen als einem Zoller, Bittencourt oder Horn. Wir sind doch hier nicht real existierenden Sozialismus. Horn verdient wahrscheinlich auch das Doppelte wie einige andere.
Dann zu den Transfers: Da ist seit zwei Jahren NICHTS gekommen, jedenfalls nichts, was uns weiter gebracht hätte. Ein halbes Jahr Höger, das war's. Mir ist auch ziemlich egal, warum die Transfers nicht geklappt haben. Fakt ist, es ist niemand gekommen, der uns auch nur ansatzweise weiter bringt. Glaubst Du eigentlich wirklich, dass Cordoba hier für viel weniger spielt als Modeste? Und so bewerte ich die Arbeit von JS.
Du hast doch selbst immer das Verpflichten von jungen Spielern als einzigen gangbaren Weg beschrieben. Die spielen jetzt aber nicht, weil sie zu schlecht sind. Da werden Tranferswerte verbrannt. Und die Alternativen hießen oder heißen Subotic und Pizarro. Das nenne ich Unfähigkeit.
Und zum Schluss noch: Ich frage mich, wie die langfristigen Verträge unserer Helden aussehen. Ausstiegsklausel, 2.Liga-Gültigkeit uswusf. ? Da war mal vor ein paar Wochen die Meldung, der FC würde beim Wimmer-Weiterverkauf noch Geld bekommen. Da bist du direkt dem JS zur Seite gesprungen und hast dich über Leute lustig gemacht, die den Wimmer-Verkauf für falsch oder zu billig hielten. Als dann das Dementi kam, also keine Beteiligung, da war nix mehr von dir zu lesen. Also, immer schön vorsichtig mit dem Manager-Lob. Ich hoffe nur, wir müssen gar nicht darüber reden, ob die Verträge für erste und zweite Liga gelten.
Zitat von AixbockTatsache ist, daß vom vorgezeichneten Entwicklungsweg abgewichen wurde, also eine Rückentwicklung stattgefunden hat, und das liegt nun mal m.E. daran, daß Verantwortliche massiv Fehler gemacht haben, die sie nicht hätten machen müssen.
Es ist deshalb so schade,weil man alle Voraussetzungen für eine bessere Zukunft in den vergangenen Jahren geschaffen hatte.
Schmadtke wirft das nun mit zwei Transferperioden(insbesondere der Letzten) komplett an die Wand!
Zitat von Kölsche OstfrieseWir waren letzte Saison über dem Niveau von Gladbach und Leverkusen und haben es anschließend grausam vergeigt uns von den beiden Klubs weiter abzusetzen.
Wir haben sensationell gut begonnen - und dann mittelmäßig, teils schlecht gespielt. Wir haben mit Glück und knapp Platz 5 erspielt. Hoffenheim auf 4 hatte 13 Punkte mehr - mit 13 Punkten weniger wären wir abgestiegen. Gladbach und Leverkusen haben letzte Saison unglaublich weit unter ihren Möglichkeiten und ihrem Niveau gespielt. Die brauchen sich nur halbwegs zu normalisieren und sind besser, als wir es jemals waren.
Ich meine also: Wir waren nie über dem Niveau von Gladbach und Leverkusen (mal so auf mittlere Distanz betrachtet, nicht in einem Spiel), wir waren immer deutlich hinter denen.
Zitat von derpapa@joganovic, das ist zuviel auf einmal. Mal zu Modeste: 55 Mio-Angebot abgelehnt, 6 Monate später ein furchtbares Hin und Her mit dem Ergebnis 35 Mios. Fand ich schon mal schlecht. Ja, ich hätte ihm die 4 Mios bezahlt im Jahr. Jemand der beim zugegebenermaßen mittelmäßigen 1.FC Köln im Schnitt 20 Tore schießt, dem kann man mehr Geld bezahlen als einem Zoller, Bittencourt oder Horn. Wir sind doch hier nicht real existierenden Sozialismus. Horn verdient wahrscheinlich auch das Doppelte wie einige andere. (...) Da war mal vor ein paar Wochen die Meldung, der FC würde beim Wimmer-Weiterverkauf noch Geld bekommen. Da bist du direkt dem JS zur Seite gesprungen und hast dich über Leute lustig gemacht, die den Wimmer-Verkauf für falsch oder zu billig hielten. Als dann das Dementi kam, also keine Beteiligung, da war nix mehr von dir zu lesen. Also, immer schön vorsichtig mit dem Manager-Lob. Ich hoffe nur, wir müssen gar nicht darüber reden, ob die Verträge für erste und zweite Liga gelten.
Woher weißt du, dass es mit 4 Mio. getan gewesen wäre? Wieso sollte Modeste nicht die Summe fordern, die er in China verdient? Ich vermute (weiß es natürlich nicht), dass Schmadtke dem Modeste auch 6 Mio. gegeben hätte, wenn er denn geblieben wäre. Ich vermute, das wäre halt nicht genug gewesen. Woher weißt du das mit den 55 Mio.? Ist doch nur durch eine Bemerkung von Schmadtke gestützt, diese Summe. Und kann man nicht gerade da sagen: Ohne Modeste kein Platz 5 und kein Riesenerfolg letzte Saison - also war es doch ganz sicher richtig, ihn im Winter NICHT zu verkaufen. Ob im Sommer der Verkauf richtig war - darüber lässt sich streiten. Ich hatte die Befürchtung, dass nach 3 oder 4 Spielen ohne Modeste-Treffer hier wirklich alle auf Schmadtke losgegangen wären: Wie kann man so ein Riesenangebot ausschlagen? Was wollen wir mit Modeste, der nicht trifft? Was hätten wir mit dem vielen Geld alles machen können? Wir haben doch andere Stürmer ...
Die Wimmer-Geschichte - habe ich mich lustig gemacht? Kann ich mich nicht erinnern.
Verträge sind eine heikle Angelegenheit. Bittencourts Vertrag läuft (habe ich zumindest gelesen) nur für Liga 1. Horn kann sowieso gehen, wenn ein Klub die Summe aus der Ausstiegsklausel zahlt. Bei allen anderen - niemand weiß es.
Ich habe mich nebenbei auch kritisch zu Schmadtke geäußert - überliest du das? Ich versuche, es nicht zu übertreiben mit der Kritik. Schmadtke und Stöger haben uns die geilsten 4 FC-Jahre seit Ende der 80er geliefert. Das ist eine Leistung, die also vorher viele Trainer und Manager nicht hinbekommen haben. Und da verspüre ich nach wie vor Respekt und Dankbarkeit. Die haben Tolles geleistet. Das heißt aber nicht, dass sie fehlerfrei wären oder nicht irgendwann vielleicht nicht mehr gut für den FC. Bis 2021 allerdings fände ich es ganz gut, wenn sie die Geschicke des Klubs weiterleiten würden. Wobei mir klar ist, dass man das anders sehen kann.
[align=justify]Lieber Joga, magst Du Deine Sätze: „…und sind besser, als wir es jemals waren.“ und „Wir waren nie über dem Niveau von Gladbach und Leverkusen (mal so auf mittlere Distanz betrachtet, nicht in einem Spiel), wir waren immer deutlich hinter denen.“ , korrigieren, bzw. präzisieren. Natürlich waren wir jahrzehntelang weit vor Leverkusen und Gladbach war auch schon Mal hinter uns. Was die letzten Jahre an geht, stimme ich Dir zu, aber „nie“ und „immer“ sind faktisch falsch.[/align]
Zitat von derpapaHorn Klünter-Maroh-Heintz-Rausch Lehmann-Bittencourt-Risse-Hector Osako-Zoller
So ungefähr sieht unsere beste Elf aus. Da soll bloß keiner ernsthaft von irgendeiner Entwicklung sprechen. Den Thread kann man zu machen, das ganze ist einfach nur grauenhaft.
Das macht mich so dermaßen sauer. So eine Ausgangssituation und was draus gemacht? Zum Kotzen.
Aber sich selbstherrlich nach Außen präsentieren und alles kleinreden.
Na ja, das ist bis auf Modeste die Mannschaft, die uns nach Europa gebracht hat und nie Abstiegssorgen hatte. Und das ist meiner Meinung nach der einzige Grund für unsere Misere - Modeste ist weg und wir haben keinen adäquaten Ersatz beschafft.
Zitat von derpapaHorn Klünter-Maroh-Heintz-Rausch Lehmann-Bittencourt-Risse-Hector Osako-Zoller
So ungefähr sieht unsere beste Elf aus. Da soll bloß keiner ernsthaft von irgendeiner Entwicklung sprechen. Den Thread kann man zu machen, das ganze ist einfach nur grauenhaft.
Das macht mich so dermaßen sauer. So eine Ausgangssituation und was draus gemacht? Zum Kotzen.
Aber sich selbstherrlich nach Außen präsentieren und alles kleinreden.
Na ja, das ist bis auf Modeste die Mannschaft, die uns nach Europa gebracht hat und nie Abstiegssorgen hatte. Und das ist meiner Meinung nach der einzige Grund für unsere Misere - Modeste ist weg und wir haben keinen adäquaten Ersatz beschafft.
Ich halte das für falsch und sage das immer wieder. Schmadtke mußte nicht nur Modeste irgendwie ersetzen, sondern die Mannschaft ZUSÄTZLICH verstärken. Er hat nicht einmal jenes geschafft. Um sich weiter zu entwickeln - die Anderen schlafen nicht - wäre aber eben auch dieses nötig gewesen.
Zitat von Kölsche OstfrieseWir waren letzte Saison über dem Niveau von Gladbach und Leverkusen und haben es anschließend grausam vergeigt uns von den beiden Klubs weiter abzusetzen.
Wir haben sensationell gut begonnen - und dann mittelmäßig, teils schlecht gespielt. Wir haben mit Glück und knapp Platz 5 erspielt. Hoffenheim auf 4 hatte 13 Punkte mehr - mit 13 Punkten weniger wären wir abgestiegen. Gladbach und Leverkusen haben letzte Saison unglaublich weit unter ihren Möglichkeiten und ihrem Niveau gespielt. Die brauchen sich nur halbwegs zu normalisieren und sind besser, als wir es jemals waren.
Ich meine also: Wir waren nie über dem Niveau von Gladbach und Leverkusen (mal so auf mittlere Distanz betrachtet, nicht in einem Spiel), wir waren immer deutlich hinter denen.
Häah?
Was soll das denn jetzt mit Hoffenheim und 13 Punkten mehr oder weniger?
Ich frage mich, warum Du Leverkusen immer so toll findest? Jedenfalls hatten wir letzte Saison 8 Punkte mehr als die. Letzte Saison wolltest Du mir auch erklären was die für einen tollen Kader hätten. Diese Saison spielen die wohl auch wieder nur unter ihren Möglichkeiten oder was?
Zitat von Kölsche OstfrieseWas soll das denn jetzt mit Hoffenheim und 13 Punkten mehr oder weniger?
Wir hatten nach oben sehr großen Abstand, nach unten gab es eine große Dichte an Vereinen/Punkten. D.h. "Kleinigkeiten" konnten eine Platzierung zwischen Platz 5 und 16 ausmachen. Man kann in dem Fall nicht wirklich davon ausgehen, dass wir (nennenswert) über dem Niveau von Verein x oder y agiert haben.
Wie auch immer - wir waren 7. der Hinrunde und 9. der Rückrunde. Dass man so auf Platz 5 kommt, ist schon ein kleines mathematisches Wunder.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Interessant was Frank Baumann von Werder sagt. Er stellt seinem Trainer ein Ultimatum. In den kommenden Wochen müssen wir punkten. Gegen Köln wird er definitiv auf der Bank sitzen. Wir treten geschlossen auf, aber müssen uns beeilen. Bis zur Winterpause können wir nicht warten.
Zitat von derpapaHorn Klünter-Maroh-Heintz-Rausch Lehmann-Bittencourt-Risse-Hector Osako-Zoller
So ungefähr sieht unsere beste Elf aus. Da soll bloß keiner ernsthaft von irgendeiner Entwicklung sprechen. Den Thread kann man zu machen, das ganze ist einfach nur grauenhaft.
Das macht mich so dermaßen sauer. So eine Ausgangssituation und was draus gemacht? Zum Kotzen.
Aber sich selbstherrlich nach Außen präsentieren und alles kleinreden.
Na ja, das ist bis auf Modeste die Mannschaft, die uns nach Europa gebracht hat und nie Abstiegssorgen hatte. Und das ist meiner Meinung nach der einzige Grund für unsere Misere - Modeste ist weg und wir haben keinen adäquaten Ersatz beschafft.
Sorry Abu, ich denke der Ausfall von Modeste ist bei weitem nicht der alleinige Grund der Misere. Sicher fehlt vorne der eiskalte Vollstrecker. Einen 100%igen Ersatz für Modeste zu beschaffen, das attestiere ich auch Schmadtke, war nahezu unmöglich, ohne einen absoluten Glückstransfer. Das Leistungsvermögen von Cordoba war einschätzbar, also war es auch rel. klar, dass er das nicht wuppen kann. Zumindest nicht ohne Unterstützung. Der FC hatte mehr als genug Zeit, sich entsprechend auf dem Transfermarkt, für die vakanten Mannschaftsteile, umzusehen und zu verstärken. Das waren die Außen, das MF und eben ein Stürmer. Lediglich die Abwehr war rel. sattelfest, der Torwart sowieso. Warum dann, neben Cordoba, nur Abwehrspieler geholt wurden, von denen derzeit KEINER eine Rolle spielt, ist mir unbegreiflich. Sicher hat Schmadtke sich um Uth bemüht. Das reicht aber dann eben nicht. Es ist doch eigentlich ein Witz, dass, bis auf Modeste, die gleiche Mannschaft spielt, die vor 2 Jahren schon gespielt hat. Trotz Transferausgaben von ca. 30 Mio. in der letzten Transferperiode. Und mal ehrlich, auch wenn Cordoba verletzt ist, den hätte man doch auch getrost draußen lassen können, nach den bisherigen Leistungen?!
Ich will aber, bis auf die Punktausbeute, jetzt nicht mehr alles in Schutt und Asche reden (hoffentlich hält das auch bis nach dem Werder Spiel vor). Der FC macht aus einigen Großchancen die Tore nicht, bekommt dafür aber, durch teilweise haarsträubende Abwehrfehler und dilettantische Ballverluste im MF, immer wieder Gegentore. Das muss abgestellt werden. Schnellstens. Hinzu kommen Schiedrichterentscheidungen und Videobeweise, die alle gegen den FC entschieden werden. Das zermürbt zusätzlich. Wenn ich das zurückverfolge, sind eigentlich in allen Spielen, bis auf Gladbach und Leipzig, Entscheidungen gegen den FC gefallen, auch spielentscheidende.
Zum Trainerwechsel habe ich schon geschrieben. Schwierig, kann helfen, muss nicht. Hängt Schmadtke dann nicht automatisch mit am Fliegenfänger, da er hauptverantwortlich für die Kaderzusammenstellung ist?
Am nächsten Spieltag spielt der HSV gegen Bayern, Freiburg gegen Hertha, Wolfsburg gegen Hoffenheim und der FC gegen Bremen. Macht der FC seine hausaufgaben, und die anderen spielen entsprechend mit, was ja durchaus möglich ist, sehe ich noch einmal einen Silberstreif. Allerdings nur, wenn der FC auch mitspielt.
Zitat von Ron Dorfer[align=justify]Lieber Joga, magst Du Deine Sätze: „…und sind besser, als wir es jemals waren.“ und „Wir waren nie über dem Niveau von Gladbach und Leverkusen (mal so auf mittlere Distanz betrachtet, nicht in einem Spiel), wir waren immer deutlich hinter denen.“ , korrigieren, bzw. präzisieren. Natürlich waren wir jahrzehntelang weit vor Leverkusen und Gladbach war auch schon Mal hinter uns. Was die letzten Jahre an geht, stimme ich Dir zu, aber „nie“ und „immer“ sind faktisch falsch.[/align]
Lieber Ron, das waren natürlich keine differenzierten Aussagen. Dass wir letzte Saison in der Endplatzierung und den erreichten Punkten besser als die beiden Klubs waren, ist ja klar. Mit "nie und nimmer" wollte ich meine Auffassung sprachlich verstärken - es war keine Aussage über die Historie der Klubs oder so. Heute oder in den letzten Jahren oder auch in den nächsten 2, 3 Jahren ist es so - das wollte ich damit ausdrücken. Heute sind wir NICHT vor denen und haben diesen Vorsprung im Sommer leichtfertig weggegeben, indem wir die falschen Spieler verpflichtet haben (das war der Zusammenhang meiner Aussage).
Die letzte Saison war eine Ausnahme, weil Gladbach und Leverkusen uns finanziell und im Hinblick auf die Attraktivität von Spielern Jahre voraus sind. Nur weil die aber ein Jahr ´verkacken` und wir (ich denke, das ist mittlerweile Konsens) am allerobersten Limit unserer Möglichkeiten gespielt haben, sind wir nicht besser als die. In diesem einen Jahr schon, aber eben nicht dauerhaft. Leverkusen spielt in der Bundesliga ´normalerweise` irgendwo zwischen Platz 3 und 7, genau wie Gladbach. Das ist der Durchschnitt zumindest. Wir spielen ´normalerweise` irgendwo zwischen Platz 9 und 18. Das ist der Durchschnitt für uns (wie eben auch für die Hälfte der Liga auch). Platz 5 letzte Saison ist (in meiner Einschätzung der gegebenen Möglichkeiten, nicht, weil ich das gut fände oder so) außergewöhnlicher als unser aktueller Tabellenplatz. Das ist nicht schön, das sollte auch mal anders werden (dazu muss man sich halt in der Liga etablieren und nicht absteigen), aber es ist so nach 2 Jahren Liga 2 und dann wenigen Jahren Liga 1.