Zitat von JoeCool im Beitrag #58Richtig, es gibt noch einigen Verbesserungsbedarf. Man sollte die Konstellation gestern aber auch nicht außer Acht lassen.
Gegen Paderborn sollte die Aufstellung ähnlich sein; Verstraete und Drexler sollte für Katterbach und Schindler in die Mannschaft kommen. Auf jeden Fall muss der FC wieder kompakt stehen, um nicht ein weiteres Mal von Paderborn ausgekontert zu werden.
Ja, es sollten die Räume hinten eng gehalten werden. Paderborn wartet nur auf einen vorne verteidigenden Gegner. Ein Deja vu möchte ich uns ersparen. Gut war, dass der Trainer mit seiner veränderten Aufstellung endlich! mal durchgegriffen hat. Ein Koziello anstelle von Schindler hätte der Mannschaft sicher gut getan. Einen Kapitän setzt man natürlich nicht so schnell auf die Bank. Abeer die unterirdischen Zweikampfwerte von Jonas Hector sollten schon zu denken geben.
Zitat von Gerry im Beitrag #100Einen Jonas Hector in frage zu stellen der sich in Zeiten wo fast nur die Kohle zählt und sich die Taschen vollzustopfen das finde ich schon sehr undankbar und kann soetwas nicht nachvollziehen, Er hat oft genug gezeigt was er kann und er wird es noch oft zeigen. Gerry
Ich frage mich ja oft, wie diese Zahlen zustande kommen. Jonas vermeidet eine Vielzahl von Zweikämpfen, indem er mit seiner Spielintelligenz schon früh erkennt, wohin der Ball gespielt wird und stellt die Passwege zu. Dadurch fängt er viele Bälle ab, ohne in einen Zweikampf zu müssen. Er ist meiner Meinung nach für die Mannschaft genau so wichtig, wie vor Jahren ein Lehmann
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
So, spät auch noch mein Kommentar after match. Eigentlich ist alles gesagt. Ein verdienter Punkt auf Schalke. (Wo ich doch eine 0:4 Niederlage prophezeite!) Ein vom Trainer geändertes System war der Schlüssel zum Erfolg. Katterbach mit tollem Einstand. Ich hoffe er wird weitere Einsatzzeiten bekommen. Mit Glück und der richtigen Beurteilung aus dem Kölner Keller gewinnen wir dort auch 3 Punkte. Geschenkt. Die Chancenverwertung nach wie vor mangelhaft. Schaub war das belebende spielerische Element, auch wenn ihm am Ende die Luft ausging. Eigentlich müsste man das nächste Spiel mit der gleichen Formation antreten. Aber was machen wir mit Drexler und Verstraete so sie einsatzbereit?
Ihr könnt hier über einzelne Spieler diskutieren wie Ihr wollt.Entscheident ist die Gesamtleistung.Und die ist nach den ersten Spielen nicht Bundesligareif.Macht Schalke aus den Chancen das zweite Tor wird hier ganz anders geschrieben.Spielglück war diesmal beim FC.Für mich fühlt sich das was der FC auf den Rasen bringt weiterhin nicht gut an.Überzeugend ist das nicht.Ich will hier nicht wieder alles herunterleiern.Es werden weiterhin schwere Wochen.Die Fragestellung bei mir ist : Kann sich der Fc in allen Mannschaftsteilen verbessern so dass man gegen Mannschaften wie. Düsseldorf ,Paderborn , Union Berlin eine Chance hat? Ansätze da wird ja viel geschrieben bringen nicht viel.Wenn Ihr ehrlich seid unsere hochgelobten Stürmer enttäuschend.Was ist mit den Neueinkäufen?Die Mannschaft muss sich nach positiv entwickeln.Leider kann ich das bisher nicht feststellen.Werde die Hoffnung aber nicht aufgeben........
Zitat von Hennes im Beitrag #104Ihr könnt hier über einzelne Spieler diskutieren wie Ihr wollt.Entscheident ist die Gesamtleistung.Und die ist nach den ersten Spielen nicht Bundesligareif.Macht Schalke aus den Chancen das zweite Tor wird hier ganz anders geschrieben.Spielglück war diesmal beim FC.Für mich fühlt sich das was der FC auf den Rasen bringt weiterhin nicht gut an.Überzeugend ist das nicht.Ich will hier nicht wieder alles herunterleiern.Es werden weiterhin schwere Wochen.Die Fragestellung bei mir ist : Kann sich der Fc in allen Mannschaftsteilen verbessern so dass man gegen Mannschaften wie. Düsseldorf ,Paderborn , Union Berlin eine Chance hat? Ansätze da wird ja viel geschrieben bringen nicht viel.Wenn Ihr ehrlich seid unsere hochgelobten Stürmer enttäuschend.Was ist mit den Neueinkäufen?Die Mannschaft muss sich nach positiv entwickeln.Leider kann ich das bisher nicht feststellen.Werde die Hoffnung aber nicht aufgeben........
Ich finde es komisch, wenn du nachvollziehbare Kritik vermischt mit "hätte, wenn, aber". Macht Easy das 1:0, wird hier vielleicht auch ganz anders geschrieben?! Und warum sollte das Spielglück nicht auch MAL bei uns sein? Bis zur 90. Minute sah es nicht danach aus; eher nach Unvermögen vorm Tor und Schiri-Beschiss.
Zitat von Hennes im Beitrag #104Ihr könnt hier über einzelne Spieler diskutieren wie Ihr wollt.Entscheident ist die Gesamtleistung.Und die ist nach den ersten Spielen nicht Bundesligareif.Macht Schalke aus den Chancen das zweite Tor wird hier ganz anders geschrieben.Spielglück war diesmal beim FC.Für mich fühlt sich das was der FC auf den Rasen bringt weiterhin nicht gut an.Überzeugend ist das nicht.Ich will hier nicht wieder alles herunterleiern.Es werden weiterhin schwere Wochen.Die Fragestellung bei mir ist : Kann sich der Fc in allen Mannschaftsteilen verbessern so dass man gegen Mannschaften wie. Düsseldorf ,Paderborn , Union Berlin eine Chance hat? Ansätze da wird ja viel geschrieben bringen nicht viel.Wenn Ihr ehrlich seid unsere hochgelobten Stürmer enttäuschend.Was ist mit den Neueinkäufen?Die Mannschaft muss sich nach positiv entwickeln.Leider kann ich das bisher nicht feststellen.Werde die Hoffnung aber nicht aufgeben........
Aus meiner Sicht hat der FC in der ersten Hälfte ein gutes Spiel gemacht. In der zweiten Hälfte war S04 anfangs sehr dominant, was sich aber auch nach etwa 15 Minuten legte. Nach 2 nicht gegebenen Platzverweisen hat dann ausgerechnet Sane das Tor vorbereitet. Dass dann kurz vor Schluss ne Menge Konterchancen zugelassen wurden, liegt in der Natur der Sache. In der Summe war der Punkt verdient und das Spiel des FC sehe ordentlich.
Wenn Ozcipka die rote Karte für sein brutale Foul bekommen hätte, wäre sogar mehr drin gewesen. Sane wurde ja schon ausreichend thematisiert.
Hab es mir gerade nochmal angesehen. Erkenntnis 1: Ich kann mir die Chance von Easy nicht mehr anschauen. Nach wie vor unglaublich, dass man da den Torwart treffen kann. Erkenntnis 2: Dass Sane da ernsthaft keine Karte bekommt für das Foul an Shakira, wo wir in einer ÄHNLICHEN Situation glatt Rot bekommen. Ich verstehe es nicht. Verbrecher
Kann mir zufällig jemand sagen, wo man das Foul an Schaub sehen kann? Oder zumindest die Minute des Spiels? Ich hab das nicht mehr so aufm Schirm, obwohl ich ab etwa Minute live vorm TV saß.
Kann mir zufällig jemand sagen, wo man das Foul an Schaub sehen kann? Oder zumindest die Minute des Spiels? Ich hab das nicht mehr so aufm Schirm, obwohl ich ab etwa Minute live vorm TV saß.
Das war genau so ein Foul wie das von Mere. Vielleicht schreien unsere Spieler nicht laut genug nach solchen Fouls oder wälzen sich nicht lange genug auf dem Boden. Diese Bescheisserei geht mir sowas auf den Keks. Gegen Wolfsburg kein Elfer für uns, gegen Bayern hat sogar der Kicker Gelb/Rot für Boateng gesehen. Die rote Karte gegen Mere verstehe ich bis heute nicht. Der Schiri hatte auf Gelb entschieden, damit war die Situation für mich erledigt. Aber der VAR meinte, weil es der FC ist, er müsse den Schiri nochmal korrigieren. Das geht doch schon seit Jahren so. Wir hätten vor 2 Jahren Protest gegen die Wertung des Spiels in Dortmund einlegen sollen, um zu zeigen, dass wir uns nicht alles gefallen lassen.
Zitat von sauerland im Beitrag #113Das war genau so ein Foul wie das von Mere. Vielleicht schreien unsere Spieler nicht laut genug nach solchen Fouls oder wälzen sich nicht lange genug auf dem Boden. Diese Bescheisserei geht mir sowas auf den Keks. Gegen Wolfsburg kein Elfer für uns, gegen Bayern hat sogar der Kicker Gelb/Rot für Boateng gesehen. Die rote Karte gegen Mere verstehe ich bis heute nicht. Der Schiri hatte auf Gelb entschieden, damit war die Situation für mich erledigt. Aber der VAR meinte, weil es der FC ist, er müsse den Schiri nochmal korrigieren. Das geht doch schon seit Jahren so. Wir hätten vor 2 Jahren Protest gegen die Wertung des Spiels in Dortmund einlegen sollen, um zu zeigen, dass wir uns nicht alles gefallen lassen.
Sehe ich ganz genauso. Das deutliche Ergebnis hätte uns nicht "abschrecken" sollen vor einem Protest, zumal das Tor eben zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt direkt vor der Pause fiel. Noch krasser hätte uns der DFB im Nachgang auch nicht spüren lassen können, dass man sowas nicht zu tun hat. Ich finde auch, dass Öffentlichkeit/Presse damit nicht hart genug umgehen. Für so ein Foul nicht wenigstens Gelb zu zeigen, ist für mich ein Skandal! Wurde das eigentlich im Doppelpass mal diskutiert? Die zerlegen doch sonst auch jeden Scheiss bzgl. Fehlentscheidungen. Aber nach Bayern-Niederlage und BVB-Krise gab es wahrscheinlich keine anderen Themen....
Doppelpass sehe ich mir nicht mehr an. Die nehmen das nur auseinander, wenn Bayern beteiligt war. Ich finde es echt zum kotzen, was hier abgeht. Da gibt es alle möglichen Sanktionen. Jetzt sogar gelbe Karten für Trainer. Und was passiert mit den Schiris? Nichts. Denen könnte man für so einen groben Fehler mal 1.000€ weniger für so ein Spiel zahlen. Ist ja nicht so, dass die am Hungertuch nagen. Der Welz kriegt 70.000€ Grundgehalt im Jahr. Dazu pro Spiel noch einmal 5.000€.
Die "Experten" vom Doppelpass meinten das Sane Glück hatte, dass er nicht Gelb bekam, aber das war es auch schon. Grosses Fass wurde deshalb nicht aufgemacht.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #116Die "Experten" vom Doppelpass meinten das Sane Glück hatte, dass er nicht Gelb bekam, aber das war es auch schon. Grosses Fass wurde deshalb nicht aufgemacht.
Auch wieder irgendwie typisch. Bei den Top5 wäre das wahrscheinlich zu einem Skandal sondergleichen gemacht worden.
Das ist Wettbewerbsverzerrung in hohem Maße. Es kann ja sein, dass sich das im Laufe einer Saison mit den Benachteiligungen ausgleicht, aber leider nicht beim FC. Welz ist wohl FIFA-Schiri, dann kriegt er 80.000 Grundgehalt. Das nur nebenbei.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #116Die "Experten" vom Doppelpass meinten das Sane Glück hatte, dass er nicht Gelb bekam, aber das war es auch schon. Grosses Fass wurde deshalb nicht aufgemacht.
Auch wieder irgendwie typisch. Bei den Top5 wäre das wahrscheinlich zu einem Skandal sondergleichen gemacht worden.
So ist es. Das ist auch der Grund, warum ich Doppelpass nicht mehr schaue. Dazu kann ich den Helmer nicht ab.
Hallo zusammen Das wir so verpfiffen werden ist kein Zufall sondern Methode. Habe gedacht durch Var ginge das nicht mehr musste aber lernen doch es geht. Sogar noch schlimmer und darum gibt es nur eine Erklärung und die kann nur heissen VORSATZ. Gerry
Meiner Meinung nach sollte mal ein Gespräch beim Dfb mit Videomaterial gesucht werden und um eine Erklärung die Nachvollziehbar ist gebeten werden. Da wäre ich doch mal sehr gespannt. Auch der 1.fc Köln muss sich nicht alles gefallen lassen und mal klare Kante zeigen. Gerry
Zitat von Gerry im Beitrag #123Meiner Meinung nach sollte mal ein Gespräch beim Dfb mit Videomaterial gesucht werden und um eine Erklärung die Nachvollziehbar ist gebeten werden. Da wäre ich doch mal sehr gespannt. Auch der 1.fc Köln muss sich nicht alles gefallen lassen und mal klare Kante zeigen. Gerry
Das sehe ich auch so. Ich bin allerdings skeptisch, was den Erfolg eines solchen Gespräches angeht. Aber klaglos hinnehmen sollte die Verantwortlichen diese jahrelange Bescheisserei nicht. Wenn ich nur an Augsburg und Gagelmann denke. Oder an ein Spiel in Bremen mit Weiner als Schiri. Der Mist verfolgt uns schon über Jahre.
Wahrscheinlich trifft es die Konkurrenz genauso, außer Bayern München natürlich. Mit dem VAR wird es aber doppelt ärgerlich und man könnte auf den Gedanken kommen, dass da Methode hinter steckt. Glaube ich zwar nicht, son Schiri hat hin und wieder einen schlechten Tag. Wenn da aber ein paar Leute auf einmal versagen, dann sollte man das Blödsinn abschaffen. Das macht den Sport mehr kaputt als das es hilft.