Natürlich verfolgt man die Fehlentscheidungen die seinen Herzensvereins angehen emotionaler keine Frage aber wenn ich nur die ganz ganz krassen nehme komme ich mindestens auf 20 da sind nicht mal die falschen Abseitsentscheidungen drin wo unser Spieler frei aufs Tor läuft. Fehler passieren keine Frage ich bin aber der Meinung das ist gesteuert so blind kann man nicht sein. Gerry
Zitat von derpapa im Beitrag #125Wahrscheinlich trifft es die Konkurrenz genauso, außer Bayern München natürlich. Mit dem VAR wird es aber doppelt ärgerlich und man könnte auf den Gedanken kommen, dass da Methode hinter steckt. Glaube ich zwar nicht, son Schiri hat hin und wieder einen schlechten Tag. Wenn da aber ein paar Leute auf einmal versagen, dann sollte man das Blödsinn abschaffen. Das macht den Sport mehr kaputt als das es hilft.
Das Problem ist und bleibt die Bewertung mit zweierlei Maß. Mere bekommt Gelb und der VAR sagt, schau es Dir nochmal an. Sane bekommt nichts und der VAR sagt eben nicht, dass er es sich nochmal anschauen soll. Kapier ich nicht! Nach wie vor stelle ich mir die Frage, warum es beim Amateursport Hockey so gut wie nie Ärger mit dem Videobeweis gibt....
Zitat von derpapa im Beitrag #125Wahrscheinlich trifft es die Konkurrenz genauso, außer Bayern München natürlich. Mit dem VAR wird es aber doppelt ärgerlich und man könnte auf den Gedanken kommen, dass da Methode hinter steckt. Glaube ich zwar nicht, son Schiri hat hin und wieder einen schlechten Tag. Wenn da aber ein paar Leute auf einmal versagen, dann sollte man das Blödsinn abschaffen. Das macht den Sport mehr kaputt als das es hilft.
Das Problem ist und bleibt die Bewertung mit zweierlei Maß. Mere bekommt Gelb und der VAR sagt, schau es Dir nochmal an. Sane bekommt nichts und der VAR sagt eben nicht, dass er es sich nochmal anschauen soll. Kapier ich nicht! Nach wie vor stelle ich mir die Frage, warum es beim Amateursport Hockey so gut wie nie Ärger mit dem Videobeweis gibt....
Stimmt, das macht das Blödsinn noch schlimmer. Die im Keller wollen zu oft mitspielen.
In 10 Jahren werden Spielfeld und Spieler eingescannt, alle haben einen Knopf im Ohr und bekommen einen leichten Stromschlag nach Foul, Handspiel oder Abseits. Für grobes Foul oder ne Tätlichkeit könnte man die Stromschläge etwas kräftiger verschicken. Könnte man auch bei den Ultras versuchen.
Bei den Ultras, die sich nicht benehmen können, darf es dann auch ein bisschen mehr sein. Zum flackern der Flutlichtmasten dann gerne „mit freundlichen Grüßen präsentiert von RheinEnergy“
Zitat von derpapa im Beitrag #125Wahrscheinlich trifft es die Konkurrenz genauso, außer Bayern München natürlich. Mit dem VAR wird es aber doppelt ärgerlich und man könnte auf den Gedanken kommen, dass da Methode hinter steckt. Glaube ich zwar nicht, son Schiri hat hin und wieder einen schlechten Tag. Wenn da aber ein paar Leute auf einmal versagen, dann sollte man das Blödsinn abschaffen. Das macht den Sport mehr kaputt als das es hilft.
Das Problem ist und bleibt die Bewertung mit zweierlei Maß. Mere bekommt Gelb und der VAR sagt, schau es Dir nochmal an. Sane bekommt nichts und der VAR sagt eben nicht, dass er es sich nochmal anschauen soll. Kapier ich nicht! Nach wie vor stelle ich mir die Frage, warum es beim Amateursport Hockey so gut wie nie Ärger mit dem Videobeweis gibt....
Bei Sané kann ich es noch nachvollziehen, da es sich ja nur um eine gelbe (wenn auch die zweite) und nicht um eine rote Karte handelte. Das ist wohl so festgelegt. Allerdings hätte in diesem Fall die gelbe Karte eine rote nach sich gezogen, womit diese Regelung wieder sehr grenzwertig ist.
Eindeutiger ist die Sache bei Oczipka, der Schaub ganz klar rotwürdig umtritt. Das war mindestens so schlimm wie bei Mere. Es wird mir aber niemand schlüssig erklären können, warum der VAR bei uns eingreift und beim Schalker nicht. Völliger willkürlicher Mumpitz!
Zitat von smokie im Beitrag #114Wurde das eigentlich im Doppelpass mal diskutiert? Die zerlegen doch sonst auch jeden Scheiss bzgl. Fehlentscheidungen.
Zwar wurde lachend beschlossen, dass Sane bei der Gelegenheit Glück gehabt habe. Dass er aber schon Gelb gesehen hatte, wusste keiner der Experten. Weiter lachend wurde nur bemerkt, dass er dann erste recht Glück gehabt habe... Sehr witzig!
Es ist tatsächlich so, daß der VAR nur bei Rotentscheidungen eingreifen soll. Es gab ja einen VAR in dem Spiel, beim Handspiel nach Teroddes Kopfball. Da der Ball vom Torwart auf den Schalker Abwehrspielerkörper und von da an die Hand prallte, gab es keinen Elfer. Wenn er von Nübel direkt an die Hand des Spielers gegangen wäre, hätte es (vielleicht) Elfer gegeben.
Die Idee mit dem Zusammenschnitt unfassbarer Fehlentscheidungen zuungunsten des 1.FC Köln hatte ich auch schon vor Jahren und hatte mir gewünscht, dass Overath als neuer Präsident damit mal in Frankfurt vorfährt. Inwischen wäre dieser Zusammenschnitt um einiges länger.
Es mag so sein, dass sich da manches ausgleicht, nicht aber für uns. Mir fällt nur ein einziger Videobeweis ein, der für uns entschied. Das war ein Abseitstor für Leverkusen zum 4:0, das zurückgenommen wurde. Danke DFB!!! Alle anderen Entscheidungen liefen gegen uns. Am schlimmsten die De Blasis Schwalbe, wo es gar keinen VAR gab, am bittersten das Abseitor gegen Hannover, das kein Abseits war.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von smokie im Beitrag #114Wurde das eigentlich im Doppelpass mal diskutiert? Die zerlegen doch sonst auch jeden Scheiss bzgl. Fehlentscheidungen.
Zwar wurde lachend beschlossen, dass Sane bei der Gelegenheit Glück gehabt habe. Dass er aber schon Gelb gesehen hatte, wusste keiner der Experten. Weiter lachend wurde nur bemerkt, dass er dann erste recht Glück gehabt habe... Sehr witzig!
Es ist tatsächlich so, daß der VAR nur bei Rotentscheidungen eingreifen soll. Es gab ja einen VAR in dem Spiel, beim Handspiel nach Teroddes Kopfball. Da der Ball vom Torwart auf den Schalker Abwehrspielerkörper und von da an die Hand prallte, gab es keinen Elfer. Wenn er von Nübel direkt an die Hand des Spielers gegangen wäre, hätte es (vielleicht) Elfer gegeben.
Die Idee mit dem Zusammenschnitt unfassbarer Fehlentscheidungen zuungunsten des 1.FC Köln hatte ich auch schon vor Jahren und hatte mir gewünscht, dass Overath als neuer Präsident damit mal in Frankfurt vorfährt. Inwischen wäre dieser Zusammenschnitt um einiges länger.
Es mag so sein, dass sich da manches ausgleicht, nicht aber für uns. Mir fällt nur ein einziger Videobeweis ein, der für uns entschied. Das war ein Abseitstor für Leverkusen zum 4:0, das zurückgenommen wurde. Danke DFB!!! Alle anderen Entscheidungen liefen gegen uns. Am schlimmsten die De Blasis Schwalbe, wo es gar keinen VAR gab, am bittersten das Abseitor gegen Hannover, das kein Abseits war.
Ich bin mir sicher, dass es bei De Blasis Schwalbe einen VAR gab. Dieser VAR hiess Welz und wohnt ca. 20 km von Mainz entfernt. Ich schaue aber noch mal nach.
Ich könnte mich ja die Tage mal mit ein paar ausrangierten Möbeln auf die Zoobrücke setzen und gegen Länderspielpausen protestieren. Da kommen die aus Argentinien geflogen um 90 Minuten Fußball zu spielen, den kaum jemand interessiert.
Zitat von derpapa im Beitrag #139Ich könnte mich ja die Tage mal mit ein paar ausrangierten Möbeln auf die Zoobrücke setzen und gegen Länderspielpausen protestieren. Da kommen die aus Argentinien geflogen um 90 Minuten Fußball zu spielen, den kaum jemand interessiert.
Warum nicht? Weil Hector abgesagt hat? Mich interessiert's schon.
Zitat von derpapa im Beitrag #139Ich könnte mich ja die Tage mal mit ein paar ausrangierten Möbeln auf die Zoobrücke setzen und gegen Länderspielpausen protestieren. Da kommen die aus Argentinien geflogen um 90 Minuten Fußball zu spielen, den kaum jemand interessiert.
Warum nicht? Weil Hector abgesagt hat? Mich interessiert's schon.
Zitat von derpapa im Beitrag #139Ich könnte mich ja die Tage mal mit ein paar ausrangierten Möbeln auf die Zoobrücke setzen und gegen Länderspielpausen protestieren. Da kommen die aus Argentinien geflogen um 90 Minuten Fußball zu spielen, den kaum jemand interessiert.
Warum nicht? Weil Hector abgesagt hat? Mich interessiert's schon.
Aixbock
Wegen der Umwelt, Aixbock, wegen der Umwelt.
Sollen sie halt segeln wie Schwedens pubertierender Beitrag zur globalen Verblödung. Aber kommen müssen sie.
Zitat von derpapa im Beitrag #125Wahrscheinlich trifft es die Konkurrenz genauso, außer Bayern München natürlich. Mit dem VAR wird es aber doppelt ärgerlich und man könnte auf den Gedanken kommen, dass da Methode hinter steckt. Glaube ich zwar nicht, son Schiri hat hin und wieder einen schlechten Tag. Wenn da aber ein paar Leute auf einmal versagen, dann sollte man das Blödsinn abschaffen. Das macht den Sport mehr kaputt als das es hilft.
So ist es. Die Bazis haben eben einen Uli, der die Schiris eine Woche medial fertig macht, wenn gewagt wird gegen die Bayern zu pfeifen. Hat man bei unserem Spiel gegen die Bayern (das verdient verloren ging) gesehen, wie der Herr Ittrich ängstlich zum Uli blickte, wenn es mal einen Freistoss gegen seine Kicker gab. An rote oder gelb/rote Karten ist da nicht zu denken
Interessant in dem Zusammenhang auch die wahre Tabelle! Wir hätten demnach 3 Punkte mehr, so viel wie kein anderer! Das Spiel gegen Schalke wäre 1:2 ausgegangen....
Zitat von derpapa im Beitrag #139Ich könnte mich ja die Tage mal mit ein paar ausrangierten Möbeln auf die Zoobrücke setzen und gegen Länderspielpausen protestieren. Da kommen die aus Argentinien geflogen um 90 Minuten Fußball zu spielen, den kaum jemand interessiert.
Warum nicht? Weil Hector abgesagt hat? Mich interessiert's schon.
Aixbock
Wegen der Umwelt, Aixbock, wegen der Umwelt.
Weil immer noch Löw am Ruder ist, obwohl der nur noch Mist baut. Weil die EM in Halbeuropa stattfindet Weil die WM im Winter in der Wüste stattfindet.
Zitat von smokie im Beitrag #114Wurde das eigentlich im Doppelpass mal diskutiert? Die zerlegen doch sonst auch jeden Scheiss bzgl. Fehlentscheidungen.
Zwar wurde lachend beschlossen, dass Sane bei der Gelegenheit Glück gehabt habe. Dass er aber schon Gelb gesehen hatte, wusste keiner der Experten. Weiter lachend wurde nur bemerkt, dass er dann erste recht Glück gehabt habe... Sehr witzig!
Es ist tatsächlich so, daß der VAR nur bei Rotentscheidungen eingreifen soll. Es gab ja einen VAR in dem Spiel, beim Handspiel nach Teroddes Kopfball. Da der Ball vom Torwart auf den Schalker Abwehrspielerkörper und von da an die Hand prallte, gab es keinen Elfer. Wenn er von Nübel direkt an die Hand des Spielers gegangen wäre, hätte es (vielleicht) Elfer gegeben.
Die Idee mit dem Zusammenschnitt unfassbarer Fehlentscheidungen zuungunsten des 1.FC Köln hatte ich auch schon vor Jahren und hatte mir gewünscht, dass Overath als neuer Präsident damit mal in Frankfurt vorfährt. Inwischen wäre dieser Zusammenschnitt um einiges länger.
Es mag so sein, dass sich da manches ausgleicht, nicht aber für uns. Mir fällt nur ein einziger Videobeweis ein, der für uns entschied. Das war ein Abseitstor für Leverkusen zum 4:0, das zurückgenommen wurde. Danke DFB!!! Alle anderen Entscheidungen liefen gegen uns. Am schlimmsten die De Blasis Schwalbe, wo es gar keinen VAR gab, am bittersten das Abseitor gegen Hannover, das kein Abseits war.
Ich bin mir sicher, dass es bei De Blasis Schwalbe einen VAR gab. Dieser VAR hiess Welz und wohnt ca. 20 km von Mainz entfernt. Ich schaue aber noch mal nach.
Welz wohnt in Wiesbaden, auf der anderen Rheinseite. Ich hatte mich damals tatsächlich beim DFB beschwert. Die Antwort war, dass der Sportkamerad Welz doch Mitglied im Landesverband Hessen sei - also alles in Ordnung.
Wenn der wieder Videoschiri gegen Mainz wird, brauchen wir gar nicht anzutreten......