Zitat von JoeCool im Beitrag #150Mainz und Wiesbaden sind sich ungefähr so grün wie Köln und Düsseldorf. Von daher dürfte die Ansetzung in Ordnung sein.
Zitat von derpapa im Beitrag #54Was ist denn an Koziello so großartig? Ich will nicht provozieren, ganz ehrlich. Aber was er hat bisher gezeigt, dass man ihn unbedingt in der Mannschaft sehen will? Und für wen?
Das Problem ist doch: Für wen? Man kann natürlich auf Kainz und Schindler rumhacken und Ihn auf Außen stellen. Win-Win-Situation für Foristen. Wenn es klappt, hat man es immer gewusst, wenn es schiefgeht, hat man mal wieder jemanden positions-ungetreu verbrannt. Was man ja immer wusste....
Ja, für wen denn? Soll man für Koziello das komplette System ändern? Hector, Shkiri oder Verstraete auf die Bank setzen? Alle wollten neue Sechser, damit die Abwehr entlastet wird. Zurecht. Das hat man hinbekommen, wenn man dieses sinnlose frühe Pressen sein lässt. Bleibt noch das OM für Koziello, als Sechser wäre er viel, viel, viel zu langsam. Da sind dann Schaub, Drexler und Kainz, die man rausnehmen müßte. Wen möchten die Koziello-Befürworter denn von den Dreien auf der Bank sehen? Eigentlich müßten sie alle auf die Bank. Für Koziello.
Zitat von derpapa im Beitrag #88Ach komm, Sarkasmus und Spielbetrieb einstellen. Ich sehe deine Aufstellung zu offensiv und mit zu wenig Geschwindigkeit im MF. Meré ist gesperrt,ok, aber Koziello soll ja wohl auf Dauer in die erste Elf. Davon ab regt es mich im Moment auf, dass nach jedem Spiel die Einen hochgejazzt werden und die Anderen runtergemacht werden. Dazu gehört auch der Trainer. Erst heißt es 3 Punkte aus 5 Spielen wären normal und nach 6 Spielen muss er entlassen werden. Wir hätten gestern gewinnen müssen, hätte ich als völlig verdient bezeichnet. Aber jetzt ist Paderborn wieder ein Abschiedsspiel. DAS finde ich scheisse.
Schaub wurde auch hier von dem ein oder anderen zerrissen nur weil der als langsam gilt! Schindler ist zwar schnell aber sonst kann der imho nix! Lass doch wie Schaub einfach den Koziello mal ran,vielleicht wird das doch noch ein Volltreffer wie der Einsatz von Schaub beweist.Ich kann im Übrigen bei dem auf Schnelligkeit verzichten wenn der sein spielerisches Potenzial dafür ausschöpft. Hector soll natürlich weiterhin spielen,in S05 war das ganz gut,ich würde dafür den Drexler vorne opfern um im DMF etwas kompakter zu stehen.Also im Endeffekt Koziello für Drexler mit einer etwas anderen Ausrichtung.
@drop Klar war der Einsatz von Schaub in der Mitte gut, zumindest für 70 Minuten. Nur hatte er eben auch 2 "Absicherungen". Wenn du ihn auf rechts stellst und Easy dahinter, stehst du aber im Defensiv-Verbund ziemlich blank. Was Schindler Easy hilft, fällt mir immer zu sehr durchs Raster. Easy hat eklatante Schwächen in der Defensive und von Schaub kann man da nicht wirklich Hilfe erwarten. Von Schindler hingegen schon.
Zitat von smokie im Beitrag #155@drop Klar war der Einsatz von Schaub in der Mitte gut, zumindest für 70 Minuten. Nur hatte er eben auch 2 "Absicherungen". Wenn du ihn auf rechts stellst und Easy dahinter, stehst du aber im Defensiv-Verbund ziemlich blank. Was Schindler Easy hilft, fällt mir immer zu sehr durchs Raster. Easy hat eklatante Schwächen in der Defensive und von Schaub kann man da nicht wirklich Hilfe erwarten. Von Schindler hingegen schon.
Genau so ist das. Im Übrigen wurde Schaub hier nirgendwo zerrissen, es würde lediglich festgestellt, dass er relativ langsam und defensiv schwach ist. Über seine technischen Möglichkeiten sind alle User einer Meinung. Was Koziello betrifft, word's wohl eher nix. Er hat ganz sicher seine Qualitäten, aber er müsste an Shkiri, Verstraete und Hector vorbei, zudem ist da noch Höger. Und als offensiver Part ist ja nun Schaub gekommen, Drechsler ist auch noch da. Ich denke, nach dem guten Debüt wird Katterbach wohl auch gegen Paderborn spielen.
nur weil Schindler schnell ist,"etwas" für die Defensive tun kann würde ICH ihn dennoch "opfern".
MIR ist das de facto zuwenig!
Wir müssen trotz aller Bemühungen defensiv einigermaßen fest zu stehen auch das Spielerische berücksichtigen und das kommt mir nur mit Schaub etwas zu kurz!
Drexler raus,Koziello rein,dann bekommen auch die Stürmer mehr verwertbare Vorlagen aus der Tiefe.
Und was Hector betrifft:
Katterbach ist nach einem relativ guten Spiel noch laaaange kein Stamm,ergo muss Koziello nicht an Hector vorbei. Was Höger betrifft ist seine Zeit imho vorbei,Koziello finde ich da wesentlich schneller sowie technisch ungleich stärker. Mit Shkiri und Verstraete muss mann sehen ob das auf Dauer eine Stammösung ist man könnte je nach Ausrichtung da ebenso mit Koziello variieren.
@drop "Etwas" für die Defensive ist gut. Für mich hat er uns defensiv auf rechts das Spiel gerettet. Vielleicht sollte man ihn tatsächlich mal als RV einsetzen, wenn Easy gesperrt ist.
Ganz gleich, ob Katterbach schon zum Stamm gezählt werden kann, oder nicht, er hat ein gutes Spiel gemacht. Insofern würde ich ihn wieder beginnen lassen. Drexler ist eb verletzt und hat letzte Woche nicht gespielt. Koziello müsste dann für jemand anderen spielen. Ich sehe ihn jedenfalls nicht in der ersten Elf. Für wen auch?
Zitat von smokie im Beitrag #155@drop Klar war der Einsatz von Schaub in der Mitte gut, zumindest für 70 Minuten. Nur hatte er eben auch 2 "Absicherungen". Wenn du ihn auf rechts stellst und Easy dahinter, stehst du aber im Defensiv-Verbund ziemlich blank. Was Schindler Easy hilft, fällt mir immer zu sehr durchs Raster. Easy hat eklatante Schwächen in der Defensive und von Schaub kann man da nicht wirklich Hilfe erwarten. Von Schindler hingegen schon.
Genau so ist das. Im Übrigen wurde Schaub hier nirgendwo zerrissen, es würde lediglich festgestellt, dass er relativ langsam und defensiv schwach ist. Über seine technischen Möglichkeiten sind alle User einer Meinung. Was Koziello betrifft, word's wohl eher nix. Er hat ganz sicher seine Qualitäten, aber er müsste an Shkiri, Verstraete und Hector vorbei, zudem ist da noch Höger. Und als offensiver Part ist ja nun Schaub gekommen, Drechsler ist auch noch da. Ich denke, nach dem guten Debüt wird Katterbach wohl auch gegen Paderborn spielen.
Koziello dient einigen als Projektionsfläche, ich verstehe die Forderung nach mehr Spielzeit für ihn auch als Ausdruck der Unzufriedenheit mit den aktuellen Leistungen der Spieler auf dem Platz. Die Stärken des jungen Franzosen sind für jeden offensichtlich, seine Schwächen anscheinend nicht. Katterbach hat auf Schalke ein sehr starkes Debüt gegeben, allerdings nicht fehlerfrei und ich hielte es für einen Fehler, den Jungen nicht geduldig heranzuführen. Damit meine ich schon auch Spielzeit in dieser Saison als LV, aber nicht von Anfang an. Wenn Vertraete fit zur Verfügung steht, dann braucht es in einem Heimspiel gegen Paderborn nicht drei 6er. Folglich könnte und sollte Hector zurück auf LV. Ich war nie ein Gegner der Idee Hector ins DM zu stellen, allerdings halte ich ihn im derzeitigen Kader nur im Notfall dort gut aufgehoben. Solange unsere Stürmer noch ihre Normalform suchen, sehe ich Terodde in der Start11. Das 2 Stürmer System macht nur Sinn, wenn die Stürmer Gefahr ausstrahlen. Momentan ist da noch Potential. Deshalb war die Umstellung auf einen Stürmer richtig und Schaub wäre der natürlich Ersatz aus dem Mittelfeld. Drexler ist für mich unverzichtbar und passt sowohl zu Kainz, Schindler und Schaub. Schindler hat für mich noch Anpassungsprobleme, der kann aber imho bedeutend mehr als nix. Geschwindigkeit ist eine seiner Stärken und gerade die ist unerlässlich um in der BL bestehen zu können. 10 Sprinter nützen natürlich nix, es braucht eine Mischung die funktioniert. Diese Mischung zu optimieren ist Aufgabe des Trainers. Dass man anderer Meinung sein kann, als das Trainerteam, ist unterm Strich ein gutes Zeichen. Vorausgesetzt man hält den Trainer nicht für einen ...
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #160[ Koziello dient einigen als Projektionsfläche, ich verstehe die Forderung nach mehr Spielzeit für ihn auch als Ausdruck der Unzufriedenheit mit den aktuellen Leistungen der Spieler auf dem Platz.
Unzufriedenheit mit den aktuellen spielerischen Leistungen. Koziello steht für mehr Spielkultur, das ist das, was man in Köln seit Jahren vermißt.
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #160 Solange unsere Stürmer noch ihre Normalform suchen, sehe ich Terodde in der Start11. Das 2 Stürmer System macht nur Sinn, wenn die Stürmer Gefahr ausstrahlen. Momentan ist da noch Potential. Deshalb war die Umstellung auf einen Stürmer richtig ....
Bin ich leicht anderer Meinung. Terodde ist für mich ein "Strafraum" Stürmer, und nicht wie in Schalke verlangt ein Stoßstürmer. Der einzige unserer "Stürmer" der nachgewiesen hat das er das ist, ist Modeste. Wenn nur 1 Stürmer, dann Modeste. Das er noch Maroh und Lehman braucht,geschenkt. Zu Hause natürlich gegen Paderborn und Co. da natürlich Terodde und ..... kannst dir aussuchen.
Punkte müssen her. Wie, ist mir völlig egal. Am liebsten mit Modeste vorne und ohne Cordoba. Mit Hector nochmal im Mittelfeld und Katterbach hinten links. Mal sehen, ob der auch zwei gute Spiele schafft. Ich fand den absolut souverän, auch spielerisch gut. Soll der Jonas auf ihn aufpassen.
Bei mir hätte Koziello den Platz auf der Bank. Von mir aus bei hoher Führung einwechseln, aber dazu wird es wohl nicht kommen.
Vielleicht muss Modeste einfach mal etwas an seinem "Laufstil" arbeiten?! Unter Stöger war er was mehr und flotter unterwegs. Keine Ahnung, ob es Konditions-Defizite oder Faulheit sind, seiner damaligen Torquote hat es auf jeden Fall nicht geschadet. Vielleicht ist da ein bisschen Terodde-Druck auch ganz hilfreich
Terodde macht auf mich einen ziemlich entschlossenen Eindruck. So entschlossen, dass er nahe an ner Roten Karte spielt. Kenne ich an ihm überhaupt nicht. Ich finde Modeste trotzdem einen Tick besser, aber das ist Ansichtssache. Wäre der Nübel nicht so unverschämt gut gewesen, hätten beide jetzt zwei Treffer auf dem Konto. Ich denke, das wird schon. Cordoba ist erstmal außen vor, hatte ich mir auch so gedacht. 40 Spiele, Null Tore.
Zitat von derpapa im Beitrag #165Terodde macht auf mich einen ziemlich entschlossenen Eindruck. So entschlossen, dass er nahe an ner Roten Karte spielt. Kenne ich an ihm überhaupt nicht. Ich finde Modeste trotzdem einen Tick besser, aber das ist Ansichtssache. Wäre der Nübel nicht so unverschämt gut gewesen, hätten beide jetzt zwei Treffer auf dem Konto. Ich denke, das wird schon. Cordoba ist erstmal außen vor, hatte ich mir auch so gedacht. 40 Spiele, Null Tore.
Ich sehe es zumindest so, dass Modeste IN FORM besser ist als T-Rod. Wer weiss, vielleicht gibt der Bankplatz Modeste ja eine zusätzliche Motivation. Ich erinnere gerne an letztes Jahr, wo auch T-Rod nach zwei Nicht-Einsätzen in der Startelf danach immer geut getroffen hat. Cordoba sehe ich eher nicht als Torjäger, was natürlich nicht heisst, dass er nicht auch mal treffen darf. Aber grundsätzlich sehe ich seine Position eher so, dass er Lücken für die anderen beiden Stürmer reisst. Ich bin relativ gespannt, wie es mit ihm weitergeht. Der ist für MICH auch so ein Typ, der ähnlich wie in Liga 2 einfach mal SEIN Erfolgserlebnis braucht, um durchzustarten. Leider bot sich das ja mangels Chancen bisher nicht so an für unsere Stürmer....
Die Befürchtung kann ich verstehen, im Verhältnis zu den anderen Stürmern würde ich das aber NOCH relativieren. Unterm Strich steht, dass beispielsweise Modeste ein Tor mehr hat. Alles normal also, zumindest statistisch betrachtet
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #160 Solange unsere Stürmer noch ihre Normalform suchen, sehe ich Terodde in der Start11. Das 2 Stürmer System macht nur Sinn, wenn die Stürmer Gefahr ausstrahlen. Momentan ist da noch Potential. Deshalb war die Umstellung auf einen Stürmer richtig ....
Bin ich leicht anderer Meinung. Terodde ist für mich ein "Strafraum" Stürmer, und nicht wie in Schalke verlangt ein Stoßstürmer. Der einzige unserer "Stürmer" der nachgewiesen hat das er das ist, ist Modeste. Wenn nur 1 Stürmer, dann Modeste. Das er noch Maroh und Lehman braucht,geschenkt. Zu Hause natürlich gegen Paderborn und Co. da natürlich Terodde und ..... kannst dir aussuchen.
Ich verstehe deine andere Meinung, auch weil ich Terodde als Strafraumstürmer sehe. In Schalke hat er als Alleinunterhalter ziemlich viel "Abwehrarbeit" in vorderster Front geleistet, Simon kann auch gegen den Ball arbeiteten. War bis zu seiner Auswechslung an allen gefährlichen Aktionen beteiligt.Ich halte einen Modeste in Normalform im direkten Vergleich für den besseren Stürmer. So groß sind die Unterschiede bei Normalform für mich aber nicht. In Topform schon. Cordoba sehe ich ähnlich wie Smokie, platzt da erstmal der Knoten, wird es für ihn und uns besser laufen. Der Bub braucht, wie alle Stürmer, Selbstvertrauen. Vielleicht ein bisschen mehr als andere.
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #160[ Koziello dient einigen als Projektionsfläche, ich verstehe die Forderung nach mehr Spielzeit für ihn auch als Ausdruck der Unzufriedenheit mit den aktuellen Leistungen der Spieler auf dem Platz.
Unzufriedenheit mit den aktuellen spielerischen Leistungen. Koziello steht für mehr Spielkultur, das ist das, was man in Köln seit Jahren vermißt.
Aixbock
Ich habe "auch" nicht zufällig geschrieben. Spielkultur ist kein feststehender Begriff, sondern bedarf der Erklärung. Koziello ist nicht seit gestern hier, bislang hat er sein spielerisches Potential (für mich) höchstens angedeutet, über einen längeren Zeitraum noch nicht nachgewiesen. Gerade weil er nicht spielt, somit keine Fehler macht, kann man sehr einfach die eigenen Vorstellungen auf ihn projizieren. Das er über einen längeren Zeitraum nicht auf dem Platz stand ist seine Verantwortung. Wer das negiert, negiert alles, was man in Köln schon mal sehr lange vermisst hat. Auf der anderen Seite hat er bereits auf dem Platz gestanden, seine spielerische individuelle Klasse angedeutet, die Mannschaft insgesamt viel weiter nach vorne gebracht, hat er nicht. Ich mag mich irren, denn ich habe keine Ahnung. Ich halte nämlich auch Czichos für einen bundesligatauglichen IV, der viel mehr richtig als falsch macht. Der spielt, macht Fehler und wird mit Defiziten assoziiert. Leben ist nicht fair!
Vielleicht gucken wir auch alle zu viel CL oder Bayern und Dortmund und sehen deshalb unsere Cracks, oder einen großen Teil davon, als spielerische Nieten an. Wenn schon Schaub auffällt oder gar Koziello, dann kann ich mir das nicht anders erklären.
Wir können hier hin und her machen, Koziello ja oder nein, hopp oder topp. Der Trainer ist der Trainer, und höchstwahrscheinlich nicht blind oder bescheuert oder ahnungslos oder sonst was.... Spielt Koziello nicht, wird's seine Gründe haben, oder was sonst??