Zitat von loddar im Beitrag #23Verdienter Punkt auf Schalke, wenn auch glücklich. Teilweise sah das gut aus, aber m an muss endlich mal Tore machen. Soo klare Chancen....wer weiss, wie so ein Spiel ausgeht, wenn wir da in Führung gehen.
Jetzt die Ärmel hochkrempeln und die Schwächen bis Paderborn abstellen. Denn das Verteidigen sah auch heute nicht immer gut aus.
Come on Fc
Glücklich wars - für Schalke. Diese Idioten in Köln sollen endlich mal eine klare Linie fahren und in jedem Spiel neue Ideen haben.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #26Passdefizite haben wir in der Tat!
Nach dem imho höchstnötigen Einsatz von Schaub sollte man nun den passstarken Koziello wieder reaktivieren.
Wo genau soll der spielen? Und für wen? Wenn Hector im DM bleibt, hat nicht mal Verstraete seinen Platz sicher.
Ich gehe davon auf, daß ab dem Paderborn-Spiel wieder Verstraete auf der Sechs und Hector auf der LV-Position spielen werden. Für Koziello und Katterbach bleibt dann nur die Bank.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von l#seven im Beitrag #31Ich würde mal sagen, dass es total bescheuert wäre - und nicht gerade förderlich - einen jungen Spieler nach einem gutem Spiel auf die Bank zu setzen.
Sehe ich genau so. Zumal Katterbach ein sehr ordentliches Spiel gemacht hat. Jonas hat auf LV in dieser Saison noch nicht besser auf LV gespielt.
Ich mag keine Besserwisser. Aber ich will doch mal festhalten: 4-2-3-1 funktioniert. Defensiver stehen und vorne erst ab ca. 10 Meter in der gegnerischen Hälfte anlaufen funktioniert. Ein laufstarker Stürmer funktioniert. Kainz ist ein sehr guter Spieler auf links, defensiv aktiv und verlässlich, sehr gute Flanken, offensiv oft gefährlich. Und Hector plus Shkiri war ziemlich gut, nicht perfekt, aber ziemlich gut. Es wird spannend zu sehen, was passiert, wenn Verstraete zurückkommt.
Was nicht funktioniert: 2 Stürmer. Zumindest wenn das Cordoba plus Modeste vorne sind. Das bedeutete eine Riesenchance für Schalke nach der anderen, wirklich eine gruselige Phase nach deren Einwechslung. Ja, es gab eine gute Chance für Modeste, es gab das Tor (nach Standard), aber so, wie wir da gespielt haben - das ist der sichere Abstieg. Wir hatten 0 Zugriff, Schalke war in dieser Phase klar besser. Ich hoffe, alle haben das gesehen. Was auch nicht funktioniert: Offensives Pressing. Modeste, der lauffaul wirkt; Cordoba, der wieder so spielt wie er in Liga 1 gespielt hat (sehr seltsam mit ihm!); Höger, dessen Zeit in Liga 1 scheinbar vorbei ist; Schmitz hinten rechts, von dem ich noch nie ein gutes Spiel gesehen habe; Easy hinten rechts, wenn er defensiv agiert (da war sein Pedant auf links deutlich besser), wobei er rechts vorne viel besser war als Katerbach. Es gibt im Grunde keine Alternative zu Schindler, der offensiv viel Luft nach oben hat, aber defensiv ziemlich gut und laufstark mitarbeitet, was ich sehr wichtig finde, gerade bei Easy hinten rechts.
Natürlich wird Paderborn ein anderes Spiel als auf Schalke - daher würde ich da natürlich offensiver spielen lassen. Aber nur ein wenig - denn gegen die in Rückstand geraten und sie dann kontern lassen, alles im RES, in dem Zuschauern mindestens raunen, vielleicht pfeifen, wenn es wieder schief gehen sollte, das wäre richtig schlecht.
Mutig war das mit Katterbach, aber am besten war es Cordoba draußen zu lassen. Ich weiß, @vanGool, man soll keine Säue durchs Dorf treiben. Aber was der spielt, ist übel. Da sind Modeste und Terodde ne Klasse besser.
Zitat von l#seven im Beitrag #31Ich würde mal sagen, dass es total bescheuert wäre - und nicht gerade förderlich - einen jungen Spieler nach einem gutem Spiel auf die Bank zu setzen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen , dass das passiert , so wie der Trainer den Katterbach geherzt hat nach dem Spiel . Mir hat der Junge auch super gefallen , nur als der die unberechtigte Gelbe Karte bekam , hatte ich schon wieder Kopfkino . Junger Bursche , nervös da hätte es schnell die 2. geben können . Spätestens dann wäre ich eskaliert und meine Frau hätte wohl wieder mal fluchtartig den Raum verlassen .
Der Schiri hat wohl bis heute noch nicht den Sinn der gelben Karte kapiert. Erst verteilt er welche nach Gutdünken, einfach nur, um auf sich aufmerksam zu machen. Und dann scheint ihn wohl jemand darauf aufmerksam gemacht zu haben, daß dies keine Fleiß- oder Freundschaftskärtchen sind und er hat es komplett sein gelassen. Ob die brutale Aktion von Sané, die bei Meré glatt rot bedeutete oder auch die Aktion von Burgstaller, als er seinen Gegenspieler mit Wucht in die Bande beförderte und als Tätlichkeit ausgelegt werden sollte, da fragt man sich, ob er ein blaues Trikot im Schrank hängen hat. Aber zum Glück hat ihm J. Hector noch in der Schlussminute sein zusätzliches Taschengeld versaut.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich konnte das Spiel nicht sehen aber scheinbar ist im FC doch noch Leben. Schön, dass Katterbach überzeugen konnte. Leider hat sich Effzehbue wieder eine 5 abgeholt. Der Junge scheint mental ziemlich instabil. Die Schiris sind wohl angehalten, uns wieder in die 2.Liga zu bringen. Wenn sich das alles im Verlaufe einer Saison angeblich ausgleichen soll, dann haben wir glänzende Perspektiven.
Immerhin haben wir nur ein Gegentor kassiert, doch "zu Null" kann der FC immer noch nicht.Wir schießen viel zu wenige Tore - das muss sich schleunigst ändern, gerade bei den kommenden Gegnern.
Beierlorzer bleibt nun erstmal unser Trainer und ich hoffe sehr, dass er die Wende schafft. Darauf wetten würde ich aber nicht. Er hat viele Wundertüten im Kader. Verlieren wir gegen Paderborn auch das nächste Heimspiel (ein Punkt wäre auch miserabel), sieht es zappenduster aus.
Wie man sieht, kann man gegen den BvB durchaus punkten - und auch gegen die Bayern. Dann müssen Abwehr und Angriff aber besser funktionieren.
ich bin unterm strich recht zufrieden mit der gebotenen leistung ! mit diesem engagement hätten wir gg Berlin nicht verloren und gg die huren klepper auch nicht ! was den trainer angeht bleibe ich skeptisch dass er langfristig hier bleibt ! ich wünsche es allen beteiligten zwar , aber ich glaube halt nicht dass das passt ! die chancenverwertung war der absolute horror , aber dass man sich überhaupt welche erarbeitet hat , war dann wieder positiv zu sehen ! jetzt bin ich mal gespannt , ob AB lehren aus dem spiel zieht und never a winning team changed , denn es war zu den letzten auftritten schon ein gewinn ! einzigst Schindler ! man gestatte mir die harsche kritik , was Anfang oder wen auch immer , dazu bewegt hat den zu kaufen ? vllt kann der Chekcer mir / uns als Anfang-Kenner da mal weiter helfen !?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Wobei natürlich das Thema Chancenverwertung nicht dem Trainer anzulasten ist. Eine Übung, bei der man versucht, aus 4 Metern den Ball weiter nach links oder rechts zu köpfen, erscheint mir recht komisch.
Zitat von smokie im Beitrag #46Wobei natürlich das Thema Chancenverwertung nicht dem Trainer anzulasten ist. Eine Übung, bei der man versucht, aus 4 Metern den Ball weiter nach links oder rechts zu köpfen, erscheint mir recht komisch.
Das könnte aber nicht schaden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Mich würde interessieren, was oder wer Beierlorzer dazu bewegt hat, sein System und dementsprechend die Grundordnung zu ändern. Hat Veh ähnlich wie in der Vorsaison einen väterlichen Rat gegeben oder hat er einfach nur hier im Forum gelesen? Terodde sorgt als Einzelkämpfer für mehr Wirbel in der Spitze als Modeste und Cordoba zusammen. Sicherlich auch ein Verdienst von Schaub, er endlich das Vakuum hinter der Spitze auffüllte. Und wenn jetzt noch jemand für die rechte offensive Seite gefunden wird, wäre mir auch wohler. Ob Risse oder Clemens noch mal an alte Leistungen anknüpfen können, darf skeptisch gesehen werden. Und Schindler sollte sich eine Sportart suchen, wo auch hinter dem Tor weitergespielt wird.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von smokie im Beitrag #46Wobei natürlich das Thema Chancenverwertung nicht dem Trainer anzulasten ist. Eine Übung, bei der man versucht, aus 4 Metern den Ball weiter nach links oder rechts zu köpfen, erscheint mir recht komisch.
nee , nee , das wollte ich so auch nicht gesagt haben ! das ist für mich mangelnde qualität ! oder mentalität ? wie dem auch sein Terodde , Modeste u wahrscheinlich auch CoCoWäh hätten den gemacht !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Nachdem ich heute morgen den Matchbird und die ersten Aftermatchbeiträge gelesen habe, habe ich mir das ganze Spiel auch mal angeschaut und mich ein wenig gewundert. In erster Linie war es für einen neutralen Beobachter ein sehr schlechtes Fußballspiel, in dem wir gegen einen guten Gegner in der ersten Halbzeit 5 Tore hätten kassieren müssen- ich denke da an Ballverluste im eigenen Drittel, an gruselige Fehlpässe von Katterbach, Cichios und Hector vor dem eigenen Strafraum, wo wir großes Glück hatten, dass Schalke da nicht mehr draus gemacht hat - und in dem, wenn wir eine bessere Mannschaft wären, wir genauso in der ersten Halbzeit ein paar Tore hätten machen können. Es können so viele Angriffe gar nicht erst entstehen, weil vor allem unsere Außen durch schlampige Ballannahmen und schlechte Pässe die Situation vorschnell kaputt machen. Katterbach hat ein solides Spiel absolviert, aber vor allem, weil seine vielen Ballverluste keine richtigen Probleme machten, aber eine besonders vielversprechende Leistung habe ich da nicht gesehen. Wenn Verstrate wieder fit ist, wird Hector wieder links spielen. Es ist aber gut zu wissen, dass wir da auf der linken Seite einen Backup haben. Ein Riesenproblem sehe ich auf unseren Außen. Kainz bingt zwar in jedem Spiel eine perfekte Flanke und einige gute Standards, aber was da sonst kommt, ist einfach viel zu wenig. Am Ball ist er furchtbar schlecht. Aber er hat immerhin die Flanke auf Cordoba letzte Woche und gestern die auf Ehzibue hinbekommen. Was aber ein Schindler da zeigt, ist eine einzige Katastrophe. Der kann nicht dribbeln, nicht schießen, den Ball nicht annehmen, nicht passen....!!! Der macht so viele Angriffe im Ansatz schon kaputt, das ist nicht anzusehen. Ich habe nicht gedacht, dass ich mir Risse oder Clemens da vorne rechts wünsche, jetzt ist es aber soweit.
Ansonsten fand ich die taktische Ausrichtung und die Leistung unserer Mannschaft ganz ansprechend. Schaub braucht mehr Spielpraxis. Mit Drechslerstatt Schindler rechts und einer Spitze sehe ich unsere Mannschaft ideal aufgestellt.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler