Zitat von Grottenhennes im Beitrag #48Mich würde interessieren, was oder wer Beierlorzer dazu bewegt hat, sein System und dementsprechend die Grundordnung zu ändern. Hat Veh ähnlich wie in der Vorsaison einen väterlichen Rat gegeben oder hat er einfach nur hier im Forum gelesen? Terodde sorgt als Einzelkämpfer für mehr Wirbel in der Spitze als Modeste und Cordoba zusammen. Sicherlich auch ein Verdienst von Schaub, er endlich das Vakuum hinter der Spitze auffüllte. Und wenn jetzt noch jemand für die rechte offensive Seite gefunden wird, wäre mir auch wohler. Ob Risse oder Clemens noch mal an alte Leistungen anknüpfen können, darf skeptisch gesehen werden. Und Schindler sollte sich eine Sportart suchen, wo auch hinter dem Tor weitergespielt wird.
oh mann Hans ! wenn der Veh aber hier im forum die dinger vom Chekcer gelesen hat , glaubt der ab sofort auch dass zitronenfalter zitronen falten !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #48Mich würde interessieren, was oder wer Beierlorzer dazu bewegt hat, sein System und dementsprechend die Grundordnung zu ändern.
Es könnte der anhaltende Misserfolg gewesen sein. Bei Anfang war es damals genau umgekehrt, als er in seinem System von einer Spitze auf zwei Spitzen wechselte.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #26Passdefizite haben wir in der Tat!
Nach dem imho höchstnötigen Einsatz von Schaub sollte man nun den passstarken Koziello wieder reaktivieren.
Möge dein Wunsch in Erfüllung gehen , dann bin ich auch einer der riesig freuen würde , aber das macht der Trainer nicht .
Da setzt er doch lieber auf Schindler (von dem ich gar nichts halte ) oder Modeste , dessen Rückholaktion bisher ein Fehler war . Werden hoffen , dass Tony mich noch eines besseren belehrt .
Was ist denn an Koziello so großartig? Ich will nicht provozieren, ganz ehrlich. Aber was er hat bisher gezeigt, dass man ihn unbedingt in der Mannschaft sehen will? Und für wen?
Klingt wahrscheinlich viel zu banal, aber vielleicht hat das Trainer-Team einfach nur analysiert, Schlüsse daraus gezogen und wegen eines stark einzuschätzenden Gegners, noch dazu auswärts, aufgrund dieser Schlüsse umgestellt. Gut hört sich aber auch immer an: Veh hat es befohlen, Panikaktion, letzter Versuch den Job zu retten. Find ich zwar dämlich, kann man aber natürlich so sehen.
Zitat von derpapa im Beitrag #54Was ist denn an Koziello so großartig? Ich will nicht provozieren, ganz ehrlich. Aber was er hat bisher gezeigt, dass man ihn unbedingt in der Mannschaft sehen will? Und für wen?
Das Problem ist doch: Für wen? Man kann natürlich auf Kainz und Schindler rumhacken und Ihn auf Außen stellen. Win-Win-Situation für Foristen. Wenn es klappt, hat man es immer gewusst, wenn es schiefgeht, hat man mal wieder jemanden positions-ungetreu verbrannt. Was man ja immer wusste....
Zitat von Joganovic im Beitrag #35Es gibt im Grunde keine Alternative zu Schindler, der offensiv viel Luft nach oben hat, aber defensiv ziemlich gut und laufstark mitarbeitet, was ich sehr wichtig finde, gerade bei Easy hinten rechts.
Vielleicht binich ein bischen altmodisch. Aber meiner Meinung nach muss man einen Außenstürmer in erster Linie an seinen Flanken, an seinen Vorlagen, an seinen Torschüssen oder auch Toren messen. Und da sehe ich bei Schindler nach nun 7 Pflichtspielen einfach kein Bundesliganiveau. Natürlich muss der Rechtaußen auch nach hinten arbeiten. Wenn er aber so viele aussichtsreiche Angriffe durch technische Mängel kaputtmacht, dann hilft uns das nicht. Will sagen: der stört vorne mehr als dass er hinten rettet. Jetzt, wo der Trainer kapiert hat, dass das frühe Anrennen nichts gebracht hat, brauchen wir den Schindler nicht mehr. Die einzige gute Flanke von rechts kam von Risse. Ich wünsche mir für demnächst eine ähnliche taktische Ausrichtung wie gestern und dann Drechsler statt Schindler rechts. Dann werden auch mehr Torchancen entstehen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Richtig, es gibt noch einigen Verbesserungsbedarf. Man sollte die Konstellation gestern aber auch nicht außer Acht lassen.
Gegen Paderborn sollte die Aufstellung ähnlich sein; Verstraete und Drexler sollte für Katterbach und Schindler in die Mannschaft kommen. Auf jeden Fall muss der FC wieder kompakt stehen, um nicht ein weiteres Mal von Paderborn ausgekontert zu werden.
Zitat von derpapa im Beitrag #54Was ist denn an Koziello so großartig? Ich will nicht provozieren, ganz ehrlich. Aber was er hat bisher gezeigt, dass man ihn unbedingt in der Mannschaft sehen will? Und für wen?
Das Problem ist doch: Für wen? Man kann natürlich auf Kainz und Schindler rumhacken und Ihn auf Außen stellen. Win-Win-Situation für Foristen. Wenn es klappt, hat man es immer gewusst, wenn es schiefgeht, hat man mal wieder jemanden positions-ungetreu verbrannt. Was man ja immer wusste....
Ja, für wen denn? Soll man für Koziello das komplette System ändern? Hector, Shkiri oder Verstraete auf die Bank setzen? Alle wollten neue Sechser, damit die Abwehr entlastet wird. Zurecht. Das hat man hinbekommen, wenn man dieses sinnlose frühe Pressen sein lässt. Bleibt noch das OM für Koziello, als Sechser wäre er viel, viel, viel zu langsam. Da sind dann Schaub, Drexler und Kainz, die man rausnehmen müßte. Wen möchten die Koziello-Befürworter denn von den Dreien auf der Bank sehen? Eigentlich müßten sie alle auf die Bank. Für Koziello.
Von Schindler bin ich auch enttäuscht. So wie es aussieht, kann der nur einigermaßen schnell geradeaus laufen. Da uns auch Risse/Clemens nicht weiterhelfen und auch Effzehbue zuletzt enttäuscht, ist unsere rechte Seite ziemlich tote Hose. Das liegt dann nicht unbedingt am Trainer.
Zitat von derpapa im Beitrag #54Was ist denn an Koziello so großartig? Ich will nicht provozieren, ganz ehrlich. Aber was er hat bisher gezeigt, dass man ihn unbedingt in der Mannschaft sehen will? Und für wen?
Das Problem ist doch: Für wen? Man kann natürlich auf Kainz und Schindler rumhacken und Ihn auf Außen stellen. Win-Win-Situation für Foristen. Wenn es klappt, hat man es immer gewusst, wenn es schiefgeht, hat man mal wieder jemanden positions-ungetreu verbrannt. Was man ja immer wusste....
Ja, für wen denn? Soll man für Koziello das komplette System ändern? Hector, Shkiri oder Verstraete auf die Bank setzen? Alle wollten neue Sechser, damit die Abwehr entlastet wird. Zurecht. Das hat man hinbekommen, wenn man dieses sinnlose frühe Pressen sein lässt. Bleibt noch das OM für Koziello, als Sechser wäre er viel, viel, viel zu langsam. Da sind dann Schaub, Drexler und Kainz, die man rausnehmen müßte. Wen möchten die Koziello-Befürworter denn von den Dreien auf der Bank sehen?
Es hat doch gestern ganz gut geklappt. Die Verletzten kehren zurück und der Rest bleibt. Warum mehr ändern?
Zitat von derpapa im Beitrag #54Was ist denn an Koziello so großartig? Ich will nicht provozieren, ganz ehrlich. Aber was er hat bisher gezeigt, dass man ihn unbedingt in der Mannschaft sehen will? Und für wen?
Ich war letztes Jahr beim Auswärtsspiel in Leipzig. Da wurde Koziello beim Stand von 1:0 für Leipzig eingewechselt und hat das Spiel ganz allein gedreht. Das erste Tor hat er selber gemacht, vor allem aber hat er die Mannschaft aufgeweckt und phantastische Pässe gespielt. Ich weiß, das ist mal gerade ein Spiel, in dem er richtig gut war. Dagegen habe ich noch kein richtig Schlechtes gesehen. Offenbar ist er ein Trainingsfaultier, anders kann ich mir das nicht erklären. Wenn Du mich fragst, hat er noch nie eine richtige Chance bekommen, sich mal für länger in die Mannschaft zu spielen. Für wen er in die Mannschaft rücken soll, weiß ich allerdings auch nicht.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von derpapa im Beitrag #54Was ist denn an Koziello so großartig? Ich will nicht provozieren, ganz ehrlich. Aber was er hat bisher gezeigt, dass man ihn unbedingt in der Mannschaft sehen will? Und für wen?
Das Problem ist doch: Für wen? Man kann natürlich auf Kainz und Schindler rumhacken und Ihn auf Außen stellen. Win-Win-Situation für Foristen. Wenn es klappt, hat man es immer gewusst, wenn es schiefgeht, hat man mal wieder jemanden positions-ungetreu verbrannt. Was man ja immer wusste....
Koziello für Schindler wird offensiv ein großer Gewinn sein. Da sehe ich kein großes Risiko. Sollte man mal versuchen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Sollte das bisherige System beibehalten werden, ist Kozze Backup von Schaub. Ein System mit beiden gibt es meiner Meinung nach nicht. Höchstens, wenn man das Spiel ein bisschen offensiver machen muss und einen 6er rausnimmt für eine Doppel-8. Das spielen die Bayern ganz gerne, so können wir aber eigentlich nicht anfangen. Ist eher was bei 0:1 nach 60 Minuten oder vielleicht auch zur Pause, siehe eben das Leipzig-Spiel, was @Rehbock angesprochen hat.
Zuerst aber sollte man ihn mal bei Laune halten und ihm ein einige Spielminuten gönnen, damit er uns nicht im Winter verlässt. Cordoba am Schluss zu bringen, hilft uns jedenfall auch nicht weiter.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
@ Rehbock : Das sehe ich genauso , dass Koziello für Schindler ein Gewinn wäre und auch , dass er nie eine richtige Chance über einige Spiele zu spielen bekommen hat . Warum verstehe ich einfach nicht . War aber letzte Saison leider auch schon so . Der ist technisch saustark und absolut passsicher .
Und wenn Du mich fragst, geht uns die Passsicherheit im Moment am meisten ab. Viele Angriffe entstehen erst gar nicht, weil der erste Pass zu schlecht ist.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von l#seven im Beitrag #31Ich würde mal sagen, dass es total bescheuert wäre - und nicht gerade förderlich - einen jungen Spieler nach einem gutem Spiel auf die Bank zu setzen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen , dass das passiert , so wie der Trainer den Katterbach geherzt hat nach dem Spiel . Mir hat der Junge auch super gefallen , nur als der die unberechtigte Gelbe Karte bekam , hatte ich schon wieder Kopfkino . Junger Bursche , nervös da hätte es schnell die 2. geben können . Spätestens dann wäre ich eskaliert und meine Frau hätte wohl wieder mal fluchtartig den Raum verlassen .
Meine Frau sacht auch immer Ist doch nur Fussball, was regst Du Dich auf. Das hat sie auch schon beim ersten Abstieg erzählt.
Zitat von derpapa im Beitrag #54Was ist denn an Koziello so großartig? Ich will nicht provozieren, ganz ehrlich. Aber was er hat bisher gezeigt, dass man ihn unbedingt in der Mannschaft sehen will? Und für wen?
Wir sind doch gerade in der Probierphase......für Schindler!
In Sachen Schindler gebe ich Joga vollkommen Recht! Easy ist ein Wackel Dackel in den letzten Spielen. Schindler stopft da ständig Löcher, reibt sich in der Defensive auf!
Da können wir froh sein, das Schindler gelernter RV ist!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Hector hatte gestern eine Zweikampfquote von unterirdischen 36%. Nur die offensiven Terodde und Cordoba hatten schlechtere Werte. Auf der 6er Position ist so ein schlechter Wert sehr risikoreich. Als LV ist so eine Quote natürlich auch nicht gerade förderlich, aber nicht so gefährlich wie als 6er.
Ist etwas müßig darüber zu spekulieren, wen Beierlorzer wann bei welchem Spiel berücksichtigt bzw. aufstellt. Warum auch immer, hat er gestern jedenfalls vorab festgestellt, dass er innerhalb der Mannschaft für das Spiel gegen Schalke etwas ändern muss. Das beruhigt mich jedenfalls erstmal, den Trainer betreffend. Jede Mannschaft spielt ja immerhin anders und wenn Beierlorzer dies berücksichtigt und er aufgrund seiner Trainingseindrücke (die wir ja nicht mitbekommen) entsprechend aufstellt oder auswechselt ist doch alles gut. So einfach könnte es jedenfalls sein.......