Köln/Bullenpisse ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Die Leipziger haben mit Salzburg einen Test/Aufzuchtverein in der ersten Liga Österreichs. Die können Jungspieler so richtig schön filtern und verschieben, Rangnik hat sich ein kleines Imperium aufgebaut.
Will jetzt nicht herum Heulen, da uns auch selber ein mini Imperium möglich wäre. Was aber seit Jahren bei unserer U21 abgeht verstehe ich nicht. Die sollten den Test/aufzuchtverein bilden, spielen aber permanent gegen den Abstieg aus Liga 4, nicht um den Aufstieg in Liga 3. Findet den Fehler!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiKöln/Bullenpisse ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Die Leipziger haben mit Salzburg einen Test/Aufzuchtverein in der ersten Liga Österreichs. Die können Jungspieler so richtig schön filtern und verschieben, Rangnik hat sich ein kleines Imperium aufgebaut.
Will jetzt nicht herum Heulen, da uns auch selber ein mini Imperium möglich wäre. Was aber seit Jahren bei unserer U21 abgeht verstehe ich nicht. Die sollten den Test/aufzuchtverein bilden, spielen aber permanent gegen den Abstieg aus Liga 4, nicht um den Aufstieg in Liga 3. Findet den Fehler!
Nun ja - ich finde, man kann die 1. östereichische Liga nicht mit Liga 4 hierzulande vergleichen. Die sind da schon ein wenig besser unterwegs.
Das bedeutet aber: Die Spieler, die RB Salzburg da zur Verfügung hat, sind vollkommen andere Kaliber als das, was unsere Bubis da in der U21 darstellen. Auch wenn sie oft jung sind - da ist unvergleichlich viel mehr Geld im Salzburg-Kader als in unserem U21-Kader.
@Joga Hast mich falsch verstanden oder ich mich blöd ausgedrückt. Unsere U21 kann für unser kleines Imperium nur dann dienlich sein, wenn wir oben in Liga 4 mitspielen oder sogar in die dritte aufsteigen. Hier herrscht seit Jahren scheinbar Plannlosigkeit. Wie soll man sonst Verplichtungen ala Prokoph verstehen, hier muss mal der Hammer kreisen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Kölsche Ostfriese"Partnerschaftsvereine"
Drollig.
Ich finde es ist eher eine Farce, ebenso die Teilnahme des Retortenclubs an der CL, angeblich haben Salzburg und Leipzig ja nix miteinander gemein
Du kannst es ja drollig finden, bist aber anscheinend nicht so sehr mit der FC Vergangenheit vertraut. Ich will auch nicht jetzt extra rumgoogeln, aber es gab diese Vereinbarungen mit andern Vereinen. Zu Leipzig, es scheint ja nichts zu sein was gegen irgendwelche Statuten verstößt, oder transferieren die gegen geltendes Recht? Ich würde hier mal gerne einige der hiesigen Moralapostel lesen uns hören wenn, was ja nicht so abwegig ist, jemand mit ganz viel Geld einsteigt. Ihr müsstet euch dann leider verabschieden
Zitat von nobby stilesIch würde hier mal gerne einige der hiesigen Moralapostel lesen uns hören wenn, was ja nicht so abwegig ist, jemand mit ganz viel Geld einsteigt. Ihr müsstet euch dann leider verabschieden
Die Diskussion hatten wir ja damals schon als Schumacher recht oft mit dem FC kokettierte und hier die Idee des Investors in Form seiner Person aufkam....
Ich denke es kommt darauf an WER bei uns als Investor einsteigen würde....
Der Chef von Toyota wäre mit einem "Taschengeld" wohl eher bei uns akzeptiert als ein diktatorischer Scheich à la 1860......
Zitat von smokieGegen „Partnerschafts-Vereine“ habe ich GRUNDSÄTZLICH nichts, aber es sollte von den Ablösesummen dann schon realistisch ablaufen. Jeden anderen Verein hätten diese Spieler wohl mindestens das dreifache gekostet
Ich erinnere mich da an eine Anekdote - ich glaube, es war in diesem Sommer: Da wurde ein Spieler von Red nach Bull transferiert, der Wechsel war bekanntgegeben, das neue Arbeitspapier schon unterschrieben, da wurde auf Nachfrage eines Reporters, nach Höhe der Ablösesumme, sinngemäß geantwortet: "Die Ablösesumme werden wir in den nächsten Tagen festlegen"
Zitat von joergi@Joga Hast mich falsch verstanden oder ich mich blöd ausgedrückt. Unsere U21 kann für unser kleines Imperium nur dann dienlich sein, wenn wir oben in Liga 4 mitspielen oder sogar in die dritte aufsteigen. Hier herrscht seit Jahren scheinbar Plannlosigkeit. Wie soll man sonst Verplichtungen ala Prokoph verstehen, hier muss mal der Hammer kreisen!
Eine 2. Mannschaft aus der 4. in die 3. Liga zu bringen, ist sehr schwer und sehr kostspielig. Nicht umsonst ist mit Bremen nur noch ein Bundesligist mit seiner Reserve in der 3. Liga vertreten. Frankfurt und Leverkusen haben ihre Reservemannschaft aus Kostengründen schon ganz zurückgezogen. Aus diesem Grund konnte Handwerker überhaupt erst zum FC wechseln. Die hatten einfach keine Mannschaft mehr, in der er Spielpraxis sammeln konnte.
Zitat von joergi@Joga Hast mich falsch verstanden oder ich mich blöd ausgedrückt. Unsere U21 kann für unser kleines Imperium nur dann dienlich sein, wenn wir oben in Liga 4 mitspielen oder sogar in die dritte aufsteigen. Hier herrscht seit Jahren scheinbar Plannlosigkeit. Wie soll man sonst Verplichtungen ala Prokoph verstehen, hier muss mal der Hammer kreisen!
Eine 2. Mannschaft aus der 4. in die 3. Liga zu bringen, ist sehr schwer und sehr kostspielig. Nicht umsonst ist mit Bremen nur noch ein Bundesligist mit seiner Reserve in der 3. Liga vertreten. Frankfurt und Leverkusen haben ihre Reservemannschaft aus Kostengründen schon ganz zurückgezogen. Aus diesem Grund konnte Handwerker überhaupt erst zum FC wechseln. Die hatten einfach keine Mannschaft mehr, in der er Spielpraxis sammeln konnte.
Da ich mal wieder auf K-Kurs bin sag ich mal, das kann er bei uns auch nicht Weil, an Koka Rausch kommt keiner vorbei...... ausser Stan Libuda
Zitat von nobby stiles Ich würde hier mal gerne einige der hiesigen Moralapostel lesen uns hören wenn, was ja nicht so abwegig ist, jemand mit ganz viel Geld einsteigt. Ihr müsstet euch dann leider verabschieden
Nobby, das ist mit Verlaub, Unsinn. Es geht nicht um einen externen Geldgeber allein. Das gibt es bei fast allen anderen Bundesligisten auch schon, sei es durch Anteile-Verkauf oder durch Investoren (Allianz, Audi, VW, Gazprom, BvB an der Börse, Kind, Kühne, Hopp, etc.). Es geht darum, dass der Brauseheini extra für seine Marke Vereine gegründet hat und, schlimmer noch, die Leipziger und Salzburger dermaßen verwoben waren (noch immer sind), dass eine riesige Kraftanstrengung (und wohl einige Milliönchen) nötig war, um der UEFA überhaupt glauben zu lassen, dass beide Vereine keine Verbindung haben. zum Beispiel spielte Sabitzer zum Beispiel spielte bei Rapid Wien, durfe 2014 wegen einer Klausel nicht innerhalb Österreichs wechseln. Dann wechselte er am 01. 07. nach Leipzig (2. Liga). Leipzig brauchte ihn aber noch nicht in der 2.Liga, er wechselte also einen Tag später auf Leihbasis nach Salzburg.
Wenn für Dich solche Vereine ganz normale Vereine sind - bitte. Ich finde, sowas (und vieles andere, was di egeliefert haben) hätte grundsätzlich verboten werden müssen. Da sind mir im Vergleich ja schon fast die Pillen oder Hoffenheim sympathisch.
Zitat von nobby stilesDa ich mal wieder auf K-Kurs bin sag ich mal, das kann er bei uns auch nicht Weil, an Koka Rausch kommt keiner vorbei...... ausser Stan Libuda
Selbst wenn er an Rausch nicht vorbeikommen sollte, kann er bei uns in der U21 spielen und Praxis sammeln. Leverkusen hat die U21 aufgelöst.
Zitat von nobby stiles Ich würde hier mal gerne einige der hiesigen Moralapostel lesen uns hören wenn, was ja nicht so abwegig ist, jemand mit ganz viel Geld einsteigt. Ihr müsstet euch dann leider verabschieden
Nobby, das ist mit Verlaub, Unsinn. Es geht nicht um einen externen Geldgeber allein. Das gibt es bei fast allen anderen Bundesligisten auch schon, sei es durch Anteile-Verkauf oder durch Investoren (Allianz, Audi, VW, Gazprom, BvB an der Börse, Kind, Kühne, Hopp, etc.). Es geht darum, dass der Brauseheini extra für seine Marke Vereine gegründet hat und, schlimmer noch, die Leipziger und Salzburger dermaßen verwoben waren (noch immer sind), dass eine riesige Kraftanstrengung (und wohl einige Milliönchen) nötig war, um der UEFA überhaupt glauben zu lassen, dass beide Vereine keine Verbindung haben. zum Beispiel spielte Sabitzer zum Beispiel spielte bei Rapid Wien, durfe 2014 wegen einer Klausel nicht innerhalb Österreichs wechseln. Dann wechselte er am 01. 07. nach Leipzig (2. Liga). Leipzig brauchte ihn aber noch nicht in der 2.Liga, er wechselte also einen Tag später auf Leihbasis nach Salzburg.
Wenn für Dich solche Vereine ganz normale Vereine sind - bitte. Ich finde, sowas (und vieles andere, was di egeliefert haben) hätte grundsätzlich verboten werden müssen. Da sind mir im Vergleich ja schon fast die Pillen oder Hoffenheim sympathisch.
Is ja gut, reg Dich nicht so auf. Denk an dein Herz!! Wie können die Sache ja mal oberflächlich betrachten, sie spielen guten Fußball ......
Zitat von nobby stilesDa ich mal wieder auf K-Kurs bin sag ich mal, das kann er bei uns auch nicht Weil, an Koka Rausch kommt keiner vorbei...... ausser Stan Libuda
Selbst wenn er an Rausch nicht vorbeikommen sollte, kann er bei uns in der U21 spielen und Praxis sammeln. Leverkusen hat die U21 aufgelöst.
Zitat von nobby stiles Ich würde hier mal gerne einige der hiesigen Moralapostel lesen uns hören wenn, was ja nicht so abwegig ist, jemand mit ganz viel Geld einsteigt. Ihr müsstet euch dann leider verabschieden
Nobby, das ist mit Verlaub, Unsinn. Es geht nicht um einen externen Geldgeber allein. Das gibt es bei fast allen anderen Bundesligisten auch schon, sei es durch Anteile-Verkauf oder durch Investoren (Allianz, Audi, VW, Gazprom, BvB an der Börse, Kind, Kühne, Hopp, etc.). Es geht darum, dass der Brauseheini extra für seine Marke Vereine gegründet hat und, schlimmer noch, die Leipziger und Salzburger dermaßen verwoben waren (noch immer sind), dass eine riesige Kraftanstrengung (und wohl einige Milliönchen) nötig war, um der UEFA überhaupt glauben zu lassen, dass beide Vereine keine Verbindung haben. zum Beispiel spielte Sabitzer zum Beispiel spielte bei Rapid Wien, durfe 2014 wegen einer Klausel nicht innerhalb Österreichs wechseln. Dann wechselte er am 01. 07. nach Leipzig (2. Liga). Leipzig brauchte ihn aber noch nicht in der 2.Liga, er wechselte also einen Tag später auf Leihbasis nach Salzburg.
Wenn für Dich solche Vereine ganz normale Vereine sind - bitte. Ich finde, sowas (und vieles andere, was di egeliefert haben) hätte grundsätzlich verboten werden müssen. Da sind mir im Vergleich ja schon fast die Pillen oder Hoffenheim sympathisch.
Was soll man noch schreiben? Die Entwicklung ist nicht mehr vorhanden. Einfach weg, mehr oder weniger plötzlich, scheinbar aus heiterem Himmel. Seit dem ewigen Hickhack um Modeste scheint es stetig abwärts zu gehen.
Das Seltsame ist, daß ich es so nebenbei registriere, wenn der FC schon wieder verloren hat. Gegen Bate Borissow... Da ist kaum noch ein Gefühl, was der FC doch sein will, spürbar anders und so. Ich kann bloß noch müde lächeln, oder bestenfalls, wie einst unser Prinz auf dem Platz es gelegentlich tat, abwinken. Irgendwelche Vergleiche mit Retortenklubs oder anderen Großkotzvereinen, die mir sowieso völlig am A.... vorbeigehen, verbieten sich mir. Wenn eine solche Entwicklung einsetzen sollte, verabschiede ich mich, wie es ein user hier verlangt hat, auch wenn ich mich nicht für einen Moralapostel halte.
Vorerst drücke ich noch die Daumen. Gegen Werder... Keine Ahnung, ob da noch mal Hoffnung keimt, da gibts bis jetzt keinen Anlaß zu.