Zitat von joergi im Beitrag #73In Sachen Schindler gebe ich Joga vollkommen Recht! Easy ist ein Wackel Dackel in den letzten Spielen. Schindler stopft da ständig Löcher, reibt sich in der Defensive auf!
Da können wir froh sein, das Schindler gelernter RV ist!
Auch eine sehr gute Idee, Du sagst es. Der kann ja auch rechter Verteidiger. Wäre eine Variante bei Easys nächster Sperre. Schindler hinten und vorne einer, der Fußball spielen kann. Am liebsten Drechsler, der sich dann mit Schaub, der hinter Modeste oder Terodde spielen soll, abwechseln kann.
So wird ein Schuh draus!
Der Jörgi hat die besten Ideen!!!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von joergi im Beitrag #73In Sachen Schindler gebe ich Joga vollkommen Recht! Easy ist ein Wackel Dackel in den letzten Spielen. Schindler stopft da ständig Löcher, reibt sich in der Defensive auf!
Da können wir froh sein, das Schindler gelernter RV ist!
Auch eine sehr gute Idee, Du sagst es. Der kann ja auch rechter Verteidiger. Wäre eine Variante bei Easys nächster Sperre. Schindler hinten und vorne einer, der Fußball spielen kann. Am liebsten Drechsler, der sich dann mit Schaub, der hinter Modeste oder Terodde spielen soll, abwechseln kann.
So wird ein Schuh draus!
Der Jörgi hat die besten Ideen!!!
Drexler und Fussball spielen? Dann lieber Senkendeckels Hein.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von joergi im Beitrag #73In Sachen Schindler gebe ich Joga vollkommen Recht! Easy ist ein Wackel Dackel in den letzten Spielen. Schindler stopft da ständig Löcher, reibt sich in der Defensive auf!
Da können wir froh sein, das Schindler gelernter RV ist!
Auch eine sehr gute Idee, Du sagst es. Der kann ja auch rechter Verteidiger. Wäre eine Variante bei Easys nächster Sperre. Schindler hinten und vorne einer, der Fußball spielen kann. Am liebsten Drechsler, der sich dann mit Schaub, der hinter Modeste oder Terodde spielen soll, abwechseln kann.
So wird ein Schuh draus!
Der Jörgi hat die besten Ideen!!!
Drexler und Fussball spielen? Dann lieber Senkendeckels Hein.
Hallooooo!!!???
Nix gegen Drexler. Der schießt Tore, der gibt Vorlagen, der klaut Bälle... Der kann auch eklig usw.
Nur warm machen kann er sich wohl nicht richtig. Sonst wäre er jetzt nicht verletzt.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von joergi im Beitrag #73In Sachen Schindler gebe ich Joga vollkommen Recht! Easy ist ein Wackel Dackel in den letzten Spielen. Schindler stopft da ständig Löcher, reibt sich in der Defensive auf!
Da können wir froh sein, das Schindler gelernter RV ist!
Auch eine sehr gute Idee, Du sagst es. Der kann ja auch rechter Verteidiger. Wäre eine Variante bei Easys nächster Sperre. Schindler hinten und vorne einer, der Fußball spielen kann. Am liebsten Drechsler, der sich dann mit Schaub, der hinter Modeste oder Terodde spielen soll, abwechseln kann.
So wird ein Schuh draus!
Der Jörgi hat die besten Ideen!!!
Drexler und Fussball spielen? Dann lieber Senkendeckels Hein.
Hallooooo!!!???
Nix gegen Drexler. Der schießt Tore, der gibt Vorlagen, der klaut Bälle... Der kann auch eklig usw.
Nur warm machen kann er sich wohl nicht richtig. Sonst wäre er jetzt nicht verletzt.
Mit Verlaub, unsere Drecksau Drexler ist ein Ribery für Arme! Ein Unterschieds Spieler, welchen es selten gibt, Genie und Wahnsinn in einer Person. Zudem bringt der wirklich Galligkeit auf den Platz, daher auch mein Spitzname für den Spieler.
Vielleicht auch mal Schindler als RV und dazu Risse im RM? Flanken, Kunstschüsse und Ecken sollte der doch noch können?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich halte Deine Drecksau nicht für Bundesligatauglich.
Defensiv ne Graupe, an mindestens 3 Gegentoren bisher aktiv beteiligt. Und offensiv spielt er wie ein E-Jugendlicher, kann keine Position halten, ist dadurch an den Lücken zwischen den Linien maßgeblich beteiligt. Er macht zu wenig aus seinem Talent, hat deshalb wohl auch trotz seines hohen Alters nie Bundesliga gespielt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von derpapa im Beitrag #54Was ist denn an Koziello so großartig? Ich will nicht provozieren, ganz ehrlich. Aber was er hat bisher gezeigt, dass man ihn unbedingt in der Mannschaft sehen will? Und für wen?
Das Problem ist doch: Für wen? Man kann natürlich auf Kainz und Schindler rumhacken und Ihn auf Außen stellen. Win-Win-Situation für Foristen. Wenn es klappt, hat man es immer gewusst, wenn es schiefgeht, hat man mal wieder jemanden positions-ungetreu verbrannt. Was man ja immer wusste....
Ja, für wen denn? Soll man für Koziello das komplette System ändern? Hector, Shkiri oder Verstraete auf die Bank setzen? Alle wollten neue Sechser, damit die Abwehr entlastet wird. Zurecht. Das hat man hinbekommen, wenn man dieses sinnlose frühe Pressen sein lässt. Bleibt noch das OM für Koziello, als Sechser wäre er viel, viel, viel zu langsam. Da sind dann Schaub, Drexler und Kainz, die man rausnehmen müßte. Wen möchten die Koziello-Befürworter denn von den Dreien auf der Bank sehen? Eigentlich müßten sie alle auf die Bank. Für Koziello.
@Grottenhennes Auch wenn ich im Ton deine ständige Kritik an Drechsler überzogen finde, gebe ich dir in der Sache (nicht erst seit dieser Saison) vollkommen Recht. Drechslers taktisches Positions-Spiel ist eine absolute Vollkatastrophe. Das MUSS sich ändern, speziell beim Spiel gegen den Ball. Wenn wir angreifen finde ich sein etwas „wildes“ Spiel ohne Ball in Ordnung, weil er so auch überraschende Aktionen machen kann, aber defensiv MUSS er ganz klar disziplinierter werden.
@Calistra Meine Meinung zu deiner Aufstellung. Mit Schaub und Easy auf Außen hätten wir gestern niemals einen Punkt geholt. Irgendwer schrieb es schon: Schindler mag offensiv schwach sein, aber was der dem Easy helfen muss (und zwar notwendig!), kann Schaub niemals defensiv leisten
Zitat von smokie im Beitrag #84@Calistra Meine Meinung zu deiner Aufstellung. Mit Schaub und Easy auf Außen hätten wir gestern niemals einen Punkt geholt. Irgendwer schrieb es schon: Schindler mag offensiv schwach sein, aber was der dem Easy helfen muss (und zwar notwendig!), kann Schaub niemals defensiv leisten
Hätte Hätte Fahrradkette ......... man weiß es nicht. Wenn Schaub vorne ständig Druck macht und zweimal früh durch ist, dann sind die Gegenspieler mitnichten an unserem 16er häufig anzutreffen
Zitat von derpapa im Beitrag #54Was ist denn an Koziello so großartig? Ich will nicht provozieren, ganz ehrlich. Aber was er hat bisher gezeigt, dass man ihn unbedingt in der Mannschaft sehen will? Und für wen?
Das Problem ist doch: Für wen? Man kann natürlich auf Kainz und Schindler rumhacken und Ihn auf Außen stellen. Win-Win-Situation für Foristen. Wenn es klappt, hat man es immer gewusst, wenn es schiefgeht, hat man mal wieder jemanden positions-ungetreu verbrannt. Was man ja immer wusste....
Ja, für wen denn? Soll man für Koziello das komplette System ändern? Hector, Shkiri oder Verstraete auf die Bank setzen? Alle wollten neue Sechser, damit die Abwehr entlastet wird. Zurecht. Das hat man hinbekommen, wenn man dieses sinnlose frühe Pressen sein lässt. Bleibt noch das OM für Koziello, als Sechser wäre er viel, viel, viel zu langsam. Da sind dann Schaub, Drexler und Kainz, die man rausnehmen müßte. Wen möchten die Koziello-Befürworter denn von den Dreien auf der Bank sehen? Eigentlich müßten sie alle auf die Bank. Für Koziello.
Also Hector und Meré raus. Dafür Schaub auf außen. Das gäbe ein Schützenfest, aber bei uns hinten.
Grundsätzlich muss ich feststellen, dass sich hier alle 14 Tage die Meinungen grundlegend ändern. Erst der Supersturm mit Cordoba und Modeste und Terodde nicht bundesligatauglich. Jetzt soll es Terodde vorne alleine richten. Katterbach ein gutes Spiel und Hector auf die Bank. Ehzebue bester RV aller zeiten und nun kommt er doch nicht an Brecko ran. Beim Trainer dasselbe, bei Zchichos sowieso. Jetzt hat ihn jeder in seiner Wunschaufstellung.
Koziello hat tatsächlich mal ein gutes Spiel gemacht, wie Bigalke.
Zitat von derpapa im Beitrag #54Was ist denn an Koziello so großartig? Ich will nicht provozieren, ganz ehrlich. Aber was er hat bisher gezeigt, dass man ihn unbedingt in der Mannschaft sehen will? Und für wen?
Das Problem ist doch: Für wen? Man kann natürlich auf Kainz und Schindler rumhacken und Ihn auf Außen stellen. Win-Win-Situation für Foristen. Wenn es klappt, hat man es immer gewusst, wenn es schiefgeht, hat man mal wieder jemanden positions-ungetreu verbrannt. Was man ja immer wusste....
Ja, für wen denn? Soll man für Koziello das komplette System ändern? Hector, Shkiri oder Verstraete auf die Bank setzen? Alle wollten neue Sechser, damit die Abwehr entlastet wird. Zurecht. Das hat man hinbekommen, wenn man dieses sinnlose frühe Pressen sein lässt. Bleibt noch das OM für Koziello, als Sechser wäre er viel, viel, viel zu langsam. Da sind dann Schaub, Drexler und Kainz, die man rausnehmen müßte. Wen möchten die Koziello-Befürworter denn von den Dreien auf der Bank sehen? Eigentlich müßten sie alle auf die Bank. Für Koziello.
Also Hector und Meré raus. Dafür Schaub auf außen. Das gäbe ein Schützenfest, aber bei uns hinten.
Grundsätzlich muss ich feststellen, dass sich hier alle 14 Tage die Meinungen grundlegend ändern. Erst der Supersturm mit Cordoba und Modeste und Terodde nicht bundesligatauglich. Jetzt soll es Terodde vorne alleine richten. Katterbach ein gutes Spiel und Hector auf die Bank. Ehzebue bester RV aller zeiten und nun kommt er doch nicht an Brecko ran. Beim Trainer dasselbe, bei Zchichos sowieso. Jetzt hat ihn jeder in seiner Wunschaufstellung.
Koziello hat tatsächlich mal ein gutes Spiel gemacht, wie Bigalke.
Mere ist gesperrt, Hector wird hier und in den Medien ständig zerissen. Cordoba, Modeste, Terodde ....... nehm wen du möchtest, wir haben nur die drei und Terodde hat mMn gestern das bessere Spiel abgeliefert. Statt Ehizibue lieber Bader oder Schmitz? Bornauw kannst du als RV nicht wirklich bringen da Schnelligkeit nicht zu seinen Stärken zählt und ständig Freistöße an der 16er Kante ist mehr als gefährlich. Czichos hat solide gespielt, hätte ich ihm gar nicht zugetraut. Also bei deiner sarkastischen Argumentation sollten wir wohl lieber den Spielbetrieb einstellen und abmelden.
Ach komm, Sarkasmus und Spielbetrieb einstellen. Ich sehe deine Aufstellung zu offensiv und mit zu wenig Geschwindigkeit im MF. Meré ist gesperrt,ok, aber Koziello soll ja wohl auf Dauer in die erste Elf. Davon ab regt es mich im Moment auf, dass nach jedem Spiel die Einen hochgejazzt werden und die Anderen runtergemacht werden. Dazu gehört auch der Trainer. Erst heißt es 3 Punkte aus 5 Spielen wären normal und nach 6 Spielen muss er entlassen werden. Wir hätten gestern gewinnen müssen, hätte ich als völlig verdient bezeichnet. Aber jetzt ist Paderborn wieder ein Abschiedsspiel. DAS finde ich scheisse.
@papa So sieht’s aus. Ich schrob ja schon. Hätten wir gestern gewonnen, wäre unser Coach ein Halbgott an der Seitenlinie. Sofern denn ordnungsgemäß in beide Richtungen übertrieben würde....
Zitat von smokie im Beitrag #83@Grottenhennes Auch wenn ich im Ton deine ständige Kritik an Drechsler überzogen finde, gebe ich dir in der Sache (nicht erst seit dieser Saison) vollkommen Recht. Drechslers taktisches Positions-Spiel ist eine absolute Vollkatastrophe. Das MUSS sich ändern, speziell beim Spiel gegen den Ball. Wenn wir angreifen finde ich sein etwas „wildes“ Spiel ohne Ball in Ordnung, weil er so auch überraschende Aktionen machen kann, aber defensiv MUSS er ganz klar disziplinierter werden.
Das sehe ich komplett anders. Das Wort "bundesligauntauglich" spricht schon Bände. Dann die Begründung, wäre er es doch, dann hätte er schon längst in der Bundesliga spielen müssen, zeugt von nichts, das Fachkompetenz ähnelt. Drexler heißt der Mann, der sich vor allem um Offensivoperationen kümmern soll. Das macht er ziemlich erfolgreich, gerade wegen der Dinge, die du offensiv in Ordnung findest aber defensiv diszipliniert sehen möchtest. Mit Verlaub, von all unseren Offensive siehst du Drexler am Ehesten aus dem Spiel heraus in der Defensiv erfolgreich agieren. Drexler muss sich wahrscheinlich, wie einige andere auch, noch an die Gegebenheiten in der Bundesliga gewöhnen. Dass er mit seiner Leistung im Team abfällt, sehe ich so gar nicht. Im Gegenteil, der Bub wird noch ein gewichtiger Faktor in unserem Spiel, ähnlich wie in der letzten Saison, vorausgesetzt er ist fit. Seine Mischung aus Technik, Torgefahr, Vorbereitung und Mentalität sehe ich als unverzichtbar in unserer Truppe. Früher hieß es: Ich denke also bin ich, heute reicht: Ich glaube, also habe ich recht! Da ich aber keine Ahnung habe und wenig glaube, kann ich mich natürlich auch vollkommen irren.
Zitat von smokie im Beitrag #83@Grottenhennes Auch wenn ich im Ton deine ständige Kritik an Drechsler überzogen finde, gebe ich dir in der Sache (nicht erst seit dieser Saison) vollkommen Recht. Drechslers taktisches Positions-Spiel ist eine absolute Vollkatastrophe. Das MUSS sich ändern, speziell beim Spiel gegen den Ball. Wenn wir angreifen finde ich sein etwas „wildes“ Spiel ohne Ball in Ordnung, weil er so auch überraschende Aktionen machen kann, aber defensiv MUSS er ganz klar disziplinierter werden.
Das sehe ich komplett anders. Das Wort "bundesligauntauglich" spricht schon Bände. Dann die Begründung, wäre er es doch, dann hätte er schon längst in der Bundesliga spielen müssen, zeugt von nichts, das Fachkompetenz ähnelt. Drexler heißt der Mann, der sich vor allem um Offensivoperationen kümmern soll. Das macht er ziemlich erfolgreich, gerade wegen der Dinge, die du offensiv in Ordnung findest aber defensiv diszipliniert sehen möchtest. Mit Verlaub, von all unseren Offensive siehst du Drexler am Ehesten aus dem Spiel heraus in der Defensiv erfolgreich agieren. Drexler muss sich wahrscheinlich, wie einige andere auch, noch an die Gegebenheiten in der Bundesliga gewöhnen. Dass er mit seiner Leistung im Team abfällt, sehe ich so gar nicht. Im Gegenteil, der Bub wird noch ein gewichtiger Faktor in unserem Spiel, ähnlich wie in der letzten Saison, vorausgesetzt er ist fit. Seine Mischung aus Technik, Torgefahr, Vorbereitung und Mentalität sehe ich als unverzichtbar in unserer Truppe. Früher hieß es: Ich denke also bin ich, heute reicht: Ich glaube, also habe ich recht! Da ich aber keine Ahnung habe und wenig glaube, kann ich mich natürlich auch vollkommen irren.
Du glaubst tatsächlich, was du von dir gibst. Und du hast Fachkompetenz? Ich glaube eher, du hast einen Doppelnick. Hast dich unter deinem Namen nach dem Berlin-Spiel nicht an die Tastatur getraut, weil deine Fachkompetenz ad absurdum geführt wurde. Stattdessen hat der Chekcer hier seine Fantasien dargeboten. Tu mir einen Gefallen, antworte mir lieber nicht, meine Aspirin sind im Moment knapp bemessen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
@Ron Just for info: In der SACHE taktisches Positionsspiel. NICHT bzgl. bundesliga-untauglich.
Dass wir bei Drexlers Defensiv-Verhalten anderer Meinung sind: passiert. ICH finde, er verursacht eine Menge defensive Probleme. Ähnlich übrigens wie Schaub gestern gegen Ende des Spiels (ich nehme an, er war da platt). Und Schaub hat vorher defensiv sehr diszipliniert gespielt. Drexler geht das für mich ab, auch wenn ich ihm sein unermüdliches rackern stark zugute halte
Zitat von smokie im Beitrag #92@Ron Just for info: In der SACHE taktisches Positionsspiel. NICHT bzgl. bundesliga-untauglich.
Dass wir bei Drexlers Defensiv-Verhalten anderer Meinung sind: passiert. ICH finde, er verursacht eine Menge defensive Probleme. Ähnlich übrigens wie Schaub gestern gegen Ende des Spiels (ich nehme an, er war da platt). Und Schaub hat vorher defensiv sehr diszipliniert gespielt. Drexler geht das für mich ab, auch wenn ich ihm sein unermüdliches rackern stark zugute halte
@smokie Danke für die Klarstellung, ich habe dein "in der Sache" vermutlich missinterpretiert. Dass wir bei der Bewertung des Defensivverhaltens Drexlers unterschiedlicher Meinung sind, ist kein Problem. @dem ich besser nicht antworte Du glaubst ziemlich viel und stark, da musst du wohl recht haben. Aus Rücksicht auf deine Gesundheit, komme ich deiner Bitte entgegen. Das folgende ist daher auch keine Antwort, sondern ein Statement: Deine Vermutung zu meiner Forumsabstinenz und einem verwendeten Doppelnick, weil ich mich nicht ins Forum traue, ist genauso kompetent, wie deine auf Fußball bezogenen Äußerungen.
Zitat von smokie im Beitrag #83@Grottenhennes Auch wenn ich im Ton deine ständige Kritik an Drechsler überzogen finde, gebe ich dir in der Sache (nicht erst seit dieser Saison) vollkommen Recht. Drechslers taktisches Positions-Spiel ist eine absolute Vollkatastrophe. Das MUSS sich ändern, speziell beim Spiel gegen den Ball. Wenn wir angreifen finde ich sein etwas „wildes“ Spiel ohne Ball in Ordnung, weil er so auch überraschende Aktionen machen kann, aber defensiv MUSS er ganz klar disziplinierter werden.
Das sehe ich komplett anders. Das Wort "bundesligauntauglich" spricht schon Bände. Dann die Begründung, wäre er es doch, dann hätte er schon längst in der Bundesliga spielen müssen, zeugt von nichts, das Fachkompetenz ähnelt. Drexler heißt der Mann, der sich vor allem um Offensivoperationen kümmern soll. Das macht er ziemlich erfolgreich, gerade wegen der Dinge, die du offensiv in Ordnung findest aber defensiv diszipliniert sehen möchtest. Mit Verlaub, von all unseren Offensive siehst du Drexler am Ehesten aus dem Spiel heraus in der Defensiv erfolgreich agieren. Drexler muss sich wahrscheinlich, wie einige andere auch, noch an die Gegebenheiten in der Bundesliga gewöhnen. Dass er mit seiner Leistung im Team abfällt, sehe ich so gar nicht. Im Gegenteil, der Bub wird noch ein gewichtiger Faktor in unserem Spiel, ähnlich wie in der letzten Saison, vorausgesetzt er ist fit. Seine Mischung aus Technik, Torgefahr, Vorbereitung und Mentalität sehe ich als unverzichtbar in unserer Truppe. Früher hieß es: Ich denke also bin ich, heute reicht: Ich glaube, also habe ich recht! Da ich aber keine Ahnung habe und wenig glaube, kann ich mich natürlich auch vollkommen irren.
Du glaubst tatsächlich, was du von dir gibst. Und du hast Fachkompetenz? Ich glaube eher, du hast einen Doppelnick. Hast dich unter deinem Namen nach dem Berlin-Spiel nicht an die Tastatur getraut, weil deine Fachkompetenz ad absurdum geführt wurde. Stattdessen hat der Chekcer hier seine Fantasien dargeboten. Tu mir einen Gefallen, antworte mir lieber nicht, meine Aspirin sind im Moment knapp bemessen.
Vielleicht ist der Ron der Schecker und baut extra ordentlich viele Rechtschreibfehler ein. Wer weiß?
Hector war gestern unterirdisch und das lag nicht an seiner Position und schlecht spielt er nicht erst seit gestern. Schindler und Kainz sind für mich 2.Liga Spieler von Terrodde erst gar nicht zu sprechen. Hätte gerne gestern Cordoba als spitze gesehen weil einige gute Situationen in der 1. Halbzeit waren wo Schnelligkeit gefragt war. Katterbach muss weiter spielen und Hector muss sich steigern oder raus.
Zitat von Grga80 im Beitrag #96Hector war gestern unterirdisch und das lag nicht an seiner Position und schlecht spielt er nicht erst seit gestern. Schindler und Kainz sind für mich 2.Liga Spieler von Terrodde erst gar nicht zu sprechen. Hätte gerne gestern Cordoba als spitze gesehen weil einige gute Situationen in der 1. Halbzeit waren wo Schnelligkeit gefragt war. Katterbach muss weiter spielen und Hector muss sich steigern oder raus.
Jonas Hector ist für diese Mannschaft egal ob Lv oder auf der 6 bzw 8 eine feste Größe. Gerry
Einen Jonas Hector in frage zu stellen der sich in Zeiten wo fast nur die Kohle zählt und sich die Taschen vollzustopfen das finde ich schon sehr undankbar und kann soetwas nicht nachvollziehen, Er hat oft genug gezeigt was er kann und er wird es noch oft zeigen. Gerry