Das wird für einige hier extrem blutdrucksteigernd wirken. Denn insbesondere dies trifft den Nagel auf den Kopf:
"...ein Großteil der Fans, insbesondere in den sozialen Netzwerken, hat mittlerweile einen personenkultartigen Abwehrmechanismus gegen Kritik an Peter Stöger installiert."
Tatsächlich verdeckt oft Sympathie vieles andere, auf das die Blicke fallen sollten:
"Der in der Öffentlichkeitsarbeit stets überzeugend auftretende Wiener erscheint vielen Fans mittlerweile als der Heilsbringer für alle Lebenslagen (Messias Reloaded?). Volksnah, offen, natürlich und dabei sehr charmant und witzig zu sein, sind liebenswürdige und positive Eigenschaften für einen Trainer einer Profimannschaft. Sie sind von großem Vorteil in der Außenwirkung. Seine Menschenführung wird dazu allgemein als herausragend dargestellt. Doch sind diese Aspekte alleine entscheidend für einen überdurchschnittlichen Bundesligatrainer? Gehören dazu nicht auch die Disziplinen wie Taktik, Aufstelllungen, Einwechslungen oder Standardtraining?"
Bedenkenswert ist das schon.
Aixbock
Da ich wahrscheinlich zu Deiner "Zielgruppe" gehöre:
Ich hielte es für falsch, Stöger zu entlassen, ich würde mit ihm auch in die 2. Liga gehen. Allerdings kann ich die Zweifler, seine Kritiker, durchaus verstehen. Ich habe halt ne andere Meinung, ich glaube nicht daran, dass sich etwas zum Positiven ändern würde, wenn er ginge.
An den Klassenerhalt glaube ich eh schon seit Wochen (seit dem Stuttgart-Spiel) nicht mehr, ganz unabhängig, ob er nun bleibt oder geht. Wenn man zu dem Schluss kommt, ihn zu beurlauben, kommt halt der nächste Trainer.
Ich denke da wie Du und hoffe an das Freiburger Modell!
Zitat von fidschiOb es mit einem anderen Trainer besser laufen würde, kann ich nicht sagen. Andererseits sind 2 Punkte aus 11 Spielen desaströs. Ich weiß, dass die Probleme hauptsächlich daraus resultieren, dass der Kader durch Schmadtke seit 2 Jahren nicht wirklich verstärkt wurde, sondern nur ergänzt.
Stöger hat den schlechtesten Start einer Mannschaft in 55 Jahren Bundesligageschichte hingelegt. Das hätte wohl jeder von uns als FC-Trainer auch geschafft!
Die Probleme in der Abwehr, unsere miserablen Standards sind leider Realität. Auch wenn wir das angeblich schon unter Daum hatten. PS arbeitet doch seit vier Jahren mit der Mannschaft - und nach wie vor kann kein Spieler Ecken oder Freistöße vernünftig schießen.Das hat doch nix mit CD zu tun.
Ich weiß nicht, ob Peter Stöger noch die Energie hat, um unsere Jungs zu pushen. Vielleicht wäre es besser, ihn zu erlösen.......
Ich sehe eine Mannschaft, die ohne Hector, Risse, Cordoba, Nartey, ja auch ohne Pizarro und Rudnevs einfach nicht konkurrenzfähig ist. ...
Von den von Dir aufgezählten Spielern hat aber nur Hector über eine längere Zeit "konkurenzfähige" Leistungen gezeigt.
Risse ist seit ca. 1. Jahr Dauerverletzt, Cordoba hat mMn noch kein einziges wirklich gute Spiel gezeigt, Nartey, Pizarro und Rudnevs gehörten noch nie zur Stammelf bzw. haben kaum jemals für den FC gespielt.
Das kann doch nicht ernsthaft deine Erklärung für die sportliche Misere sein, dass die ohnehin in der Vergangenheit kaum berücksichtigten Spieler nicht zur Verfügung stehen.
Es spielen - bis auf Modeste - im Wesentlichen die gleichen Spieler, die letzte Saison Platz 5 erreicht und einige Foristen als kommende Nationalspieler hochgelobt haben. Jetzt aber deutlich schlechter als letzte Saison.
Und wenn die "Konkurenzfähigkeit" von den deinerseits genannten Spielern abhängen soll stellt sich umso mehr die Frage, was sich die Kaderplaner im Vorfeld dieser Saison gedacht haben? Das wäre ja eine vollständige Bankrotterklärung, die sportliche Zukunft des FC von diesen Spielern abhängen zu lassen.
Zitat von CaligulaApropos "kein Trainer der Welt". Habe vor 1 oder 2 Wochen mal in einem "Konkurrenz-Forum" gestögert. Da hatte ein User eine sehr interessante Auflistung von Trainern "die niemand im Forum kennt" aufgelistet. Gemeinsamkeit dieser Trainer war, dass sie
a) in anderen Ligen (z.B. im europäischen Ausland) sehr gute Ergebnisse abliefern (soweit ich das im Kopf habe waren die Jungs deutschsprachig) b) als modern, innovativ gelten, keine Überspieler im Team benötigen c) einen feinen Ball spielen lassen d) vermutlich scharf drauf sind den nächsten Schritt zu machen (in die deutsche Buli)
Das ist exakt das Profil von Solbakken damals! Genial
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Aber Spaß beiseite: WENN man Stöger rauswirft, wäre ich tatsächlich auch für so ein Profil. Er darf nur kein Fan gegnerischer Flanken sein und um Gottes Willen kein 4-3-3-Holländer
Aber Spaß beiseite: WENN man Stöger rauswirft, wäre ich tatsächlich auch für so ein Profil. Er darf nur kein Fan gegnerischer Flanken sein und um Gottes Willen kein 4-3-3-Holländer
Du weisst halt vorher nicht ob's funktioniert. Wir können mit Stöger absteigen oder unten 'rauskommen und mit 'nem neuen genauso ...
Aber wenn ich das Auftreten in den (meisten) Spielen sehe und die Erfolge in den letzten drei Jahren, dann spricht das schon eher für Stöger!
Wenn ich nur auf die Ergebnisse und aktuelle Tabelle sehe - klar ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich sehe eine Mannschaft, die ohne Hector, Risse, Cordoba, Nartey, ja auch ohne Pizarro und Rudnevs einfach nicht konkurrenzfähig ist. ...
Von den von Dir aufgezählten Spielern hat aber nur Hector über eine längere Zeit "konkurenzfähige" Leistungen gezeigt.
Risse ist seit ca. 1. Jahr Dauerverletzt, Cordoba hat mMn noch kein einziges wirklich gute Spiel gezeigt, Nartey, Pizarro und Rudnevs gehörten noch nie zur Stammelf bzw. haben kaum jemals für den FC gespielt.
Das kann doch nicht ernsthaft deine Erklärung für die sportliche Misere sein, dass die ohnehin in der Vergangenheit kaum berücksichtigten Spieler nicht zur Verfügung stehen.
Es spielen - bis auf Modeste - im Wesentlichen die gleichen Spieler, die letzte Saison Platz 5 erreicht und einige Foristen als kommende Nationalspieler hochgelobt haben. Jetzt aber deutlich schlechter als letzte Saison.
Und wenn die "Konkurenzfähigkeit" von den deinerseits genannten Spielern abhängen soll stellt sich umso mehr die Frage, was sich die Kaderplaner im Vorfeld dieser Saison gedacht haben? Das wäre ja eine vollständige Bankrotterklärung, die sportliche Zukunft des FC von diesen Spielern abhängen zu lassen.
Im Original-Post, der natürlich sehr viel länger ist, sind eine Reihe von Gründen für das schlechte Abschneiden aufgezählt.
Dass Du nur diesen einen Satz zitierst und dann sagst, es könne doch nicht ernsthaft meine Erklärung für die sportliche Misere sein, spricht für sich und ist in meinen Augen eine bodenlose Frechheit.
Auf dieser Basis ist eine vernünftige Diskussion sinnlos.
Zitat von smokie@M.Lee Ich schrieb ja auch, WENN man ihn denn feuert. ICH würde ihn ja eh behalten
Ich würde ihn ja auch behalten.
Aaaber - hier wird ja viel über die Kadequalität geschrieben. Also wenn ich mir den Kader vor der Saison anschaue (und so ähnlich hab' ich damals auch gedacht ...):
Tor - klar, wird hier auch nicht problematisiert ... IV - drei BuLi erprobte IV und zwei Talente, davon eins aus der spanischen U21 ... LV - ein Talent, ein limitierter aber erfahrener Backup und wenn's mit den beiden nicht läuft Hector als sichere Bank ... RV - ähnlich, wobei Klünter in der RR teilweise hervorragend unterwegs war, und für Nortfälle Risse und Sörensen ... DM/ZM (wird hier ja gerne drum gestritten) - Hector (da kann man natürlich trefflich drüber streiten, ob der nicht besser links hinten spielt ...), daneben Höger/Lehmann (für's grobe) oder Özcan/Jojic (eher spielerische Variante) und natürlich Nartey, den eigentlich alle öfter auf dem Platz sehen wollten. Also eigentlich auch ohne Hector genug Spieler ... MS bzw. hängende S - gestapelt: Cordoba, Zoller, Guirassy, Rudnevs, dazu Osako als offensive Allzweckwaffe - klar, das große Fragezeichen nach Modeste, aber so 'ne eingebaute Torgarantie wie bei AM gibt auch kein Transfermarkt her ... Offensive Außen - Risse und Leo, das wurde wohl auch von allen als zu dünne Besetzung gesehen, weil man die Jungs eben nur durch umgestellte AV oder Stürmer backupen könnte. Dabei sieht Handwerker links vorne noch ganz vielversprechend aus ...
Also, das sieht doch nicht wie ein total vermurkster Kader aus - klar, ein Kader mit Schwachpunkten, aber von der Bestzung her doch eindeutig BuLi-Mittelfeld-tauglich ...
Ich hätte NIE UND NIMMER damit gerechnet, mit diesem Kader sooo abzuschmieren. Abstiegsgefahr wenn's schlecht läuft - klar, aber das gilt bekanntlich für das gesamte BuLi-Mittelfeld ...
Und Stöger halte ich nach wie vor für 'nen guten Trainer - was seine Erfolge bisher auch belegen ...
Und das ist Stögers Team - die kämpfen für ihn ...
Buah, bei uns kommt dieses Jahr schon einiges zusammen, von Ausfällen und nicht einschlagenden Einkäufen über Formschwächen, Aufstellungsfehlern usw. bis hin zum dummen situativen Pech ...
Einigen war das ja im Nachhinein vorher alles klar - mir ist es eher unverständlich ...
Kann also nur besser werden!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Du schreibst von einem guten Mittelmass BL-Kader. Wenn dieser Kader allerdings weder in der Vorbereitung gegen teilweise 5.-klassige Gegner noch in der Bundesliga so abschmiert, kann es doch eigentlich nur am Trainer liegen. Wenn es aber nicht am Trainer liegen kann, ist der Kader nicht tauglich für die Bundesliga. Ja, Jonas Hector ist verletzt. Aber da er ja ohnehin da eingesetzt wurde, wo er seine Stärken nicht ausspielen kann, kann dies ja nicht ausschlaggebend sein.
Also irgendwie ist das alles verwirrend für mich. Das einzig klare ist die Tabelle und die sagt mir, daß alles verdammt schief läuft. Aber wir brauchen ja evtl. nur 24 Punkte, also ist alles wieder gut.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Die Trainerfrage stellt sich natürlich bei dem Tabellenstand von selbst, ein verdienter Trainer sollte aber selbstverständlich nicht leichtfertig entlassen werden. In diesem Thread wird häufig aufgefordert, auf die Tabelle zu gucken, auf die nackten Zahlen, die da sagen 2 Punkte, 3 Tore = Trainer raus, der kann kein guter Trainer für diese Mannschaft sein. In einer so essentiellen Frage sollte man aber meines Erachtens nicht nur auf die nackten Zahlen schauen, sondern auch einmal betrachten, wie die Spiele teilweise verliefen. In Stuttgart wurde uns ein Elfer geklaut, der schon gegeben war. Das hätten 3 Punkte mehr sein können, gegen Bremen wurde ein Ball am Tor vorbeigeschossen, der fast von selber reingerollt wäre. Gegen Frankfurt wurde einer bestenfalls gleichwertigen Mannschaft ein Elfer geschenkt- erst von Maroh, dann vom Schiedsrichter. Wir hätten also im Normalfall mit diesem Trainer 9 Punkte, und die Welt sähe plötzlich mit ebendieser limitierten Mannschaft ganz anders aus.
Klar, wäre, wäre, Fahrradkette. Solch unsagbares Pech kann aber nicht immer so weitergehen. Ich sehe immer noch die Möglichkeit, mit Bremen und Freiburg in ein würdiges Finale einzuziehen. Auch mit diesem Trainer.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
ich sehe dies auch so, ebenso die kaderbetrachtung weiter oben. ich fand zudem die erste halbzeit in london geil....richtig geil. der bruch kam mit hectors verletzung. natürlich kann die mannschaft fussball spielen, natürlich haben wir einen fähigen trainer. es fehlt auch das spielglück. der hsv eiert gegen zieler einen rein...peinlich...warum nicht mal der fc. gomez schiesst 2 pfosten an und der ball kullert ins tor. wir schiessen gegen belgrad dreimal gegen den pfosten und nichts kullert. wir brauchen jetzt ein bisschen massel. pech und scheisse am schuh hatten wir diese saison genug. natürlich wars gegen hoffenheim schlecht, es ist auch nicht nur pech aber der aspekt wird überhaupt nicht mehr erwähnt.
Zitat von joergiDanke M.Lee! Bezüglich Kader Zusammenstellung sind wir Brüder im Geiste.
Der Jung wohnt ja auch bei Dir um die Ecke quasi
Hatte ich so überhaupt nicht auf dem Radar, müssen wohl mal ein Norddeutsches Forumstreffen bei Grünkohl und Pinkel, Küstenebel, Doppelkümmel und Flens machen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von ewert es fehlt auch das spielglück. der hsv eiert gegen zieler einen rein...peinlich...warum nicht mal der fc. gomez schiesst 2 pfosten an und der ball kullert ins tor. wir schiessen gegen belgrad dreimal gegen den pfosten und nichts kullert. wir brauchen jetzt ein bisschen massel. pech und scheisse am schuh hatten wir diese saison genug. natürlich wars gegen hoffenheim schlecht, es ist auch nicht nur pech aber der aspekt wird überhaupt nicht mehr erwähnt.
Das ist der größte Witz, der HSV. Der sonnt sich jetzt in seinen 10 Punkten, der Trainer läßt verlauten, das der FC es nicht mehr schaffen wird...
Dass der HSV nach 6 min ein Spieler mehr war wegen einer unsäglichen zweiten gelben Karte und dann noch eine Slapstick-Einlage vom Zieler brauchte, um gegen 10 Stuttgarter in Führung zu gehen, wird da natürlich nicht erwähnt. So kann man natürlich schön seine Heimspiele gewinnen.
Wenn wir mal so ein Glück haben, sammeln wir auch Punkte!!
Auch mit diesem Kader und auch mit diesem Trainer.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zu der Aussage von Grottenhennes würde ich gerne bemerken,dass die ganzen vorbereitungsspiele für die Mülltonne sind. Glad ach beispielsweise hat ähnlich schlechte spiele abgeliefert und wo stehen die aktuell?
Zu Eberts Post: vielleicht bin ich der unverbesserlich Optimist. Aber mal ehrlich ein klein bisschen aus FC- BRILLE. KLAR WAR HOFFENHEIM BESSER. WAS ANDERES HATTE ICH AUCH NICHT ERWARTET. ABER BITTENCOURT SOLO (seine beste Aktion), OSAKO'S PFOSTENKNALLER und JOJIC'S RIESENCHANCE HÄTTEN LEICHT ZU 3 TREFFERN FÜHREN KÖNNEN. Und Hoffenheim Tore (katastrophale Fehler von Olkowski + berechtigter aber unnötiger Elfer)........ Trotz guter spielanlage hatten die keine weiteren echten Chancen (ausgenommen Uth). Also hätte mit dem hier schon oft erwähnten Spielglück auch hier etwas für uns drin sein können.werde beim nächsten Auswärtsspiel in Mainz (für mich ja einHeimspiel) im Stadion sein und hoffentlich einen Erfolg erleben.