Zitat von Joganovic im Beitrag #50Rutemöller verfügt doch wohl sicher über Sachverstand, er kennt die Szene und wirkte auf mich immer angenehm uneitel. Ja, er ist alt - aber gerade deswegen wird er sich auch kaum gegen Veh profilieren wollen. Und er ist Berater, sonst nix.
Ich verstehe nicht, wo da ein Problem sein soll. Daher: Rutemöller - na klar, warum nicht!
Das Problem hat scheinbar halt nur der Chekcer. Der sieht den Rute irgendwie als viertes Vorstandsmitglied mit Sportdirektorfunktion
Ich hätte Effenberg und Basler als Berater geholt, vielleicht noch Ansgar Brinkmann und Thorsten Legat. Mehr Fußball-Kompetenz kannst du im Club nicht haben.....
Mir ist schon bewusst das ein Präsidium und Geschäftsführer etwas anderes sind. Doch was versteht ihr an der Sache nicht? Wenn im Präsidium drei Menschen sind, die die Auffassung besitzen, das kein ehemaliger Bundesliga Spieler für den sportlichen Bereich verantwortlich sein soll, dann passiert das selbe wie unter Albert Caspers, der auch Befürworter, dieser seltsamen und im Profifußball ungewöhnlichen Ansicht war. Das zeugt von Unwissenheit, oder man verfolgt in Wirklichkeit andere Ziele und Interessen als einen Verein nach vorne zu bringen. Soll ich jetzt echt zum wiederholten mal auflisten, wieviel Titel der FC unter Karl Heinz Thielen als Manager (ex Bundesliga und ex Nationalspieler) als Funktionär geholt hat und wie oft der FC abgestiegen ist, seit dem Menschen in der Geschäftsführung oder sportlichen Führung sind die keine Fußballer waren? Das ist doch offensichtlich. Leider wurde das Prinzip das ex Bundesliga/ Nationalspieler in der sportlichen Führung des Vereins arbeiten von einem Präsidenten namens caspers abgeschafft. Prompt folgte der erste Abstieg in der Vereins Geschichte. Horstmann und caspers kamen bekanntlich Jahre vor Overath zum FC. Also war Overath nicht derjenige der dem Verein zu seinem ersten Abstieg verholfen hat. Seit dem Caspers das Prinzip des Managers mit Stall Geruch abgeschafft hat, dümpelt der FC zwischen Liga eins und zwei hin und her. Schumacher der diese Prinzipien eines echten Sportmanagers bestens kennt, hat nicht umsonst Schmadtke und Veh geholt. Eine Verbesserung im Vergleich zu Horstmann (Center Parks) war deutlich zu erkennen. Der eine hinterlässt nach 13 Jahren Amt, Scherben Haufen von 35 Millionen minus und eine Horde von Söldnern, die anderen hinterlassen nach 7 Jahren 38 Millionen plus mit richtig guten Spielern. Das heisst fast 80 Millionen Gewinn in 7 Jahren. Plus Euro League oben drauf!
Adel Chihi spielt heute mit 31 Jahren in der 6.liga, sowas war tatsächlich Jahre lang Spieler unserer 1.Mannschaft und galt laut Express als Top Talent, den hat nicht der damalige Präsident Overath gekauft, wie vom express behauptet wurde. Oder hat Spinner unsere Transfers letzes Jahr getätigt? Das ist Sache der Geschäftsführung! Also was wollt ihr mir hier erzählen, das ihr meinen FC besser kennt als Ich?
Die Ziele des neun Präsidiums klingen zwar sehr Moralisch und Zukunftsorientiert, doch für mich ist es Augenwischerei. Den FC sportlich weiterentwickeln, davon hört man nicht viel. Einen Plan sehe ich da nicht. Nicht wenn ich den Namen Rutemöller höre. Von einem Stadionausbau, den Problemen mit den Ultras, oder wohin die noch aktuell 38 Millionen Eigenkapital verschwunden sind, darüber spricht nach dem bevorstehenden Abstieg dann eh keiner mehr. Ich hoffe es nicht, nur ich befürchte das es so ablaufen wird. Ich gehe nicht davon aus, das unsere nächste sportliche Führung, den Durchblick in Sachen Spieler Verpflichtung haben wird und damit meine ich nicht das Präsidium, sondern denjenigen, der vom Präsidium eingestellt wird und mit großer Wahrscheinlichkeit stellen die keinen gestandenen ex Bundesliga Spieler ein. Wo haben die 3 neuen denn Kontakte? Die Kontakte reichen gerade mal von Gerolstein bis zum Panorama Park! Es würde mich nicht wundern wenn der nächste GF ein Horstmann Update wird. Mit grosser Wahrscheinlichkeit kein Hochkaräter mehr, der wirkliche Kontakte zur Bundesliga und zu seriösen Beratern hat, der weiß wie er mit Profi Fußballer umgehen kann, weil er selber mal einer war!
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Sehe ich auch so: wenn Veh wegen dieser Sinnlos-Verpflichtung hinwerfen bzw nicht verlängern sollte, wäre das echt scheiße für den Verein. Er hat speziell in diesem Sommer ein richtig gutes Händchen bewiesen.
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #54[...] Wenn im Präsidium drei Menschen sind, die die Auffassung besitzen, das kein ehemaliger Bundesliga Spieler für den sportlichen Bereich verantwortlich sein soll, dann passiert das selbe wie unter Albert Caspers, der auch Befürworter, dieser seltsamen und im Profifußball ungewöhnlichen Ansicht war. [...]
Der demokratisch legitimierte Repräsentant des Vereinssouveräns - der Mitgliederrat - hat dieses Präsidium in dieser Konstellation so vorgeschlagen. Die Mitglieder haben den Vorschlag mit ziemlich großer Mehrheit bestätigt. Deine Kritik geht ins Leere. Es ist dein gutes Recht, sportliche Kompetenz auf Vorstandsebene zu verlangen. Die Mehrheit der Mitglieder sieht in dem Mangel allerdings keinen Grund für eine Nichtwahl. Den Spieß jetzt umzudrehen und dem Vorstand mangelnde Sportkompetenz vorzuhalten ist Quengelei, hat aber mit sachlicher Kritik nichts zu tun.
Ich persönlich finde den neuen Vorstand fürchterlich unsympathisch. Aus mehreren Gründen. Ich kann auch mit Rutemöller nichts anfangen. Ich bin aber gewillt, den Leuten eine Chance zu geben und bin froh, dass sie ein gutes Ergebnis erzielt haben. Weil alles andere einfach noch mehr Porzellan zerschlagen hätte. Wir haben mit Veh und Aehlig richtig starke und gute Leute an entscheidenden Stellen sitzen. Ob diese Ressourcen zum Vereinswohl genutzt werden, wird von der kommunikativen Kompetenz und von der Vertrauenskultur zwischen Vorstand und GF abhängen. Wie gut ein ehemaliger Weltklassetorwart darin sein kann, das alles mit seinem Hintern einzureißen, haben wir ja zuletzt gesehen - allen unbestrittenen Verdiensten zum Trotz.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Ich liebe deine Beiträge. Das ist wirklich ein ganz spezieller Mix, den es so im Forum nicht noch mal gibt. "
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #54Also was wollt ihr mir hier erzählen, das ihr meinen FC besser kennt als Ich?
Ich weiß ja nicht, ob du "deinen FC" mit dem 1.FC Köln gleichsetzt. Dafür jonglierst du mit Worten zu sehr nach dem Zufallsprinzip. So wenig Ahnung von der Vereinshistorie und den handelnden Personen und gleichzeitig so überzeugt von der eigenen Sicht auf die Dinge ist weit mehr als gelungene Satire. Da komme ich tatsächlich auf die Idee, dass du unten im Keller einen eigenen FC aufgestellt hast. Den kennt wirklich keiner so gut wie du. In der Regel diskutieren wir hier über den 1. FC Köln mit knapp 110 Tsd. Mitgliedern, denen allen der Verein gehört. Eine inhaltliche Antwort auf deine Phrasen, zu diesem Club, würde dich vermutlich verängstigen. Ich möchte aber wirklich alles vermeiden, dass du deine Beiträge nicht mehr veröffentlichst, dafür bin ich zu amüsiert. Forza Chekcer!
Zitat von fidschi im Beitrag #53Ich hätte Effenberg und Basler als Berater geholt, vielleicht noch Ansgar Brinkmann und Thorsten Legat. Mehr Fußball-Kompetenz kannst du im Club nicht haben.....
Doch ! Du hast Loddar vergessen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
@Chekcer Nur mal so aus meiner Sicht bzgl. deiner Beiträge: Du machst es mir unglaublich schwer, da vernünftig drauf zu antworten. Ich habe noch NIE Beiträge gelesen, die so vollkommen vermischt waren. Da stehen manchmal Punkte drin, die ich teile und die werden dann im nächsten Satz mit einer aus meiner Sicht sowas von absurden Verschwörungstheorie untermauert, dass ich nur noch denken kann: WOW! Mehr dann aber auch irgendwie nicht....
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #57Ich liebe deine Beiträge. Das ist wirklich ein ganz spezieller Mix, den es so im Forum nicht noch mal gibt. "
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #54Also was wollt ihr mir hier erzählen, das ihr meinen FC besser kennt als Ich?
Ich weiß ja nicht, ob du "deinen FC" mit dem 1.FC Köln gleichsetzt. Dafür jonglierst du mit Worten zu sehr nach dem Zufallsprinzip. So wenig Ahnung von der Vereinshistorie und den handelnden Personen und gleichzeitig so überzeugt von der eigenen Sicht auf die Dinge ist weit mehr als gelungene Satire. Da komme ich tatsächlich auf die Idee, dass du unten im Keller einen eigenen FC aufgestellt hast. Den kennt wirklich keiner so gut wie du. In der Regel diskutieren wir hier über den 1. FC Köln mit knapp 110 Tsd. Mitgliedern, denen allen der Verein gehört. Eine inhaltliche Antwort auf deine Phrasen, zu diesem Club, würde dich vermutlich verängstigen. Ich möchte aber wirklich alles vermeiden, dass du deine Beiträge nicht mehr veröffentlichst, dafür bin ich zu amüsiert. Forza Chekcer!
Soviel zur FC Historie. Karl Heinz Thielen als Manager: Quellen Angabe Wikipedia
Nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn wurde er Fußballmanager und hatte Anteil an der Verpflichtung von Trainer Hennes Weisweiler, mit dem der 1. FC Köln 1976/77 Deutscher Pokalsieger wurde. 1977/78 holte er mit dem 1. FC Köln das Double (Deutscher Meister/DFB-Pokalsieger). Später war er auch als Schatzmeister, Geschäftsführer und Vizepräsident tätig.
Quellenangabe Chekcer : Als K H Thielen den 1.Fc Köln verlässt befindet sich der FC auf dem zweiten Platz der ewigen Bundesliga Tabelle, gehört hinter Bayern München zur zweit stärksten Fußball Mannschaft Deutschlands. Nach seinem Abgang aus der sportlichen Führung, beginnt auch der freie Fall und die Umwandlung zum größten Fahrstuhl Verein Europas. Die Hässler Millionen verschwinden auf korrupte Art und Weise. Es werden Center Park Mitarbeiter, die eigentlich Schalker sind und absolut keine Ahnung von Fußball haben, als Manager eingestellt und für die Auswahl der spieler beauftragt. Was für Spieler wir in den Jahren nach Thielen, dadurch erhalten haben, sollte vielen noch bewusst sein. Ist ja auch Logisch, denn wer nie Ahnung von Fußball hatte, kann auch nicht wissen wer ein guter Spieler ist. 7 Abstiege sind die logische Konsequenz
Das ist nicht meine Historie, sondern Allgemeinbildung wenn du diesen "unseren" Verein kennst. Kannst du alles selber überprüfen was ich schreibe. Ich orientiere mich an Fakten. Du Orientierst dich am 1.FC Express, alles was über deinen Express geht bekämpft du vehement. Woran liegt das wohl? Der Express ist keine Bibel, nur ein Klatschblatt. Google mal was eine Boulevard Zeitung oder Klatschblatt, überhaupt ist, dann verstehst du mehr. Wieso soll ich mit einem Menschen diskutieren, der noch nicht einmal den Unterschied zwischen einer Unterhaltungs Zeitung und der Realität unterscheiden kann.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Chekcer, du entlarvst Dich mit jedem Beitrag immer mehr als Stümper, der keine Ahnung von der Historie des FC hat. Wärst du lediglich ein Unwissender, der noch in der Lage ist, Fakten in seinen Kopf zu bekommen, hätte ich noch Mitleid mit Dir. So aber habe ich jegliche Hoffnung aufgegeben, von Dir etwas zu lesen, was darauf schließen lässt, daß Du Gehaltvolleres im Hirn hast als ich im Darm.
Horstmann war nie für Spielerkäufe zuständig. Der FC hatte ständig Manager, als Beispiel sei mal u. a. Hannes Löhr oder auch Hannes Linssen genannt, die für den Kader im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten zuständig waren. Aber woher sollte ein Abonnent der Bild das wissen?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Chekcer, ich werde aus deinen Beiträgen auch nicht so recht schlau. Du vermischt da einiges, was nicht zusammengehört oder pickst dir Einzelheiten heraus, um deine Thesen zu untermauern.
Wenn im Präsidium mindestens eine Person mal Profifußballer war, kann das gut sein für den Club - muss es aber nicht. Es kommt auf die Personen an. Manche können es, andere nicht. Mit Overath, Glowacz und Engels sind wir abgestiegen und haben uns zudem finanziell ruiniert. Der einzige FC-Präsident, der früher Profi-Fußball gespielt hat, war Wolfgang Overath - und er gehört nicht zu den erfolgreichen Club-Chefs.
Thielen gehörte nicht dem FC-Präsidium an, er war unser Manager.
Ein Präsidium muss in der Lage sein, gute Leute für die sportliche Führung ans GBH zu holen - dann läuft der Laden. Mit Thielen oder wohl auch Veh hat man Erfolg, mit Linßen nicht. Mit Trainern wie Latour auch nicht. Mit Weisweiler schon.
Ich habe keine Ahnung, ob das neue Präsidium ein erfolgreiches sein wird. Wenn sie Veh/Aehlig halten oder andere fähige Leute finden, haben sie ihren Job gut gemacht.
Jakobs als Berater ist in Ordnung. Rutemöller sieht sich nicht für Transfers zuständig. Er ist keine Konkurrenz zu Veh. Rutemöller kennt sich aus mit Trainingsarbeit, kann beim Ausbau des NLZ helfen und die Zusammenarbeit mit der Sporthochschule optimieren.
Chekcer, da ist dir wiedermal ein echter Chekcer gelungen. Sich selbst als Quelle zu vermarkten ist noch keinem vor die eingefallen Dass du für Thielen extra bei Wikipedia zugelassen wurdest, finde ich bewundernswert. Vielleicht machst du es deinen Lesern einfacher, in dem du schreibst, dass Thielen, seit Gründung der Bundesliga, in verschiedenen Funktionen, an allen Titeln des FC beteiligt war. Forza Chekcer!
Fortuna Düsseldorf würdigt recht ausführlich und sehr positiv die Arbeit von ER als ehrenamtlicher Sportvorstand (siehe Webseite F95) mit Schwer- punkt Nachwuchsarbeit (Entwicklung eines Nachwuchsleistungszentrums).
Wenn ich mir den Werdegang unserer Nachwuchsspieler betrachte, fällt doch auf, dass es nicht viele nachhaltig und dauerhaft in die erste Mannschaft schaffen. Hier könnte ein Betätigungsfeld für ER liegen: Liegt es an der Auswahl der Talente, an deren Förderung oder gar an beidem?
Hier hat der FC Nachholbedarf. Ich sehe sein Engagement beim FC positiv.
Frag mal den Bürger, was der Kabänes so alles gepostet hat, der hat ein Gespräch zwischen seinen Nicks,mindestens 3, geführt.
Ach, das waren noch Zeiten ........
Aus der Zeit vermisse ich persönlich Sir Guido am meisten, einfach eine Coole Sau damals! Haben uns teilweise Nachts noch per Telefon Prost beim Rotwein trinken gewünscht!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Chekcer, wirst du uns nun länger nicht mehr beehren? Ich fänd´s schade, weil mir zufällig ein Artikel über unser Lieblingsthema über den Bildschirm lief. https://www.kicker.de/757994/artikel/rudy_darauf_kommt_es_leider_nicht_an_
...Der Blick auf die Statistik besserte Sebastian Rudys Laune nicht auf. Zwar hatte seine TSG Hoffenheim die Ballbesitz- (68 Prozent) und Zweikampfquote (55 Prozent) gegen den SCF "gewonnen", wie der Mittelfeldspieler sagte. Aber: "Darauf kommt es leider nicht an", ergänzte der 29-Jährige richtigerweise. Denn seine Mannschaft hatte sich dem SC Freiburg trotz statistischer Dominanz im eigenen Stadion mit 0:3 geschlagen geben müssen. ... Natürlich ist die Quelle eher von der ahnungslosen Sorte. Sein 27.Länderspiel ist schon ne Weile her und weniger als 300 BL-Spiele kann dir bzgl. Fußball auch nichts erklären. Ich hoffe in Bälde wieder von deinen Beiträgen entertaint zu werden
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #1Ich verweise alle Köln Mitglieder und treuen 1.FC Köln Fans nochmal darauf hin, das Erich Ruthemöller ein Anti Erfolgs Träger der Extraklasse ist. Titel und wirklich Ahnung vom Fußball? Fehlanzeige! Wenn Ruthemöller das neue Gesicht und der Plan des neuen Vorstands ist, dann gute Nacht 1.FC Köln. Erste Frage was hat Ruthemöller jemals irgendwo gebracht? Ruthemöller ist kein Hochkaräter! Wieviel Titel hat er gewonnen und hat er mal selber Bundesliga gespielt? Nein Nein und nochmals Nein. Das einzige was Ruthemöller für den Fc jemals gebracht hat war:" mach et otze" und das hat uns letzen endes den DFB Pokal Sieg gekostet. Nachdem Ruthemöller schon mal über den 1.FC Köln gerutscht ist, folgten wieviel Abstiege? Für mich ist das ein Riesen Schritt zurück. Drei Wirtschafts Experten, die vom operativen Geschäft keine Ahnung haben, installieren jetzt einen Sport Vorstand, der eben von diesem Fussball genauso wenig Ahnung hat. Wenn Ruthemöller doch so toll sein soll ,wieso ist er momentan nicht bei den Bayern, Dortmund oder Leverkusen? Ganz einfach weil er unbrauchbar ist. Wenn Ruthemöller zukünftig unsere Spieler auswählt, dann wird wieder wie zu Horstmanns Zeiten, eine durchschnittliche Amateur Kicker Hobbygärtner Elf, von Söldern über den Platz schleichen und unser Augen Krebs fördern! Wie kann man nur einen Sport Vorstand wie Schumacher ignorieren und dafür Menschen ins Präsidium holen die vom operativen Geschäft nichts vestehen?
In einem unbekannten Land.....vor gar nicht allzu langer Zeit....
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Einfach mal ein Paar Namen in den Pott werfen, mischen und dann draufhauen, irgendwie trifft man den falschen ? Den Ordenewitz hat nicht Rutemöller aus Bremen geholt. Den hat er aus dem Daum Erbe übernehmen müssen, bei diesem hat er meines Wissens nie gespielt.